![- Sagan (Żagań) – kleine Stadt voller großer Überraschungen -In der Reihe Schlesien erfahren lädt das Kulturreferat für ...](https://img5.travelagents10.com/633/100/956807626331003.jpg)
21/02/2024
- Sagan (Żagań) – kleine Stadt voller großer Überraschungen -
In der Reihe Schlesien erfahren lädt das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz ein, die Stadt Sagan, ca. 60 km nordöstlich von Görlitz in Vorträgen, Filmvorführung und Exkursion kennenzulernen.
Das seit dem 15. Jahrhundert im Norden von Schlesien existierende Herzogtum Sagan gehörte im Verlauf seiner Geschichte vielen Herrschern: u. a. den Piasten, Albrecht Wallenstein, und Herzogin Dorothea von Sagan.
Sagan zählt um die 25.000 Einwohner und birgt viele Sehenswürdigkeiten wie den ehemaligen Augustinerklosterkomplex mit der historischen Bibliothek aus dem 15. Jahrhundert samt historischem Weinkeller, der wieder genutzt wird.
Weiter existiert in Sagan eine detailgetreue Kopie des Görlitzer Originalnachbaus vom Heiligen Grab. Eine andere Verbindung zwischen Görlitz und Sagan stellen die Kriegsgefangenenlager in beiden Städten dar, was auch in dem amerikanischen Film „The Great Escape“ (dt. Gesprengte Ketten) aus dem Jahr 1963 dokumentiert wird.
Angebote und Termine rund um das Thema Sagan:
• 13.03.2024, 18:00, Bildvortrag von Andrzej Paczos, Geograf und Reiseleiter Żagań (Sagan), der unbekannte Norden Schlesiens
Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
• 16.03.2024, Exkursion nach Sagan
Żagań (Sagan), kleine Stadt voller großer Überraschungen
Info und Anmeldung bei Senfkorn Reisen, Brüderstraße 13 in Görlitz, [email protected], 03581 400520
• 24.03.2024, 18:00, Filmvorführung „Gesprengte Ketten“ (The Great Escape)
Heine Kinobar, Klosterplatz 14, Görlitz, Eintritt 8 Euro
• 27.03.2024, 18:00, Vortrag „Die Große Flucht – Fakten und Mythen“ von Marek Łazarz, Direktor des Museums der Kriegsgefangenenlager in Żagań, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei.