Arche-Region Kellerwald

Arche-Region Kellerwald Alte vom Aussterben bedrohte Haustierrassen und Naturschutz sind uns ein großes Anliegen.

Wintertraum auch ohne Tiere im Weidengrund vor dem Nationalpark.  Archeregion Frankenau und Umgebung.
22/01/2025

Wintertraum auch ohne Tiere im Weidengrund vor dem Nationalpark. Archeregion Frankenau und Umgebung.

Die Wacholderheide am Mittelberg (Archeregion Frankenau) unter Glitzerschnee.Im Hintergrund der Nationalpark.
21/01/2025

Die Wacholderheide am Mittelberg (Archeregion Frankenau) unter Glitzerschnee.
Im Hintergrund der Nationalpark.

Auch wenn derzeit viele Tiere in ihren Ställen sind, so bietet unsere Arche-Region Kellerwald  gerade in der Winterzeit ...
19/01/2025

Auch wenn derzeit viele Tiere in ihren Ställen sind, so bietet unsere Arche-Region Kellerwald gerade in der Winterzeit eine atemberaubende Kulisse. Schöne Weitblicke bis ins Sauerland, aber auch viele kleine Einblicke in unsere herrliche Natur. (Foto: S.Briel)



Die Zuchtstute Nelly von unserem Mitgliedsbetrieb Arche-Hof Kellerwald von Ralf Finke ist diese Woche auf der Grünen Woc...
16/01/2025

Die Zuchtstute Nelly von unserem Mitgliedsbetrieb Arche-Hof Kellerwald von Ralf Finke ist diese Woche auf der Grünen Woche in Berlin zu sehen. Dort findet die 10. Bundes-Kaltblutschau der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. statt.
Wir drücken Nelly die Daumen🤞👍




Luxkaninchen- zusammen mit Angora-und Marderkaninchen von der GEH zu „Gefährdeten Nutztierrassen des Jahres 2024“ gewähl...
15/01/2025

Luxkaninchen- zusammen mit Angora-und Marderkaninchen von der GEH zu „Gefährdeten Nutztierrassen des Jahres 2024“ gewählt. Luxe sind stark gefährdet, Kat. II der Roten Liste . Züchter: Organisierter Rassekaninchenzüchter Thomas Happel, Mohnhausen. Mitglied im RKZV Frankenberg, K4. Archeregion Frankenau und Umgebung.

Das extrem robuste Soay-Schaf kann in unserer Arche-Region ganzjährig im Freien gehalten werden. Unser Mitgliedsbetrieb ...
14/01/2025

Das extrem robuste Soay-Schaf kann in unserer Arche-Region ganzjährig im Freien gehalten werden. Unser Mitgliedsbetrieb "Soay-Freunde Kellerwald" kümmert sich um die Versorgung mit bestem Heu und hat für die Tiere einen zugluftfreien Unterstand gebaut.

Nachdem nun der Winter in unserer Arche-Region Kellerwald  Einzug gehalten hat, ist die größte Bentheimer-Landschaf-Herd...
12/01/2025

Nachdem nun der Winter in unserer Arche-Region Kellerwald Einzug gehalten hat, ist die größte Bentheimer-Landschaf-Herde Hessens von unserem Mitgliedsbetrieb der Familie Bauch schon längst wieder im heimischen Stall angekommen. Der Schäfer hat mit seinen Hunden die Herde im Griff 🐑🐑🐑🐑🐕🧙‍♀️👍

Lebensfreude im Neuschnee- Rotes Höhenvieh, Herdbuchzucht von Martin Kraft, Odershausen. Archeregion Frankenau und Umgeb...
12/01/2025

Lebensfreude im Neuschnee- Rotes Höhenvieh, Herdbuchzucht von Martin Kraft, Odershausen. Archeregion Frankenau und Umgebung.

Post aus der Arche-Region Kellerwald !
03/01/2025

Post aus der Arche-Region Kellerwald !

31/12/2024
Vorankündigung!Muttertagstour in der Arche-Region Kellerwald am Sonntag den 11. Mai 2025Eine Wanderung des Arche-Vereins...
29/12/2024

Vorankündigung!

Muttertagstour in der Arche-Region Kellerwald am Sonntag den 11. Mai 2025

Eine Wanderung des Arche-Vereins zum Thema alte Nutztierrassen und die Bedeutung von Muttertieren bei Ziegen, Rindern, Hühnern & Co

Start 10 Uhr am Vereinsheim des RGZV in Frankenau
Ende der Wanderung im Bereich der Kellerwaldhalle

Skudden sind gute Landschaftspfleger, hier von Züchter Christopher Schaake, Archeregion Frankenau.
20/12/2024

Skudden sind gute Landschaftspfleger, hier von Züchter Christopher Schaake, Archeregion Frankenau.

Beim derzeitigen Wetter lohnt ein Blick zurück in den Sommer. Auch außerhalb der eigentlichen Arche-Region Kellerwald si...
13/12/2024

Beim derzeitigen Wetter lohnt ein Blick zurück in den Sommer. Auch außerhalb der eigentlichen Arche-Region Kellerwald sind alte vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen in der Landschaftspflege aktiv. Coburger Fuchsschafe pflegen wertvolle artenreiche Grünländer in der Nähe von Berndorf im Auftrag des örtlichen NABU sowie dem Landschaftspflegeverband Waldeck- Frankenberg 🐑🐝🌸🐞🏵🦋🌼🐛🌺🦎

Tauernschecken Böcke und ihr Anhang sind wieder im Stall. Herdbuchzucht vom Archebetrieb der SoayFreunde Kellerwald in d...
09/12/2024

Tauernschecken Böcke und ihr Anhang sind wieder im Stall. Herdbuchzucht vom Archebetrieb der SoayFreunde Kellerwald in der Frankenauer Archeregion.

08/12/2024
Es wird langsam weihnachtlich in unserer Arche-Region Kellerwald, Frankenau & Umgebung.Wer kennt unser Arche-Schaufenste...
06/12/2024

Es wird langsam weihnachtlich in unserer Arche-Region Kellerwald, Frankenau & Umgebung.
Wer kennt unser Arche-Schaufenster?
Vielen Dank an unsere fleißige Sigrid Briel!

Adresse

Wolfskaute 21
Frankenau
35110FRANKENAU

Telefon

+4964557990

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arche-Region Kellerwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Arche-Region Kellerwald senden:

Videos

Teilen