Bueraner Weihnachtsdorf am Dom

Bueraner Weihnachtsdorf am Dom Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bueraner Weihnachtsdorf am Dom, Sankt-Urbanus-Kirchplatz, Gelsenkirchen.

Bueraner Weihnachtsdorf am Dom - vom 19.Nov. - 23.Dez. 2020 mit Eislaufbahn, Eisstockschießen, Schirmbar, singendem Weihnachtsbaum und vielen weihnachtlichen Verkaufsständen.

ST. MARTIN IN BUER – 12. NOVEMBER 2021Am Freitag, dem 12. November 2021, darf sich der Stadtnorden von Gelsenkirchen auf...
21/10/2021

ST. MARTIN IN BUER – 12. NOVEMBER 2021

Am Freitag, dem 12. November 2021, darf sich der Stadtnorden von Gelsenkirchen auf einen großen St. Martinsumzug durch Buer-Mitte freuen. In gemeinschaftlicher Zusammenarbeit haben die St. Urbanus-Kirchengemeinde, die Werbegemeinschaft Buer e.V., das City-Management Buer, die Pfefferacker Grundschule, die Arbeitsgemeinschaft für Bezirksveranstaltungen und die Eventagentur Berns & Jansen GbR, die auch das Weihnachtsdorf am Dom ausrichtet, den St. Martinsumzug 2021 geplant.

Unterstützt wird das Organisations-Team von den Schützen des BSV Buer-Bülse 1926 e.V., inclusive Spielmannszug, sowie dem Schützenverein Buer i.W. 1769 e.V., die den St. Martinsumzug mit Fackelträgern begleiten. Hinzu kommen Bergmänner vom Trägerverein Schacht Hugo 2 im traditionellen Berghabit, die mit entzündeten Grubenlampen, vor St. Martin hoch zu Ross, den Umzug anführen werden. Der Sportverein SSV Buer 07/28 e.V. stellt als Treff- und Startpunkt die Platzanlage Löchterheide auf dem Nordring zur Verfügung und beteiligt sich beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss an den Umzug, bei der Bewirtung der Gäste, wenn der St. Martinsumzug das Ziel auf dem St. Urbanus-Kirchplatz erreicht hat.

Die Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen (Löschzuges 12) wird das St. Martinsfeuer auf der Domplatte entzünden, überwachen und auch wieder löschen. Die Kinder des Bewegungskindergartens Niefeldstraße tragen ihr eigens komponiertes St. Martinslied vor und Kinder der Pfefferacker Grundschule werden die St. Martinsgeschichte verlesen.

An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Vereine und Helfer, sowie die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Gelsenkirchen, ohne die der St. Martinsumzug 2021 durch Buer-Mitte in der Umsetzung nicht möglich gewesen wäre!



Zeitablauf:

16.00 Uhr – Öffnung der Platzanlage Löchterheide, Nordring 2a, 45894 GE

16.30 Uhr – Verlesen und Spiel der St. Martinsgeschichte

16.45 Uhr – Aufstellung zum St. Martinsumzug

17.00 Uhr – Start des St. Martinsumzuges

18.45 Uhr – Brezelausgabe auf der Domplatte mit gemütlichem Beisammensein

22.00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Streckenverlauf:

Platzanlage Löchterheide – Nordring – Lindenstraße – Erlestraße – Nienhofstraße – De-La-Chevallerie-Straße – Nienhofstraße – Hochstraße – St. Urbanus-Kirchplatz – Domplatte

In der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr kann es im Innenstadtbereich von Buer-Mitte, aufgrund von Sperrungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. In der Linden-, Erle- und Nienhofstraße gilt in der Zeit ein absolutes Halte- und Parkverbot.

Aufstellung des St. Martinsumzuges:

Zugmaschinen der Schausteller Röber – Schützen mit Fackeln – Bergmänner mit Grubenlampe – St. Martin mit Pferd – Kindergärten – Blaskapelle Einigkeit Rotthausen – Schulen – Spielmannszug BSV Buer-Bülse – Vereine – Spielmannszug Bottrop-Fuhlenbrock – Bürger aus Buer und Umgebung – 3 Planwagen für Kinder mit Handicap – Erste Hilfe Fahrzeug

Wir bitten alle Teilnehmer am St. Martinsumzug den Aufstellplan zu beachten, da dies Teil des Hygienekonzeptes ist.

Brezelkarten-Verkauf:

Brezelkarten können in den Geschäften der Werbegemeinschaft Buer e.V., in der Volksbank Ruhr-Mitte, bei Hoch3, im Hexenhäuschen, im Testzentrum Buer im Michaelshaus, bei Uhren Vieht, bei Lederwaren Droste, bei Tee Gschwender, bei Immobilien Hundt, bei Marco Polo, in der Lounge 1, bei vom Fass, in der Dom-Apotheke, in ELUNIS Cafe, bei Jack Wulfskin, in der Apotheke Petri, bei SSV Buer, sowie im Pfarrbüro von St. Urbanus, erworben werden.

3G-Regelung zum Schutz der Verbreitung von Corona:

Wir möchten an dieser Stelle nicht außer Acht lassen, dass wir uns immer noch in einer pandemischen Lage aufgrund von CORONA befinden. Aus diesem Grund bitten wir alle Besucher und Teilnehmer der Veranstaltung, die nicht geimpft oder genesen sind, oder sich aus gesundheitlichen Gründen, bzw. aufgrund ihres Alters nicht impfen lassen können, einen Schnelltest am Veranstaltungstag durchzuführen zu lassen. Wir als Veranstalter sind lt. Coronaschutzverordnung des Landes NRW verpflichtet, stichprobenartige Kontrollen, des Impfausweises oder der Testbescheinigung durchzuführen. Das Testzentrum im Michaelshaus hat am 12.11.2021 von 08.00 Uhr – 18.00 Uhr durchgängig geöffnet.

https://www.weihnachtsdorf-buer.de/veranstaltungen/

Unser Eisbahnbauer, die interevent GmbH aus Dorsten, hat die Bauteile der Eisfläche schon für den Abtransport nach Buer ...
14/10/2020

Unser Eisbahnbauer, die interevent GmbH aus Dorsten, hat die Bauteile der Eisfläche schon für den Abtransport nach Buer zusammengestellt.

Das abendliche Eisstockschiessen kann schon seit einiger Zeit im Bueraner Weihnachtsdorf online gebucht werden:

https://www.weihnachtsdorf-buer.de/reservierungen/

Schlittschuhlaufen wird jeden Tag ab 10.00 Uhr möglich sein.

Kim & Linda sind heute aus der Antarktis in Buer angekommen und warten auf die Eisfläche im Bueraner Weihnachtsdorf, die...
14/10/2020

Kim & Linda sind heute aus der Antarktis in Buer angekommen und warten auf die Eisfläche im Bueraner Weihnachtsdorf, die dann vom 19.11.2020 - 09.01.2021 zur neuen Heimat der beiden Pinguine wird.

Linda steht im Brettspiel-Kontor & Kim im Reisebüro Vöge, in der Hagenstraße 37.

Das Brettspiel-Kontor wird im Weihnachtsdorf vom 19.11. - 25.11.2020 mit einer weihnachtlichen Verkaufshütte, mit Gesellschafts-, Karten- und Brettspielen vertreten sein.

Aufgrund vieler Anfragen, ein paar Infos für Euch:- der Eintritt ins Weihnachtsdorf ist kostenlos- Eisstockschiessen übe...
11/10/2020

Aufgrund vieler Anfragen, ein paar Infos für Euch:

- der Eintritt ins Weihnachtsdorf ist kostenlos
- Eisstockschiessen über Homepage buchen
- Homepage: www.weihnachtsdorf-buer.de
- Aufbau ab dem 13.November ab 6.00 Uhr
- Weihnachtsdorf-Beginn: 19. Nov. ab 15 Uhr
- Weihnachtsdorf-Ende: 09.Jan. um 22 Uhr
- Bühnenprogramm kommt diese Woche (HP)

Bei Fragen, gerne per Mail unter:
[email protected]

oder im Kommentar bei FB hinterlegen.

Wir sind sehr erfreut, dass die Buchungen für die Bahnen des Eisstockschiessen sehr gut in Anspruch genommen werden. Noch sind Termine von Do - So, aber auch in der Woche buchbar.

Die Buchung einer Eisstockbahn wird erst nach Zahlung fix!!!

LG
das Bueraner Weihnachtsdorf-Team
..noch 39 Tage!!!

Der vorläufige Plan für das Bueraner Weihnachtsdorf am Dom steht.Start: Donnerstag 19.11.2020 ab 15.00 UhrBestandteile &...
29/09/2020

Der vorläufige Plan für das Bueraner Weihnachtsdorf am Dom steht.

Start: Donnerstag 19.11.2020 ab 15.00 Uhr

Bestandteile & Angebot:
- Eisfläche (Brunnen vor REWE Schüler)
- Schirmbar 70qm
- Bühne mit kurzweiligen Programm
- 16 weihnachtliche Verkaufshütten
- mehrere Gastronomie-Zonen
- hochwertiges Warenangebot
- Kunst-Handwerker

Alle Informationen findet Ihr auf der Homepage des Weihnachtsdorfes unter:

www.weihnachtsdorf-buer.de

Ab sofort können Eisstockschiesszeiten gebucht werden. Das Bühnen-Programm wird aktuell angepasst.

Ab sofort kann die Eisbahn im Bueraner Weihnachtsdorf zum Eisstockschießen im Terminkalender reserviert werden.https://w...
13/09/2020

Ab sofort kann die Eisbahn im Bueraner Weihnachtsdorf zum Eisstockschießen im Terminkalender reserviert werden.

https://www.weihnachtsdorf-buer.de/reservierungen/

Wählt die gewünschte Bahn, 1 - 3 aus, sucht den Wunschtermin aus dem Buchungskalender aus und reserviert Euch das winterliche Sportvergnügen mit bis zu 8 Personen pro Eisstockschießbahn.

1 Std. pro Bahn, inklusive 1 Daube und 8 Stöcken, für max. 8 Personen, zum Preis von 45,00€.

In der dritten Woche - 03.12. - 09.12.2020 - wird man im Bueraner Weihnachtsdorf am Dom, den „Stiftemacher“ finden. Hoch...
04/09/2020

In der dritten Woche - 03.12. - 09.12.2020 - wird man im Bueraner Weihnachtsdorf am Dom, den „Stiftemacher“ finden.

Hochwertige Edelhölzer werden unter Einsatz der Drechselbank zu wunderschönen und einzigartigen Schreibgeräten verarbeitet.

Der Stiftemacher, eine der Handwerkskünste die wir im Weihnachtsdorf präsentieren.

http://www.stiftemacher.de

Heute konnten wir mit dem geplanten Weihnachtsdorf am Dom, einen kleinen aber wichtigen Schritt nach vorne tun. Nachdem ...
01/09/2020

Heute konnten wir mit dem geplanten Weihnachtsdorf am Dom, einen kleinen aber wichtigen Schritt nach vorne tun.

Nachdem wir unser Konzept nach einmal coronabedingt optimiert haben, geht es nun in das notwendige Genehmigungsverfahren, um die Domplatte weihnachtlich bespielen zu können.

Ab sofort können die Eisstockbahnen online gebucht bzw. reserviert werden. Schaut einfach auf der Homepage vorbei und sichert Euch einen Termin zum Eisstockschießen, unter:

www.weihnachtsdorf-buer.de

https://hallobuer.ruhr/weihnachtsdorf-am-dom-soll-kommen/

Weihnachtsdorf am Dom und Eislaufbahn – trotz Pandemie soll die Veranstaltung in Buer mit zahlreichen Neuerungen aufwarten. Doch wie realistisch ist das?

Heute war der WDR wieder einmal bei uns in Buer auf der Domplatte, um mit uns über das Weihnachtsdorf am Dom zu sprechen...
27/08/2020

Heute war der WDR wieder einmal bei uns in Buer auf der Domplatte, um mit uns über das Weihnachtsdorf am Dom zu sprechen.

19.00 Uhr Aktuelle Stunde - 19.30 Uhr Lokalzeit Ruhr

Die Eventtools4Rent, die für das Weihnachtsdorf in Buer-Mitte zuständig ist und die Planung in der Hand hält, hat nun in den letzten Tagen das Konzept „Bueraner Weihnachtsdorf“ noch einmal modifiziert.

Die Gespräche mit der Stadt Gelsenkirchen laufen in einem sehr guten, unaufgeregten und konstruktiven Rahmen ab, so dass wir weiterhin positiv in die nahe Zukunft schauen können.

Mit einer verantwortungsvollen Achtsamkeit von Veranstalter- und Besucherseite, sowie einem schlüssigem Hygienekonzept, sollte es trotz Corona möglich sein, mit Besucherbeschränkung und Rückverfolgbarkeit, unter Einfriedung der Domplatte, ein weihnachtliches Dorf in die Tat umzusetzen.

Bleiben wir weiter positiv!!!

Noch 100 Tage bis zur Eröffnung des Bueraner Weihnachtsdorfes auf der Domplatte!!!Jetzt geht es in den Endspurt der Plan...
11/08/2020

Noch 100 Tage bis zur Eröffnung des Bueraner Weihnachtsdorfes auf der Domplatte!!!

Jetzt geht es in den Endspurt der Planungsarbeiten, bei denen wir hoffentlich nicht, wegen der steigenden Coronafallzahlen, ausgebremst werden.

Auf der Homepage www.weihnachtsdorf-buer.de findet Ihr schon einige Programmpunkte und viele weitere Informationen.

Verlinke Dich auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/wirsindbuer

Folge uns auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/bueraner.weihnachtsmarkt/

TEILEN ERWÜNSCHT!!!

Unter dem Motto "Rock around the Christmastree" werden die 5 Rocks und DownBeat (Bild) aus Gelsenkirchen, dass weihnacht...
20/07/2020

Unter dem Motto "Rock around the Christmastree" werden die 5 Rocks und DownBeat (Bild) aus Gelsenkirchen, dass weihnachtliche Programm auf der buerschen Domplatte musikalisch im Weihnachtsdorf unterstützen.

Auf der Homepage: www.weihnachtsdorf-buer.de könnt Ihr das Programm, dass wir stetig aktualisieren, einsehen.

Do. 19.11.2020 ab 19.00 Uhr - 5 Rocks
Sa. 28.11.2020 ab 19.00 Uhr - DownBeat
Sa. 12.12.2020 ab 19.00 Uhr - 5 Rocks

Der erste Pinguin, der auf der Eisfläche am Dom, vom 19.Nov. - 23.Dez. 2020 im Bueraner Weihnachtsdorf eingesetzt wird u...
11/07/2020

Der erste Pinguin, der auf der Eisfläche am Dom, vom 19.Nov. - 23.Dez. 2020 im Bueraner Weihnachtsdorf eingesetzt wird und den jüngsten Kufen-Künstlern als Laufhilfe dient, hat sich bis zum Start der Eislaufzeit auf der Domplatte, ein sonniges Plätzchen bei HOCH DREI gesichert.

Gerne verteilen wir noch mehr Pinguine & Eisbären in den Schaufenstern der buerschen Innenstadt.

Wer einen Pinguin oder Eisbären für sein Schaufenster oder Ladenlokal in Buer haben möchte, meldet sich unter: [email protected]

08/07/2020

Wenn wir in die Zukunft schauen könnten, wären wir aller schlauer.

Das gilt für uns als Veranstalter des Bueraner Weihnachtsdorfes, sowie für die Entscheidungsträger innerhalb der Stadt Gelsenkirchen, die für das Genehmigungsverfahren zuständig sind.

Für uns sind die Planungsarbeiten, bei denen wir als Veranstalter großen Zuspruch erfahren, als Bueraner eine echte Herzensangelegenheit, endlich mal wieder ein wunderschönes Weihnachtsdorf und diesmal über 5 Wochen auf die Beine zu stellen.

Als Veranstalter können wir nur unsere "Hausaufgaben" machen und positiv in die Zukunft blicken, auch wenn wir hier ein großes unternehmerisches Risiko eingehen.

Wir arbeiten nun an einem umsetzbaren Hygienekonzept, sind in guten Gesprächen um die Werbeeinheiten der Eisfläche zu vermarkten, planen das Bühnenprogramm und hoffen, dass wir mit Euch auf der Domplatte, ein versöhnliches Jahresende in dieser unwirklichen Zeit begehen können.

Die Homepage, die wir gemeinsam mit dem Citymanagement entwickelt haben, ist seit Freitag online:

https://www.weihnachtsdorf-buer.de

Heute gibt es in der WAZ einen großen Artikel über die Planungsarbeiten, die momentan für das Bueraner Weihnachtsdorf stattfinden:

https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchen-weihnachtsdorf-planung-laeuft-auf-hochtouren-id229460896.html

Corona zum Trotz: Veranstalter Markus Jansen will sich von der Pandemie nicht stoppen lassen. Viele Händler bekunden Interesse an Standanmietung

Der nächste organisatorische Schritt ist getan:Buer hat zum Weihnachtsmarkt 2020 eine eigene Homepage, die unter: www.we...
03/07/2020

Der nächste organisatorische Schritt ist getan:
Buer hat zum Weihnachtsmarkt 2020 eine eigene Homepage, die unter:

www.weihnachtsdorf-buer.de

zu erreichen ist und nun ständig aktualisiert wird.

Wir sagen DANKE an alle helfenden Hände, die bis jetzt an der Umsetzung beteiligt waren. DANKE an die Fotografen, die kostenfrei Bilder für die Page zur Verfügung gestellt haben.

Trotz des ungewissen Ausganges planen wir als Veranstalter, die Eventtools4Rent, das Citymanagement Buer und die Werbegemeinschaft Buer e.V. weiter und hoffen auf ein glückliches Jahresende mit Weihnachtsmarkt und Weihnachtsdorf in Buer.

Vom 19. November 2020 – 23. Dezember 2020 öffnet der Bueraner Weihnachtsmarkt vom Rathaus bis zum Dom seine Pforten und lädt zum weihnachtlichen Zauber in die festlich beleuchtete Innenstadt ein.

Adresse

Sankt-Urbanus-Kirchplatz
Gelsenkirchen
45894

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bueraner Weihnachtsdorf am Dom erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bueraner Weihnachtsdorf am Dom senden:

Videos

Teilen