travel-to-nature

travel-to-nature Finalist Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022

🌿 Dein Spezialist für Naturreisen weltweit 🌍
Folge uns für die schönsten Reiseziele, einzigartige Tierbeobachtungen & unvergessliche Naturerlebnisse.
💚 Seit 1995 unterwegs für einzigartige Naturreisen und aktiven Artenschutz.

NEU bei travel-to-nature: "Uttarakhand Intensiv" - eine geführte Privatreise zu den Naturhighlights Nordindiens.Indien z...
23/03/2025

NEU bei travel-to-nature: "Uttarakhand Intensiv" - eine geführte Privatreise zu den Naturhighlights Nordindiens.

Indien zählt zu den artenreichsten Ländern der Erde – ein Hotspot der Biodiversität, in dem sich zahlreiche Schutzgebiete dem Erhalt bedrohter Tierarten widmen.

Ein herausragendes Beispiel ist Uttarakhand, eine Region am Fuße des Himalayas, die mit dichten Wäldern, Flusslandschaften und Grassteppen ideale Lebensräume für Wildtiere bietet.

Der in Uttarakhand gelegene Corbett Nationalpark, gegründet 1936, ist nicht nur Indiens ältester Nationalpark, sondern auch das erste Gebiet, das im Rahmen von ‚Project Tiger‘ unter Schutz gestellt wurde. Heute beherbergt das 520 km² große Reservat eine stabile Population von Bengalischen Tigern, Leoparden, Elefanten sowie unzählige Vogelarten.

Die Safari-Routen führen durch verschiedene Zonen: Bijrani mit offenem Grasland, Jhirna mit dichten Salwäldern und Dhikala, bekannt für weitläufige Ebenen und eine hohe Dichte an Großwild.

Der Bengalische Tiger, eine der größten Raubkatzen der Welt, ist perfekt an dieses Habitat angepasst. Sein gestreiftes Fell bietet Tarnung im Unterholz, seine kräftigen Kiefer und bis zu 10 cm langen Eckzähne machen ihn zu einem effizienten Jäger. Trotz seiner Größe bewegt er sich lautlos – eine Fähigkeit, die ihn im Schutz der Wälder nahezu unsichtbar macht.

Wer den Corbett Nationalpark besucht, erlebt nicht nur eine der eindrucksvollsten Landschaften Indiens, sondern erhält auch wertvolle Einblicke in den Artenschutz und das fragile Gleichgewicht dieses einzigartigen Ökosystems. 🌿🐅

🐯

🌴 San-Blas-Inseln – Die Karibik, wie sie sein sollteFast 365 Inseln – eine pro Tag 🏝️Ob es nun genau 365 sind oder ein p...
20/03/2025

🌴 San-Blas-Inseln – Die Karibik, wie sie sein sollte

Fast 365 Inseln – eine pro Tag 🏝️
Ob es nun genau 365 sind oder ein paar mehr – wer zählt schon, wenn das Paradies vor einem liegt? Nur etwa 50 Inseln sind bewohnt, der Rest ist pure Natur.

Ein Volk, das das Meer regiert 🌊
Die Kuna verwalten ihre Heimat seit Jahrhunderten selbst und bewahren ihre Kultur – inklusive der kunstvollen Molas, handgenähte Stoffbilder, die ganze Geschichten erzählen.

Korallen statt Beton 🐠
Massen- oder Luxustourismus? Fehlanzeige! Die Kuna setzen auf nachhaltigen Tourismus und schützen ihre Inseln – über und unter Wasser.

📍 Panama, Guna Yala – ein Archipel, wie gemacht für Entdecker. 💙

Welche Insel würdest du dir für deinen Geburtstag aussuchen ; ) 🎂🏝️👇

Ein aufregender Tag beim Grenzgang Reisetag in Köln! 🌍 Unsere Teams von travel-to-nature und birdingtours.de hatten eine...
18/03/2025

Ein aufregender Tag beim Grenzgang Reisetag in Köln! 🌍 Unsere Teams von travel-to-nature und birdingtours.de hatten eine fantastische Zeit am Stand. Viele Besucher hatten Glück am Glücksrad – der Hauptgewinn, ein hochwertiger Deuter Rucksack im Wert von 60 Euro, brachte strahlende Gesichter. Auch die Trostpreise, darunter praktische Allzwecktücher und unterhaltsame Memory Spiele, fanden begeisterte neue Besitzer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben und mit uns gemeinsam die Freude am Reisen geteilt haben!

Dank für die Zusammenarbeit an .events

🌈 Caño Cristales – Der Fluss, der alle Farben trägt1️⃣ Ein Regenbogen im Wasser – Das Geheimnis der schillernden Farben ...
16/03/2025

🌈 Caño Cristales – Der Fluss, der alle Farben trägt

1️⃣ Ein Regenbogen im Wasser – Das Geheimnis der schillernden Farben liegt in der Wasserpflanze Macarenia clavigera, die je nach Sonneneinstrahlung von Grün bis leuchtend Rot wechselt.

2️⃣ 1200 Millionen Jahre Erdgeschichte – Die Felsen, durch die sich Caño Cristales schlängelt, gehören zu den ältesten Gesteinsformationen der Erde – sie sind Teil des Guayana-Schilds, der bis nach Venezuela und Brasilien reicht.

3️⃣ Fluss ohne Fische – Weil das Wasser extrem klar und nährstoffarm ist, gibt es hier kaum Fischleben. Doch in der umliegenden Macarena-Region tummeln sich über 420 Vogelarten, Primaten und seltene Reptilien.

📍 Kolumbien, Serranía de la Macarena – Ein Naturwunder, das es nur hier gibt! 💙💛❤️

Hast du schon einmal einen Fluss gesehen, der seine Farbe wechselt? 🌊👇

🐒♨️ Schneeaffen im Onsen – Entspannung auf Japanisch! ❄️Ein dampfendes Bad mitten im Schnee: Die Schneeaffen des Jigokud...
13/03/2025

🐒♨️ Schneeaffen im Onsen – Entspannung auf Japanisch! ❄️

Ein dampfendes Bad mitten im Schnee: Die Schneeaffen des Jigokudani Affenparks in Japan haben eine ganz eigene Strategie gegen die Kälte. Im Winter tauchen sie in die heißen Quellen – die sogenannten Onsen, natürliche Thermalbäder, die in Japan seit Jahrhunderten zur Entspannung genutzt werden.

Doch dieses Verhalten ist gar nicht so alt! Erst in den 1960er-Jahren entdeckten die Affen die Onsen, als ihr Lebensraum durch den Menschen kleiner wurde. Heute haben sie im Affenpark ein eigenes Becken – und nur im Winter kann man sie dort beim Baden beobachten.

Unsere Marketing-Leitung Elisa war gerade vor Ort und hat diese einzigartigen Bilder mitgebracht! 📸❄️

Warst du schon einmal in einem Onsen? Würdest du mit den Affen baden wollen? Schreib’s in die Kommentare! ⬇️

.Im dichten Nebelwald Mittelamerikas lebt ein Vogel, der wie aus einer anderen Welt wirkt: der Quetzal. Sein schillernde...
11/03/2025

.Im dichten Nebelwald Mittelamerikas lebt ein Vogel, der wie aus einer anderen Welt wirkt: der Quetzal. Sein schillerndes Gefieder ist eine Meisterleistung der Natur – nicht etwa grün, sondern braun, aber mit einer Struktur, die das Licht bricht und in allen erdenklichen Grüntönen leuchten lässt.

Seine langen Oberschwanzdecken machen ihn zu einer Legende. Doch nur zur Paarungszeit trägt das Männchen diesen Luxusschweif – danach wirft es ihn ab, bis er im nächsten Jahr wieder nachwächst.
Und während der Quetzal durch den Wald gleitet, erfüllt er eine entscheidende Aufgabe: Er frisst Früchte wie wilde Avocados, würgt die Samen wieder aus und sorgt so für das Wachstum neuer Bäume: Ein Gärtner des Waldes, der seinen Lebensraum mitgestaltet.

Früher glaubte man, Quetzale könnten in Gefangenschaft nicht überleben, weil sie lieber sterben, als eingesperrt zu sein. Heute weiß man, dass die Tiere an Eisenüberladung eingingen - dennoch bleibt ihr melancholischer Balzruf ein Symbol der Freiheit. Kein Wunder, dass die Währung Guatemalas nach ihm benannt ist.

Möchten Sie mehr über die faszinierende Vogelwelt Costa Ricas erfahren? Unser Partnerunternehmen birdingtours bietet ein Webinar mit travel-to-nature Gründer Rainer Stoll zu diesem Thema an. Teilnehmen kann jeder der sich über den Link auf der birdingtours Webseite (www.birdingtours.de/ ) kostenfrei registriert.

Wann: 31. März 2025
Uhrzeit: 19:00 - 19:45
Wo: Online (kostenfreie Teilnahme)
Registrierung: www.birdingtours.de/

„Die Big Five – ein Geschenk der Natur“ 🐘🦁🦏🐃🐆Kannst du alle Tiere der Big Five aufzählen? 🧐 Der Begriff stammt aus alten...
09/03/2025

„Die Big Five – ein Geschenk der Natur“ 🐘🦁🦏🐃🐆

Kannst du alle Tiere der Big Five aufzählen? 🧐 Der Begriff stammt aus alten Safari-Zeiten, als es um die „gefährlichsten“ Tiere für Jäger ging – doch heute sind sie die Stars jeder verantwortungsvollen Safari.

In Tansania, vor allem in der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater, kannst du sie in ihrer natürlichen Heimat beobachten: Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel. Jeder von ihnen spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem – und jede Begegnung mit ihnen erinnert uns daran, warum es sich lohnt, die Natur zu schützen. 🌿💚

Hast du schon einmal eines der Big Five in freier Wildbahn gesehen? 👇 Erzähle uns davon!

💭 Was bleibt nach einer Reise – für uns und für die Menschen vor Ort?Reisen ist mehr als ein Ortswechsel. Es ist ein Aus...
03/03/2025

💭 Was bleibt nach einer Reise – für uns und für die Menschen vor Ort?

Reisen ist mehr als ein Ortswechsel. Es ist ein Austausch. Ein Dialog. Eine Begegnung.
Jede Kultur, jeder Ort gibt uns etwas – Wissen, Erlebnisse, Gastfreundschaft. Die Frage ist: Geben wir auch etwas zurück?

Echte Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, Spuren zu vermeiden – sondern auch, positive zu hinterlassen.

📢 Ohne Artenvielfalt können wir nicht überleben – und Klimaschutz ist ein Teil davon! 🌍🦋Stell dir vor, unser Ökosystem i...
27/02/2025

📢 Ohne Artenvielfalt können wir nicht überleben – und Klimaschutz ist ein Teil davon! 🌍🦋

Stell dir vor, unser Ökosystem ist ein riesiger Jenga-Turm. Jeder Baustein steht für eine Tier- oder Pflanzenart. Einige kann man entfernen, ohne dass sofort etwas passiert – aber irgendwann fallen die entscheidenden Steine, und der ganze Turm stürzt ein. Und genau das passiert gerade: Jeden Tag verschwinden etwa 150 Arten. 😨

❌ Keine saubere Luft ohne Bäume, Moore und Moose.
❌ Kein sauberes Wasser ohne Mikroorganismen, Schilf und Muscheln.
❌ Keine Nahrung ohne Bienen, Regenwürmer und Vögel.

🔥 Der Klimawandel ist ein Teil des Problems – aber der Verlust der Artenvielfalt ist eine unmittelbare Bedrohung. Ohne funktionierende Ökosysteme haben wir keine Chance zu überleben, selbst wenn wir uns an steigende Temperaturen anpassen könnten.

🌱 Artenschutz ist Klimaschutz – aber vor allem ist er Menschenschutz! Denn eine intakte Natur ist unser stärkster Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise.

👉 Was können wir tun?
🔹 Natürliche Lebensräume erhalten & schützen 🌳
🔹 Nachhaltiger konsumieren & ressourcenschonend leben ♻️
🔹 Politische Maßnahmen für mehr Schutz fordern ✊

💬 Wie siehst du das? Sollte Artenschutz in der Nachhaltigkeitsdebatte eine größere Rolle spielen? 👇

Nordspanien durch die Linse eines Künstlers – Landschaft als FotokunstMit Profi-Fotograf  Hornung Diese Reise führt an d...
26/02/2025

Nordspanien durch die Linse eines Künstlers – Landschaft als Fotokunst

Mit Profi-Fotograf Hornung

Diese Reise führt an die raue Küste und in die wilden Berge Nordspaniens – eine Region, in der Licht, Wetter und Landschaft auf einzigartige Weise zusammenspielen. Vom wellenumtosten Playa de Gueirua mit seinen scharfkantigen Felsen bis zum nebelverhangenen Cascada de Belaustegi, wo uralte Bäume eine fast mystische Kulisse bilden

Hier findest du einzigartige Motive:

🌊 Dramatische Küstenformationen
Die Bögen von Playa de Campiechos, das tosende Meer am Playa de Portizuelo oder die sanften Strukturen im Gezeitenfluss – die Küste Asturiens ist eine Spielwiese für Langzeitbelichtungen und stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Kompositionen.

🌲 Verwunschene Wälder & Wasserfälle
Hier entstehen Aufnahmen voller Tiefe und Stille. Kai Hornung zeigt, wie subtile Lichtstimmungen und gezielte Kompositionen die Essenz eines Ortes einfangenen. „Das Bild lebt im Betrachter“, sagt er – eine Einladung, Landschaft neu zu sehen.

⛰ Gipfel & Bergseen der Picos de Europa
Morgenspiegelungen an den Lagos de Covadonga, dramatische Lichtstimmungen am Mirador Naranjo de Bulnes – ein Wechselspiel aus Klarheit und Atmosphäre, das Raum für Interpretation lässt.

📷 Mehr als ein Foto – eine Emotion
Der renommierte Fotokünstler Kai Hornung beschreibt seine Arbeit als „landscape photography art“ – Bilder, die nicht nur Landschaften zeigen, sondern Emotionen transportieren. Inspiriert von Künstlern wie Mark Rothko, geht es ihm nicht um reine Dokumentation, sondern darum, mit Licht, Farbe und Form eine tiefere Verbindung zur Natur zu schaffen. „Das Bild lebt im Betrachter“, sagt er – eine Einladung, Landschaft neu zu sehen.

Diese Reise ist für alle, die mehr als nur schöne Bilder wollen – sondern Momente einfangen möchten, die nachhallen.

Hier kannst du dir die Details zu Reise ansehen:
https://www.travel-to-nature.de/gruppe/spanien-reise/fotoreise/

23/02/2025
Eine Reise durch die surrealen Landschaften der Atacama & des Altiplano🌞🌵📸 Mit Profi-Fotograf Jonathan Serrano! 📸🌵🌞🌞🌵🌞🌵🌞...
20/02/2025

Eine Reise durch die surrealen Landschaften der Atacama & des Altiplano

🌞🌵📸 Mit Profi-Fotograf Jonathan Serrano! 📸🌵🌞
🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞
Die Atacama-Wüste ist ein Ort der Extreme: Eine der trockensten Regionen der Erde, wo sich Lagunen in leuchtendem Blau ausbreiten, rot gefärbte Felsen aus der Weite ragen und der Nachthimmel heller strahlt als irgendwo sonst. In dieser Landschaft wechseln sich Salzseen, Vulkane, Oasen und bizarre Felsformationen ab – ein Paradies für Fotografen.

Auf unserer Fotoreise durch Chile & Bolivien entdeckst du auf der chilenischen Seite spektakuläre Motive.

Und das ist erst der Anfang. Weiter geht es nach Bolivien, wo dich die endlose Weite des Salar de Uyuni, die surrealen Formen des Árbol de Piedra und vieles mehr erwarten.

✨ Erlebe die atemberaubendsten Wüstenlandschaften mit deiner Kamera!
📍 Alle Infos zur Fotoreise:
👉 travel-to-nature.de/chile-reise/fotoreise-durch-wuestenlandschaften

Lust auf eine Fotoreise durch atemberaubende Wüstenlandschaften?📷🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞📷Mit Profi-Fotograf Jonathan Serrano(Jonathan...
18/02/2025

Lust auf eine Fotoreise durch atemberaubende Wüstenlandschaften?

📷🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞📷
Mit Profi-Fotograf Jonathan Serrano
(Jonathan Serrano Photography. )
📷🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞🌵🌞📷

Bolivien und Chile sind dafür wie gemacht. Hier warten unzählige Motive darauf von deiner Kamera entdeckt zu werden.

Bolivien beispielsweise ist ein Land der Extreme – von endlosen Salzebenen über giftgrüne Lagunen bis hin zu dampfenden Geysiren. Wer hier mit der Kamera unterwegs ist, findet nicht nur spektakuläre Motive, sondern auch Geschichten, die sich in die Landschaft eingeschrieben haben. Hier sind 10 Orte, an denen Natur und Zeit ihr ganz eigenes Meisterwerk geschaffen haben.

Diese atemberaubenden Motive sind Teil unserer Fotoreise Bolivien & Chile.
Alle Details zur Reise findest du auf unserer Webseite:
https://www.travel-to-nature.de/chile-reise/fotoreise-durch-wuestenlandschaften/



🌵

Es ist kein Geheimnis mehr: Costa Rica ist die Nr. 1 für Naturreisen! Von dichten Regenwäldern bis zu nebelverhangenen B...
14/02/2025

Es ist kein Geheimnis mehr: Costa Rica ist die Nr. 1 für Naturreisen! Von dichten Regenwäldern bis zu nebelverhangenen Bergen – kaum ein anderes Land bietet so viele spektakuläre Fotomotive auf so kleinem Raum. Lust auf Bilder, die unvergesslich bleiben?

In den dichten Wäldern warten verborgene Wunder: Ein Rotaugenlaubforsch oder der Goldbaumsteiger springt lautlos durchs Blattwerk, während eine perfekt getarnte Lanzenotter mit der Rinde verschmilzt. Wer genau hinschaut, entdeckt eine Welt, die sich nur den Geduldigen offenbart.

Hoch über den Baumkronen segelt ein Tukan mit seinem riesigen, bunten Schnabel durch die Luft. Weiter oben, im feuchten Nebelwald, blitzt der Quetzal auf – sein smaragdgrünes Gefieder schimmert im diffusen Licht.

Der Nebelwald selbst wirkt wie ein atmendes Wesen. Feiner Wasserdampf legt sich auf die Haut, während moosbewachsene Riesenbäume gespenstische Silhouetten in das dunstige Grün zeichnen.

Am Himmel kreist lautlos der Königsgeier.

Unten in den Tälern bahnen sich Flüsse ihren Weg durch den Regenwald. Tosende Wasserfälle stürzen in türkisblaue Becken, während Kaimane lautlos durch das träge Wasser gleiten. Die wilde Kraft der Natur ist allgegenwärtig.

Und natürlich warten auch Faultiere, Tapire und Affen darauf, entdeckt zu werden.

Begleite uns auf Fotoreise mit Profifotograf Jonathan Serrano – und fange Momente ein, die ein Leben lang bleiben!

FOTOS: Jonathan Serrano Photography (https://www.facebook.com/Jonanature)

Fotoreise-Termine mit Jonathan:
https://www.travel-to-nature.de/costa-rica-reise/costa-rica-fotoreise/

Lust auf eine Fotoreise nach Ecuador? Der üppige Amazonas & die kargen Galapagos-Insel, zwei Welten voller Wunder bieten...
13/02/2025

Lust auf eine Fotoreise nach Ecuador? Der üppige Amazonas & die kargen Galapagos-Insel, zwei Welten voller Wunder bieten einmalige Fotomotive:

Ecuador ist ein Paradies für Naturfreunde: Im dichten Regenwald des Amazonas fliegen Tukane mit ihrem leuchtenden Schnabel durch die Baumkronen, während Kolibris zwischen den Blüten der üppigen Vegetation schwirren und Papageien die feuchtwarme Luft mit ihren schrillen Rufen durchdringen. Der Yasuní-Nationalpark bricht Weltrekorde in Artenvielfalt – allein ein einziger Hektar beherbergt mehr Baumarten als ganz Nordamerika

Und dann sind da die Galápagos-Inseln – eine andere Welt: Landleguane streifen durch die kargen Lavafelder, Meerechsen tauchen ins salzige Blau, um Algen zu ernten, und Blaufußtölpel tanzen stolz, ihre blauen Füße als Zeichen von Gesundheit und Stärke.

Entdeckt die wilde Schönheit Ecuadors bei einer exklusiven Fotoreise: Vom artenreichen Amazonasgebiet bis zu den einzigartigen Galápagos-Inseln – 8 Tage auf einem komfortablen Schiff, begleitet vom renommierten Fotografen Stefano Paterna. Taucht ein in die Welt der Tukane, Leguane und Blaufußtölpel und fangt unvergessliche Momente mit der Kamera ein.

🎯 Achtung: Nur 1 Platz in der Einzelkabine verfügbar! 🛳️

👉 Jetzt buchen und euren Traum wahr machen!

Ob die Tiefen des Regenwaldes oder die Wunder der Inseln: Ecuador zeigt die Natur in ihrer ursprünglichsten Form.

Unsere Fotoreise nach Ecuador findest du hier:
https://www.travel-to-nature.de/gruppe/equador-reise/fotoreise-amazonas-und-galapagos/

11/02/2025

Eckard von Hirschhausen besucht unser Herzprojekt "La Tigra" in Costa Rica. Hier ein kleiner Einblick in sein Erlebnis : )

Wer mehr über die unglaublich wertvolle Arbeit von Eckart von Hirschhausen erfahren möchte, kann sich auf der Webseite seiner Stiftung "Gesunde Erde - Gesunde Menschen" mehr ansehen:
https://stiftung-gegm.de/

Und wer mehr über unser Projekt "La Tigra" erfahren möchte kann sich unser Projekt im Detail hier ansehen: https://www.travel-to-nature.de/artenschutzprojekte/la-tigra-costa-rica/

Fotoreise mit Profifotograf Jonathan Serrano!!!🔍 Auf den Spuren der scheuen Ikone Patagoniens 🐾Mit etwas Geduld und eine...
08/02/2025

Fotoreise mit Profifotograf Jonathan Serrano!!!

🔍 Auf den Spuren der scheuen Ikone Patagoniens 🐾
Mit etwas Geduld und einem geschulten Blick könnte er plötzlich vor uns stehen: der Puma, das Symbol der Wildnis in Patagonien. Der April ist die perfekte Zeit, um die geschmeidigen Jäger in der Region des Torres del Paine zu beobachten – die Tiere sind besonders aktiv, die Landschaft leuchtet in den warmen Farben des patagonischen Herbstes, und der Park zeigt sich von seiner ruhigeren Seite.

📷 Ein Paradies für Naturfotografen
Die dramatischen Cuernos del Paine, die türkisfarbenen Seen und die bizarren Eisberge am Lago Grey bieten eine eindrucksvolle Kulisse, die durch das wechselhafte Wetter immer neue Stimmungen zaubert. Ob beim Tracking mit einem erfahrenen Naturführer oder an einem der vielen Fotospots – hier wartet Patagonien darauf, in all seiner Vielfalt und Schönheit eingefangen zu werden.

💡 Wusstest du?
Der Torres del Paine Nationalpark ist UNESCO-Biosphärenreservat und ein einzigartiges Refugium für seltene Tiere und Pflanzen.

Erlebe Patagonien im Herbst und halte unvergessliche Momente fest! Begleitet vom dem Profi-Fotografen: Jonathan Serrano! Bist du bereit für das Abenteuer?

Unsere Reise findest du hier:
https://www.travel-to-nature.de/chile-reise/fotoreise-durch-patagonien/


Adresse

Kreuzmattenstrasse 10a
Heitersheim
79423

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49763450550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von travel-to-nature erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an travel-to-nature senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Naturreisen mit travel-to-nature

travel-to-nature ist Ihr Reiseveranstalter für nachhaltige und naturnahe Reisen nach Mittelamerika, Südamerika, die Karibik, sowie nach Afrika, Asien und Europa.

Die Auswahl unserer Individual- und Gruppenreisen wird dem zunehmenden Umwelt- und sozialen Bewusstsein der Reisenden gerecht. Auf unseren Reisen steht die Natur und Tierwelt vor Ort im Mittelpunkt und wir begegnen den Menschen vor Ort auf Augenhöhe. In kleinen Gruppen oder ganz individuell erkunden wir das Reiseland und legen großen Wert darauf, einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen.

Die Regenwaldlodge La Tigra ist unser Vorzeigeprojekt, denn hier wird Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden. Für jeden Reisegast pflanzen wir auf dem Grundstück der Lodge einen Baum und forsten so den costa-ricanischen Regenwald auf. Außerdem können Sie in der Lodge übernachten und das nachhaltige Konzept der Unterkunft hautnah miterleben.

Lassen sie sich inspirieren und erkunden Sie die wunderschönen Naturlandschaften und die faszinierende Tierwelt unserer Erde mit travel-to-nature!