Korbach Erleben

Korbach Erleben Offizielle Tourismus-Seite der Hansestadt Korbach
(226)

Irland - Bis ans Ende der Welt Multivisionsshow von Hartmut Krinitz🗓 12. Februar 2025🕣 19:30 Uhr📍 Stadthalle Korbach, Me...
11/02/2025

Irland - Bis ans Ende der Welt
Multivisionsshow von Hartmut Krinitz

🗓 12. Februar 2025
🕣 19:30 Uhr
📍 Stadthalle Korbach, Medebacher Landstraße 10
🎫 Korbach-Information, Prof.-Bier-Straße (Fußgängerzone)

Auf einer Küstenlänge von über 5500 Kilometern erstrecken sich vom milden Südwesten über das Karstland des Burren, die Weiten Connemaras und bis hinauf in den rauen Donegal und zur Antrim Coast zahlreiche irische „Enden der Welt“ in den Nordatlantik.

In seiner Multivision 🎞 „Irland - Bis ans Ende der Welt“ erzählt Hartmut Krinitz von Heimat und Exil, von grandiosen Landschaften und eigenwilligen Charakteren, von der Allpräsenz des Meeres 🌊 und der irischen Musik 🎶 und Literatur, die ihren Weg in die fernsten Winkel der Erde fanden. Er berichtet von Wallfahrten, Festen 🎊 und Pferdemärkten, von Touren mit dem Kajütboot und zu Fuß in einer weiten Landschaft, erlebt die Auferstehung James Joyces´ in Dublin und zeigt den einzigen Ort in Irland, an dem es nie regnet.

Nach über 25 Reisen und einem Gesamtaufenthalt von mehr als 3 Jahren versteht sich „Irland - Bis ans Ende der Welt“ als eine große Hommage an ein kleines Land und seine Bewohner, die mit ihrer heiteren Melancholie und der entschleunigten Lebensart oft wie ein Gegenentwurf zu dem auf Effizienz getrimmten Dasein unserer Tage wirken.
Hartmut Krinitz gilt als einer der profundesten Irlandkenner Deutschlands.
Mit „Bis ans Ende der Welt“ präsentiert er bereits seine dritte Multivision zu einer Insel, die er seit über 30 Jahren intensiv und mit großer Zuneigung bereist und zu der er bereits 5 Bildbände 📚 und zahlreiche Kalender 🗓 und Magazinbeiträge bei renommierten Verlagen veröffentlicht hat.

📷 Hartmut Krinitz

10/02/2025
Wochenblick Korbach 🤗
09/02/2025

Wochenblick Korbach 🤗

07/02/2025

Am Montag, 10. Februar hat das Warten endlich ein Ende!
Unser Elterncafé für Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren 🧸 startet ins neue Jahr.
Los geht's wie immer ⏰ um 16.00 Uhr 📌 in der Stadtbücherei.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis zum 10.02. um 12.00 Uhr unter [email protected] tun.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

07/02/2025

Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann in diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht … Spannung garantiert!

Der deutsch-schweizerische Verleger und Autor Tilo Eckardt hat den frischgebackenen Literaturnobelpreisträger, dessen ostpreußisches Sommerhaus sowie den litauischen Übersetzer Žydrūnas Miuleris ins Zentrum eines Kriminalromans gestellt. Inmitten unruhiger Zeiten – die Weimarer Republik schlittert 1930 wieder auf eine tiefe Krise zu – arbeitet Mann an einer geheimen Rede. Als das Manuskript sowie ein Mitglied seines Haushalts verschwinden, werden er und sein litauischer Übersetzer immer tiefer in einen ebenso seltsamen wie aufregenden Fall hineingezogen.

🎟 Karten für die Krimi-Lesung
📆 am Montag, 17. März,
🕰 um 19.30 Uhr
📌 in der Stadtbücherei Korbach
gibt es zum Preis von 10,00 € an der Ausleihtheke der Stadtbücherei oder in der örtlichen Thalia-Buchhandlung.

07/02/2025
Ausverkauft ‼️
06/02/2025

Ausverkauft ‼️

Der satirische Jahresrückblick mit Bernd Gieseking
📆 am 24. Februar, um 19.30 Uhr
📌 im Korbacher Bürgerhaus
ist ausverkauft.
Karten an der Abendkasse sind daher leider nicht mehr zu bekommen.

05/02/2025

The Ultimate Eagles 🎸

📆 06.02.2025

🕗 20:00 Uhr

📍 Stadthalle Korbach, Medebacher Landstraße 10

🎫 Vorverkauf: 39,50 €/34,50 € (Korbach-Information und www.reservix.de)

🎫 Abendkasse: 45,00 €/40,00 €

Genießt die hervorragenden Satzgesänge und Musikkompositionen geschrieben von Legenden‼️

Einlass ab 19:30 Uhr

Lesung: „Stimmen aus dem Schatten. Kurzgeschichten von Waldecker Autoren“🗓 13. Februar 2025🕕 18:00 Uhr📍 Wolfgang-Bonhage...
03/02/2025

Lesung: „Stimmen aus dem Schatten. Kurzgeschichten von Waldecker Autoren“

🗓 13. Februar 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach
🎫 Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die drei Autorinnen der Gruppe „Waldecker Worte“ Morag McAdams, Claudia Rose und Petra Stremme nehmen die Zuhörerschaft mit in die Schatten unserer Geschichte. Sie lesen Kurzgeschichten, die so unterschiedlich sind, wie das Leben selbst. Tauchen Sie ein in schaurige Thriller, fesselnde Dramen, dunkle Zeiten und ein Märchen aus dem Waldecker Land ☺️

Morag Mc Adams lässt ihre Geschichte „Genie“ lebendig werden.
Petra Stremme liest aus ihrer Geschichte „Entgleisung“.
Claudia Rose sucht mit Ihnen nach den wahren Schuldigen und nimmt Sie mit in das Märchen der „Waldecker Hollen“.

Eine gemeinsame Veranstaltung von: Autorengruppe „Waldecker Wort“
Stadtbücherei Korbach
Museum Korbach

Die Idee zum Buch 📖 stammt von Maggie Jay und von Henning Riebecke aus Willingen. Aus dieser Idee wurde ein Projekt. Acht Autoren habe ihre Kurzgeschichte zu Gunsten der „Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg e. V.“ und „Herzstück Familie e. V.“ in der Spenden-Anthologie „Stimmen aus dem Schatten“ veröffentlicht und die Autorengruppe „Waldecker Worte“ gegründet.
Weitere Projekte der Gruppe sollen folgen.

📷 Autorengruppe "Waldecker Worte"

„Der verschwundene Garten Eden“ – Vortrag im Museum Korbach über die Folgen des Klimawandels Die Folgen des sich verände...
01/02/2025

„Der verschwundene Garten Eden“ – Vortrag im Museum Korbach über die Folgen des Klimawandels

Die Folgen des sich verändernden Klimas werden über kurz oder lang jeden Menschen in unterschiedlicher Art und Weise treffen. Yusri Mohammed hat bereits eigene Erfahrungen mit dem Klimawandel in ihrer Heimat Irak gemacht. Als persönlich betroffene Zeugin berichtet die in Kassel lebende Bau-Ingenieurin und Klimabotschafterin in ihrem Vortrag „Der verschwundene Garten Eden“ am 🗓 Donnerstag, 6. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Museum Korbach über das Leben und Überleben der Menschen in den Marschgebieten des Irak.
Diese einst fruchtbare Landschaft wird heute zu den Regionen gezählt, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind – mit Temperaturen, die regelmäßig auf über 50 Grad Celsius 🌡steigen. Trotz dieser extremen Bedingungen sind Wege gefunden worden, um zu überleben. Die traditionellen Bauweisen und der Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels können als wertvolle Inspirationen für eine klimaresiliente Zukunft dienen. In ihrem Vortrag beleuchtet Yusri Mohammed exemplarisch die globalen Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel des Irak sowie die Ursachen der extremen Hitzewellen, darunter geografische, politische und weitere Einflussfaktoren.

Der Vortrag findet im Rahmen der im Museum Korbach präsentierten Ausstellung „Klimaflucht“ statt, die noch bis zum 🗓 9. Februar 2025 zu sehen ist. Die Ausstellung thematisiert unterschiedliche Schicksale von Personen aus allen Weltregionen und Perspektiven zu den Folgen des Klimawandels. Die Ausstellung kann im Vorfeld des Vortrags am 6. Februar 2025 ab 🕕 18:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

📷 Yusri Mohammed, Kassel

Wir wünschen Euch ein schönes und sonniges Wochenende ☀️😎
31/01/2025

Wir wünschen Euch ein schönes und sonniges Wochenende ☀️😎

31/01/2025

Am Montagabend steht bei uns ein Jahrhundertroman 📖 im doppelten Wortsinn auf dem Programm. Erschienen 1925 – also vor 100 Jahren – zählt Virginia Woolfs „Mrs Dalloway“ heute zu einem der wichtigsten Texte der literarischen Moderne.
Lust auf eine literarische 🔎 Entdeckungsreise 🔍?

Dann 📆 am 3. Februar 2025, 🕰 um 19.00 Uhr 📌 in die Stadtbücherei kommen.
🎟 Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei oder telefonisch unter 📞 05631/53246.

Lesungen zeitgenössischer Texte, Passagen des Romans sowie der Tagebücher Woolfs in englischer Sprache (mit deutscher Übersetzung) wechseln mit einführenden Überlegungen zu ihrer Biografie und ihrem literarischen Schaffen.

We shall look forward to seeing you!

Mit unseren Tipps für die kommende Woche wünschen wir euch ein schönes Wochenende 🤗                   ̈cherei           ...
25/01/2025

Mit unseren Tipps für die kommende Woche wünschen wir euch ein schönes Wochenende 🤗

̈cherei

24/01/2025

Die Idylle trügt ... rund um den Diemelsee ereignen sich merkwürdige Dinge.
Bereits zweimal hat Frank Mause sein Ermittlerduo Jo Nigge und Wil Wagner auf kriminalistischen Pfaden durch das Grenzgebiet zwischen Sauerland und Waldeck geschickt – unterstützt von der Vermessungsingenieurin Susie Balkenhol.
Am Montag, 27. Januar 2025, um 19.00 Uhr gibt es Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf den nunmehr dritten Grenzkrimi zu bekommen. Der Autor stellt sein neuestes Buch in der Stadtbücherei vor. Eintritt 5 Euro.

Peppa Wutz Live! „Peppa auf Abenteuer“Kindertheaterstück für Kinder ab 2-3 Jahren📆 5. Februar 2025🕓 16:00 Uhr📍 Stadthall...
23/01/2025

Peppa Wutz Live! „Peppa auf Abenteuer“

Kindertheaterstück für Kinder ab 2-3 Jahren

📆 5. Februar 2025

🕓 16:00 Uhr

📍 Stadthalle Korbach

In Peppa Wutz Live! „Peppa auf Abenteuer“ schließt sich das Peppa, das beliebte Schweinchen, mit George und ihren Freunden einem aufregenden Campingausflug in den Wald an. Mit vorbereiteten Lunchpaketen und Papa Wutz am Steuer des Busses sind Peppa und ihre Freunde überglücklich über ihr brandneues Abenteuer im Freien.

Eine Aufführung voller Lieder, Tänzen, Spielen und Überraschungen.

Selbstverständlich kommt Peppa nach der Vorstellung für ein Foto und eine dicke Umarmung mit dir ins Foyer!

Tickets 🎫: 11,00 € bis 15,00 € (3 Kategorien)

Vorverkauf: Korbach-Information, Prof.-Bier-Straße 15, 34497 Korbach

Vorverkauf Online: korbach.reservix.de

22/01/2025
Aus betrieblichen Gründen bleibt die Korbach-Information am Montag, 20. Januar 2025 ab 13:45 Uhr geschlossen.Am Dienstag...
19/01/2025

Aus betrieblichen Gründen bleibt die Korbach-Information am Montag, 20. Januar 2025 ab 13:45 Uhr geschlossen.

Am Dienstag, 21 Januar 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch erreichbar.

Wir bitten um Verständnis!

Adresse

Prof./Bier-Straße 15
Korbach
34497

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+49563153232

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Korbach Erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Korbach Erleben senden:

Videos

Teilen

Korbach Erleben

Die offizielle Facebookseite der Kreis- und Hansestadt Korbach für die touristischen Angebote in der Hessentagsstadt 2018. Fragen, Infos, Anregungen, Wünsche, Bewerbungen etc. richtet bitte per PN oder per Mail ([email protected]) direkt an uns!