Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar

Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar Kronberg, eine Stadt mit wechselvoller Geschichte - vorgestellt von der 1. Kronberger Laienspielschar

ACHTUNG ORTSWECHSEL FÜR HEUTE ABEND!
19/12/2024

ACHTUNG ORTSWECHSEL FÜR HEUTE ABEND!

Achtung Locationwechsel!
Heute auch ohne QR-Codes!
Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar

😉
11/12/2024

😉

...es tut uns von Herzen leid ...Liebe Freunde des Kronberger Laternenweges. Leider müssen wir den weihnachtlichen Later...
29/11/2024

...es tut uns von Herzen leid ...

Liebe Freunde des Kronberger Laternenweges.
Leider müssen wir den weihnachtlichen Laternenweg „Weihnachde in Kronberg un annerswo“ absagen. Diese besondere Führung mit Chorgesang und Sketchszenen, können wir aus den vielfältigsten Gründen und unvorhersehbare Ausfällen bei den Organisatoren dieses Jahr leider nicht durchführen. Das gute Konzept bleibt erhalten und wird im Advent 2025 umgesetzt. Versprochen!

Die Termine für die regulären Führungen im Jahr 2025 finden sie unter: www.kronberger-laienspielschar.de

Den Chor der 1. Kronberger Laienspielschar können sie beim Altstadtkreis im Rahmen des „Adventssingens auf der Schirn“ am 19.12.2025 um 19 Uhr auf der Schirn erleben.

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit wünscht die 1. Kronberger Laienspielschar

Der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar ist dabei ...Neugierig? Interesse? ... lernen Sie unser vielfältiges Repertoi...
01/11/2024

Der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar ist dabei ...
Neugierig? Interesse?
... lernen Sie unser vielfältiges Repertoire kennen ... Klassisches Kulturgut, Volkslied und vor allem Mundart ist unsere Passion!
Es darf aber auch gerne mal was ob als Mitsänger oder Mitwirkender beim unserem Laternenweg ... wir freuen uns über jeden Besucher 🙂

Im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands lädt der
CHOR DER 1.KRONBERGER LAIENSPIELSCHAR
zu einer Schnupperprobe ein.

7.11.2024 um 19h - Kronberg im Taunus, Jacques-Reiss-Straße 3

Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben.
Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch WIR gehören zu den Ensembles, die in an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen und laden SIE hiermit herzlich ein!

Feuerwehr Kronberg 150 Jahre Feuerwehr Kronberg - Schauübungen und großer Zapfenstreich Es war uns eine Ehre und ein Rie...
03/10/2024

Feuerwehr Kronberg 150 Jahre Feuerwehr Kronberg - Schauübungen und großer Zapfenstreich

Es war uns eine Ehre und ein Riesenspass!

Danke, dass wir dabei sein durften - und Danke, dass es EUCH gibt Feuerwehr Kronberg! ❤️‍🔥

Blick in die Schatzkammern der Stadtgeschichte der Stadt Kronberg ... Fast 500 Kulturdenkmäler listet das Landesamt für ...
08/09/2024

Blick in die Schatzkammern der Stadtgeschichte der Stadt Kronberg ...
Fast 500 Kulturdenkmäler listet das Landesamt für Denkmalpflege in seiner Datenbank allein für Kronberg, Schönberg und Oberhöchstadt auf.

Verbunden wird der Gang durch die steinalte Baugeschichte der Burgstadt am 8. September durch die 𝟣. 𝒦𝓇𝑜𝓃𝒷𝑒𝓇𝑔𝑒𝓇 𝐿𝒶𝒾𝑒𝓃𝓈𝓅𝒾𝑒𝓁𝓈𝒸𝒽𝒶𝓇. S𝒾𝑒 𝒻ü𝒽𝓇𝓉 𝐼𝓃𝓉𝑒𝓇𝑒𝓈𝓈𝒾𝑒𝓇𝓉𝑒 𝓊𝓂 𝟣𝟤.𝟣𝟧 𝒰𝒽𝓇 𝓋𝑜𝓂 𝑅𝑒𝒸𝑒𝓅𝓉𝓊𝓇𝒽𝑜𝒻 𝒶𝓊𝓈 𝓊𝑒𝒷𝑒𝓇 𝒯𝑒𝒾𝓁𝑒 𝒹𝑒𝓈 𝐿𝒶𝓉𝑒𝓇𝓃𝑒𝓃𝓌𝑒𝑔𝓈 𝒽𝒾𝓃𝒶𝓊𝒻 𝓏𝓊𝓇 𝐵𝓊𝓇𝑔 und macht die Teilnehmer entlang des Weges mit Kronberger Anekdoten und Urgesteinen vertraut.

Die Villa Bonn ist am 8. September von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Führungen werden hier um 10.15 Uhr, 10.45 Uhr und 11.15 Uhr angeboten. Die Zahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt.

Hinzukommt die spätbarocke Receptur, Friedrich-Ebert-Straße 6, die schon Kurfürsten, Herzögen und Forstleuten als Verwaltungssitz diente und heute das Standesamt sowie Kultureinrichtungen beherbergt. Hier stehen die Türen am Tag des offenen Denkmals von 10.30 Uhr bis 12 Uhr offen. Geführte Erkundungstouren durch die Receptur starten um 10.30 Uhr, 11 Uhr und 11.30 Uhr.

Und dann ist da – natürlich - die Kronberger Burg, das Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Hier empfängt der Burgverein zwischen 11 und 18 Uhr die Zeitreisenden. Unter dem Leitsatz „Die Burg stellt sich vor“ haben sich die ehrenamtlich Vereinsaktiven ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht.

https://www.kronberg.de/de/aktuelle-pressemitteilungen/2024/august/blick-in-die-schatzkammern-der-stadtgeschichte/

TAG DES OFFENEN DENKMALS: RATHAUS, RECEPTUR, BURG UND LATERNENWEG STEHEN BESUCHERN AM 8. SEPTEMBER OFFEN- Blick in die S...
03/09/2024

TAG DES OFFENEN DENKMALS: RATHAUS, RECEPTUR, BURG UND LATERNENWEG STEHEN BESUCHERN AM 8. SEPTEMBER OFFEN
- Blick in die Schatzkammern der Stadtgeschichte -

Verbunden wird der Gang durch die steinalte Baugeschichte der Burgstadt am 8. September durch die 𝟣. 𝒦𝓇𝑜𝓃𝒷𝑒𝓇𝑔𝑒𝓇 𝐿𝒶𝒾𝑒𝓃𝓈𝓅𝒾𝑒𝓁𝓈𝒸𝒽𝒶𝓇. 𝒮𝒾𝑒 𝒻𝓊𝑒𝒽𝓇𝓉 𝐼𝓃𝓉𝑒𝓇𝑒𝓈𝓈𝒾𝑒𝓇𝓉𝑒 𝓊𝓂 𝟣𝟤.𝟣𝟧 𝒰𝒽𝓇 𝓋𝑜𝓂 𝑅𝑒𝒸𝑒𝓅𝓉𝓊𝓇𝒽𝑜𝒻 𝒶𝓊𝓈 𝓊𝑒𝒷𝑒𝓇 𝒯𝑒𝒾𝓁𝑒 𝒹𝑒𝓈 𝐿𝒶𝓉𝑒𝓇𝓃𝑒𝓃𝓌𝑒𝑔𝓈 𝒽𝒾𝓃𝒶𝓊𝒻 𝓏𝓊𝓇 𝐵𝓊𝓇𝑔 und macht die Teilnehmer entlang des Weges mit Kronberger Anekdoten und Urgesteinen vertraut.

Die Villa Bonn ist am 8. September von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Führungen werden hier um 10.15 Uhr, 10.45 Uhr und 11.15 Uhr angeboten. Die Zahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt.

Hinzukommt die spätbarocke Receptur, Friedrich-Ebert-Straße 6, die schon Kurfürsten, Herzögen und Forstleuten als Verwaltungssitz diente und heute das Standesamt sowie Kultureinrichtungen beherbergt. Hier stehen die Türen am Tag des offenen Denkmals von 10.30 Uhr bis 12 Uhr offen. Geführte Erkundungstouren durch die Receptur starten um 10.30 Uhr, 11 Uhr und 11.30 Uhr.

Und dann ist da – natürlich - die Kronberger Burg, das Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Hier empfängt der Burgverein zwischen 11 und 18 Uhr die Zeitreisenden. Unter dem Leitsatz „Die Burg stellt sich vor“ haben sich die ehrenamtlich Vereinsaktiven ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht.

https://www.kronberg.de/de/aktuelle-pressemitteilungen/2024/august/blick-in-die-schatzkammern-der-stadtgeschichte/

Die Nachtwächter:innen und Ihre Mitstreiter:innen der szenischen Führung verabschieden sich in die Sommerpause.😎⛱️🌞🏖️❗️A...
12/07/2024

Die Nachtwächter:innen und Ihre Mitstreiter:innen der szenischen Führung verabschieden sich in die Sommerpause.
😎⛱️🌞🏖️

❗️Achtung; der erste Laternenweg nach der Pause wird um 1 Tag ***verschoben auf den 22.9.2024. Treffpunkt 21h im Recepturhof***❗️

  ... wir sind soweit!  Bembel gefüllt, Tracht bereit ...🎶           Kerb
09/07/2024

... wir sind soweit! Bembel gefüllt, Tracht bereit ...🎶

Kerb

Der Kulinarische Laternenweg mit der 1.Kronberger Laienspielschar am 28.06.2024 ... Schlemmen und Schlendern bei schönst...
01/07/2024

Der Kulinarische Laternenweg mit der 1.Kronberger Laienspielschar am 28.06.2024 ...

Schlemmen und Schlendern bei schönstem Wetter, Gaumenschmaus ohne Ende und dazu große und kleine Ereignisse aus Kronbergs Geschichte, präsentiert in einer szenischen Führung der 1.Kronberger Laienspielschar. 🥂🍾🎭

Sekt, Empfang und sehr schmackthafter Auftakt fand im Posthaus Hotel Residenz statt.
Weiter ging es zur vorzüglichen Vorspeise "Handkäs'Salat" im Gasthaus Liebezeit.
Nach unterhaltsamen Begegnungen unterwegs und Einkaufsmöglichkeiten am Markt an der Schirn bot das Gasthaus zum grünen Wald eine wunderbare Hauptspeise mit Weinverköstigung.
Erst nach einigen weiteren interessanten Begegnungen, Kronthaler Wasser Kur, einem
aufschlussreichen Einblick in die Scheller sowie einem kleinen "Brand" wurde zum Abschluß in der ein leckeres Dessert mit passenden Weinen angeboten und natürlich auch genussvoll verzehrt... und mit der Kronberger Hymne "Kronberg mei alles" klangvoll abgeschlossen ...🎶

Ein rundum gelungener Kulinarischer Laternenweg, initiiert durch Kronberger Kulturkreis e.V. ...
Viel Spass, Lachen und Unterhaltung und vor allem leckeres Schlemmen für alle Gäste und Mitwirkenden!

Besonderes Lob und Dank allen Gastwirten für die vorzüglichen Speisen und den tollen Service an diesem Abend!

Es war uns wieder eine Ehre ... 🎶🎭♥
Ihre 1.Kronberger Laienspielschar


Erinnerungen ... Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar goes  2012 in Wetzlar ...
10/06/2024

Erinnerungen ...
Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar goes 2012 in Wetzlar ...

Adresse

Kronberg
61476

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kronberger Laternenweg der 1. Kronberger Laienspielschar senden:

Teilen