Erholungsort Waltersdorf

Erholungsort Waltersdorf im Naturparkhaus Zittauer Gebirge Die Gemeinde Großschönau ist Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Frank Peuker.

Impressum:

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
Gemeindeverwaltung Großschönau
Hauptstraße 54
02779 Großschönau

Telefon: 035841/3100
Fax: 035841/2553
e-mail: [email protected]


Bankverbindung:
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
BLZ: 850 501 00
Kto.-Nr.: 3 000 024 246

konzipiert, gestaltet und realisiert: Gemeindeverwaltung Großschönau in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein

Erholungsort Waltersdorf e.V. Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV: der Bürgermeister

Urheberrechte
Alle auf der Webseite bereitgestellten Informationen und Elemente der Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für veröffentlichte, von Autoren selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken oder Tondokumente, Videosequenzen und Texten anderer elektronischer oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet. Haftungsausschluss
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, die sich auf Schäden materieller und ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, tritt eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat, er sich von ihnen nicht ausdrücklich distanziert und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten/ verknüpften Seiten und macht sich diese unter keinen Umständen zu Eigen. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

06/09/2024

Aus organisatorischen Gründen wird die Eröffnung auf den 30.09.2024 ab 14:00 Uhr verschoben.

18/06/2024
Freitag, den 03. Mai ist es wieder soweit. Besuchen Sie mit unserem Ortsführer historische Orte und erfahren Interessant...
29/04/2024

Freitag, den 03. Mai ist es wieder soweit. Besuchen Sie mit unserem Ortsführer historische Orte und erfahren Interessantes zu Persönlichkeiten, sagenhaften Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen und Geschichten zum Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
Bitte in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73 unter 035841 63939 anmelden.‎

Was ist ein Schaufenstermuseum? Und was gibt es da eigentlich zu sehen? Diese und viele andere interessante Fragen beant...
29/04/2024

Was ist ein Schaufenstermuseum? Und was gibt es da eigentlich zu sehen? Diese und viele andere interessante Fragen beantwortet am 02. Mai unser Gästeführer bei einer Führung durch das Textildorf Großschönau. Treff ist 10:00 Uhr auf dem Parkplatz Kirchstraße Großschönau. Unser Gästeführer erwartet Sie.

Interessierte sind eingeladen am Donnerstag, dem 25.04.2024 an einer sehr informativen Ortsführung durch den Erholungsor...
22/04/2024

Interessierte sind eingeladen am Donnerstag, dem 25.04.2024 an einer sehr informativen Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf teilzunehmen. Start ist 10:00 Uhr am Naturparkhaus Zittauer Gebirge. Preis pro Erwachser 5,00 €, Kinder ab 6 Jahre 2,00 €. Mit Gästekarte ist eine erwachsene Person gratis.
Um vorherige Anmeldung in der Tourist-Information wird gebeten. Tel.: 035841 2146 oder [email protected]

Es ist wieder soweit, am Donnerstag, dem 18. April startet die erste Ortsführung der Frühling/Sommersaison durch das Tex...
15/04/2024

Es ist wieder soweit, am Donnerstag, dem 18. April startet die erste Ortsführung der Frühling/Sommersaison durch das Textildorf Großschönau. 10:00 Uhr erwartet Sie unser Gästeführer auf dem Parkplatz Kirchstraße. Neben vielen Informationen gibt es auch interessante Anekdoten zu erfahren.

Es geht wieder los. Am 15.02.2024 findet 10:00 Uhr die erste Ortsführung diesen Jahres durch das Textildorf Großschönau ...
12/02/2024

Es geht wieder los. Am 15.02.2024 findet 10:00 Uhr die erste Ortsführung diesen Jahres durch das Textildorf Großschönau statt. Entlang von Mandau und Lausur erfahren die Teilnehmer u.a. interessante Details zu Oberlausitzer Umgebindehäusern. Treffpunkt ist der Parkplatz Kirchstraße Großschönau. Eine Anmeldung bis Mittwoch, den 14.02.2024 unter 035841 2146 ist erwünscht.

08/01/2024

hier auch

08/01/2024

und aller guten Dinge sind Drei:

Weihnachtsstimmung an! Am Nikolaustag machen wir es uns nachmittags in der Bibliothek Großschönau gemütlich und filzen W...
01/12/2023

Weihnachtsstimmung an! Am Nikolaustag machen wir es uns nachmittags in der Bibliothek Großschönau gemütlich und filzen Weihnachtskugeln. Seid dabei!
Anmeldung zum Kurs bitte bis Montag, 04.12.2023 unter [email protected] oder 035841 31038.

Das Winterwetter könnte nicht besser sein. In wenigen Tagen ist erster Advent. Das Konzert am 3. Dezember 2023 im Saal d...
28/11/2023

Das Winterwetter könnte nicht besser sein. In wenigen Tagen ist erster Advent. Das Konzert am 3. Dezember 2023 im Saal des Naturparkhauses Zittauer Gebirge im Erholungsort Waltersdorf ist fast ausverkauft. Es gibt nur noch wenige Restkarten. Also schnell noch anrufen und Karten reservieren. 035841 2146.

23/11/2023

Bunte Laubfärbung, kühlere Temperaturen und Nebel verhangene Tage erinnern daran, dass der Herbst endgültig das Zepter übernommen hat und die besinnliche Zeit des Jahres nicht mehr fern ist. Allmählich zieht wärmende Gemütlichkeit in die Wohnstuben ein. Zusammensitzen, plaudern, eine Tasse Kaffee oder Tee bei Kerzenschein, und schon entstehen „Tischgeschichten“, das diesjährige Motto unsere Adventskonzertes im Naturparkhaus Zittauer Gebirge. Traditionell am 1. Advent stimmt die Bigband Klangfarben mit einem weihnachtlichen Konzert im Saal des Naturparkhauses auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Schnell sein lohnt sich. Karten für das am 3. Dezember um 15:00 Uhr stattfindende Konzert gibt es in der Tourist-Information Großschönau Naturparkhaus Zittauer Gebirge, bei Heppy Moden Zittau, im CD-Studio Zittau und in der Bunten Truhe Großschönau.

Adresse

Naturparkhaus Zittauer Gebirge, Hauptstraße 28
Großschönau
02799

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 17:00
Sonntag 14:00 - 17:00

Telefon

+49358412146

Webseite

http://www.grossschoenau.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erholungsort Waltersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erholungsort Waltersdorf senden:

Videos

Teilen