Silberstadt Freiberg

Silberstadt Freiberg Willkommen auf der offiziellen Seite der Silberstadt Freiberg. Hier postet das Amt für Kultur-Stadt-Marketing Freiberg News und Impressionen.

Ein Abend voller Kultur, Spaß und Shopping – ein Abend, der den Frauen gehört! 💃 🛍️Die zweite Ladies-Shopping-Night in u...
06/02/2025

Ein Abend voller Kultur, Spaß und Shopping – ein Abend, der den Frauen gehört! 💃 🛍️

Die zweite Ladies-Shopping-Night in unserer Altstadt steht in den Startlöchern: 🗓️ am 7. März von 17 bis 22 Uhr. Kommt vorbei und genießt einen gemütlichen Abend in unserer Altstadt voller Kultur und exklusiven Angeboten und Aktionen. 🤩

Knapp 40 Innenstadthändler und unser Citymanagement haben für euch ein tolles Programm zusammengestellt, das starke Frauen in den Mittelpunkt stellt. Mit Lesung in der Bibliothek, Sektempfang, Ausstellung & Wein im Museum, Shoppingangeboten und vielen weiteren Überraschungen wird es ein Abend zum Genießen, Entdecken und Bummeln!🫶

Und nicht vergessen: Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Shopping-Bags – prall gefüllt mit Gutscheinen, Prosecco und Überraschungen! Ab morgen bekommt ihr sie für 10 € hier:

🛍️ Tourist-Info
🛍️ Taschenbuchladen
🛍️ Salzgrotte am Dom
🛍️ Glückauf-Apotheke

Schnell sein lohnt sich – die Taschen sind streng limitiert! Und pssst .... nächste Woche ist Valentinstag. 😉

Und wer doch keine abbekommen hat, kann sich mit etwas Glück noch ein Gratis-Exemplar ergattern: Alle Händler verlosen in den kommenden Wochen je eine Tasche über ihre Social Media Kanäle. Also haltet die Augen offen 👀

Hier könnt ihr schon mal ins Programm schauen: 👉www.freiberg.de/ladiesnight

Zuhören, ausprobieren, mitmachen: Hier sind die Veranstaltungshöhepunkte der Stadtbibliothek für euch im Überblick! Bis ...
30/01/2025

Zuhören, ausprobieren, mitmachen: Hier sind die Veranstaltungshöhepunkte der Stadtbibliothek für euch im Überblick! Bis Juni warten spannende Lesungen, Kunstausstellungen, Workshops und Fachvorträge auf euch. 📚🤓

Speichert euch den Beitrag ab, um nichts zu verpassen. Noch mehr Infos und Details gibt es auf der Website 👉 www.bibliothek-freiberg.de.

Wir freuen uns auf euren Besuch! 😊
Welche Veranstaltungen stehen bei euch schon fest im Kalender? 🗓

Hereinspaziert! 🤩⚒️ Ab heute öffnet der Ergänzungsbau unseres Stadt- und Bergbaumuseums dauerhaft. Kommt vorbei! Bis 17 ...
25/01/2025

Hereinspaziert! 🤩⚒️ Ab heute öffnet der Ergänzungsbau unseres Stadt- und Bergbaumuseums dauerhaft. Kommt vorbei! Bis 17 Uhr ist geöffnet.

Der neue Ausstellungsbereich im Untergeschoss führt euch in die Tiefen der „Unter-Tage-Welt“ und gibt einen faszinierenden Einblick in die Historie des Freiberger Bergbaus und Hüttenwesens. Heute warten spannende Führungen auf euch: um 11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr.
Eintritt, Bastelangebote und Führungen sind kostenfrei. Die Ausstellung kann ab sofort montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr besucht werden und ist sogar bis Juni kostenfrei.

Lernt die Geschichte unserer Stadt kennen, werdet kreativ an den Mitmach-Stationen und seid neugierig auf all das, was noch kommt 🤓:
Die nächste Ausstellung steht schon in den Startlöchern. Im Sommer öffnet die erste Sonderausstellung im Obergeschoss „Plötzlich Kurfürst – August aus Freiberg“ – eine Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Also (wieder-)kommen lohnt sich! ☺️

Noch mehr Infos zum Museum gibt es unter 👉www.museum-freiberg.de

📸: Silberstadt Freiberg | Stadt- & Bergbaumuseum, Detlev Müller

📚Vision fürs Kornhaus: Mehr Platz, mehr Service, mehr Technik und Veranstaltungen für Jung und Alt. 10 Jahre schon ist u...
24/01/2025

📚Vision fürs Kornhaus: Mehr Platz, mehr Service, mehr Technik und Veranstaltungen für Jung und Alt. 10 Jahre schon ist unsere Bibliothek der Ort voller Geschichten, Wissen, Spaß und Spiel.

Und so toll wie es jetzt schon ist ... Es wird noch besser 🤩: Hier soll zukünftig ein Begegnungsort für euch entstehen, der zum Verweilen einlädt – auch über die regulären Öffnungszeiten hinaus. Geplant ist, auch ohne Personal länger am Wochenende oder am späten Abend zu öffnen. Durch das Prinzip der „Open Library“ könnt ihr euren Besuch ganz einfach an euren Alltag anpassen.

Obendrauf soll die Bibliothek über drei Etagen hinweg erneuert werden, Schritt für Schritt. Die neue Leseecke mit gemütlichen Ohrensesseln lädt schon jetzt zum Genießen eures Lieblingsbuches ein. Geplant sind u.a. auch eine Gaming-Ecke, E-Learning-Angebote und mehr Medien. 📖💿

Das riesige Angebot von Büchern, Zeitschriften über DVDs bis (Video-)Spiele bekommt ihr für eine geringe Jahresgebühr von 29 Euro, Familien lesen und spielen günstiger und Kinder komplett kostenfrei.

Was noch alles geplant ist, erfahrt ihr in den kommenden Tagen hier oder auf: 👉 https://t1p.de/24l8t.

📸: Silberstadt Freiberg

Ein Ort, der Geschichte(n) erzählt und Traditionen zum Leben erweckt: unser Stadt- und Bergbaumuseum, das nun selbst wie...
21/01/2025

Ein Ort, der Geschichte(n) erzählt und Traditionen zum Leben erweckt: unser Stadt- und Bergbaumuseum, das nun selbst wieder "erwacht" 🤩: Nach über sechs Jahren Bauzeit öffnet am kommenden 🗓 Samstag, 25. Januar um 10 Uhr der Ergänzungsbau und damit auch ein erster neuer Ausstellungsbereich – bis Juni bei freiem Eintritt!

Kommt vorbei und entdeckt, was sich hinter der silbernen Fassade verbirgt: Foyer, gemütliches Café mit Lounge, Museums-Shop und natürlich der erste Ausstellungsbereich sind nigelnagelneu. Geht bei Führungen auf eine Reise in die Tiefe: im Untergeschoss lässt euch die „Unter-Tage-Welt“ interaktiv und multimedial in die Geschichte des Freiberger Bergbaus und Hüttenwesens eintauchen ⚒.

Führungen sind am Samstag um 11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr geplant. Bitte meldet euch zuvor unter 👉 [email protected] oder 03731/ 20250 an, da pro Rundgang immer nur 20 Personen dabei sein können. Unser Oberbürgermeister Sven Krüger übernimmt die erste Führung, um 10.30 Uhr.

Eintritt, Führungen und Bastelangebote sind kostenfrei. Geöffnet ist bis 17 Uhr.
Seid dabei, wenn sich die „erste Freiberger Tür“ im Kulturhauptstadtjahr 2025 öffnet. Wir freuen uns auf euch! 😊

Alle weiteren Infos unter: 👉 www.museum-freiberg.de

📸: Silberstadt Freiberg

Alles auf einem Blick: Diese Veranstaltungen warten 2025 auf euch ... 🤩Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – i...
17/01/2025

Alles auf einem Blick: Diese Veranstaltungen warten 2025 auf euch ... 🤩
Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – in der Silberstadt ist immer etwas los. Holt den Kalender raus und notiert euch die großen Highlights in unserer Stadt ... oder speichert ganz einfach diesen Beitrag.

Noch mehr Infos und Details gibt es in der Silberstadt-App📱oder im Veranstaltungskalender: 👉 www.freiberg.de/veranstaltungen

Worauf freut ihr euch am meisten? ☺️🎉

Klang, Kunst, KULTUR-Hauptstadt: Und die Silberstadt ist dabei! 🤩Als Partner der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz ...
14/01/2025

Klang, Kunst, KULTUR-Hauptstadt: Und die Silberstadt ist dabei! 🤩
Als Partner der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz präsentieren wir uns als lebendiger Ort mit einer enormen Fülle an Kultur. 💃🎶

Und so könnt ihr euch in diesem Jahr auf zahlreiche kleine, feine und besondere Höhepunkte freuen. Geplant sind u.a. Maker-Events, das Open-BiB-Foyer oder die Ausstellung „Petrified Wood Circle“ im Freiberger Dom St. Marien des britischen LandArt-Künstlers Richard Long. Alle Veranstaltungen und Details gibt es unter: 👉www.freiberg.de/khs und in der „Silberstadt® Freiberg“ App.

In Freiberg startet das Kulturhauptstadtjahr am 25. Januar. Dann wird sich die "Silberne Pforte" ins Museum öffnen: Das künftige Entree ins Stadt- und Bergbaumuseum erwartet euch mit dem ersten Teil der neuen Dauerausstellung. Außerdem fest im Kalender stehen der Welterbe-Skate-Day am 1. Juni, zwei Festwochen zur Goldenen Pforte im Dom St. Marien im Juni, die Freiberger Sommernächte im Schloss Freudenstein mit Open-Air-Konzerten, der Purple Path Soundtrack von August bis September und natürlich das internationale Orgelfestival Silbermann-Tage im September. 🎼

Neben dem „Trashstone 689“ von Künstler Wilhelm Mundt glänzt auch eine Medaille zum Kulturjahr: Die Freiberger Münzfreunde haben sie mit den Motiven "Reiche Zeche" und „Balancierdampfmaschine von Constantin Pfaff (Chemnitz) auf der Fundgrube Alte Elisabeth“ gestaltet. Sie ist ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

📸: Silberstadt Freiberg



Europäische Kulturhauptstadtregion Chemnitz
Chemnitz.de

⛷Auf die Piste, fertig, los! Die Silberstadt-Loipe ist wieder gespurt! Das Wetter ist perfekt und die Bedingungen für ei...
13/01/2025

⛷Auf die Piste, fertig, los! Die Silberstadt-Loipe ist wieder gespurt! Das Wetter ist perfekt und die Bedingungen für eine Langlauf-Tour in und um Freiberg optimal. Vom „Platz der Einheit“ geht es durch den Stadtwald bis nach Linda. Zwischendrin könnt ihr auch zum Ausgangspunkt zurückfahren. Je nach dem ist die Runde zwischen 4 und 6 km lang, also auch super für Einsteiger und Familien geeignet. Für alle unter euch, die gar nicht genug bekommen: Für längere Touren schließt ihr einfach ans regionale Loipennetz (Brand-Erbisdorf, Zug, Linda) an - dort ist dann teilweise auch Skating-Langlauf möglich.

Wie uns zahlreiche begeisterte Nutzer bereits berichteten, ist unsere Tour auch für Anfänger oder als schnelle Feierabendrunde gut geeignet. Zwei Skifahrerinnen wollten eigentlich ins Gebirge fahren, haben sich dann aber für die Runde hier ab Freiberg entschieden 😀

Startet am besten hier:
✅Parkplatz am „Platz der Einheit“
✅Parkplatz am Waldbad

Den Loipenplan des SV Linda und aktuelle Informationen findet ihr auf 👉www.freiberg.de/loipe

Danke an die Ideengeber, Spender und die Mitglieder des SV-Linda e.V., die dafür sorgen, dass die Loipe immer bestens präpariert ist.
Auf in den eiskalten Skispaß in der Silberstadt!

❄️Noch mehr Winterspaß findet ihr übrigens auf 👉 www.freiberg.de/winterzeit

📸 Silberstadt Freiberg

⛸❄Pirouetten drehen, rückwärtsfahren oder der Versuch nicht zu stürzen - Ganz egal wie, auf der Eisbahn im Schloss Freud...
07/01/2025

⛸❄Pirouetten drehen, rückwärtsfahren oder der Versuch nicht zu stürzen - Ganz egal wie, auf der Eisbahn im Schloss Freudenstein ist eine Menge Spaß für die ganze Familie garantiert.🤩

Im romantischen Ambiente im Schlosshof sind noch bis zum 2. März auf der rund 525 Quadratmeter großen Eisbahn Kufenflitzer und alle, die es noch werden wollen, herzlich zum eiskalten Vergnügen eingeladen. Pandas und Pinguine stehen natürlich für euch zur Unterstützung bereit und auch Schlittschuhe und Helme könnt ihr ausleihen.

Erlebt eine tolle Zeit in unserem Eispalast! Auch Schulklassen können natürlich gern vorbeikommen – es gibt auch Gruppentarife! Dafür bitte, wie beim Eisstockschießen 🥌, vorher anmelden.

Neben gemütlichen Stunden auf der Eisbahn und im beheizten Winterzelt könnt ihr auch spannende, sportliche und stimmungsvolle Veranstaltungen besuchen:

❄Schon am Freitag (10. Januar, 18 Uhr) wird das Schloss zum Eishockey-Kessel, wenn die „Freiberger Eisvögel“, „Bobritscher Beavers“ und „Freitaler Eisheilige“ gegeneinander antreten. 🏒

❄Die „InPulz Winter Beatz 2025“ heizen euch am 18 Januar ein. 🎶

❄Beim traditionellem Stadtderby (24. Januar) treten „EHF Pirates“ gegen „Brutal Gartenteam“ an.

❄Auch die Profis der Eispiraten Crimmitschau kommen in die Silberstadt: Am 30. Januar können Eishockey-Fans gegen ihre Idole beim Penaltyschießen antreten.
Den krönenden Abschluss feiern wir zum Kinder-Fasching (1.März) 🥳

Weitere Infos könnt ihr auch in unserem Veranstaltungskalender nachlesen: 👉www.freiberg.de/veranstaltungen

Seid dabei!

📸: Silberstadt Freiberg

⚒❄️Welterbe entdecken und erleben in den Weihnachtsferien: Genießt eure Familienzeit bei einem tollen Winterspaziergang ...
27/12/2024

⚒❄️Welterbe entdecken und erleben in den Weihnachtsferien: Genießt eure Familienzeit bei einem tollen Winterspaziergang durch unsere historische Altstadt. Der Silberweg und die Entdeckerspur sind großartige Möglichkeiten, um hier aktiv zu sein. Mit Rätselblock, Stempelpass und Murmeln aus der Tourist-Info ausgestattet geht ihr auf eine spannende Tour und entdeckt Welterbe auf eine ganz neue Art und Weise. 🤩

Bestaunt über Tage die Bergbauanlage der Alten Elisabeth oder fahrt ganze 147,5 m tief hinab. Im Silberbergwerk taucht ihr in die Geschichte des Bergbaus ein, die euch an die Orte führt, wo einst die Bergleute arbeiteten und für Wohlstand in der Region sorgten. – Welterbe hautnah. Alle Details und Termine gibt es hier: 👉www.silberbergwerk-freiberg.de/touren/

Noch mehr Angebote, wie eine „Schlitterpartie“ auf der Eisbahn oder „tierischen“ Spaß in den Winterferien findet ihr in der Silberstadt-App und im Veranstaltungskalender (👉www.freiberg.de/veranstaltungen)

📸: Silberstadt Freiberg I Albrecht Holländer Artworks

⚒️ Zum letzten Mal in diesem Jahr zog die Bergparade durch die Gassen, zum letzten Mal in 2024 haben wir mit Glühwein au...
23/12/2024

⚒️ Zum letzten Mal in diesem Jahr zog die Bergparade durch die Gassen, zum letzten Mal in 2024 haben wir mit Glühwein auf dem Christmarkt angestoßen, zum letzten Mal haben die Händler ihre Stände auf dem Christmarkt geöffnet. Denn jetzt ist sie eingeläutet, die Weihnachtsruhe. Das Läuten der Hilliger-Glocke durch Bergknappe Daniel ist eines der schönsten Rituale in der Silberstadt. 🔔✨

Vielen herzlichen Dank an alle Händler. Ihr habt uns die Adventszeit „versüßt“ und ganz viele lustige und schöne Stunden beschert.

Jetzt wird es stiller, aber es bleibt weiterhin festlich auf dem Obermarkt: Weihnachtsbaum und Weihnachtskrippe sowie die bergmännische Pyramide und die beiden Eingangstore verbreiten weiterhin festliches Flair. Dazu erklingt noch bis 6. Januar vom Glockenspiel aus dem Rathausturm „Oh du Fröhliche“ um 10.01 Uhr und „Oh Tannenbaum“ um 18.01 Uhr.

Und auch im nächsten Jahr werden wieder bergmännische Traditionen auf besondere Weise erlebbar, wenn am 25. November der 34. Freiberger Christmarkt seine Pforten öffnet.

Danke für diese besondere Zeit. Wir wünschen euch allen ein frohes, besinnliches und natürlich köstliches Weihnachtsfest! 🎄💫

Fotos: Silberstadt Freiberg | Marcel Schlenkrich

21/12/2024
Freiberg trauert mit Magdeburg Die Silberstadt Freiberg trauert mit der Stadt Magdeburg und spricht den Opfern des Ansch...
21/12/2024

Freiberg trauert mit Magdeburg

Die Silberstadt Freiberg trauert mit der Stadt Magdeburg und spricht den Opfern des Anschlags und deren Angehörigen tief verbundene Anteilnahme aus.
Wir werden bis zum Ende des Christmarktes am Sonntag 20 Uhr zu jeder vollen Stunde in Gedenken innehalten und jegliche Musik auf dem gesamten Christmarkt für fünf Minuten abstellen. Zum Einläuten der Weihnachtsruhe morgen Abend werden wir eine Gedenkminute einlegen, kommt gern und zeigt eure Anteilnahme.

Oberbürgermeister Sven Krüger hat symbolisch für die Anteilnahme aller Freiberger an unserer Weihnachtskrippe zwei Kerzen aufgestellt.

⚒️🔔 „Jahr des Häuers“ eingeläutet: Zum ersten Fest des Bergmanns haben wir heute das neue bergmännische Gewerk 2025 vorg...
15/12/2024

⚒️🔔 „Jahr des Häuers“ eingeläutet: Zum ersten Fest des Bergmanns haben wir heute das neue bergmännische Gewerk 2025 vorgestellt. Die Amalgamierer haben den Staffelstab an die Häuer übergeben. Deren Bezeichnung stammt aus ihrer täglichen Arbeit unter Tage: durch das „Hauen“ mit dem Schlägel auf das Eisen waren sie für die Gewinnung des Erzes verantwortlich. Die jährlich wechselnden Gewerke werden von der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft ausgewählt und sind Vorlage für Glühwein-Dippl und Bergstadtfest-Sammel-Pin.

Reichlich Weihnachtsgeschenke 🎁 konntet ihr beim verkaufsoffenen Sonntag in unserer Altstadt shoppen. Vielen Dank an unsere Innenstadthändler, die für viele Einkaufslustige ihre Läden geöffnet haben! Für alle Shoppingfreunde gab es sogar ab 20 Euro Einkaufswert von Oberbürgermeister Sven Krüger einen Glühwein gratis. 😋

Bis wir die Weihnachtsruhe am 22. Dezember, 19 Uhr einläuten, warten noch viele schöne Stunden in unserer beleuchteten Altstadt und auf dem original bergmännischen Christmarkt auf euch. 🎄 Kommt vorbei und genießt den Adventszauber in der Silberstadt. ⚒️✨

📸: Silberstadt Freiberg | Detlev Müller

Hfbhk_freiberg, Silberstadt-Königin Freiberg, Sven Krüger

Der dritte Advent ✨ in der Silberstadt steckt voller Überraschungen: ⚒ Fest des Bergmanns🛍 Verkaufsoffener Sonntag🍷 Grat...
13/12/2024

Der dritte Advent ✨ in der Silberstadt steckt voller Überraschungen:
⚒ Fest des Bergmanns
🛍 Verkaufsoffener Sonntag
🍷 Gratis-Glühwein genießen

Zum ersten Fest des Bergmanns (Sonntag, 15. Dezember) zieht um 14 Uhr der kleine Bergzug mit Vertretern der Hfbhk_freiberg über den Obermarkt zur Christmarkt-Bühne. Dann endet das „Jahr des Amalgamierers“ und wir verkünden euch bei der Staffelstabübergabe das neue bergmännische Gewerk 2025. Welches, verraten wir jetzt noch nicht. 🤫

Was wir euch schon sagen können: Ab 12 Uhr öffnen unsere Innenstadthändler ihre weihnachtlich geschmückten Läden. Shoppingfreunde, Schaulustige und Genießer sind herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag in unsere leuchtende Altstadt eingeladen.🛍
Übrigens: Tolle Angebote und Aktionen der Händler gibt es täglich bei uns in der Story und auf der Website 👉www.freiberg.de/kalender bei unserem „Lebendigen Adventskalender“.

Und einkaufen lohnt sich am Sonntag gleich noch mehr: Einen Glühwein gratis gibt es für jeden, der an diesem Tag mindestens 20 Euro in unserer Altstadt ausgegeben hat. Einfach Kassenzettel vorzeigen und genießen. Ab 15 Uhr schenkt Oberbürgermeister Sven Krüger für zwei Stunden in der Silberstadt-Baude (mittig auf dem Obermarkt, gegenüber von Otto´s Hütte) leckere Heißgetränke aus – mit und ohne Schuss.

Kommt vorbei und genießt einen wunderschönen Advents-Sonntag in unserer Altstadt. 🤩

📸: Silberstadt Freiberg (2,5,6) I Philipp Herfort Photography (1), Lutz Weidler (3,4)

⚒️✨Unser Höhepunkt in der Adventszeit: die traditionelle Bergparade im Fackelschein. Ein einzigartiger Moment, wenn die ...
07/12/2024

⚒️✨Unser Höhepunkt in der Adventszeit: die traditionelle Bergparade im Fackelschein. Ein einzigartiger Moment, wenn die rund 300 Berg- und Hüttenmänner der Hfbhk_freiberg durch die festlich beleuchtete Altstadt marschieren. Rund 25.000 Gäste aus nah und fern erlebten lebendige bergmännische Tradition und den besonderen Adventszauber in unserer Silberstadt. Wart ihr auch dabei? 🤩

Wenn ihr es dieses Jahr nicht geschafft habt oder alles noch einmal gemütlich auf der Couch erleben möchtet, dann solltet ihr unbedingt die MDR Weihnachtsshow „Die romantischsten Weihnachtsmärkte Mittelsachsens“ anschauen. Das Fernseh-Team war heute vor Ort und hat die schönsten Augenblicke eingefangen. Ausgestrahlt wird der Beitrag zur besten Sendezeit: am dritten Advent, 15. Dezember, um 20.15 Uhr. ( https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-988636.html)

🎄Alle weiteren Höhepunkte des 33. Freiberger Christmarktes gibt es hier: 👉www.freiberger-christmarkt.de

📸: Silberstadt Freiberg, Detlev Müller

🎁Auf der Suche nach Freiberg-typischen Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenken? Dann schaut unbedingt in der Tourist-Informa...
06/12/2024

🎁Auf der Suche nach Freiberg-typischen Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenken? Dann schaut unbedingt in der Tourist-Information am Schloßplatz vorbei! Sie bietet euch neben vielen Silberstadt-Souvenirs und Christmarkt-Produkten auch Neues, wie z.B. Silberstadt-Wandersocken🧦 oder Silbertalter🪙. Die Taler sind Wertmünzen, die ihr bei allen Händlern und Hütten auf dem diesjährigen Freiberger Christmarkt einlösen könnt. Für 2,50 Euro pro Stück erhaltet ihr sie in der Tourist-Information, nur solange der Vorrat reicht. Als kleines Geschenk für den Nikolausstiefel oder in Kombination mit dem neuen Christmarkt-Dippl des Amalgamierers eine Überraschung für jeden, der gern den Christmarkt besucht.
Weihnachtsmarktstimmung für zuhause oder zum Verschenken ermöglichen die typischen Weihnachtsmarkt-Produkte wie Silberstadt-Glühwein oder Räucherkerzen in der Sonderedition “Weihrauch & Tanne“ im Christmarkt-Gewand, hergestellt von Knox® aus Mohorn. Alternativ könnt ihr viele Produkte auch im Silberstadt® Freiberg Online-Shop unter 👉 www.freiberg.de/shop kaufen - bequem von zuhause und jederzeit. Wer bis zum 10. Dezember 23 Uhr bestellt, erhält alles pünktlich zu Weihnachten.

Wer Silberstadt-Gutscheine zum Fest verschenken möchte, kann diese noch bis 23. Dezember zu den Öffnungszeiten der Tourist-Info kaufen. Online könnt ihr sie noch bis 19. Dezember auf 👉www.freiberg.de/gutschein bestellen. Bei Bezahlung bis 20. Dezember werden die Gutscheine noch vor dem Weihnachtsfest verschickt. Vom 23. Dezember bis 2. Januar erfolgt kein Gutscheinversand.
‼️ Aufgepasst: Silberstadt-Gutscheine von 2021 verfallen Ende dieses Monats. Diese könnt ihr z.B. in der Tourist-Info (bis 30. Dezember) und bei allen teilnehmenden Geschäften, Dienstleistern sowie Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen, zum Teil auch online einlösen. Die knapp 100 Einlösestellen sind online gelistet. Dort könnt ihr auch das Guthaben und die Gültigkeit des Gutscheins abfragen.

Alle Infos und Öffnungszeiten 👉 www.freiberg.de/tourist-info

📸 Silberstadt Freiberg

⚒🎅⭐️Der Silberstadt-Advent bietet euch neben den Höhepunkten 33. Freiberger Christmarkt und der Eisbahn im Schloss Freud...
02/12/2024

⚒🎅⭐️Der Silberstadt-Advent bietet euch neben den Höhepunkten 33. Freiberger Christmarkt und der Eisbahn im Schloss Freudenstein noch zahlreiche weitere Kulturerlebnisse. Eine Auswahl an Veranstaltungen in der Adventzeit in Freiberg haben wir für euch zusammengestellt:

✅Weihnachtsmann wecken (3. Dezember), Adventsparty (10. Dezember), Fahrschulunterricht mit dem Weihnachtsmann (27. Dezember) sowie Weihnachtsbasteln und Modelleisenbahn zum Anfassen (7.&8. Dezember) könnt ihr in der Bahnhofsvorstadt erleben!

✅Advent bei Silbermann könnt ihr bei freiem Eintritt bis 22. Dezember feiern: immer dienstags bis sonntags von 16.30-16.45 gibt es für euch in der Ausstellung im Silbermann-Haus - begleitet von Spinett und Orgelmodell - die schönsten Advents- und Weihnachtslieder sowie Geschichten zum Lauschen.

✅Das Pi-Haus Freiberg lädt euch am 15. Dezember von 14 bis 18 Uhr zum stimmungsvollen Weihnachtshausfest ein!

✅Advent zum Mitmachen: Eine kreative und gemütliche Adventszeit könnt ihr beim Maker-Advent des Stadt- und Bergbaumuseum an ausgewählten Adventswochenenden von 13 bis 17 Uhr erleben - Eintritt frei:
7. Dezember: Vor der Bergparade im Fackelschein mit anschließender Bergpredigt könnt ihr im Museum um 14 und 15.30 Uhr eine Lesung in gemütlicher Atmosphäre erleben.
15. Dezember: Weihnachtswerkstatt mit Silberstadt-Königin Freiberg Laura: u.a. Weihnachtskarten basteln, Foto-Box

✅Kultur in der Nikolaikirche: u.a. Adventskonzert mit dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg (Tickets gibt es nur noch für den 15. Dezember, für den 14. Dezember sind alle Tickets ausverkauft!), Weihnachten mit der Schäferfamilie, Weihnachtskonzert mit dem Freiberger Stadtchor

✅Kultur im Freiberger Dom: u.a. Weihnachtsoratorium, Dom&Klang im Kerzenschein, Orgelkonzerte

✅Und was noch? Hochschuladventskonzert (18. Dezember) , Adventsfest im Gasthof Halsbach (15. Dezember) sowie Weihnachtskonzerte und Partys warten auf euch!
Alle Details und weitere Termine👉www.freiberg.de/veranstaltungskalender oder in der Silberstadt-App

📸 Silberstadt Freiberg, Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg - Antje Ahlbrecht, Quartier B – Bahnhofsvorstadt, Bergmusikkorps Saxonia Freiberg, Silbermanngesellschaft

Adresse

Schloßplatz 6
Freiberg
09599

Webseite

https://www.freiberg.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Silberstadt Freiberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Silberstadt Freiberg senden:

Videos

Teilen

Wir retten Deinen Sommerurlaub!

#Urlaubsretter: Sommerurlaub in Freiberg ist fast wie Kreuzfahrt, Städtetrip, Wanderurlaub, Safari und Badeurlaub. Ein umfangreiches Ferienprogramm, attraktive Arrangements mit Hotelübernachtung und nur in diesem Jahr: Caravaning in der Altstadt retten Deinen Urlaub.

www.freiberg.de/kultur-und-tourismus/uebernachtung-und-angebote/sommerurlaub