Landsommer Weserbergland

Landsommer Weserbergland Ausgebilde GästeführerInnen zeigen das schöne Weserbergland. In unserer Broschüre "Landsommer Weserbergland" geben wir jedes Jahr Anregungen.

Die Idee "Landsommer" im Weserbergland wurde 2002 ins Leben gerufen. Speziell ausgebildete und erfahrene GästeführerInnen aus den Landkreisen Hameln, Holzminden und Schaumburg zeigen die weniger bekannten Sehenswürdigkeiten ihrer Region.

Jetzt können wir allmählich"die Katze aus dem Sack lassen".  Wir zeigen Bad Pyrmont, wie es Viele nicht kennen.Gleich dr...
09/02/2025

Jetzt können wir allmählich"die Katze aus dem Sack lassen". Wir zeigen Bad Pyrmont, wie es Viele nicht kennen.
Gleich drei aufeinanderfolgende Führungen wird es am 23.02.25, dem Weltgästeführertag, geben.
Heute sind wir die Wegstrecke abgelaufen und selber überrascht gewesen, was die Kollegen zu erzählen haben.

Natürlich trainieren wir nicht  nur drinnen, sondern sind mit unserer Dozentin Andrea Ortolano auch draußen unterwegs. S...
02/02/2025

Natürlich trainieren wir nicht nur drinnen, sondern sind mit unserer Dozentin Andrea Ortolano auch draußen unterwegs. Selbst Kassel-Kenner entdecken noch Neues.

Wir lernen wieder kräftig dazu. Intensives Wochenende in Kassel, heute in der Grimmwelt und mit eigenen Übungen.
31/01/2025

Wir lernen wieder kräftig dazu. Intensives Wochenende in Kassel, heute in der Grimmwelt und mit eigenen Übungen.

Heute haben wir die neuen Landsommer-Broschüren bekommen. Lauft aber bitte nicht gleich los. Wir brauchen noch etwas Zei...
28/01/2025

Heute haben wir die neuen Landsommer-Broschüren bekommen. Lauft aber bitte nicht gleich los. Wir brauchen noch etwas Zeit für die Verteilung. Und am Wochenende sind wir erst mal intensiv mit unserer Fortbildung beschäftigt.

Was macht ihr am 23. Februar? - Wir gehen erst zur Wahl und dann treffen wir uns zur Führung am Weltgästeführertag in Ba...
23/01/2025

Was macht ihr am 23. Februar? -
Wir gehen erst zur Wahl und dann treffen wir uns zur Führung am Weltgästeführertag in Bad Pyrmont.

̈steführer

Du glaubst Bad Pyrmont zu kennen?Bist du schon mal abseits der Hauptallee und der Brunnenstraße unterwegs gewesen?  Es g...
06/01/2025

Du glaubst Bad Pyrmont zu kennen?
Bist du schon mal abseits der Hauptallee und der Brunnenstraße unterwegs gewesen? Es gibt etliche verborgene Schätze zu entdecken. Die zeigen wir am 23. Februar 2023, dem Weltgästeführertag, wenn wir zu einer kostenlosen Führung einladen.

Besuch der Schaumburger Gästeführung im Hospiz-Neubau in Stadthagen. Ein beindruckendes Gebäude mit einem ausgefeiltem B...
06/12/2024

Besuch der Schaumburger Gästeführung im Hospiz-Neubau in Stadthagen. Ein beindruckendes Gebäude mit einem ausgefeiltem Betriebskonzept.
Ab Januar 2025 verfügt Schaumburg nun auch über diese wichtige Einrichtung. Herzlichen Dank an alle Beteiligten bei Planung und Ausführung.

Hiermit möchte ich euch zur Eröffnung des Zwei-Bäche- Weges im Bückeberg herzlich einladen und würde mich über eure Begl...
24/11/2024

Hiermit möchte ich euch zur Eröffnung des Zwei-Bäche- Weges im Bückeberg herzlich einladen und würde mich über eure Begleitung freuen. Im Auftrag des Naturparks Weserbergland betreue ich den Weg als Wegepate.
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, an der jeder teilnehmen kann.

Hier der offizielle Text des Naturparks Weserbergland:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Liebe Freundinnen und Freunde des Naturparks Weserbergland!

In den vergangen zwei Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit 15 Kommunen und mit Hilfe von LEADER-Förderung ein Netz von 29 Naturpark-Wanderwegen geschaffen. Eine Übersicht mit GPX-Dateien der Wanderwege und PDF-Karten sowie den Kriterien der Naturpark-Wanderwege finden Sie hier: www.naturpark-weserbergland.de/naturpark-wanderwege

In den nächsten Wochen und Monaten sollen viele von Ihnen durch öffentliche Wandertage eröffnet werden.

Hier der Termin in Obernkirchen:

Sonnabend, 30.11.2024, 11 Uhr, Parkplatz Sonnenbrinkbad Obernkirchen:
Naturpark-Wanderweg „Zwei-Bäche-Weg“ (6,1 km) mit Bürgermeisterin Dörte Worm-Kressin

An all diesen und den folgenden Wandertagen werden ich teilnehmen und für Fragen gerne zur Verfügung stehen.

Ich würde mich sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichem Gruß
Christian Wiegand
Naturpark Weserbergland

Festes Schuhwerk empfohlen.
Olaf Boegner, Wegepate

Naturpark Wanderwege Im Zeitraum 2023-2024 hat der Naturpark Weserbergland ein aus 29 Wanderwegen bestehendes Netz von so genannten „Naturpark-Wanderwegen“ angelegt. Gefördert wurde das Projekt aus dem EU-Programm LEADER. "Naturpark-Wanderwege" sind besonders attraktiv und wander-freundlich. Wo...

Wer glaubt, GästeführerInnen beschäftigten sich nur mit Geschichte, der irrt.Unsere heutige Fortbildung führte uns in de...
22/11/2024

Wer glaubt, GästeführerInnen beschäftigten sich nur mit Geschichte, der irrt.
Unsere heutige Fortbildung führte uns in den All
Electric Society Park der Firma Phoenix.
Hier werden u. A. Technologien der Zukunft erprobt, die es ermöglichen, durch Wärmenutzung dem steigenden Strombedarf gerecht zu werden.
Das komplexe Thema hätte noch mehr Zeit erfordert. Wir werden es also fortsetzen.

Unser Berufsverband hat Geburtstag! Wir sind schon sehr lange dabei, sagen Danke allen Akteuren und gratulieren herzlich...
12/11/2024

Unser Berufsverband hat Geburtstag! Wir sind schon sehr lange dabei, sagen Danke allen Akteuren und gratulieren herzlich!

BVGD Geschichte:
30 Jahre BVGD - am 11.11.1994 wurde der BVGD gegründet.
Was für eine Entwicklung in den 30 Jahren Verbandsarbeit!
Happy Birthday an alle, die den Weg mitgegangen sind! Auf viele weitere erfolgreiche Jahre bei der „Kunst des Führens“!
BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland

Wir begrüßen herzlich Katrin Koops aus Hameln in unserer Arbeitsgemeinschaft Gästeführungen Weserbergland. Sie hat heute...
26/10/2024

Wir begrüßen herzlich Katrin Koops aus Hameln in unserer Arbeitsgemeinschaft Gästeführungen Weserbergland. Sie hat heute zum Abschluss der Ausbildung erfolgreich die Prüfung absolviert.

Adresse

Hameln
31785

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Landsommer Weserbergland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Landsommer Weserbergland senden:

Teilen

Kategorie