Tourist-Info Hennef

Tourist-Info Hennef Hier sind sie, Ihre Urlaubsexperten vor Ort.

Das Team der Hennefer Tourist-Informationen berät Sie gerne, telefonisch, per E-Mail oder Post und ganz besonders gerne direkt vor Ort zu allen Fragen rund um Ihren Aufenthalt im Siegtal und der Stadt Hennef.

"Karneval in Hennef" – eine buntes Wimmelbild voller Freude, Farben und Leben! 🥳🎭💥 Die Straßen sind voller Jecken, Musik...
30/01/2025

"Karneval in Hennef" – eine buntes Wimmelbild voller Freude, Farben und Leben! 🥳🎭💥 Die Straßen sind voller Jecken, Musik und unvergesslicher Momente.

Wie feiert ihr Karneval? 🎉

Wusstet ihr schon? Dieses Bild und alle anderen Bilder aus unserem Hennefer Wimmelbuch gibt es auch als Kunstdrucke. Diese könnt ihr käuflich bei der Tourist-Info im historischen Rathaus erwerben. Der Erlös der Wimmelbilder geht an die Kinder- und Jugendstiftung.

🎉 Neueröffnung 🎉Sevidian, das neue Restaurant im ehemaligen Haus Sonnenschein in Stadt Blankenberg hat seine Türen für e...
29/01/2025

🎉 Neueröffnung 🎉

Sevidian, das neue Restaurant im ehemaligen Haus Sonnenschein in Stadt Blankenberg hat seine Türen für euch geöffnet.
Ein Gourmet-Restaurant mit französisch-mediterraner Molekularküche und japanischen Einflüssen - auch für Veganer geeignet.

Schaut gerne mal vorbei, lasst euch von den köstlichen Gerichten und der gemütlichen Atmosphäre verzaubern. Es wird mit Leidenschaft für euch gekocht!

Die Jahreskalender für 2025 sind in der Tourist-Information gratis in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Nach Weihnac...
18/12/2024

Die Jahreskalender für 2025 sind in der Tourist-Information gratis in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Nach Weihnachten findet Ihr sie im Foyer des neuen Rathauses.

Winterzeit ❄️ noch bis zum 06.01.25 von 16.00 - 22.00 Uhr lädt der Hüttenzauber auf dem Stadtsoldatenplatz zu warmen Get...
17/12/2024

Winterzeit ❄️ noch bis zum 06.01.25 von 16.00 - 22.00 Uhr lädt der Hüttenzauber auf dem Stadtsoldatenplatz zu warmen Getränken und zum Imbiss ein, um mit Freunden, der Familie oder Kollegen schöne Stunden zu verbringen.

30/11/2024
Die Tourist-Info ist heute noch auf dem Stadtfest vertreten. Hier gibt es exklusiv das neue Hennefer Wimmelbuch!
15/09/2024

Die Tourist-Info ist heute noch auf dem Stadtfest vertreten. Hier gibt es exklusiv das neue Hennefer Wimmelbuch!

Messe „Erlebnis Natur“ im Kulturwerk WissenWissen. Wandern, Radfahren, Klettern, Kanutouren: All das und zahlreiche weit...
04/09/2024

Messe „Erlebnis Natur“ im Kulturwerk Wissen

Wissen. Wandern, Radfahren, Klettern, Kanutouren: All das und zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten stehen im Fokus der Aktiv- und Outdoormesse „Erlebnis Natur“ der Naturregion Sieg, die in diesem Jahr wieder in Wissen an der mittleren Sieg statt. Am Sonntag, 15. September, können sich Outdoor-Begeisterte von 10 bis 17 Uhr im Kulturwerk über die vielfältigen Möglichkeiten in der Region informieren. Zusätzlich warten kulinarische Köstlichkeiten, wie Streuselkuchen, Westerwälder Edelbrände, Raiffeisenbier und frisch gerösteter Kaffee auf die Besucher. Der Eintritt ist frei!

Tourismusagenturen und Tourismusanbieter informieren über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Neben dem Sehen und Informieren bietet die Messe „Erlebnis Natur“ auch einige Aktiv-Highlights direkt vor Ort: Kinder können sich beim Windecker Spielemobil austoben oder ebenso wie die Erwachsenen den Segway-Parcours meistern. Im Innenbereich gewährt „Siegtal Musicals“ Einblicke aus dem Druidenstein-Musical. Bei gutem Wetter werden kurze Kanutouren auf der Sieg angeboten. Außerdem werden die „Alpakas des Westens“ der Messe einen Besuch abstatten.

Zwei Vorträge widmen sich den Themen Wandern und Radfahren im Westerwald und auf dem Natursteig Sieg. Die Gästeführerinnen der Wisserlandtouristik bieten zudem zwei spannende geführte Touren durch das ehemalige Walzwerk und die Stadt Wissen an.

Um 11 Uhr werden auf der Bühne die verdienten Wegepaten der Naturregion Sieg für ihr Engagement von Landrat Dr. Peter Enders geehrt. Die Wegepaten kümmern sich um die Strecken des Natursteigs und der Erlebniswege. Markieren, freischneiden, größere Schäden an den Wegemanager Felix Knopp melden: So sieht die Arbeit der ehrenamtlichen Wegepaten aus, die nun einmal öffentlich gewürdigt werden soll.
Nähere Infos zur Messe und das Programm gibt im Internet unter: www.naturregion-sieg.de

Das Hennefer Wimmelbuch ist da! Initiiert von der städtischen Wirtschaftsförderung, liebevoll und detailreich gezeichnet...
29/08/2024

Das Hennefer Wimmelbuch ist da! Initiiert von der städtischen Wirtschaftsförderung, liebevoll und detailreich gezeichnet und gestaltet von der Hennefer Künstlerin und Illustratorin Anna Karina Birkenstock und gesponsort von den Stadtwerken Hennef. Von der Idee bis zum Druck hat es rund ein Jahr gedauert. Das farbenfrohe, großformatige Buch zeigt wimmelige Ansichten von Hennef, auf denen man viele Sehenswürdigkeiten und viele mehr oder weniger bekannte Henneferinnen und Hennefer entdecken kann. Bürgermeister Mario Dahm, die Künstlerin, die Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung Katrin Schwarz und Caroline Overath, sowie Klaus Barth, Betriebsleiter der Stadtbetriebe, und Ute Eul, Prokuristin der Stadtwerke, haben das Buch kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart der Öffentlichkeit vorgestellt.

„Ein wunderschönes Buch für Klein und Groß,“ zeigte sich Bürgermeister Mario Dahm begeistert. „Denn nicht nur Kinder haben daran großen Spaß, auch für Erwachsene bietet es einen ganz neuen Blick auf Hennef. Es ist gelungen mit dem Wimmelbuch so etwas wie die Seele unserer Stadt einzufangen und in Bilder zu übersetzen, vielfältig und bunt, traditionell und modern. Man kann unendlich viele Details entdecken, findet bekannte Gesichter und Institutionen der Stadtgesellschaft in einer Vielzahl von Ansichten beliebter Orte in der Stadt und den 100 Dörfern. Ob der blühende Kurpark oder das verschneite Stadt Blankenberg, Rosenmontagszug oder traditionelle Maifeste in den Dörfern, sommerliche Freizeit an der Sieg oder der Tag der Feuerwehr in der Meys Fabrik – es geht einmal durch das Jahr in unserer Stadt. Ich danke allen, die ihren großen oder kleinen Beitrag geleistet haben für dieses wirklich sehenswerte Buch.“

Kaufen kann man das Wimmelbuch erstmals beim Hennefer Stadtfest (13. bis 15. September 2024) am Stand der Tourist-Information gegenüber vom Historischen Rathaus, danach in der Tourist-Info im Historischen Rathaus, Frankfurter Straße 97 – der Preis beträgt 15 Euro. Die Tourist-Info verkauft außerdem von der Künstlerin Anna Karina Birkenstock handsignierte Kunstdrucke für 25 Euro, der Erlös geht als Spende an die Kinder- und Jugendstiftung Hennef.

Die Tourist-Information ist heute auf dem ersten Hennefer Seniorentag in der „Mehrzweckhalle „Meiersheide“ von 11.00 Uhr...
20/04/2024

Die Tourist-Information ist heute auf dem ersten Hennefer Seniorentag in der „Mehrzweckhalle „Meiersheide“ von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit einem Stand vertreten. Kommt gerne vorbei!
-Information

Anfang April startete wieder der E-Bike-Verleih der Tourist-Info der Stadt Hennef. Jetzt können Interessierte entspannt ...
11/04/2024

Anfang April startete wieder der E-Bike-Verleih der Tourist-Info der Stadt Hennef. Jetzt können Interessierte entspannt auf Erkundungstour durch Hennef oder auf dem Siegtalradweg radeln. Von April bis September nämlich verleiht die Tourist-Info in Kooperation mit der Firma „Fahrrad XXL Feld“ wieder zwei E-Bikes. Die Leihgebühr pro Rad und pro Tag beträgt 20 Euro, für einen halben Tag 10 Euro und für zwei Stunden 5 Euro.

Adresse

Frankfurter Str. 97
Hennef
53773

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49224219433

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourist-Info Hennef erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourist-Info Hennef senden:

Teilen

Datenschutzhinweise & Impressum

Datenschutzhinweise https://www.hennef.de/datenschutz

Impressum https://www.hennef.de/impressum