birdingtours & travel-to-nature Gründer Rainer Stoll, Michael Berwecke und Franco in Sri Lanka auf der Suche nach dem Junglefowl. Einem der seltesten Vogelarten der Welt.
#vögelbeobachten #vögelbeobachten #birdingtours #birding #junglefowl #junglefowls #srilanka #srilankatrip #srilankatravel #srilankanatur #srilankanature
Mit: Rainer Stoll und @michael.berwecke
🎄 Frohe Weihnachten von birdingtours! 🐦
Wir möchten all unseren Birdern und Vogelliebhabern ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen und uns für eure großartige Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die an unserer Aktion „Weihnachtsgans mal anders“ teilgenommen haben oder noch bis zum 26.12.2024 (24Uhr) teilnehmen werden – und natürlich an den Neuntöter e. V. für die inspirierende Zusammenarbeit.
Im Januar melden wir uns bei dem glücklichen Gewinner oder der Gewinnerin und verraten euch, wie viel wir gemeinsam für das Forschungsprojekt „Gans Hamburg“ sammeln konnten. Ihr habt dazu beigetragen, ein wichtiges Projekt zu fördern – danke, dass ihr Teil dieser Reise seid!
Genießt die Feiertage und die winterliche Natur – vielleicht ja auch mit dem Fernglas in der Hand. 🌟
Euer birdingtours-Team 🕊️
Unsere Youngline-Gruppe hatte Glück und konnten auf einer Abendexkursion den mystischen Rufen des Uhus lauschen 🤩🦉
Der Uhu ist die größte Eulenart der Welt. Mit seiner Größe, den riesigen Klauen, den bernsteinfarbenen Augen und seinem groß wirkendem Kopf ist er eine beeindruckende Vogelgestalt. Seit jeher hat er die Fantasie der Menschen beflügelt.
Allerdings fällt er trotz der markanten Merkmale kaum auf, wenn er in einer Baumkrone an den Stamm gelehnt den Tag verbringt oder im in einer Feldwand seine Eier bebrütet, denn sein Gefieder ist braun-beige gefärbt und mit dunklen Flecken und Streifen gemustert, was ihm eine hervorragende Tarnung bietet. Weibliche Uhus sind in der Regel größer als Männchen.
Uhus sind ausgesprochene Einzelgänger und äußerst territorial. Sie besetzen große Reviere, die sie vehement gegen Eindringlinge verteidigen. Als nachtaktive Jäger nutzen sie ihre scharfen Augen und vor allem die Ohren, um Beute aufzuspüren. Die Ohren sind nicht am Kopf angeordnet, wo die Federohren das vermuten lassen, sondern sie sind im Gefieder verborgen an den Kopfseiten – etwa wie bei uns Menschen – im Gefieder verborgen. Uhus haben ein sehr breites Nahrungsspektrum, es umfasst kleine Säugetiere wie Mäuse, Ratten, Kaninchen und Hasen, aber auch Vögel, Reptilien und Amphibien stehen auf ihrem Speiseplan.
#Uhu #Vogelbeobachtung #birdingtours
🎉 Tolle Neuigkeiten! 🎉
Nach intensiven Vorbereitungen ist es endlich soweit: Der birdingtours Reisekatalog 2025 ist fertig! 🌍✈️
Ihr könnt euer Exemplar jetzt ganz einfach bestellen: 👉 Besucht unsere Website unter https://www.birdingtours.de/service/katalog/ 👉 Oder ruft uns an unter 07634 5049845
Wir sind gespannt auf eure Reaktionen und freuen uns darauf, euch den Katalog zukommen zu lassen.
Wie entsteht das geniale Farbspiel der Kolibris?
Wusstest du, dass die Federn der Kolibris eigentlich gar nicht bunt sind, zumindest nicht im eigentlichen Sinne? Denn bei Kolibris sorgen nicht Pigmente für die Färbung, sondern das Zusammenspiel zweier Hauptmechanismen:
Strukturfarbe: Die Kolibrifeder bricht mit Hilfe von winzigen Plättchen und Schichten das Licht und streut es in verschiedene Richtungen. Dieser Prozess führt dazu, dass bestimmte Wellenlängen des Lichts intensiver reflektiert werden als andere, was zu den lebhaften Farben führt, die wir sehen.
Lichtinterferenz: Dieser Mechanismus tritt auf, wenn Lichtwellen, die von verschiedenen Schichten oder Teilen der Feder reflektiert werden, miteinander interferieren. Diese Interferenz kann konstruktiv (vermehrend) oder destruktiv (vermindernd) sein, was zu variierenden Farben und Glanz-Effekten führt.
Die Kolibrifeder ist also ein wahres Wunder der Natur, und mit Recht werden diese Vögel auch als die Juwelen des Regenwaldes bezeichnet.
#kolibri #birdingtours
Fantastische Beobachtung von Basstölpeln gestern vor der schottischen Küste bei bestem Wetter 🤩
Für unsere Fotobegeisterten:
Entdecken Sie die Kunst der Vogelfotografie mit der Nikon School! Begleitet von den Instagram-bekannten Wildlifefotografen Nicolas Stettler oder Aiko Sukdolak, führen wir Sie durch die Naturschönheiten der Schweiz, Norwegens und Österreichs.
Begrenzt Ihre aktuelle Kameraausrüstung Ihre Fotografie? Entdecken Sie mit uns, wie die neueste Nikon-Technologie Ihre kreativen Grenzen erweitern kann. Wichtig: Alle Kameramarken sind bei uns willkommen!
Informationen zu den verschiedenen Reisen finden Sie hier:
https://www.birdingtours.de/fotoreisen-natur-und-tiere/fotografie-reisen-mit-der-nikon-school/
#vogelfotografie #vogelfotografie_deutschland #wildlifefotografie #wildlifefotografiedeutschland
Sylt im September: Die Insel der schönen und reichen Vogelwelt ; )
Ja, Sylt kämpft mit Vorurteilen: Zu viele Porsches, Prominenz und Protz. Doch das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte! Abseits des Trubels entfaltet Sylt seine wahre Pracht: Einsame Strände, ausgedehnte Heiden und Dünen, Kliffs, Salzwiesen und Wälder warten auf Entdecker. Im September sind die riesigen Schwärme der Zugvögel aus dem arktischen Norden ein spektakuläres Naturschauspiel. Sylt bietet einzigartige Einblicke in den Hochseevogelzug und ist ein Traumziel für Vogelbeobachter.
Also lassen Sie sich nicht von Sylts Ruf täuschen – Kommen Sie mit raus!
28.09. – 04.10.2024
Detaillierte Infos finden Sie auf unserer Webseite unter:
https://www.birdingtours.de/sylt-herbst/
#nordseevögel #birdingtours #birdingtours🦜 #birdingdeutschland
Möchten Sie etwas Außergewöhnliches erleben? Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise zu einem der seltensten Vögel der Welt – dem Schuhschnabel, in den unberührten Wildnis-Gebieten Afrikas. Unsere Experten, leidenschaftliche Naturführer und Vogelkenner, teilen ihr fundiertes Wissen und ihre Liebe zu diesem außergewöhnlichen Kontinent mit Ihnen. Kommen Sie mit raus und erleben Sie auch Gorilla, Elefant & Co! Besuchen Sie unsere Webseite unter: https://www.birdingtours.de/reisen/weltweit/afrika/
#BirdingAfrica #birdingafrica #africabirding #schuhschnabel #vögelafrikas
Bei Käuzen könnten wir regelmäßig dahinschmelzen 😍 So auch bei diesem niedlichen Kauz, der den Spieß einfach mal umgedreht und sich wohl entschlossen hat, heute einmal Menschen zu beobachten. Gesehen haben wir den neugierigen Vogel in Argentinien, direkt an der Aussichtsplattform des Perito-Moreno-Gletschers. Kurioserweise sind die meisten Touristen einfach am Kauz vorbeigelaufen und hatten ihn gar nicht wahrgenommen. Kein Wunder - wer vermutet auch einen Kauz auf dem Geländer.
#Eule #Kauz #Naturbeobachtung #Argentinien #PeritoMorenoGletscher #Tierbegegnung #Vogelliebe #Niedlich #Neugierig #Ungewöhnlich #Tierwelt #birdingtours #paulswilderness