Entdeckt die Geschichte der Westgrenze hautnah! 😎
An diesem Sonntag, dem 12. Januar, lädt euch das Haus der Westgrenze in Selfkant-Millen von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Erlebt spannende Einblicke in die Vergangenheit und die historische Bedeutung der @gemeindeselfkant und unserer Region. 📜
Beispielsweise die Schmugglergeschichte des Westzipfels, die unter anderem anhand eines Volkswagen Käfers erzählt wird. Das Fahrzeug, das heute in der ehemaligen Millener Propstei steht, wurde dazu benutzt, begehrte Güter steuerfrei über die Grenze zu schaffen. 👮🏼
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken der vielen anderen Exponate. 😉
📅 12.01.2025, 14 bis 17:00 Uhr
📍 Haus der Westgrenze, Propsteiweg 8, 52538 Selfkant-Millen
ℹ️ Der Eintritt ist frei
📍 Selfkant-Millen
📸 @orthsmediendesignagentur
#selfkant #kreisheinsberg #museum #eintrittfrei #wochenende
Ordentlich was los bei der Selfkantbahn 🚂
Der September 2024 ist bei der @selfkantbahn vollgepackt mit tollen Veranstaltungen. In den kommenden Wochen könnt ihr nicht nur kleine Schätzchen, wie die 24 PS-starke Diesellok V 1 "Langeoog" bewundern, sondern an kulinarischen Events oder dem beliebten Herbstfest teilnehmen. Ein Besuch lohnt. 😎
Sonntag, 01. September 2024
👦🏻 Kinderführungen
🍳 Frühstücksfahrten
🚂 Fahrtag mit Regelzügen (Dampf)
Sonntag, 08. September 2024
🧸 Teddybärentag
🚂 Fahrtag mit Regelzügen (Dampf)
Sonntag, 15. September 2024
🚅 Fahrtag mit Regelzügen (Diesel)
Samstag, 21. September 2024
🛤️ Tag der Schiene
Samstag, 21. September 2024
🚂 Nachmittagsverkehr mit Dampfzug (Verkehr nach Sonderfahrplan)
Sonntag, 22. September 2024
🚂 Fahrtag mit Regelzügen (Dampf)
Samstag, 28. September 2024
🍂 Herbstfest
🍷 Weinfahrt mit Verköstigung (Verkehr nach Sonderfahrplan)
Sonntag, 29. September 2024
🍂 Herbstfest (Verkehr nach Sonderfahrplan)
Ferner: Wenn ihr in diesem Jahr an den beliebten Nikolausfahrten teilnehmen möchtet, könnt ihr euch bereits jetzt auf der Website eure Karten sichern. 🎟️
In unserer Story findet ihr den Link zum Terminkalender. ✅
Wir reposten eure Bilder! Nutzt einfach #HeinsbergerLand oder verlinkt uns, damit wir sie reposten und mit allen teilen können. 📸
📍 Bahnhof Schierwaldenrath
🎥 Norbert Grimm / WFG Kreis Heinsberg
#kreisheinsberg #heinsbergerland #heinsberg #geilenkirchen #hückelhoven #wassenberg #waldfeucht #selfkant #rheinland #urlaubimrheinland #gangelt #deinnrw #meinniederrhein #eisenbahn #trainspotting #dampf #museumsbahn #zugfahren #freizeitmitkindern @selfkantbahn_bilder
Das war Jeck en de City 2024! 🥳
11 Bands und DJs auf zwei Bühnen, 6.000 oft bunt kostümierte und bestens gelaunte Besucher: Die zweite Auflage von JECK EN DE CITY am 22. Juni 2024 war ein voller Erfolg. Ergo: Das größte Karnevals-Festival im Heinsberger Land wird auch 2025 an den Start gehen. ✅
Karten für das Festival, das am Samstag, dem 31. Mai 2025 stattfinden wird, könnt ihr euch bald im Vorverkauf sichern. Den Link zur Veranstaltungsseite findet ihr in unserer Story. 📲
Wart ihr an diesem Wochenende da? Wie hat es euch gefallen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. ✍🏻
📸 Orths Medien GmbH
„So ein bisschen davon weggehen, was alle machen.“ 🏖️
In diesen Tagen feiert das Boho Beach nahe Wassenberg-erleben sein einjähriges Bestehen. „Gut, wir sind wirklich zufrieden“, resümiert Alexander Ophoven mit Blick auf die letzten zwölf Monate am idyllischen Ufer des Effelder Waldsees. Der heute 35-Jährige schnupperte als Kind die erste Gastronomie-Luft in der Gaststätte seines Großvaters. 2023 verschlug es den erfahrenen Gastronomen, nach mehreren Stationen in der Städteregion Aachen – unter anderem in leitender Funktion im The ASH und Ferbers Parkcafé – in das Heinsberger Land. 😎
Ophoven, der gemeinsam mit Geschäftspartner Tamer Basaran das Boho eröffnete, ist es wichtig, Neues zu schaffen. Unter seiner Geschäftsführung erhielt das Boho Beach neben einem neuen Gastrokonzept einen neuen Beach- und Loungebereich sowie neuen, weißen Sand. Der Gastronom sagt: „Du kommst hier wirklich hin und machst Tagesurlaub“. Dabei schweift der Blick nicht nur über das klare Wasser des Effelder Waldsees, der in unmittelbarer Nähe zum RurUfer-Radweg liegt, sondern auch auf das, was der See zu bieten hat. Beispielsweise den Beachbereich und die Wasserskianlage des Amici Beach. 🏄🏼
Neben dem geschäftigen Treiben würde die idyllische Natur viele Besucher locken, erklärt Alexander Ophoven. Den Spagat zwischen Event und Entspannung schafft auch das Boho. Die Gastronomie ist ein beliebtes Ziel von Familien, Rad- und Wandertouristen. Diese finden nicht nur einladende Daybeds vor, sondern auch die lukullischen Genüsse, mit denen das Boho Beach aufwartet. Die Focaccia mit 3 Dips oder die Maccheroni Hähnchen-Mango-Chili wären aktuell die Renner, verrät Ophoven. 😋
Abends verwandelt sich das Boho Beach dann oft in eine Eventlocation. An verschiedenen Terminen legen DJs House oder Deep House auf. Beste Gelegenheit neben feinen Beats die leckeren Cocktails zu genießen. Alexander Ophoven und sein Team planen, das Boho Beach in 2024 noch besser zu machen. Neben neuen Events stehen eine Erneuerung des
„Es war schon immer mein Traum, ein Hotel zu führen“ 🏨
Evelyn Bücken führt seit über drei Jahrzehnten das Landhaus Effeld im gleichnamigen Ort und Stadtteil von Wassenberg-erleben. Im Dorf sowie bei vielen wiederkehrenden Gästen ist das 15-Zimmer-Haus eine feste Größe. Evelyn verrät: „Wir haben beispielsweise Wandergruppen aus Frankfurt, Köln und dem ganzen Land, die uns immer wieder besuchen.“ 😉
„Das hier war früher ein Hotel-Restaurant“, erklärt Evelyn Bücken. Die Geschäftsführerin übernahm den Betrieb 1992, ihr Bruder kam etwas später und war unter anderem auch für die gute Küche zuständig. Damals war die gebürtige Philippinin zarte 22 Jahre alt und erst seit einem Jahr in Deutschland. Evelyn, die es nach einem kurzen Zwischenspiel im Sauerland in das Heinsberger Land verschlug, genießt die schöne Natur rund um Effeld. Stolz gibt sie zu: „Ich habe dazu beitragen, dass Effeld noch schöner wird.“ 😍
Evelyns Landhaus bietet neben gemütlichen Zimmern und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet eine familiäre Atmosphäre. Das würden ihre Gäste als Erstes sagen, wenn sie an das 3-Sterne-Superior-Hotel denken würden, sagt Frau Bücken, deren Betrieb ebenfalls den Bett+Bike-Standard des ADFC Bundesverband|s erfüllt. Neben vielen Radfahrern begrüßt die 54-Jährige auch Wanderer, die den Naturpark Schwalm-Nette oder den niederländischen „de Meinweg“ erkunden möchten. 🏞️
Wer nicht in die Pedale treten oder die erlebenswerten Naturparks entdecken möchte, dem legt Evelyn Bücken einen Besuch des nahen Boho Beach ans Herz. Die am Effelder Waldsee gelegene Eventlocation vereint Ausflugslokal, Restaurant und Club an einem Sandstrand. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Gästen, die auf der Suche nach regionaler Küche sind, kann Evelyn ebenfalls helfen, denn das nächste Restaurant ist nur vier Häuser vom Landhaus Effeld entfernt. 🍽️
🎥 Orths Medien GmbH
Noch bis zum 26. Mai: „@timberresheim: Neue Alte Welt“ im NRW-Forum🗿🤳🖼
Geboren 1975 in Heinsberg, gilt Tim Berresheim als Vorreiter auf dem Gebiet der computerunterstützten Kunst. In seinen Werken verschmilzt er Kunstgeschichte, Technologie, Wissenschaft und Natur zu einem faszinierenden Zusammenspiel. Berresheim selbst bezeichnet seine künstlerische Methode als „Künstlerische Gegenwartsarchäologie“. Aktuell könnt ihr im @nrwforum seine Ausstellung „Tim Berresheim. Neue Alte Welt“ erleben. 😎
Monumentale Wandarbeiten, begleitet von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Alltagsgegenständen, präsentieren die Produktivität des Künstlers. Diese werden durch Replikate von naturkundlichen Artefakten wie den ersten Musikinstrumenten, Kleinskulpturen und Ritualgegenständen ergänzt. Sowohl vor als auch im NRW-Forum lädt ein Augmented-Reality-Avatar von Berresheim und seinen Kunstfiguren, den „Aspettatori“, euch ein, an einem Spiel teilzunehmen. Hierbei werdet ihr selbst zu Jägern und Sammlern. 🪨
Weitere Infos zu der bis zum 26. Mai geöffneten Ausstellung findet ihr in unserer Story. Und wenn ihr Berresheims Werke rund um seine Wassenberger Heimat mit dem Fahrrad erleben möchtet, empfehlen wir euch #berresheimsbilderreise: Eine einzigartige Radroute, auf der an 17 Orten im Heinsberger Land modernste Technologie und Natur zu faszinierenden Augmented Reality Kunstwerken verschmelzen, die mittels einer kostenlosen App erleb- und begehbar werden. 📲
📍 NRW-Forum
🎥 Tim Berresheim
#tb_bilderreise #berresheimsbilderreise #ar #art #kunst #deinnrw #neuland #contemporaryart #augmentedreality #ausstellung
Auf den Spuren des Westwalls im Raum Wassenberg. 🏛️
Oliver Hermanns vom Heimatverein Wassenberg und Markus Morgenweg, Autor des Buches "Der Westwall im Raum Wassenberg", nehmen euch an diesem Wochenende mit auf eine militärhistorische Exkursion in Ratheim und Orsbeck.
Wenn ihr Interesse habt, geht ihr an diesem Sonntag, dem 5. November, ab 13:30 Uhr der Frage nach: „Welche Bedeutung hatte die Rur für den Westwall?“. Um vorherige Anmeldung unter +49(0)2432-9539031 ( ab 16 Uhr) wird gebeten. Dort und in unserer Story erfahrt ihr weitere Infos. ℹ️
📸 Orths Medien GmbH
Morgen geht es los! 🚲❤️
An morgigen Sonntag, dem 2. Juli, findet zum 30. Mal der Niederrheinischen Radwandertag statt. Das wird gefeiert. Und so lautet das Motto zum Jubiläum „Zeitreise“. Denn voller Stolz kann die Region auf dieses Radsportevent blicken, das zu den größten in Deutschland zählt. 😎
Kostenlose Startkarten erhaltet ihr an allen Start- und Zielorten. Zwischen 10 und 17 Uhr sorgen an vielen Orten Imbiss- und Getränkestände für die Erfrischung und Versorgung der Pedalritter. In einigen Orten bietet euch ein buntes Rahmenprogramm zusätzliche Unterhaltung. Zudem gibt es etwas zu gewinnen. Alle Infos zum 30. Niederrheinischen Radwandertag findet ihr in unserer Story oder bei Niederrhein - So gut. So weit. 📲
Ihr werdet am Niederrheinischen Radwandertag teilnehmen? Nehmt uns mit. Nutzt #HeinsbergerLand oder verlinkt uns für Fotos von euren Touren. 📸
📸 Orths Medien GmbH
Das war das erste @jeck.endecity! 🥳
Tausende Jecken pilgerten am vergangenen Samstag nach Hückelhoven und feierten die Premieren des größten Karnevalsfestivals im Heinsberger Land. Mit dabei waren zehn der bekanntesten Bands aus dem kölschen Karneval. Unter anderem @cat_ballou_musik. 👯🎶
Habt ihr das erste JECK EN DE CITY besucht? Wie hat es euch gefallen? 😎
📍 Hückelhoven
📸 @orthsmediendesignagentur
#HeinsbergerLand #hückelhoven #karneval #jeck #jeckendecity #kölschekarneval #karnevalimsommer #jeckenzeit
Frohes Neues! 🍾 Wir wünschen euch einen tollen Start in ein hoffnungsvolles Jahr 2023! Auf bald im #HeinsbergerLand! 🍀
📸 Orths Medien GmbH