travel-to-nature

travel-to-nature Finalist Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022

🌿 Dein Spezialist für Naturreisen weltweit 🌍
Folge uns für die schönsten Reiseziele, einzigartige Tierbeobachtungen & unvergessliche Naturerlebnisse.
💚 Seit 1995 unterwegs für einzigartige Naturreisen und aktiven Artenschutz.

Pfahlfischer in Sri Lanka: Stille. Und sanfte, türkis-hellblaue Wellen, die sich endlos in die Weite schieben.Wer an der...
29/06/2025

Pfahlfischer in Sri Lanka: Stille. Und sanfte, türkis-hellblaue Wellen, die sich endlos in die Weite schieben.

Wer an der Südküste Sri Lankas früh unterwegs ist, sieht manchmal einen einzelnen Mann auf einer hölzernen Stelze sitzen – reglos, den Blick auf das Wasser gerichtet. Mit einer Angel. Und viel Geduld.

Die Ritipanna, Sri Lankas Pfahlfischer, fangen kleine Makrelen, Sardinen und Heringe – mit Techniken, die sich seit Generationen kaum verändert haben. Ihre Stelzen stehen an stillen, schwer zugänglichen Buchten. Gefischt wird bei Sonnenaufgang und in den ruhigen Abendstunden.

Später, wenn das Licht für Fotos am schönsten ist, sitzen in den besser erreichbaren Buchten oft andere Fischermänner auf den Pfählen. Sie fangen keine Fische – sie warten auf Kameras.

Wer genau hinsieht, erkennt den Unterschied:
Der echte Fischer fischt.
Der andere verkauft ein Bild davon.

🌋 Auflösung Frage 1: Woraus bestehen die Stalaktiten und Stalagmiten in der Algar do Carvão auf der Azoreninsel Terceira...
27/06/2025

🌋 Auflösung Frage 1: Woraus bestehen die Stalaktiten und Stalagmiten in der Algar do Carvão auf der Azoreninsel Terceira?

Richtig war: aus Silikat!
Die Tropfsteine in dieser besonderen Höhle bestehen nicht aus Kalk, wie man es oft kennt, sondern aus Silikat – einem Mineral, das durch mineralreiches Wasser aus dem umliegenden Vulkangestein gelöst und langsam wieder abgelagert wurde.

Die Algar do Carvão gehört zu den wenigen Höhlen weltweit, in denen sich solche Silikatformationen gebildet haben. Zurzeit ist sie leider wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen.

Wer trotzdem in die Vulkanwelt der Azoren eintauchen möchte: Die Inselgruppe ist bekannt für ihre Lava-Höhlen, sogenannte Lava Tubes, die beim Abfließen glühender Lava entstanden sind.
Ein Beispiel: Die Gruta das Torres auf der Insel Pico – eine der längsten Lavaröhren Europas, aus deren Eingang sogar Bäume wachsen.

🐋 Neue Gewinnspielfrage online!
Diesmal dreht sich alles um Walbeobachtungen auf den Azoren – ein Highlight jeder Azorenreise. Auf unserer Tour „Abenteuer Wildnis Azoren“ sind sogar 5 Ausfahrten auf den Ozean geplant – für die bestmöglichen Chancen, tief in die Welt der Wale und Delfine einzutauchen.

Übrigens: Sie können Ihren 1000 € Reisegutschein für die Azoren auch auf eine bereits gebuchte travel-to-nature Reise auf die Azoren anwenden, sollten Sie gewinnen!

👉 Jetzt mitmachen & neue Frage beantworten:
https://www.travel-to-nature.de/blog/azoren-gewinnspiel-2025/

📣 Gewinne einen 1000 € Reisegutschein! Das große travel-to-nature Azorengewinnspiel geht in die 2. Runde!Die neue Wissen...
23/06/2025

📣 Gewinne einen 1000 € Reisegutschein! Das große travel-to-nature Azorengewinnspiel geht in die 2. Runde!

Die neue Wissensfrage ist jetzt online:
👉 https://www.travel-to-nature.de/blog/azoren-gewinnspiel-2025/

Auch diesmal dreht es sich wieder um ein echtes Naturhighlight, dass du in dieser Form nur auf den Azoren erleben kannst: die Walbeobachtung 🐋🌊

Schon gewusst?
Im Rahmen des Gewinnspieles werden im Laufe der Zeit 6 Fragen auf unserer Webseite veröffentlicht. Du kannst insgesamt also bis zu 6 Fragen beantworten – und für jede richtige Antwort wandert ein Los von dir in den Lostopf.

💡 Heißt: 6 richtige Antworten = 6-fache Gewinnchance auf den 1.000 € Reisegutschein!

Mach jetzt mit, beantworte die aktuelle Frage – und sichere dir dein nächstes Los:
https://www.travel-to-nature.de/blog/azoren-gewinnspiel-2025/

Wer durch Sri Lankas Wälder streift, begegnet früher oder später diesem neugierigen Inselbewohner: dem Hutaffen, auch To...
22/06/2025

Wer durch Sri Lankas Wälder streift, begegnet früher oder später diesem neugierigen Inselbewohner: dem Hutaffen, auch Toque-Makake genannt.

Sein auffälliger Haarkranz wirkt wie eine kleine Mütze – ein Merkmal, das ihn unverwechselbar macht. Diesen Primaten gibt es nur hier, nirgendwo sonst auf der Welt.

In den Ruinen von Polonnaruwa sitzen sie auf jahrhundertealten Mauern, als seien sie selbst Teil der Geschichte. In den kühlen Wäldern des Horton-Plains-Nationalparks durchstreifen sie das dichte Unterholz, neugierig und wachsam zugleich. Und im Polonnaruwa Primate Research Center, das sich seit Jahrzehnten dem Schutz dieser Art widmet, lassen sich ganze Affenfamilien beobachten.

📍 Wer den Alltag abstreifen und in eine andere Welt eintauchen will, findet in Sri Lanka eine Natur, die leise Geschichten erzählt – von Tempeln im Dschungel, wilden Elefanten am Straßenrand und Affen mit Kopfschmuck, die regungslos auf einem alten Stein sitzen und in den Wald hinausblicken.

👀 Was sie wohl sehen?
Vielleicht einen Pfau, der sein prachtvolles Federrad aufschlägt.
Oder einfach nur den Moment, in dem alles still wird.

Wenn du den Süden Europas bereist, kennst du die Klassiker: Italien, Kroatien, vielleicht Slowenien. Doch dazwischen lie...
19/06/2025

Wenn du den Süden Europas bereist, kennst du die Klassiker: Italien, Kroatien, vielleicht Slowenien. Doch dazwischen liegt ein Land, das oft übersehen wird – Montenegro.

Im Biogradska Gora Nationalpark ruht ein klarer Gletschersee zwischen uralten Buchen. Zwischen diesen alten Baumriesen liegt der See wie ein stiller Spiegel.
Weiter westlich gräbt sich die Tara tief durch den Fels – ihr Flusslauf formt die berühmteste Schlucht des Landes. Aus der Höhe erkennt man die Form, von unten spürt man die Kraft – und hört, wie der Fluss die Landschaft verändert.

Vom Lovćen-Gebirge aus öffnet sich der Blick auf die Bucht von Kotor – tief eingeschnitten ins Karstgestein, mit hellen Flächen, die sich bis zum Meer ziehen. Die Höhenzüge sind karg, das Licht klar – ideal, um Weite und Struktur im Bild zu fassen.
An der Küste liegt das kleine Städtchen Perast, dessen Kirchturm über die Bucht hinausragt. Das Licht über dem Wasser ist weich, oft leicht dunstig – ein idealer Ort für reduzierte Kompositionen und ruhige Farben.

Auf unserer Fotoreise mit Profi-Fotograf Johannes Kowalewski geht es im Oktober genau dorthin: In eine Region, in der Berge, Herbstfarben, Wasser, Schluchten, Seen und das Mittelmeer klare, reduzierte Motive bieten – für alle, die mit Reduktion, Licht und Form arbeiten möchten – und dafür ein Land suchen, das viel zeigt, ohne sich aufzudrängen.

📸 Reiseüberblick:
Montenegro – Fotoreise
8 Tage ab 2.550 Euro
Kleine Gruppe mit 5–6 Gästen
Mit Profi-Fotograf Johannes Kowalewski
Highlights:
– Sonnenaufgänge, Schluchten, Hochlagen
– Nationalparks im goldenen Herbstlicht
– Kreatives Arbeiten mit Formen und Farben
– Zeit für eigene Perspektiven in stiller Natur

📎 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/gruppe/montenegro-reise/fotoreise/

Kowalewski .kowalewski
⛪️

In den Hoch lagen des Dovrefjell wartet ein Schauspiel, das es so nur hier gibt: Moschusochsen in ihrem urzeitlichen Pel...
17/06/2025

In den Hoch lagen des Dovrefjell wartet ein Schauspiel, das es so nur hier gibt:

Moschusochsen in ihrem urzeitlichen Pelz, Elche auf der Suche nach einem Weibchen – und dazwischen goldgelbes Fjell, das sich langsam auf den ersten Frost vorbereitet.

Diese Reise führt uns sechs Tage lang zu Fuß durch das Gelände – immer mit dem Blick fürs Motiv: die wuchtige Silhouette eines Moschusochsen im Gegenlicht, das Geweih eines Elchbullen im Morgennebel, oder die Farben des nordischen Herbsts, wie sie nur für kurze Zeit erscheinen.

📷 Kleine Gruppe mit max. 6 Teilnehmenden
📷 Professionelle fotografische Begleitung durch Aiko Sukdolak
📷 Brunftzeit von Moschusochse & Elch
📷 Körperlicher Anspruch: Mittelschwere Wanderungen (3/5 Federn)

Diese Reise ist aus der Zusammenarbeit mit den Wildlife-Fotografen Aiko Sukdolak und Gunnar Dresler entstanden. Sie wird mit unserem Partner birdingtours durchgeführt.

📍 Ort: Dovrefjell, Norwegen
📅 Termin: 15.09. – 21.09.2025
🛏️ DZ: 2.850 € | EZ: 3.100 €
🔗 https://www.birdingtours.de/moschusochsen-elche-und-atemberaubende-landschaften-in-norwegen/
📸 Fotos: Gunnar Dresler
sukdolak Aiko Sukdolak Natur- und Wildtierfotografie Gunnar Dresler Gunnar Dresler

Costa Rica intensiv: Regenwald, Ameisenbär und Rainer im KaribikmodusRainers Jubiläumsreise führt durch die lebendigsten...
08/06/2025

Costa Rica intensiv: Regenwald, Ameisenbär und Rainer im Karibikmodus

Rainers Jubiläumsreise führt durch die lebendigsten Ecken Costa Ricas.
In La Selva zeigt sich der Regenwald als architektonisches Wunder: Ein Ficus hat seinen Wirtsbaum vollständig umwachsen – übrig bleibt ein begehbarer Hohlraum aus Wurzeln, der wie ein Naturportal in den Dschungel führt.

Hoch oben in den Baumkronen: Ein seltener Blick auf einen Tamandua, den baumbewohnenden Ameisenbären.

Dann: Manzanillo, hier reicht der Urwald bis ans Meer – und Rainer inmitten des Refugio Gandoca-Manzanillo ein Bad in türkisblauen Wellen nimmt. Nach drei Jahrzehnten Naturreise darf man sich auch mal treiben lassen.



Rainer Stoll

Im Fokus: Moschusochse, Elch, Polarfuchs – Norwegens wilde HerbstlandschaftIn diesem Fall führt die Fotoreise unseres Pa...
06/06/2025

Im Fokus: Moschusochse, Elch, Polarfuchs – Norwegens wilde Herbstlandschaft

In diesem Fall führt die Fotoreise unseres Partners birdingtours ausnahmsweise nicht in die Vogelwelt – sondern tief hinein ins norwegische Dovrefjell: zu Elch, Polarfuchs und Europas letzten Moschusochsen.

Diese urtümlichen Tiere, die schon zu Zeiten der Mammuts durch die Kälte zogen, lassen sich in den offenen Fjellweiten eindrucksvoll fotografieren. Begleitet werden Sie von Wildlife-Fotograf Aiko Sukdolak, der die Reise gemeinsam mit dem im Nationalpark lizenzierten Guide und Videoproduzenten Gunnar Dresler konzipiert hat.

Sechs Tage lang erleben Sie die Brunftzeit der Moschusochsen und Elche, farbstarke Herbstlandschaften – und mit etwas Glück einen der seltenen Polarfüchse zwischen Flechten und Felsen.

📸 Eine Einladung, sich wieder mit dem zu verbinden, was einmal wichtig war – und es neu zu entdecken.

➡️ Mehr zur Reise: https://www.birdingtours.de/moschusochsen-elche-und-atemberaubende-landschaften-in-norwegen/
sukdolak
Aiko Sukdolak Natur- und Wildtierfotografie

Ein eindrucksvolles Video von Gunnar Dresler passend zum Thema Moschusochsen kannst du auch hier auf seinem Youtube Kanal ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Q9nZYgK-VBc

Wenn in Mitteleuropa die Farben schon verblassen, beginnt in Montenegro erst die stille Bühne des Spätherbsts. Goldene L...
03/06/2025

Wenn in Mitteleuropa die Farben schon verblassen, beginnt in Montenegro erst die stille Bühne des Spätherbsts. Goldene Laubwälder, klare Bergseen und ein weiches Licht, das jede Kontur betont – hier verdichten sich Motive zu Momenten.

Details zur travel-to-nature Fotoreise:
https://www.travel-to-nature.de/gruppe/montenegro-reise/fotoreise/

Wer mit der Kamera unterwegs ist, findet in dieser Jahreszeit mehr als nur klassische Landschaften. Nebel, Farbflächen, Strukturen – der Herbst lädt dazu ein, nicht nur zu dokumentieren, sondern zu gestalten. Viele unserer Motive entstehen genau in diesem Spielraum: Wo Linien weicher werden, Farben zurücktreten oder ein einzelnes Blatt die Komposition trägt.

Es stimmt, der Herbst fühlt sich gerade noch weit weg an. Aber wer im Oktober das schönste Licht erwischen will, sollte seine Reise jetzt schon planen.

📸 Reiseüberblick: Montenegro – Fotoreise

8 Tage ab 2.550 Euro
Kleine Gruppe mit 5–6 Gästen

Mit Profi-Fotograf Johannes Kowalewski

Highlights:
– Sonnenaufgänge, Schluchten, Hochlagen
– Nationalparks im goldenen Herbstlicht
– Kreatives Arbeiten mit Formen und Farben
– Zeit für eigene Perspektiven in stiller Natur
📎 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/gruppe/montenegro-reise/fotoreise/
kowalewski

Rainer reist…Seit 30 Jahren nach Costa Rica.Zum Jubiläum ist er mit einer kleinen Gruppe in La Tigra unterwegs – dem Ort...
01/06/2025

Rainer reist…
Seit 30 Jahren nach Costa Rica.

Zum Jubiläum ist er mit einer kleinen Gruppe in La Tigra unterwegs – dem Ort, an dem alles begann. Gemeinsam haben sie heute Bäume gepflanzt, costaricanisch gekocht und viel gelacht.

Das 65 Hektar große Grundstück in La Tigra ist heute ein lebendiger Biokorridor mit über 11.000 gepflanzten Bäumen – ein Ort für Begegnung, Biodiversität und gelebten Naturschutz.

Ein Reiseerlebnis mit Sinn – genau dafür steht travel-to-nature seit 1997.

Wenn die Wellen an die Küste von Isla Cañas rollen, beginnt für manche Kinder ein besonderer Teil ihres Alltags:Bei WAVE...
30/05/2025

Wenn die Wellen an die Küste von Isla Cañas rollen, beginnt für manche Kinder ein besonderer Teil ihres Alltags:

Bei WAVED tauschen sie Schulbank gegen Surfbrett – und lernen dabei weit mehr als nur das Gleichgewicht zu halten. Surfen ist hier mehr als Sport – es ist ein Werkzeug, um Selbstvertrauen, Resilienz und Achtsamkeit zu vermitteln.

Gleichzeitig entwickeln sie Fähigkeiten, die weit über den Strand hinausreichen:
Durchhaltevermögen. Vertrauen in sich selbst. Und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die etwas bewegen will.

Wir bei travel-to-nature setzen uns seit jeher für den Schutz bedrohter Arten ein.
Doch wir glauben auch: Wer junge Menschen stärkt, gibt auch der Natur eine Zukunft.

👉 Das Projekt Waved ist ein inspirierendes Beispiel dafür.
Ein Video dazu (auf Englisch) findest du hier – es lohnt sich, einen Moment einzutauchen: https://www.youtube.com/watch?v=1PQRPxL6MKI&t=215s

Konkretes über die Initiative findest du auf der Webseite von WAVED:
https://gowaved.org/

Und wenn euch jetzt der Tatendrang packt:

WAVED freut sich über engagierte Freiwillige, die vor Ort mit anpacken und Teil der positiven Veränderung werden wollen. Die Teilnahme am Volunteer-Programm ist kostenfrei – und obendrauf wartet ein Naturparadies, das es zu entdecken gilt. 🌿🏄‍♂️

Vielleicht kennst du ja jemanden – Kinder, Enkel, Nichten oder Neffen – die genau so ein Erlebnis begeistern könnte?

Waved

🌿 Jetzt mitmachen & Azoren-Reise gewinnen! 🌋Nun ist es soweit – das große Azoren-Gewinnspiel von travel-to-nature ist on...
28/05/2025

🌿 Jetzt mitmachen & Azoren-Reise gewinnen! 🌋

Nun ist es soweit – das große Azoren-Gewinnspiel von travel-to-nature ist online!
Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein im Wert von 1.000 € für deine ganz persönliche Entdeckungsreise auf die Azoren.

Die Azoren werden nicht ohne Grund als das „Hawaii Europas“ bezeichnet:

🪨 Vulkanische Landschaften,
♨️ geothermische Quellen,
🌿 sattgrüne Vegetation und
🌊 der offene Ozean rundherum – das alles direkt vor Europas Küste.

Unsere erste Gewinnspielfrage führt dich tief hinab – unter die Oberfläche von Terceira, der drittgrößten und drittentdeckten Azoreninsel (ihr Name bedeutet passenderweise „Die Dritte“). Dort wartet ein begehbarer Vulkanschlot mit einem saisonal gefüllten Wasserbecken, moosbewachsenen Wänden und einem Zugang, der fast senkrecht 45 Meter in den alten Vulkankegel führt.

Neugierig geworden?
👉 Die aktuelle Frage findest du hier:
🔗 https://www.travel-to-nature.de/blog/azoren-gewinnspiel-2025/

Mach mit, entdecke die Naturwunder der Azoren – und vielleicht auch bald deine ganz persönliche Vulkaninsel.

Das Gewinnspiel findet in Kooperation mit
statt.

Adresse

Kreuzmattenstrasse 10a
Heitersheim
79423

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49763450550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von travel-to-nature erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an travel-to-nature senden:

Teilen

Kategorie

Naturreisen mit travel-to-nature

travel-to-nature ist Ihr Reiseveranstalter für nachhaltige und naturnahe Reisen nach Mittelamerika, Südamerika, die Karibik, sowie nach Afrika, Asien und Europa.

Die Auswahl unserer Individual- und Gruppenreisen wird dem zunehmenden Umwelt- und sozialen Bewusstsein der Reisenden gerecht. Auf unseren Reisen steht die Natur und Tierwelt vor Ort im Mittelpunkt und wir begegnen den Menschen vor Ort auf Augenhöhe. In kleinen Gruppen oder ganz individuell erkunden wir das Reiseland und legen großen Wert darauf, einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen.

Die Regenwaldlodge La Tigra ist unser Vorzeigeprojekt, denn hier wird Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden. Für jeden Reisegast pflanzen wir auf dem Grundstück der Lodge einen Baum und forsten so den costa-ricanischen Regenwald auf. Außerdem können Sie in der Lodge übernachten und das nachhaltige Konzept der Unterkunft hautnah miterleben.

Lassen sie sich inspirieren und erkunden Sie die wunderschönen Naturlandschaften und die faszinierende Tierwelt unserer Erde mit travel-to-nature!