Stadt Gräfenhainichen

Stadt Gräfenhainichen Die Touristinformation gehört zur Stadtverwaltung und informiert Touristen sowie auch Einheimische Durch den Ortsteil Jüdenberg verläuft der Europaradweg R1.

Gräfenhainichen liegt im Naturpark Dübener Heide und hat neben der Kernstadt sieben Ortsteile: Buchholz, Jüdenberg, Möhlau, Schköna, Hohenlubast, Tornau und Zschornewitz. Hier können Besucher auf den Spuren von Paul Gerhradt wandeln. Neben Luther ist er der bedeutendste Kirchenliederdichter und wurde 1607 in Gräfenhainichen geboren. Eine Dauerausstellung in der Paul-Gerhardt-Kapelle gibt ein Einbl

ick in das Leben und Wirken Gerhardts. Weiterhin können das Buchdruckmuseum und die Historische Bauschlosserei und Schmiedewerkstatt besucht werden. Das einst mächtige Industrierevier zwischen Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg verwandelte sich in den letzten Jahren in eine einzigartige Seen- und Naturlandschaft. Eine vielzahl an naturbelassenen Seen in der Umgebung laden zum baden und angeln ein. Industriedenkmäler wie Ferropolis - die Stadt aus Eisen - das Kraftwerk sowie die liebevoll sanierte Werkssiedlung in Zschornewitz sind einmalige Zeitzeugen der Vergangenheit. Auf der Erlebnisroute Kohle | Dampf | Licht lässt sich der Strukturwandel hautnah erleben. Radler können in und um Jüdenberg die idyllische Ruhe genießen. Unweit von Jüdenberg befindet sich der Ortsteil Möhlau. Mit seinem Freibad mit Ferienwohnung und Campingplatz, Stadion und kleiner Parkanlage überrascht der Ort so machnen Besucher. Schköna ist mit 144 müM der höchstgelegenste Ort der Dübener Heide. Verschiedene Themen-Wanderungen durch die Dübener Heide können von hier aus gestartet werden. Ob zum Teufelsstein, Streinkreuz oder zum Rungiusstein - zu jedem Stein gibt es eine interessante Geschichte. Natürlich gibt es noch einige andere Ziele: Wilhelmsgrubenquell, Biberanalge doer Reitergrab. Frische Luft und die Schönheit der Natur können besonders im Heidedorf Tornau genossen werden. Neben der Köhlerei und dem Lutherstein ist die Skulpturenwiese und der jährlich stattfindende Holzskulpturenwettbewerb ein Highlight des kleinen Örtchens. Aber auch die Lage im Naturpark Dübener Heide lädt zur aktivien Erholung ein. Ob beim Wandern, Walken oder Reiten hier wird jeder fündig. Den Besucher erwartet außerdem eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. In der Heide sind Biber, Rot- und Damwild ebenso beheimatet wie Storch und der seltene Fischadler. Gräfenhainichen liegt zentral - ob Wittenberg, Dessau oder die Goitzsche bei Bitterfeld - weitere touristische Höhepunkte sind nicht mehr als 30 km entfernt. Auch Berlin oder Leipzig sind in unmittelbarer Nähe. Ob mit Auto oder Bahn die Verbindungen sind optimal.

Winterferien-Tipp im Naturpark Dübener Heide Auf digitaler Schnitzeljagd rund um das NaturparkHaus in der Kurstadt Bad D...
21/01/2025

Winterferien-Tipp im Naturpark Dübener Heide

Auf digitaler Schnitzeljagd rund um das NaturparkHaus in der Kurstadt Bad Düben

Die abwechslungsreiche HeideWächter-Tour führt Euch mit kniffligen Rätseln und spannenden Kreativaufgaben rund um das NaturparkHaus in Bad Düben bis hinunter zum Muldefluss. Wer alle Aufgaben erfüllt, knackt den Code für die Schatzkiste und wird zum „HeideWächter“.

➡ Dauer: ca. 90 Min
➡ Streckenlänge: ca. 1,5 km
➡ Themen: Biber, Wasser, Artenvielfalt, Bienen, Energie, Holz
➡ Teilnahmevoraussetzungen: eigenes Smartphone oder Tablet

Weitere Informationen unter: https://www.naturpark-duebener-heide.de/beitraege/duebener-heide-entdecken-gefuehrte-touren-digitale-heidewaechtertour/

Bald sind schon wieder Ferien und Ihr bleibt Zuhause? Hier findet Ihr eine kleine Auswahl an Ausflugszielen für die ganz...
20/01/2025

Bald sind schon wieder Ferien und Ihr bleibt Zuhause? Hier findet Ihr eine kleine Auswahl an Ausflugszielen für die ganze Familie in unserer Welterberegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.:

➡ Wasserzentrum Bitterfeld:
https://wasserzentrum-bitterfeld.de/ausstellung/
➡ Industrie- und Filmmuseum:
https://www.ifm-wolfen.de/
➡ Haus am See Schlaitz:
https://www.informationszentrum-hausamsee-schlaitz.de/de/veranstaltungen/winterferienprogramm.html
➡ Tierpark Dessau:
https://tierpark.dessau-rosslau.de/tierpark-dessau.html
➡ Technikmuseum "Hugo Junkers" Dessau:
https://technikmuseum-dessau.org/
➡ Biosphärenreservat Mittelelbe
https://www.mittelelbe.com/
➡ Tatort 1522 - Das Escapespiel zur Lutherbibel:
https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/43
➡ Panorama LUTHER 1517:
https://www.wittenberg360.de/

Natürlich wollen wir auch unsere Einrichtungen nicht vergessen:
Ferropolis, Volksschwimmhalle Gräfenhainichen, Historische Bauschlosserei und Schmiedewerkstatt August Reinhard e.V., Bibliothek mit Buchdruckmuseum

Habt Ihr noch Ergänzungen?

Viel Kultur für wenig Geld - das gibt es zur 𝟮𝟬. 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿- 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁 am 15.03.2025.Für nur 20,00 € könnt ihr bis z...
16/01/2025

Viel Kultur für wenig Geld - das gibt es zur 𝟮𝟬. 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿- 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁 am 15.03.2025.

Für nur 20,00 € könnt ihr bis zu vier Veranstaltungsstätten besuchen. Außerdem gibt es im Anschluss auch wieder eine Absackerparty im GCC.

Holt Euch noch schnell Karten und seid zum 20. Jubiläum dabei.
Tickets gibt es in der Tourist-Information (August-Bebel-Straße 24 | GHC).

Die Bühne gehört Dir 👉Ihr habt ein besonderes Talent und wollt es vor einem Publikum präsentieren? Egal ob Musik, Poetry...
15/01/2025

Die Bühne gehört Dir 👉

Ihr habt ein besonderes Talent und wollt es vor einem Publikum präsentieren? Egal ob Musik, Poetry Slam, Stand-Up-Comedy, Zaubershow - wir sind für alles und jeden offen.

Wir planen zum Hänicher Stadtfest 3.0 (22.-24.08.25) einen "Nachwuchsabend" - jeder soll sich hier präsentieren können und vielleicht seine ersten Erfahrungen vor einem Publikum sammeln.

Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, dann meldet Euch unter [email protected] und sagt uns, wie ihr Euch präsentieren wollt und ob Ihr bereits Bühnenerfahrung habt. Schickt uns ein kleines Bewerbungsvideo. Es können sich auch Nachwuchstalente aus der näheren Umgebung melden (z.B. Dessau, Wittenberg, Bitterfeld, Bad Düben).

Unbedingt weitersagen! 📣

Einsendeschluss: 01. Mai 2025

(Keine Talentscouts vor Ort!)

Lust auf eine gemütliche Leserunde?Unser Vorschlag: Einmal im Monat treffen sich interessierte Leserinnen und Leser, um ...
14/01/2025

Lust auf eine gemütliche Leserunde?

Unser Vorschlag: Einmal im Monat treffen sich interessierte Leserinnen und Leser, um der Vorstellung eines Buches zu lauschen. Danach sollte noch Zeit sein, Fragen zum Buch zu stellen und Meinungen zum Inhalt auszutauschen. Interessierte bitten wir, sich direkt in der Bibliothek zu melden.

Sollten Sie noch andere Ideen haben, wie wir die Stadtbibliothek zu einem Ort der Begegnung ausbauen können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese wissen lassen.

Die Mitarbeiterinnen und der Förderverein der Stadtbibliothek

Kontakt:
Telefon: 034953 - 22190
Mail: [email protected]

Im Februar geht die Karnevalssaison für den Gräfenhainicher Carneval Club GCC und dem MFC ::: Möhlauer Faschings-Club ::...
13/01/2025

Im Februar geht die Karnevalssaison für den Gräfenhainicher Carneval Club GCC und dem MFC ::: Möhlauer Faschings-Club ::: weiter und findet ihren Höhepunkt im Rosensonntagsumzug am 2. März. Neben den "normalen" Galaveranstaltungen gibt es eine Jugendfastnacht (8.2.) im Sportforum Gräfenhainichen und Kinderfasching (jeweils am 16.2.).

Weitere Infos findet Ihr auf den Plakaten ⬇

Was möchtet Ihr im Winter in unserer Region unternehmen? Habt ihr Tipps oder Vorschläge was andere unbedingt gemacht hab...
09/01/2025

Was möchtet Ihr im Winter in unserer Region unternehmen? Habt ihr Tipps oder Vorschläge was andere unbedingt gemacht haben müssen in der kalten Jahreszeit?

Wir haben hier einige Vorschläge:
➡ eine Wanderung durch die Oranienbaumer Heide oder durch den Naturpark Dübener Heide
➡ ein paar Bahnen in unserer Volksschwimmhalle Gräfenhainichen ziehen (Stichwort: Neujahrsvorsatz "mehr Sport/Bewegung")
➡ Reist in die Vergangenheit und besucht die Historische Bauschlosserei und Schmiedewerkstatt August Reinhard e.V.
➡ Berichtet Euren Freunden oder der Familie bei einem gemütlichen Essen von Euren Erlebnissen. (Gastronomie: https://www.graefenhainichen.de/gastronomie/)
➡ Meldet Euch in einer unserer Bibliotheken an und nehmt Euch Zeit für ein gutes Buch (besser noch: leiht euch ein Buch von einem Genre aus, welches nicht zu Euren Favoriten gehört und lasst Euch inspirieren. Bibliotheken: https://www.graefenhainichen.de/bibliotheken/)

Eine sehr tolle Veranstaltung außerhalb unserer Ortsgrenze ist der 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗸𝘂𝗻𝘀𝘁𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗶𝗻 𝗢𝗿𝗮𝗻𝗶𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂𝗺. Am 13. und 14. Juni 2...
08/01/2025

Eine sehr tolle Veranstaltung außerhalb unserer Ortsgrenze ist der 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗸𝘂𝗻𝘀𝘁𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺 𝗶𝗻 𝗢𝗿𝗮𝗻𝗶𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂𝗺.

Am 13. und 14. Juni 2025 ab 17 Uhr könnt Ihr Euch im Schlosspark verzaubern lassen. Weitere Informationen findet Ihr unter https://www.gartenreich.de/de/aktuelles/veranstaltungen/kleinkunsttraum-oranienbaum

𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 gibt's hier: https://tickets.gartenreich.de/de #/kleinkunsttraum-oranienbaum-2025/date

Ein Sommerabend-Kleinkunsttraum in Oranienbaum 2025 🎭

Über 40 Künstlerinnen und Künstler verwandeln auf 16 Bühnen im Juni 2025 den Schloss-Park Oranienbaum in einen lebendigen Kleinkunsttraum. Ihr werdet mit Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime und vielem mehr verzaubert.

Seid am 13. und 14. Juni 2025 ab 17 Uhr mit dabei und genießt neben Kleinkunst der Extraklasse auch Speisen und Getränke. Der Ticket-Vorverkauf läuft auf tickets.gartenreich.de

Das ist ❤

📸 © Foto: KsDW, Peter Dafinger

Wünscht Ihr Euch diesen Winter noch (mehr) Schnee? ❄🛷⛄
07/01/2025

Wünscht Ihr Euch diesen Winter noch (mehr) Schnee? ❄🛷⛄

+ + + Beitrag wurde mit weiteren Terminen der Ortsteile ergänzt! + + + HALT, STOPP!!! Eure Weihnachtsbäume bitte nicht e...
06/01/2025

+ + + Beitrag wurde mit weiteren Terminen der Ortsteile ergänzt! + + +

HALT, STOPP!!!

Eure Weihnachtsbäume bitte nicht entsorgen!

Am 11. Januar findet traditionell das 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗯𝗮𝘂𝗺𝘃𝗲𝗿𝗯𝗿𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 der BSG Aktivist Gräfenhainichen statt. Los geht es 18:30 Uhr auf dem Gutenbergplatz. Wer seinen alten Baum an diesem Abend mitbringt, hat die Chance einen Baum für das kommende Weihnachten zu gewinnen. 🎄🔥 Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. 🌭☕

Finden auch in den Ortsteilen Baumverbrennung statt? Dann teilt es uns gern mit. Wir ergänzen fortlaufend. ⬇

➡️ 10.01.2025 ab 18:00 Uhr an der Freiwillige Feuerwehr Tornau --> ausgediente Bäume werden am 8.1. eingesammelt. Bitte vors Grundstück legen.
➡️ 11.01.2025 ab 16:30 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Jüdenberg --> Abholtermin der Bäume am 11.01. ca. 10:00 Uhr
➡️ 17.01.2025 ab 19:00 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Hohenlubast --> Bäume werden am 17.01. eingesammelt.
➡️ 25.01.2025 ab 18:00 Uhr am Gerätehaus der Freiwillige Feuerwehr Zschornewitz -->Abholtermin der Bäume am 18.01. ab 10:00 Uhr.

🎵 Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein 🎵Wir möchten Euch auf ein aufregendes Event aufmerksam machen: ...
03/01/2025

🎵 Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein 🎵

Wir möchten Euch auf ein aufregendes Event aufmerksam machen: Am 6. Januar 2025 findet zwischen 10:00 und 16:00 Uhr der 𝗚𝗿𝗼ß𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘇𝗲𝘂𝗴𝘁𝗮𝗴 in der Volksschwimmhalle Gräfenhainichen statt. An diesem Tag verwandelt sich das Schwimmbad in ein Paradies voller Spiel und Spaß für Groß und Klein – ein perfekter Start ins neue Jahr!

Hallo liebe Gemeinschaft, wir wollen natürlich für euch so informativ wie möglich sein.Deswegen unsere Frage: Was intere...
02/01/2025

Hallo liebe Gemeinschaft, wir wollen natürlich für euch so informativ wie möglich sein.
Deswegen unsere Frage: Was interessiert euch? Worum soll es auf unseren Kanälen am meisten gehen? Zum Beispiel: Informationen zu Veranstaltungen? Vorstellung von Rad- und Wanderwegen? Welche Aktivitäten und Vereine gibt es in unserer Stadt (samt Ortsteilen)? ...? Was noch?

Lasst es uns gern in den Kommentaren wissen. ⬇

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr! 🍀 Mit vielen tollen Abenteuern in unserer Heimat.
01/01/2025

Wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr! 🍀 Mit vielen tollen Abenteuern in unserer Heimat.

Bleibt uns nur noch  Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. 🎅🎁🎇🍾Wir sind auch...
23/12/2024

Bleibt uns nur noch Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. 🎅🎁🎇🍾

Wir sind auch zwischen den Feiertagen zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da!

Bleibt gesund! 🍀

𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗸𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰 auch im Landkreis Wittenberg ➡ 27. Dezember |10:00 Uhr - 14:00 Uhr➡ Stadthaus WittenbergWeitere Info...
20/12/2024

𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗸𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰 auch im Landkreis Wittenberg

➡ 27. Dezember |10:00 Uhr - 14:00 Uhr
➡ Stadthaus Wittenberg

Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.zurueck-in-die-heimat.de/

Ihr sucht noch ein Weihnachtsgeschenk für Eure Lieben?Vielleicht hat Ferropolis da etwas für euch. 😊
19/12/2024

Ihr sucht noch ein Weihnachtsgeschenk für Eure Lieben?

Vielleicht hat Ferropolis da etwas für euch. 😊

18/12/2024

Neues Jahr - neuer Job?

Wir, die Stadt Gräfenhainichen, suchen einen 𝗣𝗮̈𝗱𝗮𝗴𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 und einen 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶. Mehr unter: https://www.graefenhainichen.de/stellenangebote/

Der Abwasserzweckverband sucht einen 𝗞𝗮𝘂𝗳𝗺𝗮̈𝗻𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗮𝗰𝗵𝗯𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝘂𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 und 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 (𝗺/𝘄/𝗱)

Informationen zu den Stellenausschreibungen findet ihr: https://www.zwag-ghc.de/stellenausschreibungen.html

Auch die Kurstadt Bad Düben sucht für 2025 Mitarbeiter (eine/n Fachangestellte/n
für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine/n Rettungsschwimmer/in (m/w/d)):https://www.natursportbad.de/media/nsb/user_upload/Bewerbung_NSB_31.1.2025.pdf

Auch das letzte Adventswochenende hat es in sich. Am 20.12. findet zum 15. Mal das Adventssingen in Zschornewitz statt. ...
17/12/2024

Auch das letzte Adventswochenende hat es in sich.

Am 20.12. findet zum 15. Mal das Adventssingen in Zschornewitz statt. Treff ist hier am Feuerwehrgerätehaus. Die Zwergenlandforellen Buchholz öffnen am Samstag (21.12.) ab 14:00 Uhr ihren Weihnachtsmarkt. Den Abschluss bildet am Sonntag (22.12.) der "Weihnachtszauber im Möhlauer Freibad". Start ist 14:00 Uhr.

Adresse

August-Bebel-Straße 24
Gräfenhainichen
06773

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4934953257620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Gräfenhainichen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Gräfenhainichen senden:

Videos

Teilen