TourSerail - Marokkoreisen

TourSerail - Marokkoreisen Wir von TourSerail sind dafür da, Ihnen wunderbare, authentische, aufregende und herrlich entspannende, erlebnisreiche Reisen nach Marokko zu organisieren.

Zwei großartige Frauen auf einer großartigen  Tour! Ich kann das Euch nur empfehlen! Wer jetzt nicht kann, im Herbst hab...
09/01/2025

Zwei großartige Frauen auf einer großartigen Tour! Ich kann das Euch nur empfehlen!
Wer jetzt nicht kann, im Herbst haben wir eine gemeinsame Wüstenreise (also Cornelia Ouhra von Saharatours.ch und ich) und zwar vom 12. bis 23. November. Anmeldungen für die Herbstreise laufen über mich, wer jetzt spontan mitreisen möchte, wendet sich bitte an Cornelia direkt!

29/12/2024
Liebe Marokko-ReisefreundInnenWieder ist ein Jahr vorbei, ein weltpolitisch desaströses, ein auf Marokko bezogen unglaub...
20/12/2024

Liebe Marokko-ReisefreundInnen

Wieder ist ein Jahr vorbei, ein weltpolitisch desaströses, ein auf Marokko bezogen unglaublich gutes Jahr.
Es war das Jahr des Touristenbooms in Marokko. Denn so viele Gäste wie 2024 hat Marokko nie zuvor verzeichnet und nicht nur das: Marokko, vor allem aber Marrakech hat jede Menge internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. als beliebtestes Reiseziel des Jahres. Aber nicht nur in Bezug auf den Tourismus war das Jahr segensreich für mein Lieblingsland. Im Herbst hat es in Südmarokko geregnet, wie seit – ja tatsächlich inzwischen – Jahrzehnten nicht mehr. Nicht nur einmal kurz, sturzflutenartig, sondern immer wieder, manchmal über Tage hinweg, so dass sich die Natur erholen konnte. Und das war dringend notwendig. Nicht nur ist der Grundwasserpegel wieder gestiegen und damit viele der Brunnen wieder mit Wasser gefüllt, auch hat sich die Pflanzenwelt ein wenig erholt und längst totgeglaubte Palmenwälder, wie im Draatal oder auch Arganbaum-Plantagen an der Küsten zeigten endlich wieder ein zartes Grün. Die Wüste war, als ich jetzt im November dort war, grün. Voll wildem Rucola. Der Lac Iriki, ein Wüstensee, seit mehr als 50 Jahren ausgetrocknet, war voller Wasser, Urzeitkrebse kamen zurück, aber leider auch eine unangenehme Mückenplage. Im November und Dezember dann hat es im Hohen Atlas geschneit, ordentlich sogar, so dass die Menschen in Marokko im Frühjahr auf Schmelzwasser hoffen können, auch das ist wichtig für die Menschen vor Ort. Marokko ist eben ein Wüstenstaat.

Doch es gab noch mehr Gutes in Marokko: Endlich wurde das Projekt Meerwasserentsalzungsanlagen in Angriff genommen! Ein so lange geplantes und immer wieder verschobenes Projekt und dabei so wichtig. Die Stauseen in Marokko nämlich sind leer und Süßwasser fehlt trotz der Regenfälle des Herbstes nach wie vor. Und so sind erst vor wenigen Tagen die ersten Süßwasserpipelines gefüllt worden und die ersten Küstendörfer haben Süßwasser aus dem Meer bekommen. Marokko hat sich als Marktführer in Afrika für sogenannte „grüne Energien“ entwickelt, sprich: Ist Solarweltmeister und nun im Begriff, auch sogenannten grünen Wasserstoff herzustellen, der dann u.a. nach Europa exportiert werden soll. Es geht also alles in die richtige Richtung, zumal auch das Problem der hohen Arbeitslosenrate unter jungen Akademikern erkannt und damit begonnen wurde, das Problem endlich endlich ernst zu nehmen und Initiativen dazu zu starten. Ich hoffe, ich kann Ihnen dann in rund einem Jahr, also Ende 2025 mehr dazu erzählen.

Für mich als Autorin und Inhaberin von TourSerail, aber auch für meine marokkanischen Kollegen und Mitarbeiter, war 2024 ein sehr gutes Jahr. Vor allem, wenn wir an die Corona-Jahre zurück denken, sagen wir dankbar und voller Demut: Al hamdoulillah, Gott sei Dank. Es geht uns allen wieder gut. Wir haben uns erholt und konnten neue Projekte starten. Gemeinsam mit Mohamed Ouaba, meinem Partner in Marokko, habe ich viele neue Recherchetouren unternommen, unglaublich schöne Pisten und Orte entdeckt, aber auch Menschen kennengelernt, die ich in Zukunft gerne in mein TourSerail-Boot nehmen möchte. Eine davon ist Cornelia Ouhra, eine liebenswerte Schweizer Architektin, die seit sieben Jahren in Südmarokko lebt, dort zusammen mit Ihrem Mann eine Dattelplantage betreibt und mit eigenen Kamelen, und natürlich auch Gästen, in die Wüste reitet. Mit ihr zusammen habe ich die ersten Wüsten-Frauen-Kamelreise 2025 geplant (es gibt noch Plätze!). Es wird aber auch andere Touren mit ihr geben, individuelle Wüstentouren z.B. und mal schauen, was sich sonst noch so ergibt. Sie dürfen sich also freuen! Ich habe bereits die ersten neuen Touren auf meine Webseite gestellt, werde aber in den kommenden Wochen noch mehr neue Reisen online stellen – Sie dürfen also gerne immer wieder mal auf meiner Webseite vorbeischauen. Für 2026 ist übrigens dann zusätzlich zur Frauen-Gruppen-Reise auch eine „gemischte“ Gruppenreise geplant. Men also welcome! Bis dahin dauert es noch ein wenig! Ich werde Sie incha’allah dann im späten Frühjahr darüber informieren! Doch Gruppenreisen sind ja nur ein kleiner Teil unserer Reisen. Der Hauptteil unserer Arbeit besteht daraus, individuelle Reisen ab zwei Personen zu planen und zu organisieren. Nach Maß, nach Wunsch, nach Möglichkeiten. Und so möchte ich Sie einladen, sich auch die neuen Individualtouren auf unserer Seite anzuschauen. Eine der neuen Reisen stelle ich über das Wochenende online. Es ist eine Pisten-Abenteuer-Tour, eine Tour für alle, die vor allem weit draußen, abseits der großen Wege und Strecken im Hohen Atlas aber auch in der Wüste unterwegs sein möchten. Es wird eine kurvige und wackelige Angelegenheit: Doch wem das nichts ausmacht erlebt großartige Landschaften, wie man sie sonst nur erahnen kann.

2025 dann wird auch endlich wieder ein neues Buch von mir erscheinen (nachdem 2024 ungefähr sieben oder acht Neuauflagen von älteren Büchern von mir erarbeitet wurden): Ein marokkanisches Kochbuch. In den Buchhandel kommt es im Frühjahr 2025 und erscheint im Christian-Verlag, meinem liebsten Kochbuchverlag überhaupt. Ich freue mich unglaublich darauf, das Buch bald in den Händen zu halten, denn es war eine sehr spannende Herausforderung, es zu schreiben. Schließlich ging es um die vegetarische Küche Marokkos, die ich erst einmal suchen musste – war mir Marokko doch bis zu diesem Projekt vor allem als Fleischesser-Land erschienen. Tja, bis ich eben eines besseren belehrt wurde. Die vegetarische Küche Marokkos ist die Hausfrauenküche. Die Küche daheim, d.h. die eigentlich wahre, wenn Sie mich fragen. Ich habe mit Frauen gekocht und viel recherchiert und dabei – nach all den Jahren – immer noch Neues gelernt. So soll es sein.

So bleibt mir jetzt nicht weiter, als Ihnen für das neue Jahr alles Liebe und Gute zu wünschen: schöne Reisen, tolle Entdeckungen, wunderbare Begegnungen. Bewahren Sie sich die Neugierde, lassen Sie sich nicht anstecken von Missmut und Angstmache, freuen Sie sich auf Abenteuer und Erholung – am besten in Marokko!

Frohe Weihnachten und ruhige stressfreie Feiertage wünscht Ihnen von Herzen

Ihre Muriel Brunswig

Es gibt noch Plätze!Für die Februarreise - mit den Kamelen 6 Tage in die Wüste und Rahmenprogramm mit Marrakech - vom 1....
17/12/2024

Es gibt noch Plätze!

Für die Februarreise - mit den Kamelen 6 Tage in die Wüste und Rahmenprogramm mit Marrakech - vom 1. bis 12. Februar könnte noch eine Teilnehmerin vertragen!

Für die Reise Atlasfrauen im Mai (21. - 30. Mai) ist die Mindestteilnehmerinnenzahl erreicht und wir freuen uns auf mehr!

Anmeldeschluss für die Februarreise ist der 3. Januar - es gelten nur die schriftlichen Anmeldungen! Für die Maireise erst Anfang April.

Wir freuen uns auf Euch!

Infos findet Ihr hier: https://www.tourserail.de/frauenreisen/

07/12/2024
Wüstenabenteuer in einer kleinen Gruppe, klare Nächte voller Sterne, unendliche Sandwelten, intensive Begegnungen mit Ka...
07/12/2024

Wüstenabenteuer in einer kleinen Gruppe, klare Nächte voller Sterne, unendliche Sandwelten, intensive Begegnungen mit Kamelen und der Natur und eine professionelle und liebevolle Betreuung durch Cornelia Ouhra.
Wir haben noch Plätze frei auf unserer Frauen-Wüstenreise vom 1.-12. Februar 2025. Das Programm findet ihr hier: https://www.tourserail.de/die-w%C3%BCste-intensiv-erleben/

Wir haben so eine wunderschöne Reise! Neun tolle Frauen begleiten mich, wir reisen durch den Süden Marokkos, erleben jed...
27/11/2024

Wir haben so eine wunderschöne Reise! Neun tolle Frauen begleiten mich, wir reisen durch den Süden Marokkos, erleben jeden Tag neue Wunder und Abenteuer, lernen die Wüste kennen und Oasen. Wir backen Brot mit einheimischen Frauen, puhlen gemeinsam Granatäpfel, essen Datteln direkt vom Baum und lassen es uns so gut gehen! Wir tanzen gemeinsam, wir lachen, wir singen und erleben das Land auf intensive Art und Weise. Daran Anteil haben nicht nur die Frauen, die mich offenen Herzens begleiten, sondern vor allen die Menschen vor Ort, die wir treffen. Allen voran unsere tollen Fahrer!
Wer all das einmal erleben möchte, kann sich unseren Frauenreisen anschließen. Die nächsten finden im Februar, Mai und November 2025 statt. Einfach mal auf unserer Homepage schauen!

Ganz lieben Dank liebe Marion Klein für die Bilder! Ich freue mich schon auf deine Wüstenbilder!
06/11/2024

Ganz lieben Dank liebe Marion Klein für die Bilder! Ich freue mich schon auf deine Wüstenbilder!

Unsere Wüstenreisen - individuell oder in der Gruppe - sind online! Wer schauen will, kann das hier:
02/11/2024

Unsere Wüstenreisen - individuell oder in der Gruppe - sind online! Wer schauen will, kann das hier:

Neu! Neu! Neu! Unsere erste Wüstenreise in der Gruppe findet vom 1. bis 12. Februar 2025 mit Cornelia Ouhra statt! Die Schweizer Architektin lebt seit 2017 in der Wüste und wir Sie kompetent und mit viel Liebe zum Land und der Natur durch die Wüste führen. Dazu bieten wir ein attraktives Rahmenp...

Noch nie war der Run auf Marrakech so groß, wie im Moment! Die Stadt ist jetzt, zur Hochsaison brechend voll und begeist...
24/10/2024

Noch nie war der Run auf Marrakech so groß, wie im Moment! Die Stadt ist jetzt, zur Hochsaison brechend voll und begeistert dennoch jung und alt.
Noch schöner aber ist die rote Stadt, wenn weniger los ist und Gäste auch Zeit haben, alles in sich aufzunehmen. Wir von TourSerail organisieren sagenhafte Citytrips, mit Kochkurs und Hammam, mit Ausflügen und großartigen Unterkünften. Zur Hochsaison, vor allem aber auch in den ruhigeren Monaten.

Adresse

Freiburg Im Breisgau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TourSerail - Marokkoreisen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TourSerail - Marokkoreisen senden:

Videos

Teilen

Kategorie