Erlebnis Halle Stadtführungen Beate Krauße

Erlebnis Halle Stadtführungen Beate Krauße Halle/Saale? - Ich zeige es! Stadt- und Naturführungen in und um Halle an der Saale

Halle an der Saale ist eine oft unterschätzte und viel geliebte Stadt mit einer faszinierenden Altstadt und spannender Stadtgeschichte. Die alte Salzstadt beeindruckt mit ihrem Charme immer mehr Touristen und auch die Stadtbewohner lieben ihre Heimatstadt. Mit meinen individuellen Führungskonzepten, zeige ich Ihnen die abwechslungsreichen Facetten der Saalestadt auf vielfältigsten Pfaden und lasse Sie teilhaben am Erlebnis Halle.

Es ist mir immer wieder ein großes Anliegen und auch eine besondere Freude , die Interessen der Gästeführerinnen und Gäs...
14/01/2025

Es ist mir immer wieder ein großes Anliegen und auch eine besondere Freude , die Interessen der Gästeführerinnen und Gästeführer des BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland zu vertreten!

Es war ein intensives Arbeiten, damit der Marktplatz zukünftig so gestaltet und geplant wird, dass er ein Ort des würdig...
27/11/2024

Es war ein intensives Arbeiten, damit der Marktplatz zukünftig so gestaltet und geplant wird, dass er ein Ort des würdigen Miteinanders und Wohlfühlens werden kann.

Wie soll unser aller Marktplatz in Zukunft aussehen? Was soll er bieten? Darüber wurde auch beim zweiten Planungsworkshop für die künftige Weiterentwicklung von Halles Wohnzimmer am Montag im Stadthaus debattiert. Beim ersten Workshop Anfang November waren erste Ideen gesammelt worden, die beim zweiten Treffen nun konkretisiert und themenspezifisch an verschiedenen Tischen behandelt worden. Auch diese Veranstaltung wird durch den erfahrenen Stadtplaner Prof. Kegler (auf dem Foto links vorn) aus Dessau moderiert. In Folgeterminen im Januar und Februar sollen dann konkrete Ergebnisse erarbeitet werden.

https://mitmachen-in-halle.de/leitbild-marktplatz

Es war für mich wieder eine große Freude, für den BVGD in Aktion zu sein! Das Netzwerken und die Weiterbildung bei regio...
16/11/2024

Es war für mich wieder eine große Freude, für den BVGD in Aktion zu sein! Das Netzwerken und die Weiterbildung bei regionalen Gästeführertagen sind für die tägliche Arbeit von Gästeführerinnen und Gästeführern ein großer Gewinn! Und die Bautzener Gästeführer konnten in jedem Fall die sehenswerte und interessante Stadt nachhaltig in Erinnerung bringen!

Was für ein Abend in der Thalia-Buchhandlung! Zur Premiere meines Buches „Um zwölf am Händel“ waren tatsächlich einhunde...
16/11/2024

Was für ein Abend in der Thalia-Buchhandlung! Zur Premiere meines Buches „Um zwölf am Händel“ waren tatsächlich einhundert Gäste gekommen. Mit viel Spaß konnte ich Einblicke in die Entstehung und Hintergründe der Geschichten geben. So viel positives Feedback 😍🥰😍!! Und so begeisterte Gäste, das musste sich erst einmal setzen! Ein ganz besonderer Moment war, als ich den aufgearbeiteten Schmalfilm 📽️aus dem Jahr 1961 zeigen durfte. Um diesen Film geht es in einer der neunzehn Geschichten und Anekdoten. An diesem Abend wurde er erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt! Vielen Dank für den Applaus, die guten Wünsche, die Blumen und Geschenke! Eine echte Motivation für zukünftige Projekte!

05/11/2024

Ich freue mich schon sehr darauf!!!

01/11/2024

Echt schön Halle (Saale) 🥰- jeden Tag darf ich Halles schönsten Seiten zeigen - immer sind die Gäste überrascht, erstaunt, begeistert! 🤩

01/11/2024
Schon immer war es mein Wunsch ein Buch zu schreiben! In „Um zwölf am Händel“ habe ich viele Geschichten und Anekdoten a...
22/10/2024

Schon immer war es mein Wunsch ein Buch zu schreiben! In „Um zwölf am Händel“ habe ich viele Geschichten und Anekdoten aus Halle zusammengestellt, die auf unterhaltsame Weise Erinnerungen wecken und wachhalten. Ich freue mich riesig über viel positives Feedback! Am 26.10. geht es bei einer Sondertour rund um Roten Turm, Alten Markt und Boulevard um Hintergründe ausgewählter Episoden. Los geht’s natürlich um zwölf am Händel!

Am Sonntag, 22.09.204 findet ab 16.00 Uhr das Jahreskonzert der Halleschen Carillonneure statt unter dem Motto "Grüße vo...
20/09/2024

Am Sonntag, 22.09.204 findet ab 16.00 Uhr das Jahreskonzert der Halleschen Carillonneure statt unter dem Motto "Grüße vom EUROPA-Carillon an die Halleschen Partnerstädte". Es spielen die Stadtcarillonneure Uta Gräber, Maik Gruchenberg, Davit Drambyan und Johannes Langenhagen. Auch unser Nachwuchscarillonneur Philipp Steinau und sein Ausbilder Ulrich Seidel (Erfurt, Bartholomäusturm) sind mit dabei. Gespielt werden bekannte Melodien aus den Ländern der Halleschen Partnerstädte. Kommt zu dieser abwechslungsreichen musikalischen Reise auf dem Marktplatz! Stühle sind vorhanden! Schon ab 15.30 Uhr könnt ihr auf der LED-Wand Impressionen zu den halleschen Städtepartnerschaften, zum Programm und zu denGlockenspielern sehen!

Bereits um 14.30 Uhr darf ich bei einer exklusiven Glöcknerführung in die Geheimnisse des Roten Turmes führen. Höhepunkt für die Gäste ist ein exklusives Liveanspiel des Carillons durch den Halleschen Stadtcarillonneur Davit Drambyan. Für diese Führung sind aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse in der Spielstube im Turm unbedingt Tickets notwendig! Diese können zuvor über das Stadtmuseum Halle erworben werden.

23/08/2024

42K Followers, 151 Following, 627 Posts

11/07/2024

🍉🥐🍷 Am Sonntag, den 14. Juli 2024 laden Sachsen-Anhalts schönste Parks .sachsenanhalt dazu ein, den Picknickkorb zu packen und einen genussvollen Tag im Grünen zu erleben. In etlichen der 50 im Verbund „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ vereinten Parkanlagen wird ein besonderes Picknickprogramm geboten.

🌷Zur Ausflugsplanung lohnt der Besuch der Seite www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de. Hier gibt es alle Angebote auf einen Blick.

💚2020 ins Leben gerufen, feiert der Gartenträume-Picknicktag dieses Jahr sein 5. Jubiläum. Dafür haben sich die Parkbetreiber einiges einfallen lassen: Die Landesgartenschau Bad Dürrenberg .badduerrenberg ruft dazu auf, für das „Picknick in Weiß“ farblich passend gekleidet zu kommen und es sich bei der kurzweiligen Show der „Artistokraten“ und beim Bachata-Tanzen gut gehen zu lassen.

Im Amtsgarten in Halle (Saale) dürfen unter dem Motto „Komm raus zum Spielen“ nicht nur Leckereien, sondern auch Karten- und Brettspiele, Puzzles oder Handygames mit-gebracht werden.

Spaß für die ganze Familie versprechen auch der „Circus Knopf“ im Gutspark Schönhausen (Elbe), vielerlei sportliche Vergnügungen im Stadtpark Aschersleben und museumspädagogische Angebote im Georgengarten in Dessau-Roßlau.

Alle Infos auf .sachsenanhalt

10/07/2024
Ich freue mich sehr über diesen freundlichen Beitrag!🌳🐝
05/07/2024

Ich freue mich sehr über diesen freundlichen Beitrag!🌳🐝

Nach zwei Semestern Volkshochschule wurden am Dienstag die Zertifikate an unsere frisch gebackenen Halleschen Gästeführe...
20/06/2024

Nach zwei Semestern Volkshochschule wurden am Dienstag die Zertifikate an unsere frisch gebackenen Halleschen Gästeführerinnen und Gästeführer übergeben. Es war eine wirklich schöne Aufgabe für mich, dabei u.a. Einblicke in die Führungspraxis zu geben. Das Dankeschön aller Beteiligten hat mich wirklich zutiefst gerührt! Nun wünsche ich allen Guides einen tollen Start in den schönsten Beruf der Welt! 👍






Adresse

Tulpenstraße 24
Halle
06126

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erlebnis Halle Stadtführungen Beate Krauße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erlebnis Halle Stadtführungen Beate Krauße senden:

Videos

Teilen