29/11/2022
Lebensmittelspenden als Unterstützung für Menschen in Not - Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil
Die Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil ist für viele Menschen Ansprechpartner in Notsituationen. Nicht nur für seelsorgliche Belange, häufig werden auch bei uns ganz konkret Spenden für Lebensmittel angefragt. Oft können wir mit einem Lebensmittelgutschein helfen, oft genug aber auch nicht, weil durch weggefallene Sammelaktionen für die Caritas vor Ort, für die Pfarrei benötigte Gelder auch weggefallen sind, die z.B. für den Kauf von Lebensmittelgutscheinen benötigt werden.
Dennoch bleibt es dabei: es gibt die Not von Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Diese Not verschärft sich durch die immensen Preissteigerungen. So ist der 10 Euro Lebensmittelgutschein eigentlich nur noch 5 Euro wert.
Daher möchten wir als Pfarrei St. Franziskus und als Kirche vor Ort, um Hilfe bitten und folgenden Aufruf weitergeben:
Wir bitten Menschen, die helfen wollen und können, eine Tasche oder Einkaufstüte mit haltbaren Lebensmitteln für eine Person zu packen und im Pfarrbüro Hermeskeil, Martinusstr. 5, abzugeben. Dort können die Lebensmittel von Menschen, die Unterstützung brauchen abgeholt werden (nur zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüro oder vorherige Anmeldung!). Wer möchte, kann auch gerne Geldspenden im Pfarrbüro abgeben oder einen Lebensmittelgutschein kaufen und diesen im Pfarrbüro spenden. Ebenso kann auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde Hermeskeil Geld gespendet werden mit dem Verwendungszweck: “Spende Lebensmittel”.
Volksbank Trier, IBAN: DE71 5856 0103 0005 9409 40
Sparkasse Trier, IBAN: DE22 5855 0130 0001 0788 15.
Gerne stellen wir dafür auch Spendenbescheinigungen aus.
Auch im Lebensmittel-Fairteiler-Schrank, der am Eingang des MGH Hermeskeil, Martinusstr. 5 a steht, können jederzeit Lebensmittelspenden in den Schrank reingestellt werden.
Wir hoffen, damit Menschen in konkreter Not etwas helfen zu können.
Falls Sie Menschen kennen, die diese Unterstützung brauchen, sagen Sie es bitte weiter. Natürlich kann das Angebot auch nur genutzt werden, wenn und solange Spenden abgegeben werden. Wir bedanken uns schon jetzt für jede Unterstützung auch im Namen derer, die diese benötigen.
Bitte scheuen Sie sich nicht, im Notfall bei uns anzurufen und nachzufragen. Wir sind zu den Öffnungszeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr und Mittwoch und Donnerstagnachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr, Telefon: (06503) 981750.
Für das Pfarrhausteam: Andreas Webel, Diakon