Räuberland - Urlaub im Spessart

Räuberland - Urlaub im Spessart Willkommen beim Touristikverband e.V. RÄUBERLAND - Das Herz im Spessart. Wandern, Radfahren, Kultur und Freizeit. Urlaub 💚.

Das RÄUBERLAND befindet sich im Herzen des Naturpark Spessart und mitten im Mainviereck im sogenannten Spessart-Mainland. Wir sind ein touristischer Zusammenschluss der sechs bayerischen Gemeinden - Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Rothenbuch, die in den beiden Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg liegen. Der Spessart ist eine von aktuell sieben zertifizierten "Quali

tätsregionen Wanderbares Deutschland", der zu den beliebtesten Wanderregionen und zu den größten Gebieten mit zusammenhängenden Laubmischwäldern in Deutschland zählt. PKW Anfahrt: A3 - Ausfahrten Weibersbrunn oder Rohrbrunn. Anfahrt mit der Bahn: ICE-Bahnhof Aschaffenburg - anschließend mit dem Taxi oder mit dem Bus in Richtung Natur und Erholung.

Ringwall Altenburg 🏰. Ein Bergkegel, der je zur Hälfte auf den Gemarkungen Leidersbach/Ebersbach und Sulzbach/Soden lieg...
08/02/2025

Ringwall Altenburg 🏰. Ein Bergkegel, der je zur Hälfte auf den Gemarkungen Leidersbach/Ebersbach und Sulzbach/Soden liegt.

ℹ️ Die Altenburg kann man aber auch unter „Ruine Sodenburg“ oder „Schlossberg“ finden. Von jeher sagenumwoben spielte der Berg für den Raum eine bedeutende Rolle. In der Historie wird sie als „keltische Fliehburg“ geführt, was auf eine frühe Besiedlung hinweist. Die beiden Kommunen sowie die beiden Geschichtsvereine Leidersbach und Sulzbach führten gemeinsam mit dem „Spessartprojekt“ in den Jahren 2008 und 2009 Grabungen durch, um die Geschichte des Berges genauer zu erforschen. Man stellte fest, dass schon zur „Michelsberger Zeit“, also vor rund 5.000 Jahren Menschen auf der Altenburg ihre Spuren hinterlassen haben. Eine wichtige Erkenntnis!

ℹ️ Alle Informationen zu der interessanten Geschichte und zu der Wegbeschreibung findet ihr auf der Webseite der Gemeinde Leidersbach (wo auch Führungen von Herrn Valentin Zehnter angeboten werden) und der Burglandschaft:

https://www.leidersbach.de/freizeit/freizeitanlagen/altenburg/
https://burglandschaft.de/burg-land-schaft/altenburg/
www.raeuberland.com



Burglandschaft Archäologisches Spessartprojekt gemeinde_leidersbach

Wandertipp 💚. "Wo der Wolf am Kirchpfad heult" 🐺. Der ca. 7 km lange Europäische Kulturweg, im Eschauer Ortsteil Hobbach...
05/02/2025

Wandertipp 💚. "Wo der Wolf am Kirchpfad heult" 🐺. Der ca. 7 km lange Europäische Kulturweg, im Eschauer Ortsteil Hobbach, führt von der Johanneskirche durch den Dorfkern zum Dillhof, einem ehemaligen Hogfut, das 1920 abgerissen wurde. Auf dem kompletten Weg gibt es einige Highlights zu ebtdecken. In unserem Tourenportal haben wir die komplette Tour beschrieben - viel Spaß beim Erkunden 👀.

www.raeuberland.com



Erholung und Wandern im Hafenlohrtal 🦅 - für Naturliebhaber ist das Hafenlohrtal ein Paradies. Zahlreiche Wanderwege füh...
01/02/2025

Erholung und Wandern im Hafenlohrtal 🦅 - für Naturliebhaber ist das Hafenlohrtal ein Paradies. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Tal. Besonders beliebt ist eine Wanderung von Rothenbuch entlang der Hafenlohr. Das Hafenlohrtal ist ein echtes Juwel im Spessart und ein perfektes Ziel für Wanderer, Naturfreunde und Erholungssuchende, die eine ursprüngliche und ruhige Landschaft genießen möchten. Schau mal in unserer Broschüre "Wandertipps in der Qualitätsregion RÄUBERLAND", hier findest du spannende Touren 💚.

www.raeuberland.com




Die Spessartbahn – ein Stück lebendige Geschichte 🚂. Am Alten Bahnhof in Heimbuchenthal erinnert ein kleines Stück Gesch...
29/01/2025

Die Spessartbahn – ein Stück lebendige Geschichte 🚂.

Am Alten Bahnhof in Heimbuchenthal erinnert ein kleines Stück Geschichte an vergangene Zeiten, und sogar ein Trafohäuschen trägt diese Vergangenheit in sich. Die Bahnstrecke Obernburg-Elsenfeld–Heimbuchenthal war eine Nebenbahn in Bayern, die das malerische Elsavatal mit dem Maintal verband. Diese 16,8 Kilometer lange, normalspurige Lokalbahn wurde am 10. Januar 1910 von der Bayerischen Staatsbahn eröffnet und war unter dem Namen „Spessartbahn“ bekannt. Der Ausgangspunkt der Strecke lag im Bahnhof Obernburg-Elsenfeld, wo sie an die Hauptbahn Aschaffenburg–Miltenberg anschloss. Von dort führte sie bis zum Endbahnhof am Südrand der Gemeinde Heimbuchenthal, einem typischen Straßendorf, das sich malerisch nach Norden ins Tal erstreckt. Besonders für Touristen war die Bahn von Bedeutung, da sie eine bequeme Anreise zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn bot. Schon kurz nach der Eröffnung 1914 wurden die ursprünglichen drei Zugpaare um zwei zusätzliche Sonntagsverbindungen ergänzt. 1939 verkehrten bereits sechs Züge täglich, und in den 1950er- und 1960er-Jahren stieg die Zahl auf bis zu elf Verbindungen. Doch am 25. Mai 1968 wurde der Personenverkehr auf der Strecke eingestellt, ebenso wie der Güterverkehr auf dem oberen Abschnitt. Heute führt ein idyllischer Radwanderweg entlang der ehemaligen Bahnstrecke und lädt dazu ein, auf den Spuren der Spessartbahn zu wandern oder zu radeln und die Landschaft zu genießen. Eine Tour findet ihr auch in unserer Radbroschüre 🚲.

www.raeuberland.com




Waldlehrpfad Alter Schulweg 🎒.Bei dem Aufstieg hoch zur Geishöhe über den "Alten Schulweg" kommt man an verschiedenen St...
25/01/2025

Waldlehrpfad Alter Schulweg 🎒.
Bei dem Aufstieg hoch zur Geishöhe über den "Alten Schulweg" kommt man an verschiedenen Stationen des Waldlehrpfades vorbei, die viele Eindrücke in die Geschichte geben.

ℹ️ Start: Maria-Stern-Platz, Länge: 3,5 km, höchster Punkt: 519 m, Dauer: 1 Stunde/19 Minuten

Seit der Besiedlung der Geishöhe vor fast 300 Jahren, gingen die Bewohner zum sonntäglichen Kirchgang einen Pfad hinunter ins Tal. Die Kinder, die zur Schule gingen, mussten diesen 3 km langen Weg mit einem Höhenunterschied von ca. 300 Meter jeden Tag mehrfach gehen - und das bei jedem Wetter. Im Winter wurde der Pfad nicht geräumt und die kleinen Brücken hatten kein Geländer. Oft mussten die Kinder neben ihren Schulsachen auch noch Lebensmittel mit hoch auf die Geishöhe tragen. 1968 - nachdem die Kinder einige Wochen streikten, hat die Gemeinde den Transport der Schulkinder übernommen. Der alte Pfad - der Schulweg, geriet in Vergessenheit.

🙏 Mit fleißgen Händen wurde der "Alte Schulweg" als Erlebnisweg im Jahr 2004 wieder begehbar gemacht und im Mai 2005 eröffnet.

www.raeuberland.com



CMT-Urlaubsmesse 2025!
📍 Halle 9, Stand 9A28Ein erfolgreicher erster Messetag liegt hinter uns, zwei spannende Tage steh...
18/01/2025

CMT-Urlaubsmesse 2025!
📍 Halle 9, Stand 9A28

Ein erfolgreicher erster Messetag liegt hinter uns, zwei spannende Tage stehen noch bevor. Die Eindrücke, Gespräche und Begegnungen waren inspirierend – jetzt heißt es, mit neuer Energie weiterzumachen – wir freuen uns auf euch!

www.raeuberland.com



Ein Schmuckstück - Gruftkapelle Mespelbrunn 🏰. Die Basilika St. Maria Schnee ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Ein k...
18/01/2025

Ein Schmuckstück - Gruftkapelle Mespelbrunn 🏰. Die Basilika St. Maria Schnee ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Ein komfortabler Weg mit sanftem Anstieg führt von der Mespelbrunner Schlossallee zur Kapelle. Parkmöglichkeiten stehen auf dem kostenpflichtigen Schlossparkplatz zur Verfügung. Alternativ kann der Aufstieg vom Wanderheim, das sich neben dem REWE-Markt befindet, gewählt werden. Hier gibt es kostenlose Parkplätze 🚗. Nach Überquerung der Staatsstraße führt ein steiler Waldweg zur Basilika. Von dort bietet sich ein wunderschöner Ausblick 👀 auf das Elsavatal und Mespelbrunn. 💚

Erbaut wurde die Gruftkapelle als Grablege der gräflichen Familie in den Jahren 1874/1875 von Graf Friedrich von Ingelheim.

www.raeuberland.com

Winterspaziergang ❄️Manchmal braucht es nicht viel, um den Kopf freizubekommen: Ein kleiner Spaziergang an der frischen ...
15/01/2025

Winterspaziergang ❄️
Manchmal braucht es nicht viel, um den Kopf freizubekommen: Ein kleiner Spaziergang an der frischen Winterluft, warme Kleidung und den Blick auf die Natur genießen. 🌲☁️
Die Kälte beißt in die Wangen, der Atem malt kleine Wolken in die Luft – und die Ruhe draußen wirkt wie Balsam für die Seele. 💙 Einfach mal durchatmen und den Moment genießen!

www.raeuberland.com



Plant ihr schon euren nächsten Urlaub? 🌳 ihr findet alle unsere Gastgeber 🏡 iin unserem Unterkunftsverzeichnis auf unser...
11/01/2025

Plant ihr schon euren nächsten Urlaub? 🌳 ihr findet alle unsere Gastgeber 🏡 iin unserem Unterkunftsverzeichnis auf unserer Webseite. Hier findet ihr die perfekte Bleibe für eure Auszeit im wunderschönen Spessart. 🧘‍♀️

Ob Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienhäuser. Ferienwohnungen oder Wohnmobilstellplätze – bei uns ist für jeden etwas dabei! 🌞 Jetzt buchen und eure Auszeit inmitten der Natur sichern.

www.raeuberland.com

📸 Bayerntourismus/Wolfgang Ehn



Schritt für Schritt das RÄUBERLAND entdecken 🥾🚴‍♂️Kennt ihr schon unsere neue Urlaubsbroschüre-Gastgeberverzeichnis 2025...
09/01/2025

Schritt für Schritt das RÄUBERLAND entdecken 🥾🚴‍♂️

Kennt ihr schon unsere neue Urlaubsbroschüre-Gastgeberverzeichnis 2025-2026 oder unsere Wander- oder Radbroschüre? Sichert euch jetzt gerne das ein oder andere Exemplar 📚.

Auf unserer Webseite unter "Prospekte und Bestellungen" findet ihr alle Informationen oder ruft uns einfach an oder schreibt uns gerne eine E-Mail 🙋‍♀️. Unsere Öffnungszeiten findet ihr auf unserer Startseite 🕥.

📞 06092-1515
🖊️ [email protected]
www.raeuberland.com

Wir freuen uns auf euren Besuch im Herzen des Spessarts - im schönen RÄUBERLAND 💚.

https://www.spessartraeuberland.de/service-bestellungen/prospekte-bestellungen/



Auch im Winter ist ein kleiner Spaziergang ein Highlight – die klare Luft, die Stille der Natur und der Zauber frostiger...
06/01/2025

Auch im Winter ist ein kleiner Spaziergang ein Highlight – die klare Luft, die Stille der Natur und der Zauber frostiger Landschaften machen jede Runde zu etwas Besonderem. ❄️ Wohin führt euer nächster Winterspaziergang? Holt euch gerne ein paar Inspirationen in unserem Tourenportal auf unserer Webseite, viel Spaß! ❄️

www.raeuberland.com



Winterzauber pur ❄️✨ Die Natur schreibt die schönsten Geschichten. 🤍  Wandert ihr auch gerne durch den Schnee?✅ www.raeu...
04/01/2025

Winterzauber pur ❄️✨ Die Natur schreibt die schönsten Geschichten. 🤍 Wandert ihr auch gerne durch den Schnee?

www.raeuberland.com

Bild: Christian Becker 🙏



Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! 🥂 Viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!✅ www.raeuberland.co...
31/12/2024

Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! 🥂 Viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

www.raeuberland.com



Heimbuchenthaler Winterzauber ❄️.Am Samstag, den 11. Januar 2025 ist es wieder soweit 🔥. Der „15. Hemschedäler Kulinaris...
28/12/2024

Heimbuchenthaler Winterzauber ❄️.
Am Samstag, den 11. Januar 2025 ist es wieder soweit 🔥. Der „15. Hemschedäler Kulinarischer Winterzauber“ lädt mit einem abwechslungsreichen Programm zur nächsten Runde ein. Los geht's mit dem Programmablauf um 15:30 Uhr! 🤹‍♂️

Viel Vergnügen 🥂.

www.raeuberland.com



Manchmal sind die stärksten Wurzeln nicht sichtbar, doch sie halten alles zusammen. 🌳💚✅ www.raeuberland.com             ...
26/12/2024

Manchmal sind die stärksten Wurzeln nicht sichtbar, doch sie halten alles zusammen. 🌳💚

www.raeuberland.com



Auch die tristen Wintertage haben ihren eigenen Zauber. 🌫️❄️ Zeit, innezuhalten und die ruhigen Momente genießen. ✅ www....
21/12/2024

Auch die tristen Wintertage haben ihren eigenen Zauber. 🌫️❄️ Zeit, innezuhalten und die ruhigen Momente genießen.

www.raeuberland.com

Bild 📸: Andreas Roth 🙏



Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten! 🎅 Zeit, die letzten Vorbereitungen zu treffen und die Vorfreude auf die Festtage...
18/12/2024

Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten! 🎅 Zeit, die letzten Vorbereitungen zu treffen und die Vorfreude auf die Festtage zu genießen. 🎄✨

www.raeuberland.com



Adresse

Hauptstraße 16
Heimbuchenthal
63872

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+4960921515

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Räuberland - Urlaub im Spessart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Räuberland - Urlaub im Spessart senden:

Videos

Teilen

Willkommen im Räuberland, der zertifizierten Qualitätsregion “Wanderbares Deutschland”

Das RÄUBERLAND befindet sich im Herzen des Spessarts und mitten im Mainviereck. Wir sind ein touristischer Zusammenschluß der sechs bayerischen Gemeinden Heimbuchenthal, Mespelbrunn, Dammbach, Rothenbuch, Leidersbach und Markt Eschau. Der Spessart (zertifizierte Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland") zählt zu den beliebtesten Wanderregionen und zu den größten Mischwaldgebieten Deutschlands.

PKW Anfahrt: A3 - Ausfahrten Weibersbrunn oder Rohrbrunn. Anfahrt mit der Bahn: ICE-Bahnhof Aschaffenburg, anschließend mit dem Taxi oder mit dem Bus in Richtung Erholung.

Sehenswerte Städte ganz in der Nähe: Aschaffenburg: ca. 25 km – Schloss Johannisburg, Pompejanum, Stiftskirche Miltenberg: ca. 25 km – Altstadt, Mildenburg, Marktplatz, Gasthaus Riesen Amorbach: ca. 35 km – Altstadt, Fürstliche Kirche, Templerhaus, Gotthardsruine Obernburg: ca. 20 km – Altstadt, Römermuseum, Stadtmauer, Pfarrkirche Marktheidenfeld: ca. 32 km – Altstadt, Laurentius-Kirche, Rathaus, Mainbrücke Lohr: ca. 35 km – Schneewittchenstadt, Maria Buchen, Spessartmuseum