Trans Buchonia

Trans Buchonia Trans Buchonia - einzigartige Mehrtagestour für Mountainbiker, Graveler, Rennradler und Tourenfahrer

31/12/2024
31/12/2024
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Die letzten Oktobertage waren noch einmal ein echtes Farbenfeuerwerk in der Rhön! Sicherlich ein einmaliges Erle...
06/11/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Die letzten Oktobertage waren noch einmal ein echtes Farbenfeuerwerk in der Rhön! Sicherlich ein einmaliges Erlebnis für alle, die auf den Strecken der TransBuchonia unterwegs waren. Inzwischen aber hat auch in der Rhön das Novembergrau die Oberhand gewonnen. Die Tage sind kurz, die Trails weich und rutschig, viele Berghütten machen nach der anstrengenden Saison erst einmal Betriebsurlaub. Mit anderen Worten: Die Trans-Buchonia-Saison 2024 ist vorbei. Aber es ist eben auch die Zeit, um Pläne für 2025 zu machen. Am 1. Mai 2025 geht mit der Formel „1 Tag Urlaub = 4 Tage frei“ in die neue Saison.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Ein sonniges Saisonfinale steht in den Startlöchern! Der Herbst zieht alle Register – von Morgennebel bis Abendr...
24/10/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Ein sonniges Saisonfinale steht in den Startlöchern! Der Herbst zieht alle Register – von Morgennebel bis Abendrot. Die Buchenwälder leuchten in gelb und rot. Vielleicht die schönste Jahreszeit, um die Rhön auf dem Bike zu erleben. Und nachdem die Hauptsaison vorbei ist haben auch Kurzentschlossene gute Chancen, eine Übernachtungsmöglichkeit von „heute auf morgen“ zu buchen.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Vielen lieben Dank an Birgit und Rainer für das Lob aus Bayerns Süden! Was die beiden ansprechen, hören wir oft ...
11/10/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Vielen lieben Dank an Birgit und Rainer für das Lob aus Bayerns Süden! Was die beiden ansprechen, hören wir oft als Feedback zur TransBuchonia. Die vielen Trails, über die die Tour führt. Immerhin berechnet Outdooractive einen Anteil von Trails und naturnahmen Wegen von fast 50% auf der TransBuchonia „Trail“. Na, warum wir wohl diesen Namen gewählt haben ? 😊
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳… die Trans Buchonia gibt es auch in Varianten für Roadbiker, Gravelbiker und Tourenfahrer. Alle Infos zu diesen...
06/10/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
… die Trans Buchonia gibt es auch in Varianten für Roadbiker, Gravelbiker und Tourenfahrer. Alle Infos zu diesen Trans-Buchonia-Tourenvarianten gibt es auf:
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Passend zum 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit: Was heute für uns so selbstverständlich ist, nämlich von ...
02/10/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Passend zum 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit: Was heute für uns so selbstverständlich ist, nämlich von der Bayerisch Rhön in die Thüringer Rhön zu fahren und von dort weiter in den hessischen Teil der Rhön, das war vor eigentlich noch gar nicht allzu langer Zeit völlig undenkbar. Bis 1989 gab es keine Möglichkeit, die Rhön von Süden nach Norden zu durchfahren. Die innerdeutsche Grenze machte dies unmöglich. Heute kann man die Grenze zwischen den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen problemlos – manchmal auch ohne es zu bemerken – überqueren. Auch die TransBuchonia führt Dich über die ehemalige Grenze, manchmal auch auf dieser entlang. Ein ganz besonderes Erlebnis , das es so nur auf der TransBuchonia gibt.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Der Oktober steht vor der Tür und damit der letzte Monat der TransBuchonia-Saison 2024. Vielleicht etwas Morgenn...
28/09/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Der Oktober steht vor der Tür und damit der letzte Monat der TransBuchonia-Saison 2024. Vielleicht etwas Morgennebel, eine klare Luft mit phantastischen Fernsichten über die offenen Hochlagen der Hohen Rhön hinweg bis weit in das Vorland der Rhön. Es warten eine einzigartige Landschaft mit viel Weite, Ruhe und Erlebnispotential auf Dich. Du willst die TransBuchonia noch 2024 fahren, hast aber keine Zeit, Dich um die Suche und Buchung der Übernachtungen zu kümmern? Kein Problem! Einfach das Starterpaket TransBuchonia „All In One“ buchen und wir kümmern uns um den Rest.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Vielleicht die schönste Jahreszeit in der Rhön – der Herbst. Die Buchenwälder wechseln von grün nach bunt, in de...
20/09/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Vielleicht die schönste Jahreszeit in der Rhön – der Herbst. Die Buchenwälder wechseln von grün nach bunt, in den Hochlagen strahlt die Sonne über dem Talnebel. Die klare Luft erlaubt Sichtweiten bis 100 km. Nur die vielen, vielen Trails, die die TransBuchonia so einzigartig machen, sind die selben wie im Sommer oder Frühjahr. Was spricht also dagegen, die letzten sechs Wochen Saison noch für eine Tour von Süd nach Nord über das schönste Mittelgebirge Deutschlands zu nutzen? NICHTS!
Und auf jeden Fall sollte man sich die Zeit nehmen, das Schwarze Moor anzuschauen. Das größte Hochmoor Bayerns. Auch wenn das nur zu Fuß geht.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Vielen Dank an Johannes für dieses tolle Feedback zur TransBuchonia. Und ja, es stimmt! Bei der Wahl der Wege ha...
06/09/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Vielen Dank an Johannes für dieses tolle Feedback zur TransBuchonia. Und ja, es stimmt! Bei der Wahl der Wege haben wir lange geplant und getüftelt, um eine wirklich ganz besonders schöne und abwechslungsreiche Tour durch das vermutlich schönste Mittelgebirge der Welt anbieten zu können. 😊
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

📷 Carsten Schymik

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Mountainbiken mit Weitsicht, Aussicht, Fernsicht – man kann es nennen, wie man will. Erleben kann man es in dies...
30/08/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Mountainbiken mit Weitsicht, Aussicht, Fernsicht – man kann es nennen, wie man will. Erleben kann man es in dieser Dimension nur in der Rhön. Dazu kommen noch die vielen, vielen Trails durch und über die Rhön mit dem Highlight „Flowtrail Kreuzberg“. Die beiden im Bild jedenfalls sind von der Trans Buchonia begeistert 😊
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Es ist soweit! Die neue Auflage unseres Tourheftes ist da! Ein gutes halbes Jahr haben wir das Heft überarbeitet...
31/07/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Es ist soweit! Die neue Auflage unseres Tourheftes ist da! Ein gutes halbes Jahr haben wir das Heft überarbeitet, erweitert, verbessert, aktuallisiert. Auf 90 Seiten findest du nun vielleicht nicht alles, aber vieles, was Du über die Tour und die Rhön wissen solltest, bevor Du die TransBuchonia in Angriff nimmst. Ganz besonders interessant sind bestimmt die Interviews mit Casten Schymik, mit Sabine Frank, der „Chefin“ von Sternenpark Rhön oder auch das Gespräch mit Michael Kreil über das Mountainbike-Angebot an den Schulen in Bayern. Ab heute liegt das Heft in jedem Trans-Buchonia-Starterpaket. Und wer sich in Sachen TransBuchonia etwas auskennt und genau hinschaut wird gesehen haben, dass wir einen neuen „Mitarbeiter“ haben. Die offizielle Vorstellung erfolgt demnächst.
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Für alle, die sehnsüchtig auf ihre Trans-Buchonia-Finisher-Trophäe warten haben wir eine gute Nachricht! Heute i...
19/07/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Für alle, die sehnsüchtig auf ihre Trans-Buchonia-Finisher-Trophäe warten haben wir eine gute Nachricht! Heute ist großer Versandtag!
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Die TransBuchonia ist nicht nur Mountainbike! Das Fahrrad-Magazin „MYBIKE“ vom Verlag Delius-Klasing berichtet i...
24/06/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Die TransBuchonia ist nicht nur Mountainbike! Das Fahrrad-Magazin „MYBIKE“ vom Verlag Delius-Klasing berichtet in der aktuellen Ausgabe 4/2024 auf 8 Seiten über die Tour-Variante der TransBuchonia. Vielen Dank an Autorin Christiane Bertelsmann und Fotograf Martin Kirchner für den tollen Bericht!
🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Ohne Übernachtungen geht es auf der TransBuchonia nicht. Wenn Du keine Lust hast, Deine Übernachtungen selbst zu...
14/06/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Ohne Übernachtungen geht es auf der TransBuchonia nicht. Wenn Du keine Lust hast, Deine Übernachtungen selbst zu buchen – kein Problem! Wir helfen Dir dabei. Sage uns einfach, wie oft Du auf Deiner TransBuchonia übernachten möchtest, und wir kümmern uns um den Rest.

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Das ist der Brocken, und der liegt natürlich nicht auf der Route der TransBuchonia. Aber er ist  - mit etwas Glü...
07/06/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Das ist der Brocken, und der liegt natürlich nicht auf der Route der TransBuchonia. Aber er ist - mit etwas Glück – zu sehen. Und wer den Brocken entdeckt hat weiß, dass er 130 Kilometer Fernsicht hat. Nicht schlecht für ein Mittelgebirge wie die Rhön. Zu sehen ist der Brocken vom Gläserberg, vom Pleß und von der Wasserkuppe.
Von der Wasserkuppe aus zu sehen ist zudem der Hohe Feldberg im Taunus. Sichtweite dann: 100 Kilometer.
Fast immer gut zu sehen und das von vielen Rhöner Gipfeln aus ist der Inselsberg im „Nachbargebirge“ Thüringer Wald“. Sichtweite dann: 50 Kilometer.

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳Wir lassen Euch nicht im Regen stehen!Samstag und Sonntag kann es in der Rhön sehr, sehr nass werden. Die zu erw...
31/05/2024

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳
Wir lassen Euch nicht im Regen stehen!
Samstag und Sonntag kann es in der Rhön sehr, sehr nass werden. Die zu erwartenden Regenmengen treffen zudem auf Wege, die in diesem Jahr noch nie so richtig trocken waren. Alles nicht ganz so optimale Voraussetzungen, um mit einem Bike eine Tagestour in Angriff zu nehmen. Denkt bitte an geeignete Kleidung und daran, dass es in Höhen von 700 bis 900 Metern windig und empfindlich frisch sein kann. Wenn im Rhöner Dauerregen gar nichts mehr gehen sollte, meldet Euch bei uns unter 0152 / 0190 3263. Wir bringen dann Euch und Euer Bike ins Trockene.

🌳🌳🚴‍♀️🌳🌳🌳 www.trans-buchonia.de 🌳

Adresse

Gartenweg 3
Geroda
97779

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trans Buchonia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie