Stadt Bad Kötzting - Kneippheilbad

Stadt Bad Kötzting - Kneippheilbad Bad Kötzting - Kneippheilbad - Wir freuen uns auf Sie ! Waldes und vieles mehr. Nutzen Sie diese Geschenke der Natur – Bad Kötzting wird Ihnen „gut tun“ !

Bad Kötzting, Bayerns jüngstes Kneippheilbad, erwartet Sie mit attraktiven Angeboten - Erholung, Kuren und Gesundheitsurlaub in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch:

12,3 ha großer Kurpark, Erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, Reha-Klinik für Orthopädie und Neurologie, ambulante Kneippkurbetriebe, familienfreundliche Ferienwohnungen, die ganz neue AQACUR-Badewelt, ein b

reites Angebot für fitnessbegeisterte Gäste und Saunaliebhaber, zeitgemäße Einrichtungen für Wellness, Beauty und Gesundheit sowie Wandern in den endlosen Wäldern des Bayer. Genießen Sie die Wohltaten eines Urlaubs in intakter Natur, reiner Umwelt und intakter Flora.

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲...
27/01/2025

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 und 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 steigern können. In dem Gruppentermin ermitteln wir gemeinsam mit Gleichgesinnten und ausgebildeten IGM-GesundheitsCoaches über Messungen und Fragebögen Ihre 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, sozusagen Ihre 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙𝙨𝙖𝙪𝙛𝙣𝙖𝙝𝙢𝙚. Gemeinsam werden wir dann 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 erlernen, die es Ihnen 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Damit Sie auch daheim weiter trainieren können, werden Ihnen alle Informationen als Info@zept (Gesundheitstipps) ausgehändigt. Im Preis (75,00 € pro Person) sind 60 Minuten Einzelcoaching enthalten. Sie vereinbaren mit uns einen individuellen Termin. Gemeinsam wird ein 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹 erarbeitet. Kommen Sie bitte in 𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 und bringen Sie ein 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘆 mit. Im Präventionszentrum steht kostenlos 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻𝗪𝗟𝗔𝗡 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴. Falls Sie ein eigenes Blutdruck-Messgerät haben, können Sie es gerne mitbringen.
Mehr dazu unter https://bad-koetzting.de/.../igmr-gesundheitsangebote/
📅 𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏱ 18 - 20.30 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum
𝙀𝙨 𝙜𝙞𝙗𝙩 𝙣𝙤𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣 𝙥𝙖𝙖𝙧 𝙛𝙧𝙚𝙞𝙚 𝙏𝙚𝙞𝙡𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙧𝙥𝙡ä𝙩𝙯𝙚!
➡𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 erforderlich unter📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie dabei 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

Druckfrisch und randvoll mit inspirierenden Angeboten: Der neue 𝗙𝗹𝘆𝗲𝗿 für unser komplettes Programm 𝟮𝟬𝟮𝟱 ist ab sofort b...
27/01/2025

Druckfrisch und randvoll mit inspirierenden Angeboten: Der neue 𝗙𝗹𝘆𝗲𝗿 für unser komplettes Programm 𝟮𝟬𝟮𝟱 ist ab sofort bei uns im Kur- und Gästeservice erhältlich! 🌟
Von informativen 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗻 aus den unterschiedlichsten Bereichen über kreative 𝗞𝗼𝗰𝗵𝗸𝘂𝗿𝘀𝗲, spannende 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀, faszinierende 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, entspannendes 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗮𝗱𝗲𝗻, 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽-𝗦𝗰𝗵𝗻𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝗸𝘂𝗿𝘀𝗲, 𝗤𝗶 𝗚𝗼𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗞𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 bis hin zu geführten 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – unser Programm lässt keine Wünsche offen.

Holt euch euren Flyer und entdeckt die Vielfalt! 🌿📚👩‍🍳🚶‍♂️

Hier finden Sie das Programmhttps://bad-koetzting.de/fileadmin/user_upload/tourismus/download-pdf/Sinocur-Gesundheitsvortraege.pdf

Nach dem umfangreichen Beitrag über den Lindnerbräu vom Wochenende nun wieder etwas leichtere Kost.Im Januar 1975 kam es...
27/01/2025

Nach dem umfangreichen Beitrag über den Lindnerbräu vom Wochenende nun wieder etwas leichtere Kost.
Im Januar 1975 kam es wieder zu einem Hochwasserereignis und das Thema der Hochwasserfreilegung kam nun endgültig auf die Tagesordnung, wobei dem damaligen Stadtrat die frühere Entscheidung zugunsten eines riesigen Industriegebäudes in der Auwiese nun auf die Füße fiel und Schuldige gesucht wurden.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Nun also der schon lange angekündigte Beitrag aus der Kötztinger Häusergeschichte zum Lindnerbräu. Von den Anfängen als ...
24/01/2025

Nun also der schon lange angekündigte Beitrag aus der Kötztinger Häusergeschichte zum Lindnerbräu. Von den Anfängen als Herrensäge über die Versteigerung an Privat, dem Aufbau einer Brauerei in der Zeit der beiden Generationen „Karl Lindner“ geht es zeitlich dann weiter mit dem Einstieg der Familie Kolbeck in den Brauereigasthof. Hier heißen einige der Stichworte dann zum Beispiel: der Lindnerstammtisch, das Bräustüberl, die Lindnerhalle und natürlich der „Lindner Heinz“ mit seinen vielen Facetten. Natürlich darf hier auch nicht das Thema Pfingsten fehlen.
In diesem Beitrag gibt es zum ersten Male ein anfängliches Inhaltsverzeichnis, um gezielt das gewünschte Stichwort anzusteuern zu können. Viel Spaß mit dem umfangreichen Beitrag und den vielen Bildern. Das schöne Beispielsfoto stammt von Frau Rabl-Dachs
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂 🎶 zum Kurparkfestival 𝗮𝗺 𝟭𝟵. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 in Bad Kötzting.
22/01/2025

𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂 🎶
zum Kurparkfestival 𝗮𝗺 𝟭𝟵. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 in Bad Kötzting.

𝟱𝟬. 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴𝘀𝗯𝗮𝗹𝗹  der Feuerwehren Arndorf und Sperlhammer am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ab 𝟮𝟬.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Posts...
22/01/2025

𝟱𝟬. 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴𝘀𝗯𝗮𝗹𝗹 der Feuerwehren Arndorf und Sperlhammer am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ab 𝟮𝟬.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Postsaal von Bad Kötzting. Eintritt 12,00 EUR. Kartenvorverkauf im Kur- und Gästeservice Bad Kötzting.

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲...
20/01/2025

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 und 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 steigern können. In dem Gruppentermin ermitteln wir gemeinsam mit Gleichgesinnten und ausgebildeten IGM-GesundheitsCoaches über Messungen und Fragebögen Ihre 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, sozusagen Ihre 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙𝙨𝙖𝙪𝙛𝙣𝙖𝙝𝙢𝙚. Gemeinsam werden wir dann 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 erlernen, die es Ihnen 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Damit Sie auch daheim weiter trainieren können, werden Ihnen alle Informationen als Info@zept (Gesundheitstipps) ausgehändigt. Im Preis (75,00 € pro Person) sind 60 Minuten Einzelcoaching enthalten. Sie vereinbaren mit uns einen individuellen Termin. Gemeinsam wird ein 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹 erarbeitet. Kommen Sie bitte in 𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 und bringen Sie ein 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘆 mit. Im Präventionszentrum steht kostenlos 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻𝗪𝗟𝗔𝗡 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴. Falls Sie ein eigenes Blutdruck-Messgerät haben, können Sie es gerne mitbringen.
Mehr dazu unter https://bad-koetzting.de/.../igmr-gesundheitsangebote/
📅 𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏱ 18 - 20.30 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 per 📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie dabei 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

Tag 3 bei der CMT in Stuttgart (Halle 6) beginnt - wir freuen uns wieder auf viele Besucher und konnten auch schon wiede...
20/01/2025

Tag 3 bei der CMT in Stuttgart (Halle 6) beginnt - wir freuen uns wieder auf viele Besucher und konnten auch schon wieder treue Feriengäste mit einem "Schnapserl" bei uns am Stand begrüssen !

Hinein in die neue Woche mit einer Riesenmenge an Bildern. Im Jahre 1971 veranstaltete die Stadt Kötzting einen „Histori...
20/01/2025

Hinein in die neue Woche mit einer Riesenmenge an Bildern. Im Jahre 1971 veranstaltete die Stadt Kötzting einen „Historischen Festzug“ von dessen Festwägen wir gleich zwei unterschiedliche Bilderserien in unserer Sammlung haben. Viel Spaß mit den Fotos nach fast 55 Jahren.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Hier nun zum Wochenende hin der nächste Teil der „Lindner-preview“, als nämlich die markteigene Herrensäge auf Druck von...
18/01/2025

Hier nun zum Wochenende hin der nächste Teil der „Lindner-preview“, als nämlich die markteigene Herrensäge auf Druck von oben versteigert werden musste und weiter zu den ersten Besitzern Mühlbauer und zweimal Stoiber. Der Beitrag enthält auch das Protokoll der turbulenten Versteigerungstermine und den langsamen Ausbau dessen, was heute der Lindnerbräu ist.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

𝗔𝘂𝘀 𝗠𝗶𝗹𝗰𝗵🥛 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗞ä𝘀𝗲! Von der 𝗥𝗼𝗵𝗺𝗶𝗹𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗞ä𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝗼𝗴𝗵𝘂𝗿𝘁 - dieser Kurs ist sehr begehrt. Daher teilt die erfahrene 𝗗𝗼𝗿...
17/01/2025

𝗔𝘂𝘀 𝗠𝗶𝗹𝗰𝗵🥛 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗞ä𝘀𝗲!
Von der 𝗥𝗼𝗵𝗺𝗶𝗹𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗞ä𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝗼𝗴𝗵𝘂𝗿𝘁 - dieser Kurs ist sehr begehrt. Daher teilt die erfahrene 𝗗𝗼𝗿𝗳𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗮 𝗣𝗼𝗻𝗴𝗿𝗮𝘁𝘇 im Rahmen der Kochkurse „Gesunde Küche“ ihr breites Wissen über die Käse- und Joghurtherstellung. Im Kurs werden neben 𝗥𝗼𝗵𝗺𝗶𝗹𝗰𝗵𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗸ä𝘀𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗙𝗲𝘁𝗮-𝗔𝗿𝘁 auch 𝗠𝗼𝘇𝘇𝗮𝗿𝗲𝗹𝗹𝗮 und 𝗙𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗸ä𝘀𝗲 auch 𝗝𝗼𝗴𝗵𝘂𝗿𝘁 und 𝗤𝘂𝗮𝗿𝗸 zubereitet.
📅 Donnerstag, 13. Februar 2025
⏱ 14.00 - 16.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum, Lehrküche
Die Kurgebühr von 35,00 € sind direkt am Kurstag zu entrichten. Natürlich gibt es von den Erzeugnissen eine 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗯𝗲. Dieser Termin wird durch ein Team des regionalen 𝗙𝗲𝗿𝗻𝘀𝗲𝗵𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝙏𝙑𝘼📽begleitet. Von allen Teilnehmern muss uns eine schriftliche 𝗘𝗶𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘃𝗲𝗿𝗸𝗹ä𝗿𝘂𝗻𝗴 vorliegen. Sichern Sie sich Ihren Platz durch 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 bei der Tourist-Info unter 📞Tel. 09941/40032150 oder per E-Mail an [email protected]. Geben Sie dabei bitte unbedingt Ihre 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

𝗗𝗶𝗲 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗹𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲. 𝗣𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻𝘁𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 mit Tränklers Märchenwelt am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟵. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 um 𝟭𝟲.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Postsaal in Bad K...
17/01/2025

𝗗𝗶𝗲 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗹𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲. 𝗣𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻𝘁𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 mit Tränklers Märchenwelt am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟵. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 um 𝟭𝟲.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Postsaal in Bad Kötzting. Einlass ab 15.30 Uhr.

Die CMT Stuttgart, die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit startet dieses Wochenende.Wir sind für die Ferie...
16/01/2025

Die CMT Stuttgart, die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit startet dieses Wochenende.
Wir sind für die Ferienregion "Naturpark Oberer Bayerischer Wald" am Messestand in Halle 6 Stand B10 des Tourismusverbandes Ostbayern dabei und freuen uns auf zahlreiche Besucher und nette Gespräche.

Kötzting 1975 – 2025Es gibt in unserer Bildersammlung eine Serie von Panoramaaufnahmen Kötztings, die damals im Zusammen...
16/01/2025

Kötzting 1975 – 2025
Es gibt in unserer Bildersammlung eine Serie von Panoramaaufnahmen Kötztings, die damals im Zusammenhang mit der ersten geplanten Hochwasserfreilegung gemacht worden waren und die auf den ersten Blick vertraute Bilder Kötztings darstellen…… bis man genauer hinsieht. Dann kann man erkennen, wieviel sich in den letzten 50 Jahren dann doch am Erscheinungsbild Kötztings geändert hat. Viel Spaß mit den Bildern.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Hinein ins Neue Jahr mit dem Anfang einer neuen Suchbildreihe.Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmitte...
13/01/2025

Hinein ins Neue Jahr mit dem Anfang einer neuen Suchbildreihe.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Ein Weltstar in der LindnerhalleDer nächste Beitrag zur Kötztinger Häuserchronik steht an und es geht dieses Mal um ein ...
11/01/2025

Ein Weltstar in der Lindnerhalle
Der nächste Beitrag zur Kötztinger Häuserchronik steht an und es geht dieses Mal um ein ganz besonderes und sehr bekanntes Kötztinger Anwesen, den Lindnerbräu.
Die Arbeit an diesem „Kötztinger Aushängeschild“ war sehr umfangreich und so habe ich den Beitrag in viele einzelne Kapitel aufgelöst, von denen ich das eine oder andere hier vorab in Auszügen vorstellen werde, bevor dann schließlich die komplette Häuserchronik des Lindnerbräus freigeschaltet werden kann. Es geht bei dieser Voransicht um einige Schmankerl, die sonst in der Fülle des Chronikbeitrags eher untergehen würden.
Hier also der fast unglaubliche Auftritt eines Weltstars in der Lindnerhalle und das Schönste: ich war dabei ….
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Wieder ist ein Monat schnell vergangen und der nächste Lesestammtisch steht vor der Tür.Dieses Mal geht es um Haibühl, d...
10/01/2025

Wieder ist ein Monat schnell vergangen und der nächste Lesestammtisch steht vor der Tür.
Dieses Mal geht es um Haibühl, das damals – 1820 - noch zur Pfarrei Lam gehört hatte und nun, da dem Lamer Pfarrer eine Kooperatorenstelle gestrichen worden war, ein Problem mit dem Gottesdienst vor Ort in Haibühl bekam..
Die Haibühler Einwohner starten daraufhin den Versuch, Haibühl in eine Expositur zu verwandelt zu bekommen, den ersten Schritt in Richtung einer selbstständigen Pfarrei.
Da Facebook seit neuestem Anstoß daran nimmt, wenn unmittelbar in einem Beitrag ein link verarbeitet wird, muss ich wieder den Umweg über die Kommentarfunktion nehmen. Im ersten Kommentar geht’s dann direkt zum aktuellen Beitrag der Kötztinger Geschichte(n).

Adresse

Bahnhofstrasse 15
Kötzting
93444

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+49994140032150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Bad Kötzting - Kneippheilbad erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Bad Kötzting - Kneippheilbad senden:

Videos

Teilen