Birdingtours

Birdingtours Reisen in die Welt der Vögel. Ihr Spezialist für Vogelbeobachtungsreisen in Deutschland, Europa und weltweit. Vogelbeobachtung mit Genuss - Kommen Sie mit raus!

Folgen Sie uns für Interessantes aus der Welt der Vögel und Vogelbeobachtung Wir bieten ausgesuchte Angebote für Naturfreunde, Vogelbeobachter und Ornithologen. Entdecken sie bei unseren Touren durch die Natur das Vogelreich Europas, Asiens, Lateinamerikas oder auch Afrikas. Besonderen Wert legen wir auf den Naturgenuss bei unseren Reisen. Sie werden von erfahrenen Reiseleitern begleitet und in gu

ten Unterkünften verweilen. Lange Artenlisten werden so zum willkommenen Extra ihrer Reise. Wir freuen uns auf die vielen Natureindrücke, die wir gemeinsam mit Ihnen erleben werden.

🐦 GEWINNSPIEL – Wer kennt das nicht: Verwechslung auf den ersten Blick!Dank der lieben Unterstützung vom Kosmos Verlag v...
02/07/2025

🐦 GEWINNSPIEL – Wer kennt das nicht: Verwechslung auf den ersten Blick!
Dank der lieben Unterstützung vom Kosmos Verlag verlosen wir heute das zweite von drei Exemplaren von „Das Buch der Gartenvögel“.

✨ Unsere heutige Frage an Sie:
Gab es schon einmal einen Vogel, den Sie verwechselt haben?

Vielleicht dachten Sie, der Haussperling war ein Feldsperling?
Oder die Singdrossel ein Amselweibchen?
Vielleicht war der rote Vogel im Gebüsch doch kein Rotkehlchen, sondern ein
Gartenrotschwanz – und war das nun ein Buch- oder ein Grünfink?

Oder Sie freuen sich einfach, wenn Sie eine Amsel von einer Meise unterscheiden können.

Ganz gleich – wir freuen uns auf Ihre Verwechslungsmomente. Schreiben Sie Ihre Beobachtung oder Ihren „Verwechslungs-Vogel“ in die Kommentare.
🗓️ Teilnahmeschluss: 8.Juli 2025 (12:00)

🎁 So nehmen Sie teil:
Beantworten Sie die Frage in den Kommentaren.
Unter allen Kommentaren verlosen wir ein Exemplar per Zufallsprinzip.

📦 Versand nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz
📬 Gewinner:in wird per DM benachrichtigt. Sollten wir keine Rückmeldung innerhalb 1 Woche erhalten, wir neu verlost.
🚫 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich.

🙏 Herzlichen Dank an den und .natur für die Unterstützung dieser schönen Verlosungsaktion!

✏️ Die Buchrezension von Thomas Griesohn-Pflieger finden Sie hier:
👉 https://www.birdingtours.de/blog/das-buch-der-gartenvoegel/

PS: Wir möchten uns für die vielen, liebevollen und lustigen Kommentare vom Beitrag letzter Woche bedanken und gratulieren .mushroom.lady zum Gewinn!

̈gelbeobachten

🐦 Skomer hat alle Erwartungen erfüllt – und mehr.Diese kleine walisische Insel im Nationalpark Pembrokeshire Coast war S...
26/06/2025

🐦 Skomer hat alle Erwartungen erfüllt – und mehr.

Diese kleine walisische Insel im Nationalpark Pembrokeshire Coast war Schauplatz unvergesslicher Begegnungen mit Seevögeln in atemberaubender Kulisse.

Skomer ist berühmt für seine riesige Papageitaucher-Kolonie und zählt zu den wichtigsten Brutinseln Großbritanniens.

Beobachtet wurden u. a.:

🪶 Atlantiksturmtaucher
🪶 Papageitaucher
🪶 Bluthänfling
🪶 Mantelmöwe
🪶 Eissturmvogel
🪶 Alpenkrähe
🪶 Schwarzkehlchen
🪶 Basstölpel

Eine Reise voller Naturwunder, die aufgrund ihrer Artenvielfalt und besonderen Stimmung noch lange nachwirkt.

📸 Fotos von Luc De Brabant


Luc De Brabant

Sie lieben Vögel? Dann ist unser kleine Gewinnaktion genau das richtig für Sie!Mit diesem Post verlosen wir das Erste vo...
24/06/2025

Sie lieben Vögel? Dann ist unser kleine Gewinnaktion genau das richtig für Sie!

Mit diesem Post verlosen wir das Erste von 3 Exemplaren von „Das Buch der Gartenvögel“ – mit freundlicher Unterstützung vom Kosmos Verlag. Ein wunderschöner Begleiter für alle, die gerne dem Zwitschern im Garten lauschen.

✨ Unsere Frage an Sie:
Welcher Gartenvogel ist Ihr persönlicher Liebling?
Das Rotkehlchen auf dem Zaun? Die freche Kohlmeise? Oder ein ganz anderer?

💬 Schreiben Sie Ihren Lieblings-Gartenvogel in die Kommentare. Wir sind gespannt!
🗓️ Teilnahmeschluss: 1. Juli 2025 (12:00)

🎁 So nehmen Sie teil:
Beantworten Sie die Frage in den Kommentaren.
Unter allen Kommentaren verlosen wir ein Exemplar per Zufallsprinzip.

📦 Versand nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz
📬 Gewinner:in wird per DM benachrichtigt. (Wenn wir nicht innerhalb einer Woche eine Rückantwort erhalten, wird neu verlost.)
🚫 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich.

🙏 Vielen Dank an den Kosmos Verlag für die Bereitstellung der Bücher!

✏️ Übrigens: Unser Vogelexperte Thomas Griesohn-Pflieger hat „Das Buch der Gartenvögel“ für unseren Blog ganz genau unter die Lupe genommen – mit viel Fachwissen und Herz.
Seine Rezension finden Sie hier:
👉 https://www.birdingtours.de/blog/das-buch-der-gartenvoegel/

.natur

Wie gut kennen Sie die Vogelwelt Costa Ricas?Auflösung auf dem letzten Bild.Fotos von Wolfgang Käfer, Matthias Huber und...
22/06/2025

Wie gut kennen Sie die Vogelwelt Costa Ricas?
Auflösung auf dem letzten Bild.

Fotos von Wolfgang Käfer, Matthias Huber und Thomas Lünsmann

Ein Vogelgruß aus Costa Rica 🌿🕊️Wenn der Nebel noch zwischen den Baumriesen hängt und erste Sonnenstrahlen den Wald in L...
19/06/2025

Ein Vogelgruß aus Costa Rica 🌿🕊️

Wenn der Nebel noch zwischen den Baumriesen hängt und erste Sonnenstrahlen den Wald in Licht tauchen, beginnt der Morgen in Costa Rica mit Pfeiftönen, trillernden Rufen und flirrenden Flügelschlägen.

birdingtours und travel-to-nature Gründer Rainer Stoll und Thomas Lünsmann waren wieder unterwegs – auf Birdingtour zwischen Mangroven, Regenwald und Kaffeehügeln. Auf den Fotos von Thomas Lünsmann finden Sie folgende Vögel:

Braunkopfpapagei
Tovisittich
Schwefelmaskentyrann
Braunschwanzamazilie
Rotbauch-Pfeifgans
Streifenkehl-Schattenkolibri
Grünreiher (2 Bilder dabei)
Rotbrustfischer
Goldkehltukan

Ein Vogelgruß aus einem der artenreichsten Länder der Erde.

👉 Wer kommt mit auf Entdeckungstour?

Rainer Stoll

Unsere YoungBirding Tour „Bodensee & Liechtensteiner Alpen“ ging kürzlich zu Ende. Hier ein paar Eindrücke von birdingto...
15/06/2025

Unsere YoungBirding Tour „Bodensee & Liechtensteiner Alpen“ ging kürzlich zu Ende. Hier ein paar Eindrücke von birdingtours-Reiseleiterin Ronja Schlosser.

Die Reise führte vom Rheindelta und seinen Brutvögeln bis hoch zur Kanisfluh – einem isolierten Kalkstock im Bregenzerwald. Auf 2.044 m Höhe bietet der Gipfel „Holenke“ nicht nur einen weiten Blick über Vorarlberg, sondern auch Lebensraum für Steinadler, Bartgeier, Alpenschneehuhn und Birkhuhn.

Auch rund um den Bodensee wurden spannende Beobachtungen gemacht: Rotfußfalke, Weißbartseeschwalbe, Zwergdommel, Flussregenpfeifer mit Jungen, Waldohreule, Wasseramsel und Purpurreiher – hier oft festgehalten per Digiskopie durchs Spektiv.

̈gelbeobachten
wildlife

Kontrastreiche Lebensräume, artenreiche Beobachtungen: Unsere Tour ins Donaumoos bei Ulm war ein voller Erfolg. In Auwäl...
12/06/2025

Kontrastreiche Lebensräume, artenreiche Beobachtungen: Unsere Tour ins Donaumoos bei Ulm war ein voller Erfolg. In Auwäldern, Feuchtwiesen und auf der Schwäbischen Alb konnten wir alle unsere Zielarten entdecken – darunter Highlights wie Halsbandschnäpper, Bekassine, Flussseeschwalbe und Bienenfresser.

120 Vogelarten wurden insgesamt gesichtet – von Limikolen in den Moorflächen über Mittelmeer- und Schwarzkopfmöwen bis hin zu Bartmeisen am Federsee.

Das Biosphärengebiet Münsingen bot mit Heidelerche, Steinschmätzer und einer blühenden Orchideenwiese einen eindrucksvollen Kontrast zum Moosgebiet. Auch Mittelspecht, Uhu und Pirol ließen sich blicken.

📷 Fotos: Meike Paeslack & Tobias Epple

Tobias Epple

Rainer ist auf Jubiläumsreise in Costa Rica. Seit über 30 Jahren engagieren sich travel-to-nature und birdingtours in de...
10/06/2025

Rainer ist auf Jubiläumsreise in Costa Rica. Seit über 30 Jahren engagieren sich travel-to-nature und birdingtours in der Region – aktiv, dauerhaft, vor Ort.

Aus einem kleinen Projekt ist ein 65 Hektar großer Rückzugsort für Tiere und Pflanzen entstanden. Über 11.000 gepflanzte Bäume bilden heute einen artenreichen Biokorridor mitten im Tieflandregenwald.

Auf dem Grundstück von birdingtours gelangen nun regelmäßig Beobachtungen seltener Arten – wie dieser Weißkehl-Sichelschnabel (Eutoxeres aquila), fotografiert von Thomas Lünsmann.

Webinar: Vogelbeobachtung in Nordindien – ein Winterparadies für BirderIndien begeistert mit über 1.300 Vogelarten – dar...
08/06/2025

Webinar: Vogelbeobachtung in Nordindien – ein Winterparadies für Birder

Indien begeistert mit über 1.300 Vogelarten – darunter Buntstörche, Saruskraniche, Spechte, Adler und viele Wintergäste aus dem Norden. Von den Trockenwäldern Rajasthans bis zu den Ausläufern des Himalayas: Markus Lilje zeigt Ihnen in diesem Webinar die ornithologischen Highlights Nordindiens und erklärt, warum sich eine Reise dorthin gerade im Winter besonders lohnt.

📅 Dienstag, 17. Juni 2025
🕖 19:00–19:45 Uhr
💻 Online | kostenlos | mit Live-Chat

Jetzt anmelden und inspirieren lassen!
dced61d3-e510-4b16-96a6-a86149cfb85b@b981ff96-8029-4002-8b1b-aa23b82c94f7" rel="ugc" target="_blank">https://events.teams.microsoft.com/event/dced61d3-e510-4b16-96a6-a86149cfb85b@b981ff96-8029-4002-8b1b-aa23b82c94f7

Ein schöner Vogelgruß aus dem hohen Norden!Unser Reiseleiter Luc De Brabant war unterwegs in Finnland und Norwegen.Zu de...
05/06/2025

Ein schöner Vogelgruß aus dem hohen Norden!

Unser Reiseleiter Luc De Brabant war unterwegs in Finnland und Norwegen.

Zu den gesichteten Arten zählen unter anderem: Ohrentaucher, Habichtskauz, Sterntaucher, Blauschwanz, Waldammer, Prachttaucher, Lapplandmeise, Unglückshäher, Seidenschwanz, Auerhuhn, Saatgans, Krähenscharbe, Dickschnabel-Lumme, Kampfläufer, Zwergammer, Prachteiderente und Eiderente.

Ein schönes Beispiel dafür, welche Vielfalt an nordischen Vogelarten sich bei einer Reise durch diese borealen Landschaften zeigen kann. Danke Luc für die Einblicke – und die Bilder!

Adresse

Kreuzmattenstraße 10a
Heitersheim
79423

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 15:00

Telefon

+4976345049845

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Birdingtours erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Birdingtours senden:

Teilen

Kategorie