British Travel Company

British Travel Company Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09.00 - 14.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr
Sa & So geschlossen

Wir, das Team der British Travel Company, sind seit nunmehr 15 Jahren Reiseveranstalter und Spezialist für Großbritannienreisen - und das mit Herz. Angefangen als "One-Man-Show" im heimischen Wohnzimmer hat sich unser Unternehmen in den letzten Jahren zu einem der führenden Individual- Reiseveranstalter für Großbritannien entwickelt. Was seit der ersten Stunde geblieben ist, ist die Liebe und Leid

enschaft für Großbritannien und der Ehrgeiz, Ihre Wunschtour in die Tat umzusetzen - von einer umfangreichen Beratung über die Konzipierung Ihrer Traumroute bis hin zu der Erstellung von umfangreichen Reiseunterlagen. Mehrmals im Jahr fahren wir selbst nach Großbritannien, um die Insel immer wieder neu entdecken und kennen lernen zu können. Denn nur so haben wir die Möglichkeit, Ihnen wertvolle Insidertipps mit auf die Reise zu geben, die Ihnen das Land der Kelten so authentisch wie möglich näher bringt. Darüber hinaus nutzen wir die Zeit vor Ort auch immer, um neue Bed & Breakfasts, Cottages und Country Houses mit dem „mehr“ an Flair für Sie zu entdecken und unsere langjährigen Stammhäuser zu besuchen - der persönliche Kontakt wird bei uns ganz groß geschrieben.

Mögt Ihr Halloween? In unserem Team gehen die Meinungen auseinander - manch eine Kollegin hat das Kostüm bereits parat, ...
31/10/2024

Mögt Ihr Halloween? In unserem Team gehen die Meinungen auseinander - manch eine Kollegin hat das Kostüm bereits parat, manch einer fürchtet eher, dass der Schokoladen-Vorrat im Büro ausgeht oder von den herumgehenden, als Geister und Hexen getarnten Kindern gar geplündert wird…

Wir haben heute einen Funfact für Euch: Diesen dürft Ihr dann gerne wahlweise entweder auf der geplanten Halloween Party in den Raum werfen oder einfach gemütlich auf dem Sofa und ohne Verkleidung registrieren…Halloween, wie es uns heute bekannt ist, hat seine Wurzeln nämlich tief in der keltischen Kultur, insbesondere in Schottland und Irland. Ursprünglich als Samhain bekannt, markierte dieses Fest den Abschluss der Erntezeit und damit den Beginn des Winters. Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten sehr dünn war und es daher den Geistern der Verstorbenen möglich wurde, unter den Lebenden zu wandeln.

In Schottland wurden große Feuer entzündet, um böse Geister abzuwehren, die Menschen verkleideten sich in unheimlichen Kostümen, um zwischen den sich herumtreibenden Geistgestalten nicht aufzufallen. Diese Traditionen haben sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und sind auch heute noch als zentraler Bestandteil des modernen Halloweens wiederzufinden.

Egal, ob und vor was es Euch heute gruselt oder nicht, wir wünschen Euch schon mal einen schönen Samhain bzw. Halloween-Tag! 👻🎃

Eine geschäftige Saison geht nun langsam zu Ende und das Team war endlich einmal wieder im Königreich. Dieses Mal ging e...
11/10/2024

Eine geschäftige Saison geht nun langsam zu Ende und das Team war endlich einmal wieder im Königreich. Dieses Mal ging es nach Wales - Es folgt kein Marketing-Gag – nein! In tatsächlich strahlendem Sonnenschein haben sich unsere Erwartungen an die walisischen Landschaften inklusive Kulisse aus Traumstränden, sanften Hügeln, beeindruckenden Bergen und Monumenten mehr als erfüllt. Über Wales munkelt man ja, es habe mehr Schafe als Einwohner. Gezählt haben wir sie nicht, aber eines ist sicher: diejenigen Zweibeiner, denen wir auf unserer Tour begegnet sind, waren allesamt überaus herzlich und gastfreundlich! Wir trafen alte und neue Gastgeber und haben die Begebenheiten vor Ort genauestens unter die Lupe genommen. Unter anderem Seán, Gareth, Anita und auch Sue haben wir derart ins Herz geschlossen, dass wir uns am liebsten in einem ihrer hübschen Zimmer für etwas länger einquartiert hätten.

Ganz unterschiedlichen Menschen sind wir in den ausgewählten B&Bs begegnet - allen gemein ist, dass sie als Gastgeber mit viel Herzblut bei der Sache sind. Wie auf der ganzen Welt sind jedoch nicht nur die Menschen unterschiedlich, sondern auch die Gebäude und Ausstattungen, die unsere Kunden auf ihren Wales-Touren vorfinden. Bei dem einen B&B gibt es beispielsweise kleine Kühlschränke in den Zimmern, bei einem anderen wird die der Ankunft Kaffee und Kuchen gereicht, die Wandfarb-Palette reicht von pastellblau über zitronengelb bis hin zu sattem dunkelgrün, und so mancher Kleiderschrank stellt sich als geschichtsträchtige Antiquität heraus. Einen allgemein durchgängigen Standard gibt es dank dieser Vielfalt nicht. Wenn man sich auf die Gastgeber und jeweiligen Begebenheiten der Unterkünfte einlässt, wird man mit einem besonderen Erlebnis belohnt!

Er ist zwar schon ein paar Tage her, der offizielle nationale Tag des Tees in Großbritannien, aber unser anglophiles Tea...
25/04/2024

Er ist zwar schon ein paar Tage her, der offizielle nationale Tag des Tees in Großbritannien, aber unser anglophiles Team bei der British Travel Company schätzt ja bekanntlich die Tradition:

Und was wäre britischer als eine Tasse Tee? Ob English Breakfast, Earl Grey oder Darjeeling, das heiße Gebräu gehört bei vielen Briten nicht nur fest zum Tagesablauf, sondern ist häufig auch Allheilmittel bei allen Sorgen und widrigen Begebenheiten des Lebens. So wird „a nice cuppa tea“ wie vieles andere zelebriert, die Uhrzeit spielt hier im Grunde keine Rolle...

Uneinig ist man sich jedoch, ob die Milch oder der Tee als erstes eingegossen wird – hier gibt es wie auch bei den Scones (Cream or Jam first?!) heiße Diskussionen… Ja, die„Great Milk Debate“ beschäftigt die Nation schon seit Jahrhunderten! Wissenschaftliche Abhandlungen, persönliche Vorlieben und die bevorzugte Methode der Royal Family (Tea before milk, falls es Euch interessiert) spalten die Nation in Miffys und Tiffys (Milk first/Tea first).

Wir sind uns sicher, dass Ihr auch in unseren Bed & Breakfast Unterkünften einen gepflegten Tee zum Frühstück genießen werdet – aber wir versprechen eines: über die Milch debattieren müsst Ihr garantiert nicht 😉!

Wie haltet Ihr es? Seid Ihr Miffy oder Tiffy?

Gefühlt war es ja gerade noch Weihnachten… Jetzt sprießen die Osterglocken und die Magnolien und unsere Kunden sind bere...
11/03/2024

Gefühlt war es ja gerade noch Weihnachten… Jetzt sprießen die Osterglocken und die Magnolien und unsere Kunden sind bereits im Königreich unterwegs. Die ersten in diesem Jahr reisen in Südengland „auf vier Pfoten“ Frauchen, Herrchen und die kleine Havaneser Dame Emma haben bereits so einiges gesehen und erlebt… Woher wir das so genau wissen? Na von Emma natürlich! Diese berichtet uns in ihrem Reisetagebuch, das wir dieser Tage von Herrchen geschickt bekommen, von ihrer Tour durch den Süden Englands.

Dass wir regelmäßig – für uns so unentbehrliches – Feedback von unseren Kunden bekommen, wissen wir wirklich sehr zu schätzen. Wenn dieses dann auch noch so amüsant und persönlich ist, strahlt das ganze Team! Danke Emmchen, deine Südengland Reise ist ein ganz wunderbares Erlebnis, an dem wir teilhaben dürfen – wir freuen uns schon auf den nächsten Bericht von dir… und selbstverständlich von vielen weiteren Kunden, die in dieser Saison noch reisen werden! Wir sind auf jeden Fall schon sehr gespannt und bereit dafür…

Im Bild zu sehen, ist Emma, die sich nach einem aufregendem Tag erst einmal in einem Pub ausruhen muss, während Herrchen und Frauchen die lokalen Spezialitäten probieren...😉

20/10/2023

Guten Morgen da draußen! Wo sind die Krimifans?

Wir fragen uns... war es nicht gerade erst Sommer? Schon hat uns der Herbst voll im Griff und auch wenn wir es nicht wahr haben wollen – Weihnachten kommt meistens viel schneller, als man denkt!

Vielleicht ist dann jetzt der richtige Zeitpunkt für den ersten Lebkuchen, den man bei Tee und einem spannenden Krimi auf dem Sofa genießt?

Mit unserer Buchempfehlung reist Ihr gedanklich nach Schottland und seid dann gleich auch schon mitten in der stillen, aber doch tödlichen Nacht… Mord im Christmas-Express aus dem Tropen Verlag ist ein Weihnachtskrimi, wie Agatha Christie ihn heute schreiben würde: spannend, skurril und absolut zeitgemäß. Darum geht es: Es ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas Express schlängelt sich noch durch die malerischen schottischen Highlands. An Bord achtzehn Passagiere, darunter eine junge Influencerin, ein narzisstischer Reality-TV-Star, eine schlagfertige alte Dame samt Katerchen, eine reichlich dysfunktionale Familie… und ein Passagier mit mörderischen Absichten. Wer wird sterben? Und warum?

Mehr Infos unter: https://www.klett-cotta.de/produkt/alexandra-benedict-mord-im-christmas-express-9783608501964-t-8382

Die ersten 10 Neubuchungen für 2024 erhalten von uns ein Exemplar… dann kann Weihnachten dann eigentlich doch schon kommen!

Ach, was beneiden wir unsere Kunden! Dürfen sie doch durch das Königreich reisen – sie genießen in ihrem eigenen Tempo S...
17/10/2023

Ach, was beneiden wir unsere Kunden! Dürfen sie doch durch das Königreich reisen – sie genießen in ihrem eigenen Tempo Sehenswürdigkeiten, Land und Leute und am Abend kehren sie in ein gemütliches B&B zurück, wo sie von liebevollen Gastgebern und bequemen Betten empfangen werden. 😍

Wir hingegen reisten kürzlich eher in einem schnelleren Rhythmus durch Südengland – wir waren schließlich auf einer Mission! Bestehende Unterkünfte besuchen, unsere Infos aktualisieren und neue Häuser für das kommende Jahr finden – das nimmt schon einige Zeit in Anspruch und die Kilometer fliegen nur so dahin. Aber wir wollen uns nicht beschweren, denn am Ende des Tages warteten auch bei uns die herzlichen Gastgeber und bequeme Betten! Es ist besonders diese Erfahrung als Gäste die zählt, denn nur so erleben wir hautnah, wie sich ein B&B „anfühlt“ und was zum Beispiel beim Frühstück alles aufgetischt wird (siehe Foto!) Und vor allem… die Begegnung mit den Gastgebern machen klar: sie sind einfach alle Unikate und so liebenswert!

Nach einer Woche Kent, New Forest, Wiltshire, Dartmoor, Norddevon und Cornwall haben wir einige lange Strecken und Besichtigungen von B&Bs und Gästehäusern hinter uns gebracht. Wir haben viel gesehen und mit den Menschen geredet und gelacht. Wir sind glücklich über die vielen Begegnungen und Erfahrungen...

Hiiiiiiiiilfe! Ein Monster!!!!!! 🦕🦕🦕... oder vielleicht doch keins? Schottland war in letzter Zeit in aller Munde – eine...
06/09/2023

Hiiiiiiiiilfe! Ein Monster!!!!!! 🦕🦕🦕... oder vielleicht doch keins? Schottland war in letzter Zeit in aller Munde – eine großangelegte Suchaktion an Schottlands berühmtestem See nach Schottlands berühmtestem Monster macht Schlagzeilen! Nichts ist so spannend wie ein ungeklärter Mythos und wo sollte ein solcher besser angesiedelt sein, als in der dramatischen Landschaft der Highlands? In einem Land voller Sagen und Geschichten, wo es auch noch die entsprechende Kulisse gibt, kann schon einmal der bodenständigste Mensch ins Grübeln kommen. Könnte es Nessie vielleicht doch geben? Fernab der allgegenwärtigen Souvenirs?

Wir können es nur bestätigen – den Blick über das dunkle Wasser des Lochs schweifen lassend, ist es nur zu einfach, eine Welle zu entdecken, die wie der Kopf eines gewissen Monsterchens aussehen könnte! Dem Charme von Nessie kann man sich nur schwer entziehen und man muss sich wirklich nicht schämen, wenn - trotz guter Vorsätze! – ein Kuscheltier in Nessie-Form im Gepäck landet…

Der Suchtrupp konnte übrigens keine eindeutigen Ergebnisse liefern. Aber um ganz ehrlich zu sein: wer will das schon? Die Ungewissheit lässt Raum für die eigene Fantasie und letztlich sind es auch gerade diese Mythen und Legenden eines Landes, die den „Tapetenwechsel“ vom Alltag erst perfekt machen!

P.S. Haben ein Monster gefunden und mit nach Hause gebracht... vielleicht ist das der Grund, warum es vor Kurzem nicht gefunden wurde? 😜

Nur wer ein Land liebt…… kann gute Empfehlungen aussprechen!Kunden, die schon mit uns gereist sind, wissen unsere ausfüh...
17/08/2023

Nur wer ein Land liebt…

… kann gute Empfehlungen aussprechen!

Kunden, die schon mit uns gereist sind, wissen unsere ausführlichen Reiseunterlagen zu schätzen. Wer sie noch nicht kennt, fragt sich vielleicht, auf was er sich freuen darf… Eine abwechslungsreiche Mischung an Empfehlungen zu Kultur, Natur, sportlichen Unternehmungen – für jeden ist etwas dabei, da heißt es meistens nur: Wer die Wahl hat, hat die… Ihr wissen schon!

Aber wer jetzt vermutet, unser Tipps kommen aus dem Reiseführer oder gar von einer künstlichen Intelligenz, liegt daneben. Unser Team ist nicht nur beruflich eng mit dem Königreich verbunden, auch privat zieht es uns seit laaaaanger Zeit jährlich nach Großbritannien. Das Herzblut fließt nun einmal für die Insel und davon profitieren unsere Kunden… denn nur wer vor Ort Sehenswürdigkeiten erlebt hat und die Regionen kennt, kann mit gutem Gewissen empfehlen!

So wachsen unsere Reiseunterlagen stetig an: dieses Jahr nach dem letzten Sommerurlaub der Kollegin bereits erweitert um verwunschene Märchenschlösser, Naturschutz-Gebiete, Leuchttürme und Alapaca-Trekkings… das letztere mit absolutem Kuschelfaktor und einem garantierten "Darf ich das mitnehmen?"!!! Aber sagt hinterher bitte nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt…

P.S. Die Kollegin hat es ausprobiert... nöööö, so ein Alpaca passt nicht auf die Rückbank und den Sohnemann wollte sie dann doch nicht in England lassen ;)

Wenn der Biergarten royale Vergangenheit hat…Die Sommermonate sind hier bei uns ja traditionell die Zeit, in der man gem...
19/07/2023

Wenn der Biergarten royale Vergangenheit hat…

Die Sommermonate sind hier bei uns ja traditionell die Zeit, in der man gemütlich im Biergarten sitzen kann… was nun für den noch etwas unerfahrenen Großbritannien-Reisenden etwas unwahrscheinlich klingen mag: Auch im Königreich gibt es bei vielen Pubs einen schönen Garten, in dem man sein Bier oder Cider in frischer Luft genießen kann. Dass dies im britischen Wetter viel häufiger vorkommt, als viele denken, beweisen die vielen tollen Feedbacks unserer Kunden, die wir bereits bekommen haben!

Da hat man vor Ort nur noch die Qual der Wahl – The Queen’s Head Inn, The Royal George oder doch ins Rose & Crown? Fällt Euch da auch etwas auf?

Sehr viele Pubs in Großbritannien haben sehr royale Namen! Diese Tradition geht in das Jahr 1393 zurück, als King Richard II verhängte, dass die Public Houses ein Schild zur besseren Erkennung an der Tür anbringen sollten. Um ihre Königstreue zu beweisen, nutzten viele Wirte das königliche Symbol – einen weißen Hirsch (White Hart) – und so war einer der häufigsten Pub Namen geboren. Danach kamen und gingen die Könige und Königinnen, aber die royalen Namen sind geblieben.

Dann hoffen wir auf weiterhin schönes Wetter für unsere Kunden und sagen schon einmal „Cheers“!

P.S. Auch Hunde, Pferde und sonstige Tiere sind traditionell im Namen vertreten, siehe Bilder... Habt Ihr einen Lieblingspub?

Wir sitzen in den Startlöchern - die Saison 2022 kann beginnen...https://www.btco.de/start-in-die-saison-2022.html
30/09/2021

Wir sitzen in den Startlöchern - die Saison 2022 kann beginnen...

https://www.btco.de/start-in-die-saison-2022.html

Liebe Großbritannienfreunde, in den letzten Wochen war der Taschenrechner im Großeinsatz. Es wurde viel kalkuliert...

 die Einreisebestimmungen für   bleibt für das Reisejahr 2021 wie gehabt. Erst danach treten Änderungen in Kraft. Dies f...
26/11/2020


die Einreisebestimmungen für bleibt für das Reisejahr 2021 wie gehabt. Erst danach treten Änderungen in Kraft. Dies freut alle Vierbeiner, die nun noch einmal mehr die Gelegenheit haben, ohne große Hindernisse ihren in zu verbringen:)

es wird weihnachtlich... Ist dieser Anblick nicht Balsam für die Seele?
25/11/2020

es wird weihnachtlich... Ist dieser Anblick nicht Balsam für die Seele?

Festive mode has been activated, my dear Watson 🎄 [📸 ⁣via IG ]

Urlaub im   - die wahrscheinlich meistgefragteste Form des Urlaubs seit Beginn der Pandemie findet Ihr natürlich auch be...
23/11/2020

Urlaub im - die wahrscheinlich meistgefragteste Form des Urlaubs seit Beginn der Pandemie findet Ihr natürlich auch bei uns. Hier ein kleiner Vorgeschmack in Bildern...

Juhu, es gibt gute Neuigkeiten: für die   nach   genügt bis einschließlich 30.09.2021 der gute alte Personalausweis. Ers...
12/11/2020

Juhu, es gibt gute Neuigkeiten: für die nach genügt bis einschließlich 30.09.2021 der gute alte Personalausweis. Erst danach wir der Reisepass bei Einreise verlangt.

Adresse

Hühnerweg 19
Frankfurt
60599

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+496966379960

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von British Travel Company erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an British Travel Company senden:

Videos

Teilen

Kategorie