Hessisches Kegelspiel

Hessisches Kegelspiel Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel - www.hessischeskegelspiel.de Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V.

(TAG) ist ein Zusammenschluss aus derzeit 7 Kommunen, bestehend aus Burghaun, Eiterfeld, Geisa, Haunetal, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf. Aufgabe der TAG ist es, die Region Hessisches Kegelspiel unter der Dachmarke Rhön sowohl nach Innen als auch nach Außen nachhaltig stärker zu vermarkten. Sitz der Geschäftsstelle sowie der Tourist-Information befindet sich in Hünfeld im Kegelspielhaus.

Verlängerung der Gewinnausgabe des Lions Adventskalenders bis zum 31. März 2025.Gute Nachrichten für alle Gewinnerinnen ...
12/02/2025

Verlängerung der Gewinnausgabe des Lions Adventskalenders bis zum 31. März 2025.
Gute Nachrichten für alle Gewinnerinnen und Gewinner des Lions Adventskalenders: Die Frist zur Abholung der Gewinne wurde verlängert! Noch bis zum 31. März 2025 können alle, die einen Gewinn hinter ihrem Kalendertürchen entdeckt haben, ihren Preis in der Tourist-Information im Hünfelder Kegelspielhaus (Am Anger 2) abholen.
Öffnungszeiten der Tourist-Info: Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr.
Der Lions Club Hünfeld freut sich über die rege Teilnahme am Adventskalender-Gewinnspiel und bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren. Mit dem Kauf eines Kalenders haben die Teilnehmer nicht nur die Chance auf attraktive Preise genutzt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu gemeinnützigen Projekten in der Region geleistet.
Der Lions Adventskalender ist eine jährlich stattfindende Benefizaktion des Lions Clubs Hünfeld. Der Erlös kommt sozialen und gemeinnützigen Projekten in der Region zugute. Dank der großzügigen Unterstützung regionaler Unternehmen konnten auch in diesem Jahr zahlreiche attraktive Gewinne verlost werden.

10/02/2025
Wir wünschen Gute Besserung!!!
10/02/2025

Wir wünschen Gute Besserung!!!

Am kommenden Montag, den 10.02.2025 um 15.00 Uhr, findet im DRK Seniorentreff in der Mackenzeller Straße in Hünfeld ein ...
07/02/2025

Am kommenden Montag, den 10.02.2025 um 15.00 Uhr, findet im DRK Seniorentreff in der Mackenzeller Straße in Hünfeld ein Kinonachmittag mit filmischen Rückblicken auf 25 Jahre Hessentag statt.
Die Filme wurden von Herrn Hans Beuting aufgenommen.
Es werden Kaffee, Kuchen, Eis und Popcorn gegen ein kleines Entgelt angeboten.
Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich bei Verena Petter, Tel. 06652-9670-13 oder [email protected]

Die Stadt Hünfeld und die Stadtwerke Hünfeld sind am Donnerstag, 3. April, beim Boys' und Girls' Day dabei. Insgesamt st...
04/02/2025

Die Stadt Hünfeld und die Stadtwerke Hünfeld sind am Donnerstag, 3. April, beim Boys' und Girls' Day dabei. Insgesamt stehen 15 Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren zur Verfügung.
Die Teilnehmer erhalten ab 8 Uhr einen Einblick in den Job bei der Stadtverwaltung und beim Bauhof der Stadt Hünfeld.
Anmeldungen werden ab Samstag, 8. Februar, ab 10 Uhr per E-Mail entgegengenommen: für den Boys‘ und Girls‘ Day bei der Stadt Hünfeld per E-Mail an [email protected], für den Tag bei der Stadtwerke Hünfeld GmbH an [email protected].
Die Anzahl der Plätze begrenzt ist. In der E-Mail müssen Name, Anschrift, Geburtsdatum, Schule, Klasse und Telefonnummer angegeben werden.

Am 18. und 19. Januar war das Team der TAG Hessisches Kegelspiel auf CMT, der größten Publikumsmesse für Tourismus und F...
20/01/2025

Am 18. und 19. Januar war das Team der TAG Hessisches Kegelspiel auf CMT, der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart vertreten. Gemeinsam mit der Rhön GmbH und der TAG „Die Rhöner“ präsentierten Christine Jecker und Anemone Gutberlet die Region und luden die Besucher ein, mehr über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und touristischen Angebote der Region zu erfahren. Die CMT bot den perfekten Rahmen, um die Attraktivität des Hessischen Kegelspiels zu zeigen und Interessierte für die Vielfalt der Ferienregion zu begeistern. Das Team freute sich über zahlreiche Gespräche und das große Interesse der Messebesucher.

Vortrag der Historikerin Reinhild Kreis am 6. Februar auf Point Alpha / Eintritt freiIn ihrem Vortrag gibt die Historike...
15/01/2025

Vortrag der Historikerin Reinhild Kreis am 6. Februar auf Point Alpha / Eintritt frei
In ihrem Vortrag gibt die Historikerin Reinhild Kreis einen detaillierten Einblick auf Praktiken des Selbermachens und eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Konsumgeschichte. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, Beginn ist um 18.30 Uhr im Haus auf der Grenze. Der Eintritt ist frei.
Wie Haushalte sich mit Waren und Dienstleistungen versorgen, ist keine (reine) Privatsache. Ob Kleidung, Essen oder Wohnen – Selbermachen oder auch Do-it-yourself (DIY) erfreut sich großer Beliebtheit. Trotz oder gerade wegen des Lebens im Überfluss legen immer mehr Menschen selbst Hand an. Historisch gesehen lassen sich einige Wegmarken erkennen, die dem heutigen Trend vorausgegangen sind. In diesem Hinblick ist der Vergleich zwischen „Selbermachern“ in den beiden deutschen Staaten ertragreich, da sie unter gänzlich anderen Logiken bauten, reparierten, bastelten und Probleme lösten. Die in Fulda geborene und aufgewachsene Referentin macht dabei auf Point Alpha sichtbar, wie sehr die gesellschaftliche und wirtschaftliche Ordnung oder Notwendigkeiten von der Frage geprägt sind: Selbermachen oder Kaufen?
Eine Anmeldung ist per E-Mail über [email protected] oder Telefon 06651/919030 erwünscht.

Zu Beginn des neuen Jahres bietet die Akademie wieder viele interessante Seminare an, die sich beispielsweise mit den Th...
15/01/2025

Zu Beginn des neuen Jahres bietet die Akademie wieder viele interessante Seminare an, die sich beispielsweise mit den Themen einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Japanischen Kultur auseinandersetzen. Diese Kurse richten sich an alle, die ihr Wissen erweitern und neue Perspektiven kennenlernen möchten.

Zukunftswerkstatt Nachhaltigkeit: Gestalte deine Welt!
Wie kann eine nachhaltigere Gesellschaft aussehen? In diesem geförderten Kurs vom 13. – 17.01.25 reflektieren die Teilnehmer ihr Konsumverhalten, verstehen gesellschaftspolitische Zusammenhänge und lernen, ihren Alltag bewusster zu gestalten. Angesichts der Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Artensterben ist es entscheidend, individuelle Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und diese zu nutzen. Die Dozentin Simone Beege, Referentin für Nachhaltigkeit und Partizipation, unterstützt die Teilnehmer dabei, positiven Wandel zu bewirken.

Die japanische Naivität: So also ticken die Japaner!
In diesem Wochenendkurs vom 17. – 19.01.25 tauchen die Teilnehmer in die faszinierende Welt der japanischen Kultur ein. Anhand von vier spezifischen Themenbereichen werden die Unterschiede zwischen der japanischen und der europäischen Mentalität, des Alltagsumgangs und der Lebensphilosophie beleuchtet. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die japanische Herangehensweise an soziale Kodexe und Werte zu verstehen. Die Teilnehmer lernen, wie die Japaner „Naivität“ als eine positive Eigenschaft empfinden und welche Rolle diese in ihrem täglichen Leben spielt. Der Dozent Takuro Okada ist japanischer Kulturbotschafter und lässt die Teilnehmer in diese Faszination eintauchen.

Beide Kurse finden in der inspirierenden Atmosphäre von Burg Fürsteneck statt und bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Interessierte können sich direkt über die Website von Burg Fürsteneck anmelden und weitere Informationen abrufen: www.burg-fuersteneck.de

Wir freuen uns darauf und stehen bereits in den Startlöchern👍🏼
15/01/2025

Wir freuen uns darauf und stehen bereits in den Startlöchern👍🏼

Liebe Reisefreunde und Abenteuerlustige,

𝘃𝗼𝗺 𝟭𝟴. 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟲. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗵𝗼̈𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗦𝘁𝘂𝘁𝘁𝗴𝗮𝗿𝘁!
🌄 Auf der Caravan, Motor und Tourismus (CMT), der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, präsentieren wir unser faszinierendes Mittelgebirge mit allem, was dazugehört.

🚀 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱?
Brandneue Flyer voller Inspirationen und Geheimtipps
Ein spannendes Gewinnspiel mit tollen Preisen
Exklusive Einblicke in den zauberhaften Sternenpark Rhön
Die Rhön auf der Zunge - Verkostung mit leckeren Weinen und vielem mehr
Die Quellenkönigin von Bad Salzschlirf
u.v.m.

🫶 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶:
Hessisches Kegelspiel
TAG Die Rhöner
Stadt Bad Brückenau mit dem Dorint & Spa
Fulda Stadt Leben
Die Rhöner 5
Bad Salzschlirf
Frankens Saalestück

🎯 𝗪𝗼 𝗶𝗵𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁:
Oskar-Lapp Halle (Halle 6), Standnummer 6B32

👋 Kommt vorbei und lasst euch von der Rhön begeistern! Wir freuen uns auf euch!
𝗦𝗲𝗶𝗱 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶? 𝗢𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁? 𝗧𝗲𝗶𝗹𝘁 𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗵𝗼̈𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼̈𝗻𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻𝘇𝘂𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻! 🍀

Fahrrad-Service Kurzers in Burghaun bietet momentan einen attraktiven Winter-Sale an. Oberste Straße 34, 36151 BurghaunÖ...
12/12/2024

Fahrrad-Service Kurzers in Burghaun bietet momentan einen attraktiven Winter-Sale an.

Oberste Straße 34, 36151 Burghaun

Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 09 - 13 Uhr und 14-18.30 Uhr
Fr. 09 - 18.30 Uhr
Sa. 09 - 14 Uhr

Das Hessische Kegelspiel stellt einen bedeutenden Teil des Biosphärenreservates Rhön dar. Dies war für die Hessische Ver...
11/12/2024

Das Hessische Kegelspiel stellt einen bedeutenden Teil des Biosphärenreservates Rhön dar. Dies war für die Hessische Verwaltungsstelle Grund genug, einen hochwertigen Prospekt über die landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze der Region erstellen zu lassen. Der Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle, Torsten Raab, konnte die Broschüre zusammen mit Martin Kremer, dem Sachgebietsleiter für Verwaltung und Organisation, offiziell an den Vorstand der Touristischen Arbeitsgemeinschaft übergeben.
Die DIN A4-Broschüre soll als Teil des Tourismusmarketings eingesetzt werden und wird bereits im Januar am Counter des Hessischen Kegelspiels auf der Camping- und Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert, wie die Geschäftsführerin ankündigt. Besonders wertvoll ist das Projekt auch deshalb, weil im Zuge der Erstellung die professionellen Bilder von Holger Leue, einem der angesehensten deutschen Reisefotografen, aufgenommen wurden.
Der Prospekt beschreibt die Region mit ihren charakteristischen Kegelbergen vulkanischen Ursprungs als eine Landschaft mit beeindruckender Natur, die von malerischen Flusstälern und bewaldeten Hügeln geprägt ist. Auch die sechs Kommunen der Region werden mit ihren Besonderheiten vorgestellt.
Neben der landschaftlichen Schönheit werden auch das Biosphärenreservat Rhön, das Grüne Band, Naturschutzgebiete und Kernzonen in der Broschüre behandelt.
Die Broschüre ist kostenlos in der Tourist-Information im Hünfelder Kegelspielhaus sowie in den Rathäusern der sechs Mitgliedskommunen erhältlich.
Foto (TAG): Der Vorstand der TAG freut sich über die de neue Broschüre.
Von links: Benjamin Tschesnok, Jürgen Hahn, Dana Hauke, Torsten Raab, Anemone Gutberlet, Christine Jecker, Dieter Hornung, Marion Frohnapfel, Timo Lübeck, Johannes Richter, Martin Kremer

Heute wurde der Abschluss der Sanierung der evangelischen Kirche in Odensachsen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Der...
08/12/2024

Heute wurde der Abschluss der Sanierung der evangelischen Kirche in Odensachsen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Der Innenraum der Kirche beeindruckt (nicht nur) durch das gestaltete Holztonnengewölbe. Man wirft einen Blick in den offenen Himmel, wo 15 Engel musizieren. Wer die Kirche noch nicht besucht hat, sollte das dringend nachholen, es lohnt sich!

Hier ein schöner Tipp für Ausflüge (nicht nur) für die Advents- und Weihnachtszeit: In der Märchenwiesenhütte auf der Wa...
06/12/2024

Hier ein schöner Tipp für Ausflüge (nicht nur) für die Advents- und Weihnachtszeit: In der Märchenwiesenhütte auf der Wasserkuppe gibt es an Sonntagen und an Feiertagen unser Frühstücksbrunch. Ab 09:30 Uhr können die Gäste bis 12:00 Uhr brunchen.
https://www.ski-und-rodelarena-wasserkuppe.de/allgemeines/fruehstuecksbrunch/
Anmeldungen sind nur über die Homepage und das Kontaktformular möglich.

Das aktualisierte Gastgeberverzeichnis für das Hessische Kegelspiel ist ab sofort verfügbar und bietet einen umfassenden...
28/11/2024

Das aktualisierte Gastgeberverzeichnis für das Hessische Kegelspiel ist ab sofort verfügbar und bietet einen umfassenden Überblick über die touristischen Angebote der Region. Auf 24 Seiten werden Übernachtungsmöglichkeiten, Camping- und Wohnmobilstellplätze sowie Restaurants, Cafés und lokale Geschäfte der sechs Mitgliedskommunen vorgestellt. Mit hilfreichen Informationen zu Angeboten und Öffnungszeiten dient es sowohl Gästen als auch Einheimischen als wertvolle Orientierungshilfe.
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Hessisches Kegelspiel nutzt das Verzeichnis, um die Region als vielseitiges Reiseziel zu präsentieren.
Auch im Jahr 2025 wird das Team der TAG Hessische Kegelspiel die Region auf bedeutenden Messen bewerben. So wird es im Januar auf der CMT in Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, präsent sein. Im März rückt die Region erneut auf der ADFC-RadReiseMesse in Frankfurt in den Fokus. Darüber hinaus spielen regionale Veranstaltungen wie der Burghauner Kunsthandwerkermarkt und der Rhöner Wandertag in Hilders eine zentrale Rolle in der Vermarktung.
Ergänzend zum Printverzeichnis bietet die Homepage der TAG detaillierte Informationen und Bilder der vorgestellten Betriebe. Das Gastgeberverzeichnis ist kostenlos in den Rathäusern der Mitgliedskommunen, in der Tourist-Information im Hünfelder Kegelspielhaus sowie als Download erhältlich.

Adresse

Am Anger 2
Hünfeld
36088

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+496652180195

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hessisches Kegelspiel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hessisches Kegelspiel senden:

Videos

Teilen