Segelschulschiff GREIF

Segelschulschiff GREIF Die GREIF ist eine Schonerbrigg von 1951 und dient heute der Vermittlung traditioneller Seemannschaft Jede(r) kann mitsegeln!

Die Greif ist eine Schonerbrigg von 1951 und dient heute der Vermittlung traditioneller Seemannschaft, der maritimen Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen sowie der kulturellen Verständigung im Ostseeraum.

Ein Blick aufs Deck, im Hintergrund blauer Himmel und weites Meer - unser GREIF-Kalenderbild für den Februar weckt Erinn...
01/02/2025

Ein Blick aufs Deck, im Hintergrund blauer Himmel und weites Meer - unser GREIF-Kalenderbild für den Februar weckt Erinnerungen, Sehnsucht und Vorfreude!
Noch ist die GREIF im Rahmen der Sanierungsarbeiten auf der Werft in Stralsund, aber die Arbeiten gehen gut voran! Mit den Beiträgen, die wir hier regelmäßig teilen, bleibt Ihr über den aktuellen Stand der Arbeiten bestens informiert und schon bald gibt es wieder "Neues aus dem GREIF-Bautagebuch".

Ahoi, ein schönes Wochenende und einen guten Start in den Februar wünscht Euch Eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Foto: B. Lindow, 2009)
---
Greifswald.de

GREIF-Bautagebuch: Das Hauptdeck der GREIF erhält neue StahlplattenEs geht weiter voran an Deck des Segelschulschiffes G...
24/01/2025

GREIF-Bautagebuch: Das Hauptdeck der GREIF erhält neue Stahlplatten

Es geht weiter voran an Deck des Segelschulschiffes GREIF: In dieser Woche verschweißten die Fachleute der Strelaship Repair GmbH große Stahlplatten, um das Hauptdeck, das größte Laufdeck des Schiffes, weiter zu schließen.

In diesem Bereich unterschritt der über 73 Jahre alte Stahl bereits an vielen Stellen die vorgeschriebene Mindeststärke. Mit den neuen Stahlplatten wird nun eine weitere wichtige Reparatur vorgenommen, um das Schiff für viele weitere Jahre seegängig zu machen.
Zuvor trennten die Schiffbauer die alten, teils gewellten, Platten mit Schweißbrennern von der Schiffstruktur und der Werftkran hob die auf Maß geschnittenen neuen Stahlplatten an Bord. Mit Spannern und Kettenzügen wurden die Platten an ihre endgültige Position bewegt und dann mit den benachbarten Platten und den darunterliegenden Decksbalken verschweißt. Dabei arbeiten sie sich von achtern in Richtung Bug vor und sind nun bereits auf der Höhe des Fockmastes angekommen. So schließen sich schrittweise auch die darunterliegenden Räume.

Anders als auf dem Hauptdeck, wo großflächige Bereiche ausgetauscht werden mussten, konnte die Decksstruktur auf dem Poopdeck und auf der Back zum großen Teilen erhalten bleiben. Wenn das Deck komplett geschlossen ist, wird dieses vollständig neu konserviert und ist bereit für die Montage der neuen Decksaufbauten und des neuen Holzdecks, welche in den kommenden Monaten erfolgen soll.
Während an Deck geschweißt wird, ist unsere Stammcrew unter anderem unter Deck damit beschäftigt, die Bilgenbereiche zwischen den Bodenwrangen zu ebnen. Außerdem haben sie in dieser Woche die Lippendichtung der Antriebswelle demontiert.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Bilder: S. Weiß)

---
Greifswald.de

Neues aus dem GREIF Bautagebuch: Hauptdeck wird verschlossen und Schotttüren kommen an BordNoch vor dem Jahreswechsel ko...
17/01/2025

Neues aus dem GREIF Bautagebuch: Hauptdeck wird verschlossen und Schotttüren kommen an Bord

Noch vor dem Jahreswechsel konnte nach intensiven Gesprächen das Stralsunder Unternehmen Strelaship Repair GmbH den restlichen Auftrag (Stahlbau) der Fosen Stralsund GmbH übernehmen, die sich seit dem Herbst in einem laufenden Insolvenzverfahren befindet.

Insbesondere die letzten, stark korrodierten, Platten des fast 74 Jahre alten Hauptdecks wurden in den letzten Tagen freigebrannt. Mit dem Werftkran wurden die neuen Stahlplatten auf das Deck gehoben und zunächst angeheftet. Nach einer maßgenauen Anpassung verschweißten die Fachleute die Stahlplatten mit der bestehenden Decks- und Unterdecksstruktur. Schritt für Schritt wird so nun das Hauptdeck wieder verschlossen.

Außerdem wurden neue, eigens von einem niederländischen Unternehmen angefertigte, Schotttüren an Bord gebracht und für die Montage vorbereitet. Die massiven Stahltüren sind auch unter Extrembedingungen vollständig wasserdicht und sichern so im Fall eines Lecks die einzelnen, voneinander getrennten, Schiffsbereiche vor weiterem Eindringen von Seewasser.

Ahoi und ein schönes Wochenende
Eure GREIF Crew

(Bilder: F. Fichte / S. Weiß)

---
Greifswald.de

Etwas ganz Besonderes für Fans des Segelschulschiffes GREIF - das Original GREIF Bullaugenglas. Wie wir vor einiger Zeit...
10/01/2025

Etwas ganz Besonderes für Fans des Segelschulschiffes GREIF - das Original GREIF Bullaugenglas.

Wie wir vor einiger Zeit berichtet haben, hat die GREIF hat im Zuge der umfassenden Sanierung neue Bullaugen bekommen. Die wenigen noch vorhandenen Ersatzgläser haben wir nun mit einer edlen Lasergravur versehen und für die besonders schöne Aufbewahrung in einer passenden Holzkiste präsentiert. Dazu gibt es ein Echtheitszertifikat mit Schiffsstempel

Die Bullaugengläser und weitere schöne Dinge vom Segelschulschiff GREIF, wie den GREIF Kalender 2025 und die beliebten Plankenstücken, gibt es in unserem GREIF-Webshop und in der Wieck-Information.

Ahoi und ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew ⚓❤⛵

---

Hallo liebe GREIF-Fans! Gemeinsam mit Euch starten wir heute ins Neue Jahr! Und um das gebührend zu feiern schlagen wir ...
01/01/2025

Hallo liebe GREIF-Fans! Gemeinsam mit Euch starten wir heute ins Neue Jahr! Und um das gebührend zu feiern schlagen wir beim GREIF-Kalender 2025 die erste Seite auf.

Insgesamt zwölf tolle Motive der GREIF begleiten uns durch das Jahr und wir hoffen, dass Sie Euch viel Freude bringen werden.

Ahoi und ein schönes Jahr wünscht Eure GREIF-Crew!

PS: Den GREIF-Kalender 2025 bekommt Ihr noch in der Wieck-Information, in der Greifswald-Information am Markt oder online in unserem GREIF-Shop.

Foto: R. Hunscha, 2018

Maritimer Jahresrückblick 2024Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Die Arbeiten auf der Werft haben große Fortschr...
31/12/2024

Maritimer Jahresrückblick 2024

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Die Arbeiten auf der Werft haben große Fortschritte gemacht und so wurden unter Anderem ein neues Kollisionsschott und ein neuer Bunker- und Abwassertank eingebaut. Außerdem sind die Niedergänge fertiggestellt und das Haupt- und Zwischendeck wieder geschlossen worden. Und auch von außen sieht man dem Schiff die Neuerungen an: nach Sandstrahlarbeiten an der Außenhaut erhielt die GREIF wieder ihr weißes Farbkleid zurück.

Aber auch abseits der Bauarbeiten war viel los: Die GREIF-Crew und die Ehrenamtlichen des Fördervereins waren auf zahlreichen Messen und Märkten vertreten. Den Start machte der maritime Saisonauftakt und im Laufe des Jahres waren wir unter anderem auf der Hansesail, der Magdeboot, der BOOT & FUN sowie der Ehrenamtsmesse präsent. Dort beantworteten wir alle Fragen rund um die GREIF und den Verein.

Mit diesem Rückblick verabschieden wir uns nun von 2024. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, Euer Social-Media-Team, Pauline und Lars

Traditionelles Adventssingen und Adventsmarkt in WieckAn diesem Adventswochenende (07. & 08.12.) findet auf dem Dorfplat...
05/12/2024

Traditionelles Adventssingen und Adventsmarkt in Wieck

An diesem Adventswochenende (07. & 08.12.) findet auf dem Dorfplatz in Wieck der Adventsmarkt vom Wiecker Heimatverein e.V. statt. Wie im vergangenen Jahr ist auch der Förderverein der GREIF mit dabei!

Ab 12 Uhr gibt es an beiden Tagen GREIF - Souvenirs, den GREIF-Kalender und natürlich unsere beliebten Rauchwürste.

Ein besonderes Highlight: Am Sonntag um 16 Uhr findet das traditionelle Adventssingen statt - in diesem Jahr zusammen mit dem Shantychor „Klabautermänner“. Das Adventssingen ist seit vielen Jahren ein Highlight in der Weihnachtszeit und wir freuen uns sehr, diese Tradition zusammen mit Euch weiterzuführen!

Wir wünschen Euch einen schönen zweiten Advent, Eure GREIF-Crew

Das GREIF-Kalenderbild zum 1. Advent🎄Das Dezemberbild aus dem GREIF-Kalender 2024 zeigt die abgetakelte GREIF im verschn...
01/12/2024

Das GREIF-Kalenderbild zum 1. Advent🎄

Das Dezemberbild aus dem GREIF-Kalender 2024 zeigt die abgetakelte GREIF im verschneiten Hafen von Greifswald-Wieck, aufgenommen im Dezember 2010. In diesem Winter befindet sich die GREIF noch im "Winterschlaf" auf der Werft in Stralsund und bekommt ihre umfassende Schönheitskur, sodass sie schon bald wieder segeln kann.

Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Eure GREIF Crew ⚓❤⛵

PS: Für alle, die sich auch im nächsten Jahr die GREIF nach Hause holen möchten: Der Kalender für 2025 ist in der Wieck-Information, in der Greifswald-Information am Markt oder online in unserem GREIF-Shop erhältlich.


Foto: Roland Hunscha
---greifswald

Die GREIF auf der BOOT & FUN  Berlin ⛵In diesem Jahr findet die beliebte Berliner Boots- und Freizeitmesse bereits zum 2...
23/11/2024

Die GREIF auf der BOOT & FUN Berlin ⛵

In diesem Jahr findet die beliebte Berliner Boots- und Freizeitmesse bereits zum 22. Mal statt und die GREIF-Crew ist natürlich wieder mit dabei!

Vom 28. November bis zum 1. Dezember 2024 könnt Ihr an unseren Knotenworkshops teilnehmen, GREIF-Merch erwerben (psst - auch toll als Weihnachtsgeschenk 🎅) und Euch bei den Ehrenamtlichen und Bootsmann Bob über den aktuellen Stand der Sanierung informieren. Außerdem wird es zwei spannende Vorträge geben: einen zur Geschichte des Schiffs und einen zur technischen Entwicklung, den Umbauten und der Sanierung.

Ihr findet uns wieder Halle 25 der Messe Berlin am Stand des deutschen Marinebunds e.V.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Eure GREIF Crew⚓❤⛵

-----
Greifswald.de

15/11/2024

GREIF Bautagebuch: Die GREIF lässt die Hüllen fallen

Heute zeigen wir spannendes ein Zeitraffer-Video von der Werft, das zeigt, wie Planen und Rüstung nach den Sandstrahl- und Lackierarbeiten schrittweise abgebaut werden. Nun erstrahlt sie wieder in ihrem gewohnten weißen Kleid und rotem Unterwasserschiff.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende.

Ahoi und bis nächste Woche
Eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Video: S.Weiß/SZG)
---
Greifswald.de

Unser Bild des Monats aus dem GREIF-Kalender 2024 stammt aus dem Jahr 2019 und wurde während eines Törns nach Kalmar, Sc...
01/11/2024

Unser Bild des Monats aus dem GREIF-Kalender 2024 stammt aus dem Jahr 2019 und wurde während eines Törns nach Kalmar, Schweden, aufgenommen.

Für das kommende Jahr könnt ihr euch schon jetzt den GREIF-Kalender 2025 sichern für noch mehr maritime Rückblicke! Ihr bekommt ihn in der Wieck-Information, in der Greifswald-Information am Markt oder online in unserem GREIF-Shop.

Wir wünschen euch einen guten Start in den November
eure GREIF-Crew⚓❤⛵

(Bild: Silvio Weiß, 2019)
---

Unser traditioneller Klassiker für das ganze Jahr ist wieder da: Der Segelschulschiff GREIF-Kalender für 2025!Der Kalend...
25/10/2024

Unser traditioneller Klassiker für das ganze Jahr ist wieder da: Der Segelschulschiff GREIF-Kalender für 2025!

Der Kalender im A4-Format beinhaltet zwölf beeindruckende Aufnahmen verschiedener Segeltörns und historische Fotos der GREIF, damals noch Segelschulschiff WILHELM PIECK.

Erhältlich ist er in der Wieck-Information, in der Greifswald-Information am Markt oder online in unserem GREIF-Shop. Ein Muss für alle GREIF-Fans und ein schönes Weihnachtsgeschenk! 🎄

Ahoi und ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew

----
Greifswald.de

GREIF Bautagebuch: Neubeschichtung des Rumpfes / historische Ankerwinde und neue Stellwände montiertSchicht um Schicht e...
18/10/2024

GREIF Bautagebuch: Neubeschichtung des Rumpfes / historische Ankerwinde und neue Stellwände montiert

Schicht um Schicht erhält die GREIF wieder ihr weißes Farbkleid zurück. Dabei erhält das Überwasserschiff der Greifswalder Schonerbrigg drei Schichten, das Unterwasserschiff sogar fünf Schichten Farbe. Die letzte Farbschicht des Unterwasserschiffes erfolgt mit einer speziellen Antifouling-Farbe, die den Schiffsrumpf vor Bewuchs, Muscheln und Seepocken schützt.

Parallel zu den Farbarbeiten wird gerade das historische Ankerspill der GREIF in den Schiffsrumpf eingebaut. Das Ankerspill wurde zuvor aufwendig von einer Fachfirma überholt. Nun wird es mit Hilfe des Werftkrans in den Rumpf gehoben final montiert. So können die schweren Schiffsanker wieder über die handbetriebene Ankerwinde von tatkräftigen Mitseglerinnen und Mitseglern aufgeholt werden.

Und auch im Schiffsinneren nehmen die Stellwände weiter Form an: in dieser Woche wurde die Wand zur Kombüse und die Trennwand zwischen Messe und Kabinen montiert.

Ahoi und ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew ⚓❤⛵

(Bilder: F. Fichte / Archiv)
---
Greifswald.de

GREIF Bautagebuch: Sandstrahlarbeiten an der Außenhaut abgeschlossen / Erste Farbschicht auf dem RumpfAuch wenn man von ...
11/10/2024

GREIF Bautagebuch: Sandstrahlarbeiten an der Außenhaut abgeschlossen / Erste Farbschicht auf dem Rumpf

Auch wenn man von außen gerade nicht viel erkennen kann – hinter dem Baugerüst und den Planen geht es in dieser Woche richtig zur Sache: Nachdem die heißen Arbeiten, die die Außenhaut des Schiffes betreffen, abgeschlossen sind, wurde der Rumpf zunächst gewaschen und im Bereich der gesamten Außenhaut bis zur Innenseite des kürzlich erhöhten Schanzkleides von der alten Farbe befreit. Der Rumpf wurde zuerst mittels Druckluftnadelgeräten entrostet und im Anschluss sandgestrahlt, um eine entsprechende Oberflächengüte herzustellen. Es folgt nun die schichtweise Konservierung der Außenhaut nach vorgegebener Farbspezifikation. Ende kommender Woche soll der Rumpf des Schiffes dann wieder in ihrem klassischen Weiß erstrahlen.

Im Inneren gehen die Arbeiten derweil weiter. In Vorbereitung auf die Isolierung wurden flächendeckend Isoliernadeln aufgeschweißt, die das spätere Dämmmaterial fixieren sollen. Außerdem werden die neuen Stellwände aus Stahl montiert, sodass die Grundstruktur der späteren Räume sukzessive wiederhergestellt wird: Kombüse, Proviantlast und Messe nehmen also bereits erste Formen an.

Ahoi und ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew ⚓❤⛵

(Bilder: F.Fichte / S.Weiß)
----------------------------
Greifswald.de

Das Kalenderblatt im Oktober nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre. Es zeigt das Hauptdeck der GREIF, dam...
01/10/2024

Das Kalenderblatt im Oktober nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre. Es zeigt das Hauptdeck der GREIF, damals noch WILHELM PIECK, mit dem markanten damaligen Ruderhaus (Spitzname „Ikarus). Im Jahr 1973 übernahm Kapitän Helmut Stolle das Kommando von Kapitän Karl-Heinz Schäfer und 1976 wurde das Segelschulschiff zum ersten Mal zu einem Denkmal erklärt.

Wir wünschen Euch einen guten Start in den Oktober!
Ahoi, Eure GREIF-Crew

PS: Der GREIF-Kalender 2025 ist in der Wieck-Information oder online in unserem GREIF-Shop (https://www.sssgreif.de/shop/) verfügbar!


Bild: Dr. Sepp Würfel, ca. 1976

GREIF-Bautagebuch: Neue Bugspitze und Nagelbänke für die GREIFDie stahlbaulichen Arbeiten auf der GREIF gehen weiter vor...
27/09/2024

GREIF-Bautagebuch: Neue Bugspitze und Nagelbänke für die GREIF

Die stahlbaulichen Arbeiten auf der GREIF gehen weiter voran. So konnte in den letzten Wochen die Durchführung des Bugspriets repariert und angepasst werden. Dazu wurde zunächst ein großes Stück um die Durchführung des Bugspriets herausgetrennt und neu gefertigt. Auch in diesem Bereich des Stahlrumpfes musste das Schanzkleid erhöht werden, um die Vorschriften für seegehende Schiffe zu erfüllen.

Außerdem werden derzeit die Nagelbänke der GREIF restauriert und teilweise angepasst. An den Bauteilen werden später mit Hilfe der Belegnägel die Taue des laufenden Guts, also aller beweglichen Teile des Riggs, befestigt. Vor allem bei starkem Wind wirken hier hohe Zugkräfte, die über die Stahlkonstruktion in den Rumpf abgeleitet werden.

Im Tampen- und Segelplan der GREIF (Link in den Kommentaren) ist das komplexe System des laufenden Guts sehr anschaulich dargestellt. Aufgrund der insgesamt 15 Segel, vier Rahen und drei Mastbäumen gibt es insgesamt 10 größere und kleinere Nagelbänke, verteilt auf Backbord und Steuerbord, an denen über 100 verschiedene Leinen befestigt werden.

Ahoi und ein schönes Wochenende
eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Bilder: S.Weiß)
---
Greifswald.de

Herbstputz in der StrandkorbhalleAn diesem Wochenende treffen sich die Stammcrew und die ehrenamtliche Crew des Förderve...
21/09/2024

Herbstputz in der Strandkorbhalle

An diesem Wochenende treffen sich die Stammcrew und die ehrenamtliche Crew des Fördervereins Rahsegler GREIF e.V. ausnahmsweise nicht auf der Werft, sondern zum gemeinsamen Arbeitseinsatz im großen Lager des Segelschulschiffes GREIF. Die im Zuge der Entkernungsarbeiten eingelagerte Schiffsausrüstung wird sortiert und teilweise aufgearbeitet, wie zum Beispiel die hölzernen Blöcke. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Wir wünschen allen ein sonniges Wochenende
eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Bilder: P.Kudell)

___
.de

Freitag, der 13. – Aberglaube in der Seefahrt 🍀Bereits seit mehreren tausend Jahren fahren die Menschen zur See und so s...
13/09/2024

Freitag, der 13. – Aberglaube in der Seefahrt 🍀

Bereits seit mehreren tausend Jahren fahren die Menschen zur See und so sind bis heute zahlreiche Gebräuche überliefert, die an Bord von Schiffen Glück oder Unglück bringen sollen.
Die Tage Montag und Freitag, und ganz besonders Freitag, der 13., galten lange Zeit als Pechtage, an denen man keinesfalls in See sticht. Weitere Unglück bringende Dinge sind zum Beispiel ein Mann namens Jonas, Pfeifen und Singen, Blumen oder grüne Kleidung an Bord.
Glück hingegen sollen zum Beispiel ein Hufeisen an der Mastspitze oder Katzen auf dem Schiff bringen. Ebenfalls sollen Schiffe immer zuerst mit dem rechten Fuß betreten werden, niemals mit dem linken.

Auch, wenn viele dieser abergläubischen Traditionen für uns heute irrational und etwas verrückt erscheinen, so halten sie sich unter Seeleuten immer noch hartnäckig.

Welche Gebräuche aus der Seefahrt kennt Ihr noch? Schreibt es gern in die Kommentare.

Wir wünschen allen einen glücklichen Freitag, den 13., und ein schönes Wochenende
Eure GREIF Crew⚓❤⛵

(Bild. J. Matuschat)

---
Greifswald.de

Adresse

Yachtweg (Südmole)
Greifswald
17493

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Segelschulschiff GREIF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Segelschulschiff GREIF senden:

Videos

Teilen