Kötztinger Land

Kötztinger Land Kötztinger Land
Jung, frisch und unglaublich entspannend! Miltach kann gleich mit zwei Schlössern aufwarten. Und in Zandt ist ebenfalls für nahezu alles gesorgt.

Gesund und erfrischend

Jung, frisch und unglaublich entspannend: so erwartet Sie das Kötztinger Land im Herzen des Naturparks "Oberer Bayerischer Wald". Das Kneippheilbad Bad Kötzting ist ganz auf Gesundheit eingestellt, von der ersten deutschen Klinik für chinesische Medizin bis hin zu zahlreichen Beauty- und Wellnesseinrichtungen reicht das Angebot. Blaibach, der anerkannte Erholungsort, bietet

sich nicht nur als idealer Urlaubsort für Erholungssuchende an, sondern ist auch Ausgangspunkt für alle Wander-, Rad- und Wassersportfreunde. Töpferei, Jazzkeller und das Welt-Kunst-Museum sind hier beheimatet. Zwei Feriendörfer, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof machen das Angebot komplett. Die drei Erholungsorte Grafenwiesen, Hohenwarth und Rimbach laden Sie ein in eine wald- und wiesengrüne Welt mit verspielten Bächen, endlosen Wäldern und in der Sonne leutenden Berggipfeln. Entspannung und Erholung in traumhafter Natur, aber auch viele familien- und kinderfreundliche Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen sind garantiert. Tradition und Brauchtum werden hier großgeschrieben, Gastfreundschaft gepflegt und vor allem Familien mit Kindern sind bestens aufgehoben: Ponyreiten, Lagerfeuer mit dem Räuber Heigl, Bootswanderungen sowie Urlaub auf dem Bauernhof, im Feriendorf oder im 1. Kinder-Bio-Hotel. Den Gebietsprospekt gibt es bei den örtlichen Tourist-Informationen, telefonisch über die Werbegemeinschaft Kötztinger Land ( Tel. 09941 40032150 ) oder Sie können diesen auch mit unserem Prospektbestellformular anfordern.

𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿 | 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗿 | 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵Ausstellung von Franz Kraus vom 𝟭𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟭. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 in der Alten Metzgerei, Herrenstr...
11/02/2025

𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿 | 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗿 | 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵
Ausstellung von Franz Kraus vom 𝟭𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟭. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 in der Alten Metzgerei, Herrenstraße 3, Bad Kötzting.

𝗢𝗿𝗰𝗵𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗹 🎶 🎺am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ab 𝟮𝟬.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Postsaal in Bad Kötzting. Es spielt das Tanzorchester Thom...
11/02/2025

𝗢𝗿𝗰𝗵𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗹 🎶 🎺
am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ab 𝟮𝟬.𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Postsaal in Bad Kötzting. Es spielt das Tanzorchester Thomas Pöschl.

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻. 𝗙𝗼𝘁𝗼𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴von Herbert Pöhnl vom 𝟭𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟬𝟲. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 in der Spielbank Bad Kötzting. Tägl...
10/02/2025

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻. 𝗙𝗼𝘁𝗼𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴
von Herbert Pöhnl vom 𝟭𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟬𝟲. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 in der Spielbank Bad Kötzting. Täglich von 12.00 bis 02.00 Uhr geöffnet.

𝗚𝗜𝗭-𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 mit Dr. Tim Flohrer am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟯. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 um 𝟭𝟵.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Sitzungsraum des Geodätischen Observator...
10/02/2025

𝗚𝗜𝗭-𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 mit Dr. Tim Flohrer am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟯. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 um 𝟭𝟵.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 im Sitzungsraum des Geodätischen Observatoriums Wettzell. Der Eintritt beträgt für Nichtmitglieder 2,00 €.

➡ 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽. ➡𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲. ➡𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻.𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 Wir zeigen Ihnen, wie Sie m...
08/02/2025

➡ 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽. ➡𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲. ➡𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻.
𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 und 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 steigern können. In dem Gruppentermin ermitteln wir gemeinsam mit Gleichgesinnten und ausgebildeten IGM-GesundheitsCoaches über Messungen und Fragebögen Ihre 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, sozusagen Ihre 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙𝙨𝙖𝙪𝙛𝙣𝙖𝙝𝙢𝙚. Gemeinsam werden wir dann 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 erlernen, die es Ihnen 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Damit Sie auch daheim weiter trainieren können, werden Ihnen alle Informationen als Info@zept (Gesundheitstipps) ausgehändigt. Im Preis (75,00 € pro Person) sind 𝟲𝟬 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗰𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻. Sie vereinbaren mit uns einen individuellen Termin. Gemeinsam wird ein 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹 erarbeitet. Kommen Sie bitte in 𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 und bringen Sie ein 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘆 mit. Im Präventionszentrum steht 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻𝗪𝗟𝗔𝗡 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴. Falls Sie ein eigenes Blutdruck-Messgerät haben, können Sie es gerne mitbringen.
Mehr dazu unter https://bad-koetzting.de/.../igmr-gesundheitsangebote/

📅 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏱ 18.00 - 20.30 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum

➡𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 erforderlich unter📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie dabei 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴. 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽’𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹  💧Es gibt viele unterschiedliche Hausmittel, die ursprünglich aus der „Kneipp...
06/02/2025

𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴. 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽’𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 💧
Es gibt viele unterschiedliche Hausmittel, die ursprünglich aus der „Kneippapotheke“ stammen, aber tatsächlich nicht der Kneipp´schen Lehre zugeordnet werden. Beispielsweise Kopfdampf, Fieberwickel, Kräutertees oder -schnäpse, Heusack. Altes überliefertes Wissen wird gerne zur Vorbeugung, bei ersten Anzeichen einer Erkrankung oder zur Linderung von Symptomen angewendet. Oft fehlt allerdings das Hintergrundwissen oder die genaue Vorgehensweise ist nicht ganz klar. Pfarrer Sebastian Kneipp hat viele dieser sogenannten Hausmittel zusammengetragen und daraus ein ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt. Leider werden Kneipp´sche Anwendungen typischerweise auf kaltes Wasser reduziert. 🪣
Im Vortrag stellt 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽- 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗶𝗻𝗮 𝗣𝗿𝗶𝘁𝘇𝗹 die bekanntesten Anwendungen für ein 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗜𝗺𝗺𝘂𝗻𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 und die 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽-𝗛𝗮𝘂𝘀𝗮𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸𝗲 vor. Nach dem Vortrag können Sie sofort Ihre Gesundheit unterstützen und wissen, wo Sie sichere weiterführende Informationen dazu bekommen.
📅 Mittwoch, 12. Februar 2025
⏱ 19.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum (Hörsaal, 2. OG)
Eine vorherige Anmeldung unter 📞 09941/ 400 32 150 ist notwendig. Gerne wird eine Anmeldung auch per E-Mail an [email protected] entgegengenommen. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihre vollständigen Kontaktdaten an.

𝗞𝗼𝗰𝗵𝗸𝘂𝗿𝘀: 𝗞𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗹ü𝗰𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 Erleben Sie kreative Zubereitungsarten und geschmackliche Kombinationen, die Ihre Geschmac...
04/02/2025

𝗞𝗼𝗰𝗵𝗸𝘂𝗿𝘀: 𝗞𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗹ü𝗰𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵
Erleben Sie kreative Zubereitungsarten und geschmackliche Kombinationen, die Ihre Geschmacksknospen überraschen werden! Der Küchenchef 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗙𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 👨‍🍳 lebt seinen Beruf. Seine Leidenschaft: Experimentieren mit Lebensmitteln. Aus dem Einfachen etwas Besonderes kreieren. Er zeigt Ihnen, wie man klassische Rezepte neu interpretiert und ihnen einen modernen Twist verleiht. Was wird Sie am Ende in geselliger Runde erwarten? 🍽𝗦𝗽𝗶𝗲ß𝗶𝗴𝗲𝘀. Erleben Sie traditionelle Speisen auf völlig neue Weise. 𝗥𝗶𝘀𝗼𝘁𝘁𝗼 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘅 𝟯. Lernen Sie drei innovative Varianten des beliebten italienischen Gerichts kennen. 𝗦üß𝗲𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗬𝘂𝘇𝘂, 𝗕𝗶𝗿𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗮𝗳𝗿𝗮𝗻. Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen. Mit exotischen Zutaten wie Yuzu und Safran werden himmlische Desserts gezaubert, die jeden Gaumen erfreuen. Die Teilnehmergebühr von 55,00 € sind in bar direkt am Kurstag zu entrichten.
📅 Dienstag, 25. Februar 2025
⏱ 9.00 - 13.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum (Lehrküche)
Sichern Sie sich einen der begehrten Teilnehmerplätze und melden Sie sich verbindlich per E-Mail an [email protected] an. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihre vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer an.

03/02/2025

Eine erfrischene Woche wünschen die 7 aus dem Kötztinger Land.

𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽: 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽’𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝘇𝗶𝗽𝗽𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗻Die beiden Kneipp- und Gesundheitstrainerinnen 𝗥𝘂𝘁𝗵 𝗟𝗲𝗵𝗺...
31/01/2025

𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽: 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽’𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝘇𝗶𝗽𝗽𝗲𝗿𝗹𝗲𝗶𝗻
Die beiden Kneipp- und Gesundheitstrainerinnen 𝗥𝘂𝘁𝗵 𝗟𝗲𝗵𝗺𝗲𝗶𝗲𝗿 und 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗶𝗻𝗮 𝗣𝗿𝗶𝘁𝘇𝗹 üben mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache kneipp´sche Anwendungen für den täglichen Gebrauch. Wenn Sie z. B. schon einmal in einem 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽-𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 waren, haben Sie jetzt die Gelegenheit, das Gehörte 𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝘇𝘂ü𝗯𝗲𝗻. Aber auch ohne Vorwissen sind Sie willkommen. Ob 𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘄𝗮𝗿𝗺𝗲 𝗙𝘂ß𝗯ä𝗱𝗲𝗿, ein 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗱🪣, 𝗪𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹, 𝗧𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗯ü𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗼𝗽𝗳𝗱𝗮𝗺𝗽𝗳. Im Kurs erlernen Sie die richtige Vorgehensweise, hören alles Wissenswerte und können die Anwendungen unmittelbar einüben.
📅 Dienstag, 18. Februar 2025
⏱ 18.00 - 20.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum
Begrenzte Teilnehmerplätze. Die Kursgebühr je Teilnehmer über 5,00 € 💶ist in bar vor Ort zu entrichten. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, damit Arme und Beine frei gemacht werden können. Bringen Sie 𝐁𝐚𝐝𝐞𝐬𝐜𝐡𝐮𝐡𝐞 🩴 und ein 𝐆ä𝐬𝐭𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐭𝐮𝐜𝐡 mit.
➡Eine 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 ist dringend notwendig beim Kur- und Gästeservice unter 📞09941/400 32 150 oder per E-Mail (unbedingt mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer) an [email protected].

𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗱𝗯𝗿ü𝗰𝗵𝗲𝗻In der Regel 𝗺𝘂𝘀𝘀 ein 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗱- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃 v...
31/01/2025

𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗱𝗯𝗿ü𝗰𝗵𝗲𝗻
In der Regel 𝗺𝘂𝘀𝘀 ein 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝘄𝗮𝗻𝗱- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃 versorgt werden, denn bei 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴 einer Hernie kann es zu 𝗘𝗶𝗻𝗸𝗹𝗲𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 des Darms durch die Bruchpforte kommen. Hernien können sich nicht selbst zurückbilden. Behandelt man die Brüche nicht, können sie größer werden und verursachen 𝗵ä𝘂𝗳𝗶𝗴 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗕𝗲𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻. Die chirurgische Versorgung von Leisten-, Nabel-, Schenkel- und Narbenbrüchen sowie weiteren Bruchformen ist eine der häufigsten allgemeinchirurgischen Aufgaben, die mit modernen Therapieverfahren behandelt werden. 𝗗𝗿. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗛𝗮𝗿𝗷𝘂𝗻𝗴, Facharzt für Visceralchirurgie in den Sana Kliniken des Landkreises Cham steht Rede und Antwort.
📅 Mittwoch, 5. Februar 2025
⏱ 19.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum (Hörsaal 2. Stock)
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter 📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail (bitte vollständige Anschrift und Kontakttelefonnummer angeben) an [email protected].

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁Erfahren Sie, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre Gesundh...
28/01/2025

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁
Erfahren Sie, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern können. In einem Gruppentermin ermitteln wir gemeinsam mit Gleichgesinnten und geschulten IGM-GesundheitsCoaches durch Messungen und Fragebögen Ihre persönliche gesundheitliche Situation – eine Bestandsaufnahme.
Gemeinsam werden wir dann 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 erlernen, die es Ihnen 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Damit Sie auch daheim weiter trainieren können, werden Ihnen alle Informationen als Info@zept (Gesundheitstipps) ausgehändigt.
Im Preis (75,00 € pro Person) sind 60 Minuten Einzelcoaching enthalten. Sie vereinbaren mit uns einen individuellen Termin. Gemeinsam wird ein 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹 erarbeitet.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie ein internetfähiges Handy mit. Im Präventionszentrum steht kostenlos BayernWLAN zur Verfügung. Falls Sie ein eigenes Blutdruck-Messgerät haben, können Sie dieses gerne mitbringen.
📅 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏱ 18 - 20.30 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum
𝙀𝙨 𝙜𝙞𝙗𝙩 𝙣𝙤𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣 𝙥𝙖𝙖𝙧 𝙛𝙧𝙚𝙞𝙚 𝙏𝙚𝙞𝙡𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙧𝙥𝙡ä𝙩𝙯𝙚!
Mehr dazu unter https://bad-koetzting.de/gesundheit/igmr-lebensstilprogramm/igmr-gesundheitsangebote/
➡𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 erforderlich unter📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie dabei 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

28/01/2025
𝗞𝗮𝗿𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘁𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻 🥔Die Kartoffel ist seit jeher ein fester Bestandteil der Küche im Oberpfälzer ...
28/01/2025

𝗞𝗮𝗿𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲𝗹𝗴𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘁𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻 🥔
Die Kartoffel ist seit jeher ein fester Bestandteil der Küche im Oberpfälzer und Bayerischen Wald. Doch kennen Sie noch die alten Rezepte von früher? 𝗥𝗮𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝘀𝗽𝗼𝘁𝘇𝗲𝗻, 𝗭𝘄𝗶𝗿𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗲𝗿𝘇, vielleicht 𝘀𝗼𝗴𝗮𝗿 𝗠𝗮𝘂𝗹𝘁𝗮𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻? Aber auch in der 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗞ü𝗰𝗵𝗲 lässt sich die Kartoffel in vielen köstlichen Varianten zubereiten.
𝗘𝗿𝗶𝗸𝗮 𝗦𝘁𝗲𝗹𝘇𝗹, Hauswirtschaftsmeisterin und Kräuterpädagogin, bringt Ihnen das Beste aus Tradition und Moderne bei. 👩‍🍳 Entdecken auch Sie Ihre Liebe zur Kartoffel neu!
📅 Freitag, 25. Februar 2025
⏱ 15.00 - 19.00 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum (Lehrküche)
Die Kursgebühr je Teilnehmer über 50,00 € ist in bar vor Ort bei der Veranstalterin zu entrichten. Bitte bringen Sie zwei Vorratsbehälter oder Gläser mit. Eine 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 ist dringend notwendig beim Kur- und Gästeservice unter 📞09941/400 32 150 oder per E-Mail (unbedingt mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer) an [email protected].

Frisch gedruckt und voller inspirierender Angebote: Unser neuer 𝗙𝗹𝘆𝗲𝗿 für das Programm 𝟮𝟬𝟮𝟱 ist ab sofort im Kur- und Gä...
27/01/2025

Frisch gedruckt und voller inspirierender Angebote: Unser neuer 𝗙𝗹𝘆𝗲𝗿 für das Programm 𝟮𝟬𝟮𝟱 ist ab sofort im Kur- und Gästeservice erhältlich! 🌟 Von spannenden 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲𝗻 aus verschiedenen Bereichen über kreative 𝗞𝗼𝗰𝗵𝗸𝘂𝗿𝘀𝗲 und interessante 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 bis hin zu faszinierenden 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, entspannendem 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗯𝗮𝗱𝗲𝗻, 𝗞𝗻𝗲𝗶𝗽𝗽-𝗦𝗰𝗵𝗻𝘂𝗽𝗽𝗲𝗿𝗸𝘂𝗿𝘀𝗲𝗻, und 𝗤𝗶 𝗚𝗼𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗞𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 – unser Programm bietet für jeden etwas.

Holt euch euren Flyer und entdeckt die Vielfalt unserer Angebote! 🌿📚👩‍🍳🚶‍♂️

Hier findet ihr das Programm:https://bad-koetzting.de/fileadmin/user_upload/tourismus/download-pdf/Sinocur-Gesundheitsvortraege.pdf
Viel Spaß beim Entdecken! 🌟

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲...
22/01/2025

𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝟮 ½ 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem IGM®-GesundheitsInvest Sinocur® Ihre 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 und 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 steigern können. In dem Gruppentermin ermitteln wir gemeinsam mit Gleichgesinnten und ausgebildeten IGM-GesundheitsCoaches über Messungen und Fragebögen Ihre 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, sozusagen Ihre 𝘽𝙚𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙𝙨𝙖𝙪𝙛𝙣𝙖𝙝𝙢𝙚. Gemeinsam werden wir dann 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 erlernen, die es Ihnen 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Damit Sie auch daheim weiter trainieren können, werden Ihnen alle Informationen als Info@zept (Gesundheitstipps) ausgehändigt. Im Preis (75,00 € pro Person) sind 60 Minuten Einzelcoaching enthalten. Sie vereinbaren mit uns einen individuellen Termin. Gemeinsam wird ein 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹 erarbeitet. Kommen Sie bitte in 𝗯𝗲𝗾𝘂𝗲𝗺𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 und bringen Sie ein 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘆 mit. Im Präventionszentrum steht kostenlos 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻𝗪𝗟𝗔𝗡 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴. Falls Sie ein eigenes Blutdruck-Messgerät haben, können Sie es gerne mitbringen.
Mehr dazu unter https://bad-koetzting.de/.../igmr-gesundheitsangebote/
📅 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
⏱ 18.00 - 20.30 Uhr
🏘 SINOCUR®Präventionszentrum
➡️ 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 per 📞 09941/400 32 150 oder per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie dabei 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 an.

22/01/2025

𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂 🎶
zum Kurparkfestival 𝗮𝗺 𝟭𝟵. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 in Bad Kötzting.

Adresse

BahnhofStr. 15
Kötzting
93444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kötztinger Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kötztinger Land senden:

Videos

Teilen

Natur hoch 7

Herzlich und erfrischend. Die “Werbegemeinschaft Kötztinger Land”


  • Bad Kötzting-Blaibach-Miltach-Zandt-Grafenwiesen-Rimbach-Hohenwarth Jung, frisch und unglaublich entspannend: so erwartet Sie das “Kötztinger Land” im Herzen des Naturparks "Oberer Bayerischer Wald". Das Kneippheilbad Bad Kötzting ist ganz auf Gesundheit eingestellt, von der ersten deutschen Klinik für chinesische Medizin bis hin zu Hotels mit exclusiven Beauty-und Wellness-Angeboten. Blaibach, der anerkannte Erholungsort, bietet sich nicht nur als idealer Urlaubsort für Erholungssuchende an, sondern auch für Musikliebhaber. Das Konzerthaus Blaibach ist für sein Akustik für klassische Konzerte weltberühmt. Miltach kann gleich mit zwei Schlössern aufwarten. Schloss Miltach und Schloss Altransberg in welchem das Welt-Kunst-Museum beheimatet ist. Und in Zandt warten gleich zwei Feriendörfer, Ferienwohnungen, Bauernhöfe und ein Hotel auf gestresste Urlauber. Die drei Erholungsorte Grafenwiesen, Hohenwarth und Rimbach laden Sie ein in eine wald- und wiesengrüne Welt mit verspielten Bächen, endlosen Wäldern und in der Sonne leuchtenden Berggipfeln. Hohenbogen, Kaitersberg und Osser sind der Rahmen für dieses Tal und laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Aber auch im Winter, wenn es schneit... die Auerhahn-Höhenloipe, die Hohenbogen-Bergbahn und Loipen sowie viele kleine und große Lifte, wie den Großen Arber, machen den Urlaub perfekt. Im Kötztinger Land wird Tradition und Brauchtum groß geschrieben, Gastfreundschaft gepflegt und vor allem Familien sind hier bestens aufgehoben in kinderfreundlichen Pensionen oder einem Bio-Kinderhotel in Rimbach. Der berühmte Kötztinger Pfingstritt , die Leonhardi Wallfahrten, Trachten und Gartenfeste der Vereine, der Festspiel-Sommer, Konzerte im Kurpark und vieles mehr bringen Brauchtum und Moderne in Einklang. Den Gebiets-Prospekt gibt es bei den örtlichen Tourist-Informationen oder telefonisch über die “Werbegemeinschaft Kötztinger Land” ( Tel. 09941 40032150 ) oder über das Prospekt-Bestellformular anfordern. www.koetztinger-land.de