Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist die rheinland-pfälzische Landestourismusorganisation.

𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗹𝗱 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀: 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻! Umgestürzte Bäume, Wegs...
07/02/2025

𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗹𝗱 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀: 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻!

Umgestürzte Bäume, Wegsperrungen, vermatschte Pfade und Warnschilder – solche Szenen sind inzwischen kein seltenes Bild mehr in unseren Wäldern. Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren – auch im flächenmäßig waldreichsten Bundesland Deutschlands (43 % der Fläche sind bewaldet). Doch wie können wir als Akteure im Tourismus und Naturschutz gemeinsam Lösungen finden? 🌳🥾🚵‍♀️

Dazu gab es in dieser Woche einen Austausch im Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz. Unsere Geschäftsfeldmanagerin Natur & Aktiv, Karin Hünerfauth diskutierte dabei mit Erik Neumeyer (stellv. Geschäftsführer Deutscher Wanderverband), Julian Gröber (Landesverband der rheinland-pfälzischen Wandervereine) sowie Martin Grünebaum und Michael Leschnig von Landesforsten Rheinland-Pfalz.

👉 Die Kernfragen:
Wie stellen wir dauerhaft die Begehbarkeit der Wanderwege sicher?
Wie kommunizieren wir über Sperrungen und Wegverlegungen?
Wie sensibilisieren wir Forstämter für die Bedeutung der markierten Wanderwege für den Tourismus und die Naherholung?
Wie können digitale Möglichkeiten helfen, Waldbesucher sicher zu lenken?

Die wichtigsten Learnings aus dem Gespräch:
✅ Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern konsequentes Handeln
✅ Qualitätssicherung bei markierten Wanderwegen ist essenziell
✅ Kommunikation und (digitale) Besucherlenkung werden zur Aufgabe aller Akteure
✅ Netzwerke und Zusammenarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg

Die Gespräche werden fortgesetzt – wir bleiben dran!

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝟮𝗕-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗕𝗟𝗜𝗖𝗞: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰!In neuem Format und Design gibt die j...
06/02/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝟮𝗕-𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝘀 𝗘𝗜𝗡𝗕𝗟𝗜𝗖𝗞: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰!

In neuem Format und Design gibt die jüngste Ausgabe unseres B2B-Magazins EINBLICK ab sofort eine kompakte und übersichtliche Zusammenfassung unserer Projekte im vergangenen Jahr 👀.

, , , , - auf diese und viele weitere Aspekte unserer Arbeit als Landestourismusorganisation gehen wir ein und zeigen den aktuellen Status Quo, Erfolge, bestehende Herausforderungen sowie Next Steps auf.

Wie immer wird die Broschüre unseren Partnern automatisch als Print-Exemplar zugesandt. Wer darüber hinaus gerne in den Verteiler des automatischen Versands aufgenommen werden möchte, kann sich gerne per E-Mail an [email protected] wenden 🙌📧.

Online steht das Magazin als Blätterkatalog unter folgendem Link zur Verfügung: https://rlp.tourismusnetzwerk.info/wp-content/uploads/2025/02/250204-RPT-kleiner-Einblick_web.pdf.

𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗮𝗸𝘇𝗲𝗽𝘁𝗮𝗻𝘇-𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿: 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻!Eine ...
03/02/2025

𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗮𝗸𝘇𝗲𝗽𝘁𝗮𝗻𝘇-𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿: 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻!

Eine aktuelle Bürger*innen-Befragung zeigt: 73 % der Rheinland-Pfälzer sehen Tourismus als Schlüssel für ein positives Regionalimage. Und das hat vielfältige Auswirkungen. Tourismus bringt mehr als Gäste in die Region:

➡ Stärkung der regionalen Identität: Gäste erinnern uns an die Einzigartigkeit unserer Heimat.

➡ Attraktivität für Unternehmen & Einwohner: Ein positives Image zieht Talente und Investitionen an.

➡ Bewusstseinsbildung: Tourismus fördert den Schutz von Kultur und Natur.

➡ Investitionsanreize: Verbesserte Infrastruktur nützt allen.

Quelle: Bürger*innen-Befragung 2021, projekt 2508

Tourismus ist also ein ganzheitlicher Entwicklungsfaktor, der die Lebensqualität steigert und die Zukunftsfähigkeit unserer Regionen sichert.! 🌟

👉 Mehr Infos auf www.tourismus.plus



Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

 #𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗻𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻!“WIR sind Tourismus in Rheinland-Pfalz” - unter diesem...
27/01/2025

#𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗻𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻!

“WIR sind Tourismus in Rheinland-Pfalz” - unter diesem Motto treffen wir uns am 9. und 10. April 2025 zum 12. Barcamp in der Jugendherberge !

Wir laden Touristikerinnen und Touristiker aus ganz RLP wieder herzlich ein, in offenem Raum zu Themen diskutieren und uns über Fragen auszutauschen, die die Branche aktuell bewegen. 🗣️💭🤝🏻

Hier geht´s direkt zum ANMELDELINK: https://rlp.tourismusnetzwerk.info/anmeldung-zum-12-barcamp-tourismusnetzwerk-rheinland-pfalz-2025/

Und hier zu weiteren Informationen rund ums Barcamp wie zum Format selbst und zum Programm:https://barcamp.tourismusnetzwerk.info/

Wir freuen uns auf Euch!! 🤗

𝗥𝗟𝗣 𝗮𝗹𝘀 𝗣𝗮𝗿𝗮𝗱𝗶𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 "𝗚𝗼𝗹𝗱𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝗿𝗳𝗲𝗿" 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗚𝗿ü𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲  #𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 🍷☺️Gestern Abend wurde die diesjährig...
18/01/2025

𝗥𝗟𝗣 𝗮𝗹𝘀 𝗣𝗮𝗿𝗮𝗱𝗶𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 "𝗚𝗼𝗹𝗱𝘀𝗰𝗵𝗹ü𝗿𝗳𝗲𝗿" 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗚𝗿ü𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 #𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 🍷☺️

Gestern Abend wurde die diesjährige Internationale Grüne Woche in Berlin eröffnet, eine der wichtigsten Verbrauchermessen mit dem Fokus auf Ernährung- und Landwirtschaft.

Ideal für das Land Rheinland-Pfalz, seine goldenen sechs Weinregionen zu präsentieren und ideal für uns, um den Gästen die touristischen Hotspots näher zu bringen, die natürlich oft auch mit dem Wein verbunden sind!

Als eine der ersten Besucher persönlich davon überzeugen konnte sich gestern Abend bei der Eröffnung bereits unsere Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt

An unserem Stand in Halle 6.2a finden Besucher neben idealen Bedingungen zum Netzwerken 🗣️ auch die Möglichkeit, über unseren Tourenplaner direkt vor Ort ihre nächste Reise nach Rheinland-Pfalz planen 📲. Außerdem kann man hier auch sein Rheinland-Pfalz-Wissen bei einem Quiz auf die Probe stellen 💡 und eine Reise in unser schönes Bundesland gewinnen 🍀. Um so richtig auf den "Rheinland-Pfalz-Geschmack" zu kommen, ist natürlich auch ein Besuch der angrenzenden Weinlounge sehr zu empfehlen 🥂.

Die Messe läuft noch bis zum 26.1., wir freuen uns auf zahlreiche Standbesucher!

𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿: 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗣𝗧 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲 👀💡Nach dem Auftakttermin im vergang...
16/01/2025

𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿: 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗣𝗧 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲 👀💡

Nach dem Auftakttermin im vergangenen Dezember waren die Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs “Tourismusmanager/in (IHK)” gestern erneut zu Besuch in unserem Koblenzer Büro, um Einblicke in die Berufspraxis einer Landestourismusorganisation zu erhalten.

Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Bereich digitales Tourismusmanagement und Destinationsmarketing.

👉 Vor welchen Herausforderungen steht die Branche in Zeiten Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI)?
👉 Wie verändert das unsere Arbeit im Destinationsmanagement und im Marketing?
👉 Wo sind die Chancen, wo die Risiken?
👉 Wie umgehen mit dem hohen Innovationsdruck und dem schnellen Tempo? Wie agil bleiben?
👉 Wie können wir die touristischen Partner und Akteure mitnehmen?

Yves Loris (Leiter Onlinemarketing der RPT) und Malte Dick (Projektmanager E-Learning) stellten vor, wie wir diesen Herausforderungen in RLP mit dem digitalen Wissensschatz RLP begegnen und wie wir Wissen managen, u.a. mit dem .

Vielen Dank, für Euer Interesse und den tollen Austausch - hat wieder Spaß gemacht! ☺️

𝗩𝗶𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗹 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗰𝗵... 🎄⭐Die letzten Mails werden geschrieben, die letzten Meetings abgeschlossen, und dann is...
20/12/2024

𝗩𝗶𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗹 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗰𝗵... 🎄⭐

Die letzten Mails werden geschrieben, die letzten Meetings abgeschlossen, und dann ist tatschlich bald Zeit, die Bürotür für eine Weile hinter uns zuzuziehen! 📧✔️

Wir starten also in die Weihnachtstage und blicken zufrieden zurück auf ein erfolgreiches Tourismusjahr in Rheinland-Pfalz. Jetzt ist es an der Zeit, mal ein paar Tage abzuschalten, herunterzufahren, Zeit mit den Liebsten zu verbringen und sich den Bauch mit dem leckersten Essen vollzuschlagen 😋.

Da das unsere ganze Aufmerksamkeit beanspruchen wird, wird es auf diesem Kanal bis zum Anfang des neuen Jahres ein bisschen ruhiger, bevor wir gestärkt und voller Tatendrang 2025 ins Visir nehmen.

Wir möchten an dieser Stelle herzlich Euch allen für Euer Interesse und den guten Austausch hier auf dieser Seite danken und wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!! 🤗❤️

Das Team der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗔𝗻𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁: 𝗡𝗲𝘂𝗲 Ö𝗣𝗡𝗩-𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗲𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻𝗲𝗿 𝗥𝗟𝗣 🚶‍♀️🚴‍♂️🚌Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz ...
19/12/2024

𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗔𝗻𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁: 𝗡𝗲𝘂𝗲 Ö𝗣𝗡𝗩-𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗲𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻𝗲𝗿 𝗥𝗟𝗣 🚶‍♀️🚴‍♂️🚌

Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz und die RLP-erleben-App – beliebte Planungstools für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in Rheinland-Pfalz – werden ab Dezember 2024 durch die Integration des Zentralen Haltestellenverzeichnisses (ZHV) ergänzt.

🎯 Was genau ist neu?

👉 Direkte Anzeige der Sollfahrpläne aller ÖPNV-Angebote in Rheinland-Pfalz.

👉 Komfortable Planung der Anreise zum Tourstart und der Rückfahrt

Damit wird die Nutzung des ÖPNV direkt innerhalb der Anwendungen möglich - ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort 🚍🌿. Weitere Infos dazu gibt es über den Link zur Pressemeldung: https://presse.rlp-tourismus.com/pressemeldung/naechster-halt-nachhaltiger-urlaub-in-rheinland-pfalz



outdooractive.DACH

🌱 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 🌿Wir als Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH möchten Nachhaltigk...
17/12/2024

🌱 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 🌿

Wir als Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH möchten Nachhaltigkeit bei touristischen Angeboten in unserem Bundesland ab sofort noch sichtbarer machen. Unter rlp-tourismus.de/nachhaltiger-urlaub bündeln wir deshalb jetzt Geschichten und Tipps rund um nachhaltigen Urlaub. 🏕️🚉

Was erwartet die Besucher der Seite?

🌍 Inspirierende Stories über nachhaltiges Reisen: Von besonderen Campingplätzen bis zu barrierefreien Familienabenteuern.

🚉 Praktische Tipps: Klimafreundliche Anreise und Mobilität vor Ort.

🍃 Transparenz: Nachhaltige Betriebe und Ausflugsziele aus Deskline® mit mindestens 15 erfüllten Nachhaltigkeitskriterien, die auf den Detailseiten einsehbar sind.

📖 FAQ-Bereich: Alle Infos zu Mindestkriterien und Darstellungskonditionen.

👉 Ziel der Seite: Das Engagement nachhaltiger Akteure ins Schaufenster stellen und Gästen die zahlreichen Angebote näherbringen, die bewusstes Reisen fördern. Denn Studien zeigen: Nachhaltigkeit wird zunehmend als Qualitätsmerkmal erwartet – von umweltfreundlichen Produkten bis hin zu barrierefreien Naturerlebnissen.

Die Plattform soll auch Betriebe motivieren, ihre Nachhaltigkeitskriterien in Deskline® zu pflegen und so den Weg für einen nachhaltigeren Tourismus in Rheinland-Pfalz bereiten. 🌟

𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗺𝗮𝘁 🏘️In Rheinland-Pfalz treffen   und   aufeinander. Von Karnevalsfeiern bis zu un...
16/12/2024

𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝘂𝘀 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗺𝗮𝘁 🏘️

In Rheinland-Pfalz treffen und aufeinander. Von Karnevalsfeiern bis zu unseren berühmten Weinfesten – wir genießen das Leben und teilen diese Freude gerne mit unseren Gästen ☺️ 🍷🎉.
Doch Tourismus bedeutet mehr als schöne Momente: Er ist ein Schlüssel zur Bewahrung unserer kulturellen Identität. Ob engagierte Gästeführer, die Geschichte lebendig machen, Winzer, die Jahrhunderte alte Weintraditionen fortführen oder Einheimische, die sich oft ehrenamtlich engagieren – sie alle sind Botschafter unserer Heimat.

Mit dem heutigen Motiv der Kampagne "Tourismus ist ein Plus für alle" rücken wir auch diese Menschen in den Mittelpunkt. Gemeinsam zeigen wir, wie Tourismus Kulturerbe bewahrt, Begegnungen schafft und regionale Entwicklung fördert. 🌍🤝

Weitere Infos zur Kampagne und den positiven Effekten des Tourismus: www.tourismus.plus!


Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Foto ©️: Katja Zentel / Rheinhessen-Touristik GmbH

𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 - 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗿  #𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗸𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟰 📈🌟 Das Jahr neigt sich dem Ende ent...
11/12/2024

𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗮ß𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲 - 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗿 #𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗸𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟰 📈🌟

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es für uns an der Zeit, ein (vorläufiges) Resümée für unsere Jahreskampagne 2024 zu ziehen. Unter anderem:

🔹 61,6 Millionen Impressionen – und die Zahl wächst noch. Die Kampagne erzielte starke Reichweiten und steigerte die Markenbekanntheit von .
🔹 10,6 Millionen Markenkontakte durch gebuchte Beteiligungen – ein Booster für die Gesamtergebnisse.
🔹 Erfolgreicher Maßnahmen-Mix: Google Ads, Social Media, Print, Podcasts und vieles mehr.

Besonders erfolgreich waren Natur- und Aktivthemen, die in , den und für hohe Reichweiten sorgten. In waren vor allem familienorientierte Angebote erfolgreich.

Zusammenfassend können wir mit Blick auf die Auswertungen sagen, dass die Kampagne nicht nur Reichweite und Brand Awareness für die Marke generieren, sondern auch die emotionale Bindung an Rheinland-Pfalz als vielseitige Reisedestination stärken konnte 👍.

Und da NACH der Jahreskampagne auch immer VOR der Jahreskampagne ist: Die Kampagne 2025 rund um die "goldenen Momente" steht schon in den Startlöchern – mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten für unsere Partner. 👉 Weitere Infos dazu gibt es im RLP!

𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿: 𝗥𝗣𝗧 𝗴ibt 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲  #𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 👀💡In diesem Jahr kooperieren wir als Rhe...
10/12/2024

𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿: 𝗥𝗣𝗧 𝗴ibt 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲 #𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 👀💡

In diesem Jahr kooperieren wir als Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH im Rahmen des “Tourismusmanager/in (IHK)” erstmals mit dem Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz.
Der dort angebotene rund vier-monatige Lehrgang behandelt die Grundlagen des Tourismus unter anderem mit den unterschiedlichen Zielgruppen, innovativer Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Tourismusmarketing.

Das Ziel unserer Zusammenarbeit:
🤝🏻 Kompetenzen bündeln
💡 Wissen teilen
👉 und dadurch den größtmöglichen Nutzen für die Mitarbeiter und Unternehmen unserer Branche generieren.

Gestern nun waren die Lehrgangsteilnehmer für einen "Blick über die Schulter" in unserem Büro in Koblenz zu Besuch und erhielten unter anderem Einblicke in unsere praktische Arbeit in den Bereichen , und Social Media-Marketing.
Anfang des nächsten Jahres wird es dann in einem zweiten Termin auch noch um weitere Arbeitsbereiche einer Landestourismusorganisation gehen.

Schön, dass Ihr da wart und so großes Interesse mitgebracht habt - wir freuen uns schon auf das nächste Mal! ☺️

👑🍷 𝗪𝗲𝗶𝗻𝗵𝗼𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗯𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗿𝗻 ➡️🗣️Am 4.12. wurden die frisch gewählten Weinhoheiten der sechs rheinlan...
06/12/2024

👑🍷 𝗪𝗲𝗶𝗻𝗵𝗼𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗯𝗼𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗿𝗻 ➡️🗣️

Am 4.12. wurden die frisch gewählten Weinhoheiten der sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebiete , , , , und auf ihre Amtsperiode vorbereitet.

Neben Infos zu wichtigen aktuellen weinbaupolitischen Trends konnte unsere Kollegin und Geschäftsfeldmanagerin Wein & Kulinarik Nathalie Hartenstein den Weinhoheiten auch einen Überblick über die Tourismuslandschaft in Rheinland-Pfalz geben. Denn neben ihrer Hauptfunktion als Botschafterinnen und Botschafter für den tollen Wein ihres jeweiligen Anbaugebiets sind sie natürlich auch immer Botschafter für die Region an sich und können im besten Fall zu einem Besuch in Rheinland-Pfalz motivieren.

Wir wünschen Euch allen viel Erfolg für das aufregende Jahr im Amt und sagen schon mal "Danke" für eure Unterstützung und Euer Engagement!

🌟 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 - 𝗚𝗼𝗹𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 ❄️🍷So langsam wird es winterlich i...
05/12/2024

🌟 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗹𝗮𝗻𝗱-𝗣𝗳𝗮𝗹𝘇 - 𝗚𝗼𝗹𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 ❄️🍷

So langsam wird es winterlich in Rheinland-Pfalz und die touristische Hauptsaison ist zu Ende. Aber auch außerhalb der Sommer- und Herbstmonate bieten wir mit besonderen Angeboten und Erlebnissen inspirierende Anlässe für einen Urlaub. Um diese sichtbar zu machen, bündeln wir sie auf einer eigenen Landingpage: https://www.rlp-tourismus.com/de/winter-in-rheinland-pfalz.

Auch auf den fremdsprachigen Websites wurde jeweils eine eigene Landingpage (🇳🇱, 🇫🇷, 🇬🇧) erstellt.

Im Fokus:

🥾 Winterliche Naturerlebnisse wie geführte Winterwanderungen
🏰 Kulturelle Entdeckungen bei Stadtwanderungen durch historische Ortschaften
🌊 Wellness und Entspannung in den schönsten Thermen
🍇🍷 Exklusive Wein-Events für Genussliebhaber
🎄 Lebendige Weihnachtsmärkte

Die Inhalte werden aus dem Digitalen Wissensschatz kuratiert: Regionen und Stützpunkte können Angebote über definierte Kriterien im landesweiten Destinationsmanagementsystem Deskline® kennzeichnen und Tourenvorschläge zuliefern.

𝗜𝘁´𝘀 𝗮 𝘄𝗿𝗮𝗽 - 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘀𝗻𝗮𝗰𝗸𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰 ,  ,   im In- und Ausland - das waren die zentralen Themen d...
04/12/2024

𝗜𝘁´𝘀 𝗮 𝘄𝗿𝗮𝗽 - 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘀𝗻𝗮𝗰𝗸𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰

, , im In- und Ausland - das waren die zentralen Themen der ersten fünf Wissenssnacks, die unsere Projekt- und Geschäftsfeldmanager in diesem Jahr durchgeführt haben.

In Sessions zwischen 30 und 120 Minuten stellten unsere Kollegen interessierten Geschäftsfeldpartnern aktuell relevante Themen und Fragestellungen aus ihren Zuständigkeitsbereichen vor, gingen in den Austausch und beantworteten Fragen.

Insgesamt nahmen rund 140 Touristikerinnen und Touristiker aus ganz RLP an den Sessions teil - und es geht weiter! Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern werden wir festlegen, welche Themen wir im nächsten Jahr im Rahmen der Wissenssnacks anbieten werden.
Alle Wissenssnacks stehen den der strategischen im TN-Wissen übrigens kostenfrei zur Verfügung. Dort sind die aufgezeichneten Präsentationen der Referenten abzurufen (siehe Link in den Comments).

16 Bundesländer, 12 Kolleginnen und Kollegen und eine wunderbare Gastgeber-Stadt: Unsere Kolleginnen Christina Ihrlich u...
03/12/2024

16 Bundesländer, 12 Kolleginnen und Kollegen und eine wunderbare Gastgeber-Stadt: Unsere Kolleginnen Christina Ihrlich und Jennifer Hauschild waren vergangene Woche in Halle an der Saale, um sich mit den Pressesprechern und Pressereferenten der Landestourismusorganisationen aus ganz Deutschland zu treffen 👋🤝🏻.

Im Mittelpunkt stand vor allem der Austausch zu Themen, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern zurzeit aktuell sind:
🔸 neue Formate in der Pressearbeit
🔸 Einsatz und Umgang mit KI-Tools
🔸 Orga und Programmgestaltung von Pressereisen
🔸 Zusammenarbeit mit Partnern im Tourismus

Einmal im Jahr treffen wir uns in der Regel zu diesem Austausch und auch dieses Mal konnten wir alle wieder viel voneinander lernen, eigene Erfahrungen weitergeben und gute Einblicke in spannende Projekte der Kollegen erhalten. Wir sind mit vielen guten Ideen und Anregungen im Gepäck wieder nach Hause gekommen.

Einen tollen Eindruck konnten wir auch von der Gastgeber-Stadt Halle erhalten – mit einer Führung im Landesmuseum für Vorgeschichte und dem Highlight des UNESCO-Weltdokumentenerbes Himmelsscheibe von Nebra, einem Besuch im Planetarium und einer spannenden Stadtführung. Danke an Sabine Kraus von der IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, dass wir bei Euch zu Gast sein dürften!

💚 𝗥𝗲𝗸𝗼𝗿𝗱-𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝘀𝘂𝗺𝗺𝗲 𝗳ü𝗿 𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘀𝗯𝗲𝗱ü𝗿𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻! 💚Die 27. VOR-TOUR der Hoffnung war ein volle...
02/12/2024

💚 𝗥𝗲𝗸𝗼𝗿𝗱-𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻𝘀𝘂𝗺𝗺𝗲 𝗳ü𝗿 𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘀𝗯𝗲𝗱ü𝗿𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻! 💚

Die 27. VOR-TOUR der Hoffnung war ein voller Erfolg! Mit Unterstützung von rund 130 engagierten Radlern und Helfern konnten beeindruckende 750.000 Euro gesammelt und vergangene Woche in Mainz an 52 Institutionen übergeben werden. Damit steigt die Gesamtspendensumme seit der Gründung der Tour im Jahr 1996 auf 7,8 Millionen Euro – ein Meilenstein! 🚴‍♀️

Wir als RPT sind stolz, mit Trikotsponsoring und Spendeninitiativen unserer Kolleginnen und Kollegen Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Unsere stellvertretende Geschäftsführerin Anja Wendling, die seit vielen Jahren auch selbst begeistert mitradelt und vor ein paar Wochen in Malawi an der Eröffnung von mit Spendengeldern erbauten Schulen teilnehmen konnte, organisierte in diesem Jahr einen besonderen Stopp der VOR-TOUR in Kastellaun, ihrer Heimatregion.

Die übrige Strecke führte 2024 über den , an die und die , mit Etappenorten wie Simmern, Piesport, Kirn und Idar-Oberstein und viele weitere.

Die gesammelten Spenden fließen in Projekte wie z.B:

✨ Kinderkrebsforschung
✨ Unterstützung von Fördervereinen, Nachsorgezentren, Stiftungen, Kinderhospizen
✨ Präventionsinitiative des Kinderschutzbundes RLP gegen Cybergrooming

und viele weitere, wichtige Initiativen schwerpunktmäßig in Rheinland-Pfalz.




Bildnachweis Bild 2: ©Landtag RLP/Kristina Schäfer
Im Bild: Der 1. Vorsitzende Bernhard Sommer, der 2. Vorsitzende Hans-Josef Bracht, der Ehrenvorsitzende Jürgen Grünwald, Grit Zimmermann und Anja Wendling.

𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴, 𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝘃𝗼𝗻𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 – 𝘀𝗼 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴!Unser Geschäftsführer Ste...
27/11/2024

𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴, 𝗜𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝘃𝗼𝗻𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 – 𝘀𝗼 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴!

Unser Geschäftsführer Stefan Zindler und unsere stellvertretende Geschäftsführerin Anja Wendling waren die letzten zwei Tage auf dem Deutschen Tourismustag in unterwegs.

Zwei wirklich spannende, intensive Tage voller , und neuer Anregungen, darunter:

👉 Ein toller Auftakt beim GetTogether im Miniaturwunderland Hamburg

👉 Interessante Impulse, unter anderem von Sascha Lobo mit der Erkenntnis: JA, wir dürfen uns im Bezug auf KI ruhig ausprobieren, auch mal irren, uns quasi " "

👉 Gedankenspiele rund um einen : Von der Frage "Was können die Einheimischen für den Tourismus tun" hin zu der Frage "Was kann der Tourismus für die Einheimischen tun" (ein zentraler Punkt übrigens ja auch in der laufenden Kampagne "Tourismus ist ein Plus für Alle" der Tourismusstrategie RLP 2025).

👉 Die Erkenntnis, dass für uns als DMO zentrale Aufgabe ist und bleiben wird - ergänzt und unterstützt, aber auch in besonderem Maße gefordert, werden wir dabei durch das Thema .

Vielen Dank an den Deutscher Tourismusverband und Geschäftsführer Norbert Kunz für den herzlichen Empfang und die wieder einmal tolle Organisation. Und ein besonderer Dank geht auch raus an die Kollegen von Hamburg Tourismus: Ihr wart tolle Gastgeber und habt uns vor allem in den Exkursionen nochmal einen ganz besonderen und persönlichen Blick auf Eure Stadt ermöglicht! 💛🙏

Adresse

Löhrstraße 103/105
Koblenz
56068

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH senden:

Teilen