Bus-und Taxibetrieb An der Spree GmbH

Bus-und Taxibetrieb An der Spree GmbH Personenbeförderung mit Tradition…
und Herz…

Es weihnachtet wieder sehr bei uns…….. Wir wünschen allen Fahrschülern und ihren Familien sowie unseren Reisegästen ein ...
23/12/2024

Es weihnachtet wieder sehr bei uns……..



Wir wünschen allen Fahrschülern und ihren Familien sowie unseren Reisegästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie alle gesund und munter ins neue Jahr, so dass wir uns alle im Jahr 2025 wiedersehen.

PS: Der neue Reisekatalog für das Jahr 2025 ist da. Gern begrüßen wir Sie als unsere Reisegäste!

22/12/2024
Alle Jahre wieder, aber immer etwas Besonderes. Am 23.11.2024 stellten wir in Trebus im Restaurant „Seeblick“ unseren ne...
29/11/2024

Alle Jahre wieder, aber immer etwas Besonderes. Am 23.11.2024 stellten wir in Trebus im Restaurant „Seeblick“ unseren neuen Reisekatalog vor. Natürlich haben wir uns ein schönes Nachmittagsprogramm ausgedacht und bei Sekt, Kaffee und Kuchen stellten wir unsere neuen Tages- und Mehrtagesreisen vor. Eröffnet wurde der Nachmittag vom Gesangsverein Markgrafenstein Rauen. Viele bekannte Lieder waren zu hören und fast jeder konnte mitsingen oder wenigstens mitschunkeln. Nach der Vorstellung der Tagesfahrten konnten alle Gäste ihre Ohren ausruhen und dafür mit den Augen staunen. Der Tanzkreis Fürstenwalde startete mit einem mitreisenden und ganz besonderen Programm. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr ganzes Können und der Applaus war laut und lang. Diesen Auftritt zu toppen, war schwierig, aber das Interesse an den Mehrtagesfahrten war dennoch groß und der Katalogverteilung wurde förmlich entgegen gefiebert. DJ Lars Lorenzen musste alles geben, um die Gäste auf die Tanzfläche zu bringen, aber er wäre nicht der DJ unserer Wahl, wenn ihm das nicht hervorragend gelungen wäre. Die Tanzfläche war gut gefüllt und alle hatten einen wunderbaren Nachmittag, der Lust aufs Reisen machte.

Wir sehen uns hoffentlich bald wieder.

Wir wünschen allen Schülern, besonders aber unseren Fahrschülern wunderschöne Herbstferien.
18/10/2024

Wir wünschen allen Schülern, besonders aber unseren Fahrschülern wunderschöne Herbstferien.

Ende September zog es uns in wärmere Gefilde und los ging die Fahrt an den Gardasee. Wir freuten uns auf Wärme, Kultur u...
16/10/2024

Ende September zog es uns in wärmere Gefilde und los ging die Fahrt an den Gardasee. Wir freuten uns auf Wärme, Kultur und Kulinarik. All das haben wir im Überfluss bekommen. Wir bezogen nach einer erholsamen Zwischenübernachtung unser Hotel mit Seeblick und das Programm für die verbliebenen 7 Tage konnte starten. Wir erkundeten die Stadt Garda mit seinen engen Gassen und weiter ging es nach Sirmione zur Scaliger Festung und den Grotten des Catull. Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Bus zum Iseo See. Hier gab es wirklich charmante Orte und große Weinanbaugebiete. Natürlich konnten wir den einen oder anderen Wein verkosten. Die Stadt Verona besuchten wir am folgenden Tag. Unsere Reiseleitung war toll und zeigte uns alle Highlights der Stadt. Natürlich duften wir, wie Romeo auch unterm Balkon zu Julia hochschmachten. Tag 6 hielt Kultur aber auch Leckeres für uns bereit. Wir reisten nach Mantua und schauten uns den Palazzo Ducale an. Danach ging es weiter nach Borghetto. Hier wurden die Tortellini erfunden. Was war das für ein Genuss! Am nächsten Tag hieß es leider nach einem leckeren Frühstück Koffer packen und unsere 2 tägige Rückfahrt mit Zwischenübernachtung startete. Wir nehmen unheimliche viele tolle Eindrücke mit nach Hause und hatten definitiv besseres Wetter als in der Heimat.

Im September fuhren wir ans Meer. Lübeck war unser Ziel. Gleich nach unserer Anreise wartete unser Reiseleiter, um uns d...
30/09/2024

Im September fuhren wir ans Meer. Lübeck war unser Ziel. Gleich nach unserer Anreise wartete unser Reiseleiter, um uns diese wunderschöne Stadt zeigen zu können. Am Abend lud uns das Hotel zu einem leckeren Abendessen ein. Der nächste Tag hielt ein besonderes Highlight für uns bereit. Wir bestiegen nach dem Frühstück den Raddampfer „Freya“. Und dann ging es auch schon los mit der „wilden“ Fahrt. Die führte uns durch den Nord-Ostsee-Kanal, der zwei Meere, die Nord- und Ostsee verbindet. Ein reichhaltiges Brunch- und Kuchenbüfett und eine sehr informative und kurzweilige Moderation setzten dieser 7-stündigen Fahrt das i-Tüpfelchen auf. Der dritte Tag führte uns ins Hansemuseum in Lübeck. Hier gab es viele Informationen zur Hanse und ihrer Geschichte. Natürlich durfte eine der leckersten Spezialitäten in Lübeck zum Verkosten nicht fehlen. Zum Kaffee genossen wir das Niederegger Spezialitätengedeck mit einem Stück Niederegger Nusstorte. Trotz dieser vielen Köstlichkeiten freuten wir uns am Abend auf ein leckeres Abendessen im Hotel. Wir haben die Tage am Meer bei schönstem Wetter genießen können und dennoch mussten wir am nächsten Tag die Heimreise antreten. Es war ein tolles Erlebnis!

Wir suchen Dich! Wer in einem tollen Team einer erfüllenden Tätigkeit nachgehen möchte,  meldet sich bei uns. Wir suchen...
11/09/2024

Wir suchen Dich! Wer in einem tollen Team einer erfüllenden Tätigkeit nachgehen möchte, meldet sich bei uns. Wir suchen Kraftfahrer für Personenbeförderung. Wir bieten überdurchschnittliche Konditionen. Bitte gern per Email oder telefonisch melden unter

[email protected] oder 03361/4050

Ende August besuchten wir die „goldene“ Stadt Prag. Wir hatten dort wunderbare 4 Tage, um diese einzigartige Stadt kenne...
09/09/2024

Ende August besuchten wir die „goldene“ Stadt Prag. Wir hatten dort wunderbare 4 Tage, um diese einzigartige Stadt kennenzulernen. Nach unserer Anreise erwartete uns unser Hotel schon mit einem leckeren Abendessen, so dass wir am nächsten Tag nach dem Frühstück mit unserer Entdeckungstour starten konnten. Per Bus zeigte uns unser Reiseleiter die vielen Sehenswürdigkeiten, die Prag so einzigartig machen – der Veitsdom, Hradschin, die golden Gässchen, das Altstadtviertel mit dem Altstädter Ring. In unserer Freizeit konnten wir die Altstadt selbst erkunden, bevor wir am Abend eine romantische Schifffahrt auf der Moldau mit der berühmten tschechischen Küche erlebten. Der nächste Tag versprach viel Gaumenfreude für die Bierkenner unter uns. Im schönen Dörfchen Velke Popovice erwartete uns die Brauerei mit viel Geschichte und natürlich reichlichen Kostproben. Zurück in Prag, konnten wir die Stadt nochmal auf eigene Faust erkunden, um dann bei einer typisch tschechischen Bierparty traditionelles Essen und leckeres Bier zu probieren. Am darauffolgenden Tag traten wir mit vielen wunderbaren Eindrücken die Heimreise an.

Am Mittwoch, den 24.07. gings für uns in Richtung Österreich an den Bodensee. Die Anreise verlief entspannt, was natürli...
08/08/2024

Am Mittwoch, den 24.07. gings für uns in Richtung Österreich an den Bodensee. Die Anreise verlief entspannt, was natürlich wieder unserem tollen Busfahrer geschuldet war. Unser Hotel begrüßte uns sehr freundlich, so dass wir uns gleich erholen konnten. Wir hatten natürlich in den nächsten Tagen viel vor. Schon der erste Tag begeisterte uns. Wir fuhren nach Bregenz und erkundeten per Bus und zu Fuß diese schöne Stadt. Hoch hinaus ging es dann mit der Bergbahn zum Pfänder. Der Ausblick mit dem Bodensee und den Bergen war überwältigen. Bei einem kleinen Spaziergang besuchten wir den Alpenwildpark Pfänder. Danach wurde es hochprozentig. Wir statteten der Brennerei Prinz einen Besuch ab und wurden in die Geheimnisse des Schnapsbrennens eingeführt. Natürlich durften wir hier und dort ein bisschen verkosten. Beschwingt verließen wir die Brennerei und enterten unser Schiff für eine Rundfahrt auf dem Bodensee. Es war einmalig. Zurück im Hotel ließen wir uns das Abendessen schmecken. Der nächste Tag hielt ebenso schöne Eindrücke für uns bereit. Wir besuchten die Stadt Bludenz, eine schöne mittelalterliche Alpenstadt. Dann ging es ins kleine Dorf Schruns. Hier befand sich ein Käsehaus. Wir erhielten eine kleine Käsekunde und verkosteten das ein oder andere Stück. Einige durften sich an dem Schneiden der riesigen Laibe probieren. Weiter ging es dann zur Lünerseebahn. Mit dieser Seilbahn fuhren wir zum Lüner See. Die Landschaft mit den Bergen und dem See war unglaublich schön. Mit so vielen Eindrücken fuhren wir dann zum Abendessen. An den Abenden war aber nicht etwa Langeweile angesagt. Mit Musik und Unterhaltung ließen wir die Tage ausklingen. Der letzte Tag führte uns nach Vaduz. Unser Reiseleiter zeigte uns die schönsten Ecken dieser kleinen Hauptstadt mit dem CityTrain Vaduz. Mal eine ganz andere Art der Stadtführung. Dann ging es weiter nach Feldkirch. Auch hier erwartete uns ein Reiseleiter zu einer kleinen Führung. Wir genossen noch etwas Freizeit und fuhren wieder Richtung Hotel zum Abendessen. Der Abreisetag kam leider viel zu schnell. Gern wären wir noch geblieben…….

Wir wünschen allen Schülern, besonders aber unseren Fahrschülern,  wunderschöne und erholsame Ferien.
18/07/2024

Wir wünschen allen Schülern, besonders aber unseren Fahrschülern, wunderschöne und erholsame Ferien.

Pfeilschnell übers Meer sollte es bei unserer nächsten Reise gehen. Wir starteten am Montag, den 03.06.24 zur Insel Rüge...
18/06/2024

Pfeilschnell übers Meer sollte es bei unserer nächsten Reise gehen. Wir starteten am Montag, den 03.06.24 zur Insel Rügen. In Gingst erwartete uns unser Hotel mit dem Abendessen. Schon am darauffolgenden Tag gingen wir auf Entdeckungstour. Die Stadt Greifswald war unser Ziel. Wir spazierten mit unserer Reiseleiterin durch die Altstadt und genossen diese wunderschöne Hansestadt. Am nächsten Tag fuhren wir mit unserer Reiseleitung im Bus über die Insel und legten verschiedene Stopps an den schönsten Orte, wie zum Beispiel Kap Arkona ein. Mit dem Bummelzug ging es dann weiter ins wunderschöne Fischerdorf Vitt mit seinen reetgedeckten Fischerhäusern. Weiter brachte uns der Bummelzug zu den Leuchttürmen mit einer grandiosen Rundumsicht. Auf der Rückfahrt legten wir einen letzten Halt in der Stadt Bergen ein und erkundeten die Innenstadt. Das Abendessen im Hotel war dann das letzte Highlight des Tages.

Der folgende Tag begann früh und unser hervorragendes Frühstück nahmen wir diesmal auf einem Katamaran ein, der uns über die Ostsee nach Schweden fuhr. Die Fahrt war ein tolles Erlebnis und in Malmö konnten wir ein wenig Freizeit genießen. Dann brachte uns der Katamaran wieder „pfeilschnell übers Meer“ zurück nach Sassnitz. Im Hotel ließen wir diesen aufregenden Tag ausklingen. Nach einem leckeren Frühstück im Hotel fuhren wir mit wunderbaren Erinnerungen in die Heimat.

Am 22.5.2024 führte uns eine lang ersehnte Reise in die Masuren. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zu unserem...
10/06/2024

Am 22.5.2024 führte uns eine lang ersehnte Reise in die Masuren. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten Halt in Posen. Am nächsten Tag erkundeten wir nach einem tollen Frühstück die Stadt. Unsere Reiseleiterin war super und mit Herzblut dabei. Trotzdem erwartete uns dann in Sensburg, unsere nächste Etappe, unser Hotel. Von hier aus starteten wir an drei Tagen unsere Masurenerkundungsfahrten. Einmal endeckten wir den nördlichen Teil der Masuren mit der Wallfahrtskirche „Heilige Linde“, fuhren an der „Wolfschanze“ vorbei, der beliebte Urlaubsort Lötzen zwischen den Seen stand auf dem Programm und natürlich das „Masurische Venedig“, die Stadt Nikoleiken durfte nicht fehlen. Unsere Reiseleiterin war in ihrem Element. Als masurisches Urgestein wusste sie uns viele Anekdoten zu erzählen und Bräuche zu erklären. Das Abendessen haben wir uns jeden Abend redlich verdient. Am nächsten Tag fuhren wir in den südlichen Teil der Masuren. Auch hier gab es viel zu entdecken. Die Natur und Ursprüngliche, wie die Johannisburger Heide faszinierte uns sehr. Am letzten Tag in den Masuren war unser Programm wieder wunderschön gestaltet. Wir waren in Eichmedien in der Schlossmanufaktur und konnten uns historische Kachelöfen anschauen. In Steinort wartete das Schloss Steinort auf uns. Der ehemalige Stammsitz der von Lehndorff war sehr beeindruckend. Auf dem Spirdingsee konnten wir bei einer Schifffahrt die Eindrücke inmitten dieser schönen Landschaft sacken lassen. Doch der Höhepunkt sollte noch kommen. Bei einer Kremserfahrt mit anschließenden Abendessen und Musik am Lagerfeuer auf einem masurischen Bauernhof wurden wir von der Gastwirtin perfekt unterhalten und über das gesamte Gelände mit vielen Tieren geführt. Hier ist jemand mit sehr viel Herzblut bei der Sache. Der nächste Tag führte uns in die Stadt Torun. Die Masuren ließen wir dafür hinter uns. Torun ist eine der ältesten und schönsten Städte Polens. Auch hier hat uns unsere Reiseleiterin für diese Stadt begeistern können. Am Abend erreichten wir wieder Posen und konnten ein letztes Mal zusammen Abendessen, bevor es am nächsten Tag wieder in Richtung Heimat ging. Wir haben die Masuren mit ihren herzlichen Menschen und ihrer Ursprünglichkeit sehr genossen.

Am 24.04.2024 ging es los. Unsere Fahrt „Windmühlen, Kaas und Tulpen“ startete. Voller Vorfreude führte uns der Weg nach...
08/05/2024

Am 24.04.2024 ging es los. Unsere Fahrt „Windmühlen, Kaas und Tulpen“ startete. Voller Vorfreude führte uns der Weg nach Amsterdam. Unser Hotel erwartete uns mit einem leckeren Abendessen. Da aufgrund des Königstages am Donnerstag Amsterdam „unerreichbar“ war, disponierte unsere Reiseleiterin zu unserem Glück um und wir fuhren Richtung Gouda. Dort erwartete uns natürlich ganz viel Käse. Der Käsemarkt mit der Möglichkeit zum Kosten und die Käseausstellung waren beeindruckend, aber süße Waffeln (Stroopwafeln) in der Sirupwaffelfabrik waren auch sehr lecker. Am Nachmittag ging es per Boot etwas relaxter zu. In Kinderdijk konnten wir die historischen Windmühlen vom Wasser aus bestaunen. An nächsten Tag zog es uns dann doch nach Amsterdam. Der Bus wurde in der Farbe Orange geschmückt und schon waren wir gerüstet. Ganz viele tolle Highlights erwarteten uns. Der schwimmende Blumenmarkt, eine Grachtenfahrt vorbei an den Schönheiten der Stadt durften nicht fehlen. Am Nachmittag unternahmen wir eine Zeitreise ins Holland des 18./19. Jahrhundert. In Zaanse Schans entdeckten wir ein kleines idyllisches Dorf mit Weberhaus und Holzschuhmacher. Am Samstag ging die Zeitreise zurück und wir landeten in Rotterdam mit seinen modernen Gebäuden und riesigem Hafen. Danach konnten wir das bekannte Delfter Blau, die berühmte Keramik, im Königlichen Delfter Museum bestaunen. Am Nachmittag ließen wir im bekannten Badeort Scheveningen die Seele baumeln. Am Sonntag hieß es Koffer packen und die Heimreise antreten. Es war wieder eine wunderbare Entdeckungsreise mit toller Reiseleitung.

Am 09.04.2024 machten sich am Morgen zwei voll besetzte Busse mit gutgelaunten Reisegästen auf den Weg. Unsere erste Fah...
16/04/2024

Am 09.04.2024 machten sich am Morgen zwei voll besetzte Busse mit gutgelaunten Reisegästen auf den Weg. Unsere erste Fahrt ins Blaue in diesem Jahr startete. Erwartungsvolle Gesichter wollten das Reiseziel verkündet haben. Bei einem Gläschen Sekt riefen wir die wunderschöne Stadt Leipzig als Tagesziel aus. Natürlich stärkten wir uns erst wieder mit leckeren Brötchen und Kaffee und so waren auch gleich die Baustellen besser zu ertragen. In Leipzig erwarteten uns unsere Reiseleiter, die voller Enthusiasmus und mit etlichen Anekdoten von ihrer Stadt Leipzig berichteten. Fotostopps ließen ein bisschen Bewegung zu, so dass wir bei schönstem Sonnenschein das Völkerschlachtdenkmal und weiteres erkunden konnten. Zum Mittagessen kehrten wir in den Thüringer Hof ein und wurden bestens bewirtet. Es konnten auch Thüringer Klöße verkostet werden. Nach dem Essen war noch Luft für kurze Erkundungen. Wer wollte, konnte in der Thomaskirche der Orgel lauschen oder ein wenig spazieren. Alle wieder an Bord, ging der Weg nach Markkleeberg, wo ein außergewöhnlich großes und neues Ausflugsschiff auf uns wartete. Bei der Fahrt über den Markkleebergsee mit Kuchen und Kaffee und überaus freundlichem Servicepersonal konnten wir die Seele baumeln lassen und genießen. Am frühen Abend traten wir entspannt und glücklich die Heimreise an. Als kleines Andenken erhielt jeder Gast die Leipziger Spezialität „Leipziger Lerche“. Guten Appetit!

Adresse

SpreeStr. 13
Fürstenwalde
15517

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00

Telefon

+4933614050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bus-und Taxibetrieb An der Spree GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Bus-und Taxibetrieb An der Spree GmbH mit langer Tradion

Wir erfüllen jeden Reisewunsch, im Rahmen unserer Möglichkeiten. Wenn es darum geht, Ihnen unvergessliche Tage zu organisieren, sind Sie bei uns genau richtig. Rufen Sie uns an oder kommen Sie ganz einfach persönlich vorbei, wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Wir befördern jeden Passagier sicher und zielgenau an sein Reiseziel. Egal ob nur einen Fahrgast oder 60 Personen – einen oder 1000 Kilometer – Sie kommen mit uns immer zuverlässig ans Ziel und auf Wunsch auch wieder ganz entspannt in unseren modernen Fahrzeugen zurück. Unsere Mitarbeiter sind hoch motiviert und wünschen Ihnen eine angenehme Fahrt.