Wir freuen uns auf den Frühling in den Herrenhäuser Gärten 💚🌷
🌿🌸 Hannover erblüht – ein Jubiläumsjahr voller Gartenkunst! 🌸🌿
In wenigen Monaten entfalten die Herrenhäuser Gärten ihre ganze Pracht. 2025 steht dabei unter einem besonderen Zeichen: Seit 350 Jahren begeistern die Gärten mit ihrer Schönheit und laden zu einem Jubiläumsprogramm mit vielfältigen Veranstaltungen und Ausstellungen ein.
Gleichzeitig feiert Hannover „700 Jahre Gartenkultur“ und präsentiert die Entwicklung der Gartenkunst vom 14. Jahrhundert bis heute. Ein perfekter Anlass, die traditionsreiche Gartenstadt neu zu entdecken! 🌷🌳
Wir freuen uns auf eine wundervolle Gartensaison!
#meinNiedersachsen #aboutcities #aboutcities_niedersachsen #visithannover #herrenhäusergärten #frühling2025
Thalasso und Wellness an der Nordsee im BadeWerk in Neuharlingersiel
🌧️ Regen und Winterblues? Das muss nicht sein! 🌊✨
Wenn das Wetter draußen trist ist, gibt es keinen besseren Ort, um neue Energie zu tanken, als in einer Therme oder einem Spa. Hier kannst du den Stress des Alltags hinter dir lassen und dir eine Auszeit gönnen.
Das warme Nordseewasser im BadeWerk Neuharlingersiel lädt zum Entspannen ein, während du in der maritimen Sauna-Landschaft die Seele baumeln lassen kannst. Thalasso-Anwendungen, wohltuende Massagen und pflegende Packungen sind nur einige der Angebote, die dich rundum verwöhnen.
Egal, ob du einfach mal abschalten oder dir etwas Gutes tun möchtest – hier findest du den perfekten Rückzugsort.
Also, wer ist bereit, tief durchzuatmen und die Batterien für 2025 nochmal aufzuladen? 🙌
📹 Alexander Kaßner
#meinNiedersachsen #wellness #Nordsee #Erholung
🍁 Gibt es etwas Schöneres, als wenn es im Herbst und Winter nach frisch gebackenem Kuchen im ganzen Haus duftet? 🍫
Für alle, die gerne naschen, haben wir ein besonderes Brownie-Rezept parat – mit einem kleinen Extra: Rote Bete! 😍 Diese Zutat macht die Brownies besonders saftig und verleiht ihnen eine wunderbar herbstliche Note. Perfekt für die gemütliche Jahreszeit!
👨🍳 Das komplette Rezept zum Download findet ihr auf unserer Webseite.
📹 Frances Köhler-Hashim
Wer im Kurpark von Bad Rothenfelde steht, kann sie kaum übersehen: die beiden mächtigen Gradierwerke. Mit einer Höhe von 10 Metern und einer Gesamtlänge von über 500 Metern dominieren sie die Landschaft. An ihren Wänden rieselt unaufhörlich die Sole herab, die aus der Tiefe gefördert wird. Durch die Verdunstung entsteht die charakteristische salzige Luft, die man nicht nur riechen, sondern auch auf den Lippen schmecken kann.
Empfehlungen für einen Besuch:
Herbstlicher Kurpark: Ein Spaziergang durch den malerischen Kurpark bietet Erholung zu jeder Jahreszeit, doch besonders im Herbst zeigt er seine volle Farbenpracht.
Neues Gradierwerk: Interessierte können die Funktionsweise und Geschichte der Gradierwerke im Inneren des Neuen Gradierwerks näher kennenlernen – ein technisches und architektonisches Highlight.
Inhalationskammer: Für ein intensives Sole-Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch der Inhalationskammer. Ausgestattet mit einem Regencape entspannt zurücklehnen und die wohltuende, salzhaltige Luft tief einatmen.
Ein Besuch in Bad Rothenfelde lohnt sich – der perfekte Ort für eine Auszeit und um tief durchzuatmen.
#meinNiedersachsen #sole #badrothenfelde #auszeit #wellness #erholung
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland bietet eine atemberaubende Landschaft, die zum Erkunden einlädt. Ob sanfte Hügel, dichte Wälder, weite Wiesen oder urige Moore – hier erlebst du Natur in ihrer schönsten Form.
Unsere Empfehlungen für deinen Besuch:
🥾 Eine ausgedehnte Wanderung
🛌 Übernachten im Bauwagencamp
🦌 Den Wildpark Neuhaus entdecken
Mach dich auf den Weg in die Solling-Vogler-Region – wann kommst du? 🌲
#meinNiedersachsen #weserbergland #wandern #herbst #naturentdecken #wanderlust #ausflugstipps
Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda bietet Pilgern entlang einer wunderschönen Route die Gelegenheit, Niedersachsens zu erkunden. Vom Kloster Loccum aus beginnt die rund 290 Kilometer lange Strecke, die durch dichte Wälder, entlang malerischer Bäche und vorbei an historischen Orten führt.
Die Route verbindet die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum und Volkenroda und führt durch abwechslungsreiche Landschaften wie das Weserbergland. Frische Luft, die Ruhe der Natur und die eindrucksvolle Mittelgebirgslandschaft – ideal, um für ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen.
Jeder Abschnitt des Weges hält neue Ausblicke, Natur und historische Pilgerstätten bereit. Auf idyllischen Wanderpfaden, geht es vorbei an charmanten Städten wie Hameln und Bodenwerder.
Auf unserer Webseite haben wir alle Infos zur Strecke, den Highlights am Wegesrand und den Etappen zusammengestellt. Packe deine Wanderschuhe ein und mach dich auf den Weg!
Yoga in Niedersachsen
Nimm dir Zeit für dich und entdecke einzigartige Yoga-Erlebnisse in Niedersachsen:
🧘♀️ Wochenendspecial fit und entspannt in Bad Zwischenahn
🌊 Thalasso Yoga auf Baltrum
🚶♀️ Yoga Wandern in Bad Lauterberg im Harz
🦙 Alpaka-Yoga in Bad Lauterberg
🌺 Yoga Wochenende in Bad Bevensen
🌅 Yoga Retreat in Carolinensiel-Harlesiel
Finde deine Auszeit auf http://gesundes-niedersachsen.de
#meinNiedersachsen #Yoga #Auszeit #ZeitFürMich