Senfkorn Reisen - Alfred Theisen

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen Reiseveranstalter. Entdecke den Osten mit uns. Exklusive Reisen nach Schlesien, Polen und Osteuropa.

- Sagan (Żagań) – kleine Stadt voller großer Überraschungen -In der Reihe Schlesien erfahren lädt das Kulturreferat für ...
21/02/2024

- Sagan (Żagań) – kleine Stadt voller großer Überraschungen -

In der Reihe Schlesien erfahren lädt das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz ein, die Stadt Sagan, ca. 60 km nordöstlich von Görlitz in Vorträgen, Filmvorführung und Exkursion kennenzulernen.
Das seit dem 15. Jahrhundert im Norden von Schlesien existierende Herzogtum Sagan gehörte im Verlauf seiner Geschichte vielen Herrschern: u. a. den Piasten, Albrecht Wallenstein, und Herzogin Dorothea von Sagan.
Sagan zählt um die 25.000 Einwohner und birgt viele Sehenswürdigkeiten wie den ehemaligen Augustinerklosterkomplex mit der historischen Bibliothek aus dem 15. Jahrhundert samt historischem Weinkeller, der wieder genutzt wird.
Weiter existiert in Sagan eine detailgetreue Kopie des Görlitzer Originalnachbaus vom Heiligen Grab. Eine andere Verbindung zwischen Görlitz und Sagan stellen die Kriegsgefangenenlager in beiden Städten dar, was auch in dem amerikanischen Film „The Great Escape“ (dt. Gesprengte Ketten) aus dem Jahr 1963 dokumentiert wird.

Angebote und Termine rund um das Thema Sagan:
• 13.03.2024, 18:00, Bildvortrag von Andrzej Paczos, Geograf und Reiseleiter Żagań (Sagan), der unbekannte Norden Schlesiens
Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
• 16.03.2024, Exkursion nach Sagan
Żagań (Sagan), kleine Stadt voller großer Überraschungen
Info und Anmeldung bei Senfkorn Reisen, Brüderstraße 13 in Görlitz, [email protected], 03581 400520
• 24.03.2024, 18:00, Filmvorführung „Gesprengte Ketten“ (The Great Escape)
Heine Kinobar, Klosterplatz 14, Görlitz, Eintritt 8 Euro
• 27.03.2024, 18:00, Vortrag „Die Große Flucht – Fakten und Mythen“ von Marek Łazarz, Direktor des Museums der Kriegsgefangenenlager in Żagań, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei.

21/02/2024

Die neue Digitalausgabe von SCHLESIEN HEUTE, Heft März 2024, ist für alle Abonnenten ab sofort im Downloadbereich abrufbar. Viel Freude beim Lesen wünscht die Redaktion. Nähere Informationen zum Digitalabonnement unter: https://www.schlesien-heute.de/abonnement

- Bildvortrag von Alfred Theisen in Stuttgart am 20. März - "Niederschlesien – Toskana des Ostens"Niederschlesien ist di...
14/02/2024

- Bildvortrag von Alfred Theisen in Stuttgart am 20. März -

"Niederschlesien – Toskana des Ostens"
Niederschlesien ist die Region mit den meisten Sonnentagen in Polen. Seit einigen Jahren erlebt der Weinanbau, nicht nur in der schon zu deutscher Zeit dafür bekannten Region Grünberg/Zielona Góra, sondern in ganz Schlesien mit seinem Kontinentalklima – eisige Winter und heiße Sommer – eine Renaissance. Hinzu kommt, dass in Niederschlesien, einst die Region mit den prozentual meisten Adelssitzen in Europa, viele Güter, Herrenhäuser und Schlösser zu lukrativen Nobelherbergen mit gepflegten Parkanlagen und attraktiven Wellness-Bereichen ausgebaut wurden. An lauschigen Sommerabenden erleben Gäste hier in den neuen Schloss- und Luxushotels, aber auch an den durchweg sanierten schönen Marktplätzen der Städte, den Flüssen und Seen des Landes eine perfekte Gastronomie mit südländischem Flair, erlesenen Speisen und Getränken. So wirbt zum Beispiel die pulsierende Metropole Breslau unter der Überschrift „Venedig des Ostens“ um Gäste. Niederschlesien ist durch einen seit über 20 Jahren andauernden Wirtschaftsaufschwung zu einer der am meisten prosperierenden Regionen Europas geworden, was sich auch in der immer mehr Gäste aus Deutschland anziehenden touristischen Infrastruktur widerspiegelt. Facetten dieses von vielen Deutschen noch nicht wahrgenommenen neuen Aufblühens dieser alten mitteleuropäischen Kulturlandschaft dokumentiert Alfred Theisen in Text und Bildern im Vortrag „Niederschlesien ‒ die Toskana des Ostens“ am 20. März 2024, 18 Uhr, Haus der Heimat, Schloßstr. 92, 70176 Stuttgart, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

14/02/2024

# # # Stippvisite zu Kant und Schlesien im Rheinland # # #
Für Kurzentschlossene bietet Senfkornreisen vom 1. bis 4. März 2024 eine Wochenendreise im komfortablen und flinken Kleinbus zum Haus Schlesien, Oberschlesischen Landesmuseum und Kant-Schau in der Bundeskunsthalle Bonn im Rheinland an. Spaziergänge sind in Gotha, Koblenz, Bonn und Abtei Maria Laach vorgesehen. Übernachtet wird im Haus Schlesien. Weitere Informationen unter https://senfkornreisen.de/kurzreisen-2-2/stippvisite-kant-und-schlesien-im-rheinland

14/02/2024

+++ Stimmungsvolles Schlesisches Schlachtfest im Rosenhof am Wochenende +++
Sehr guter Besuch und beste Stimmung herrschten am Karnevalssonnabend, dem 10. Februar 2024, beim Schlesischen Schlachtfest auf dem Rosenhof in Görlitz.

Das internationale Akkordeon-Duo aus dem Bober-Katzbach-Gebirge, der Pole Edmund und der Armenier Pedros, spielten glänzend auf und die Hymnen Schlesiens und des Riesengebirges sowie weitere bekannte Weisen wurden gemeinsam gesungen. Thomas und Magdalena Maruck begeisterten mit schlesischer Unterhaltung auch in Mundart z.B. mit dem Ernst-Schenke-Gedicht „Dar biese Troom“.

Höhepunkt war das plötzliche, leibhaftige Erscheinen von Rübezahl, das in unzähligen Fotos festgehalten wurde. Großes Lob erhielt der Rosenhof für das ausgezeichnete Buffet mit schlesischen Fleisch- und Wurstspezialitäten.

Am Karnevalssonnabend, den 1. März 2025, wird das nächste Schlesische Schlachtfest im Rosenhof stattfinden.

09/02/2024

Ski-Langlauf in Schlesiens Bergen.

Wir haben Schnee und laden Euch zu einem verlängerten Wochenende vom 22.-25.02.2023 ein!

Info und Anmeldung:
SefkornReisen Tel.03581 400520, [email protected]

07/02/2024

+++ Geschenkidee zum Valentinstag am 14. Februar+++

Traumwochenende in Schloss Wichelsdorf/Wiechlice bei Sprottau/Szprotawa
ab 135 Euro p. Pers. im DZ
https://senfkornreisen.de/hotels/wochenende-im-schlosshotel

Traumwochenende in Schloss Schildau/Pałac Wojanów im Hirschberger Tal
ab 229 Euro p. Pers. im DZ
https://senfkornreisen.de/hotels/traumwochenende-im-schlosshotel-schildau-im-riesengebirge

Traumwochenende in Hotel Gwarna in Liegnitz/Legnica
ab 139 Euro p. Pers. im DZ
https://senfkornreisen.de/hotels/einladung-zum-traumwochenende-im-top-hotel-gwarna-in-liegnitz

Schlosshtel Wichelsdorf Pałac Wiechlice überrascht mit seinen vielen Extras vom schönen Schwimmbad, über den gepflegten ...
07/02/2024

Schlosshtel Wichelsdorf Pałac Wiechlice überrascht mit seinen vielen Extras vom schönen Schwimmbad, über den gepflegten Schlosspark mit Weinanbau, perfekte Gastronomie bis hin zu vielen Fitness-, Spiel- und Freizeitangeboten auch für Kinder.
Auch ohne Bergwelt gibt es hier sogar für Kletterer oder Gipfelstürmer ein interessantes Angebot!

- Vorbereitung für die Weintage im Schloss Wichelsdorf/Pałac Wiechlice - Alfred Theisen besuchte zur Vorbereitung der We...
05/02/2024

- Vorbereitung für die Weintage im Schloss Wichelsdorf/Pałac Wiechlice -

Alfred Theisen besuchte zur Vorbereitung der Weintage vom 19. bis 20. April 2024 Schlosshotel Wichelsdorf Pałac Wiechlice, vor allem um die dort angebauten Weine zu probieren.
Die angebotenen "Roten" und "Weißen" begeisterten den Weinkenner, der aus der von Mosel, Ahr und Rhein umschlungenen Eifel stammt. Besonders der Alfreda-Wein, benannt nach der auf dem Etikett abgebildeten Großmutter des Winzers, überzeugte den Namensvetter, der gleich mehrere Flaschen erwarb.

Foto: Sh

30/01/2024

+++Stand SENFKORN auf Reisemesse Dresden sehr gut besucht +++

Sehr gut besucht war der Stand von SenfkornReisen am Wochenende auf der Reisemesse in Dresden. Besonders nachgefragt waren der Bella-Polonia-Katalog mit einer Darstellung von faszinierenden Schlosshotels und Weingütern im heutigen Schlesien und ganz Polen. Mit eigenen Präsentationen waren am Senfkornstand vertreten: Schlosshotel Braunau (Pałac Brunow), Hotel Gwarna aus Liegnitz (Legnica) und die Stadt Liegnitz. Es war der größte Informationspunkt für Reisen in das aufstrebende Nachbarland. Polen war ansonsten sehr schwach in Dresden vertreten. Nur die Stadt Grünberg (Zielona Góra) und einige wenige private Anbieter von Kulinarik und Kuren waren mit kleinen Ständen zugegen. Oberschlesien aber auch Masuren oder Galizien zum Beispiel fehlten völlig. 2025 plant Senfkorn daher seine Präsentation in Dresden mit der Bella-Polonia-Werbung erheblich auszubauen. www.senfkornreisen.de

24/01/2024

Die Digitalausgabe Heft Februar 2024 von "Schlesien heute" steht ab sofort für alle Abonnenten zum herunterladen bereit. https://www.schlesien-heute.de/abonnement

Aus dem Inhalt:
Schlosshotel Wichelsdorf (Palac Wiechlice) lädt ein
Christoph Eschenbach geht nach Breslau
Glatzer Land unter der Lupe
Erinnerungen des Fürsten Bolko von Pless (13)
Gute Nachrichten aus Schloss Fürstenstein
Görlitzer hilft weiter unermüdlich im Ahrtal
Allenstein (Olsztyn) gedenkt "Preußischer Huldigung"
Vorbildliche Schulen von "Pro Liberis Silesiae"
Unternehmen positionieren sich in Mittel- und Osteuropa neu
250. Geburtstag von Gräfin Friederike von Reden
Haus Schlesien zeigt historische Landkarten u. Veduten ( Sammlung Manfred Spata)
Schau "Schlesische Ars moriendi" in Breslau
Schatz von Sacrau im Ärchäologischen Museum Breslau
Niederschlesien wieder mit Rekordhaushalt
Chopin Recitals im Oratorium Romanum Breslau

Zur Erinnerung! Reservieren Sie sich den 10. Februar 2024 für einen unvergesslichen Abend voller Genuss und Live-Musik b...
19/01/2024

Zur Erinnerung!
Reservieren Sie sich den 10. Februar 2024 für einen unvergesslichen Abend voller Genuss und Live-Musik beim Schlesischen Schlachtfest. Kommen Sie und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen!

Informationen und Buchung: SenfkornReisen, Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, Tel. 03581/400520, [email protected]
https://senfkornreisen.de/veranstaltungen/schlesisches-schlachtfest

Wir laden herzlich zum Schlesischen Schlachtfest

am 10. Februar 2023 um 19.00 Uhr im

Rosenhof Görlitz, Geschwister-Scholl-Str. 15 ein

Eintritt: 34,90 Euro (inkl. Essen / Live-Musik)

Wir freuen uns auf Euch!

Um Anmeldung wird gebeten:
Rosenhof Görlitz, Telefon 03581 7 48 20 /
SenfkornReisen Telefon 03581 400 520/ [email protected]

Bild: Fränkisches Schlachtfest, Schlachtplatte, Kesselfleisch,gekocht

Wir haben ein fantastisches Angebot für alle begeisterten Skilangläufer da draußen: eine 4-tägige geführte Skilanglaufre...
16/01/2024

Wir haben ein fantastisches Angebot für alle begeisterten Skilangläufer da draußen: eine 4-tägige geführte Skilanglaufreise in den Bergen Schlesiens vom 22.-25.02.2024!

Hier sind die Details unserer Leistungen:
- 3 Übernachtungen im schönen Hirschberg
- Die Halbpension ist auch inklusive, mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und leckerem Abendessen
- Unsere Reiseleitung wird Ihnen ab Görlitz begleiten
- Der Transfer nach Hirschberg erfolgt bequem mit dem Zug
- Der Transfer mit dem Kleinbus ins Skigebiet
- Ausrüstung (Ski etc.) gegen einen Aufpreis, auf Anfrage vor Ort

Informationen und Buchung: SenfkornReisen, Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, Tel. 03581/400520, [email protected]

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen Brüderstraße 13, 02826 Görlitz Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

Brüderstrasse 13
Görlitz
02826

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+493581400520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Senfkorn Reisen - Alfred Theisen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Senfkorn Reisen - Alfred Theisen senden:

Videos

Teilen

Kategorie