Die blaue Reetdachkate am Deich

Die blaue Reetdachkate am Deich Zauberhafte Reetdachkate von 1850 zum Runterkommen und Entspannen am Elbdeich.

Impressum:
von der Decken-Junge GbR
Baljerdorf 12
21730 Balje
Email: [email protected]
Handy: 0173-7637171

Die Wingst /das Ahlenmoor mit den wunderbaren Wanderwege im Wald und im Moor sind nur 20 bzw. 40 Minuten von unserem Häu...
10/01/2025

Die Wingst /das Ahlenmoor mit den wunderbaren Wanderwege im Wald und im Moor sind nur 20 bzw. 40 Minuten von unserem Häuschen entfernt.❤️🌳

🍃🍂🍎Apfelernte im Alten Land 🍏🍂🍃Viele Höfe bieten die Möglichkeit, selbst zu pflücken, was ein wunderbares Erlebnis für d...
22/09/2024

🍃🍂🍎Apfelernte im Alten Land 🍏🍂🍃

Viele Höfe bieten die Möglichkeit, selbst zu pflücken, was ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie ist!

Übersicht der Höfe: www.altesland-entdecken.de/obsthoefe

Wo finde ich die besten Obsthöfe? Entdecke das Alte Land von seinen schönsten Seiten.

Der Ihlienworther Landfrauenmarkt ist weit mehr als ein gewöhnlicher Bauernmarkt - 30 Minuten von unserem Ferienhaus ent...
21/09/2024

Der Ihlienworther Landfrauenmarkt ist weit mehr als ein gewöhnlicher Bauernmarkt - 30 Minuten von unserem Ferienhaus entfernt.

An jedem zweiten und vierten Wochenende im Monat von März bis Dezember verwandelt sich das kleine Dorf Ihlienworth, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, in ein Zentrum des regionalen Handels.

Hier gibt es eine Vielzahl frischer Produkte direkt vom Erzeuger: Obst und Gemüse aus der Region, Milchprodukte vom Bauernhof, frisch gebackenes Brot, Honig, geräucherten Fisch und handgemachte Nudeln. Auch Ziegenkäse, Olivenöl und hochwertige

Aber nicht nur Lebensmittel werden angeboten: Liebevoll gefertigte Textilien, Deko-Artikel und Geschirr. Dazu gehören feine Töpferwaren, Häkelarbeiten, weiche Alpakawoll-Kleidung, sowie Kränze, Sträuße und kleine Kunstwerke.

Eine Besonderheit des Landfrauenmarktes sind die wechselnden Themen an den Marktwochenenden. Jeder Termin steht unter einem speziellen Motto. Im Frühjahr erfreut sich der Staudenmarkt großer Beliebtheit, während im Herbst unter dem Titel „Komme was Wolle“ alles rund um das feine Material im Mittelpunkt steht. Die Stände variieren je nach Thema, wobei einige Aussteller fast an jedem Markttag vertreten sind. Eine Übersicht der Termine und Mottos findet ihr online. www.landfrauenmarkt.de

Die nächsten Termine sind am 27. und 28. September.

🌾☀️ Spätsommer-Angebot in unserer Reetdachkate! ☀️🌾Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber die Entspannung fängt gerade ...
05/09/2024

🌾☀️ Spätsommer-Angebot in unserer Reetdachkate! ☀️🌾

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber die Entspannung fängt gerade erst an! 🏡🐾
🐶 Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Der Hundestrand auf Krautsand ist ganz in der Nähe und von hier aus kann auch als Nicht-Hundebesitzer wunderbar die großen Schiffe ⛴ auf der Elbe beobachten.

Geniesst die Ruhe in Alleinlage direkt am Deich genießen. Perfekt für gemütliche Spaziergänge in der Natur im Wingster Wald und entspannte Nachmittage in der Sonne.

💥 Angebot für den Zeitraum 16. – 30.09.2024 💥
95€/Nacht für 2 Erwachsene (inkl. Bettwäsche- und Handtuchset sowie Holz für den Kaminofen).
5€/Nacht pro Hund
Buchung von mindestens 3 Nächten

🍂Schreibt uns für mehr Infos und Buchungen

19/08/2024

Der historische Kornspeicher in Freiburg an der Elbe bietet ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm.

Von Ende März bis Ende September kann man sonntags von 13h bis 17h leckere Kuchen und Eis auf der Terrasse geniessen.❤️

https://www.facebook.com/kornspeicher.freiburg

Der Historische Kornspeicher (Freiburg/Elbe) ist DIE Kulturbühne im Norden zwischen Stade und Cuxha

Bei uns um die Ecke...🥰
06/06/2024

Bei uns um die Ecke...🥰

Entlang gut ausgebauter Fahrradwege in den Elbmarschen hinter den Deichen und durch die Moorlandschaft Kehdingens kommt man auch am alten Leuchtturm bei Balje im Altes Land am Elbstrom vorbei.
Hier kann man einzigartige Naturerlebnisse und tolle Ausblicke auf den Schiffsverkehr auf der Elbe erleben.

Der alte Leuchtturm bei Balje im Naturerlebnis Kehdingen wurde 1980 durch das moderne Oberfeuer Balje ersetzt.
Heute ist dieser 1903 erbaute und unter Denkmalschutz stehende kleine Turm zeitweise für Besucher geöffnet, innen befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte dieses maritimen Bauwerks und zur heimischen Vogelwelt.

Infos sowie die Öffnungszeiten des Baljer Leuchtturms kann man auf der Website des Fördervereins Baljer Leuchtturm v. 1904 e.V. nachlesen: https://www.foerderverein-baljer-leuchtturm.de



Bild: TV LK Stade

🌞 🌞 🌞 Ihr habt im Sommer noch nichts vor? 🌞 🌞 🌞❤️❤️EDIT: Der Augusttermin ist jetzt vergeben.❤️❤️Entflieht dem Trubel un...
29/05/2024

🌞 🌞 🌞 Ihr habt im Sommer noch nichts vor? 🌞 🌞 🌞

❤️❤️EDIT: Der Augusttermin ist jetzt vergeben.❤️❤️

Entflieht dem Trubel und genießt die Ruhe in unserer idyllischen Reetdachkate am Deich in Krummendeich!

🏡 Unsere Reetdachkate in Alleinlage ist ein charmantes Refugium, perfekt für eine erholsame Auszeit fernab vom Alltagsstress.

Es erwarten euch liebevoll eingerichtete Räume, im Erdgeschoss ein offener Wohn-Essbereich mit direktem Zugang zur Sonnenterrasse und im Dachgeschoss zwei gemütliche Schlafzimmer mit je einem Doppelbett.

🐾 Hunde sind herzlich willkommen❣️
Mit unserem umzäunten Garten könnt ihr euch ganz entspannt zurücklehnen, während eure Vierbeiner frei herumtollen können.

Es gibt viele Unternehmungsmöglichkeiten für Kinder in der Umgebung.

Buchungslücken im Sommer:
14.- 22.06.24
03.- 08.07.24
07.-24.08.24

🌿🌞

Here comes the sun....ein wunderbarer Platz zum entspannen🌞🌼
27/05/2024

Here comes the sun....ein wunderbarer Platz zum entspannen🌞🌼

18/05/2024
16/05/2024

❤️

https://www.facebook.com/share/FegQ26TLfLYE1225/
11/04/2024

https://www.facebook.com/share/FegQ26TLfLYE1225/

Moorkieker 21.April 2024 um 10.00 Uhr
Treffpunkt: Moorkieker-Bahnhof auf dem Gelände der Euflor-Humuswerke in Drochtersen-Aschhorn

Die Moorkieker-Bahn fährt drei Stunden durch eine wunderbare Moorlandschaft in Kehdingen zwischen der Unterelbe und dem Elbnebenfluss Oste. Eine Safari im Reich der Wollgräser und Kraniche. Hochmoore gibt es in Norddeutschland einige, doch dass zwei Flüsse zur Entstehung beitragen ist selten. Seltene Vögel wie Trauerseeschwalbe und Rothalstaucher haben sich im Kehdinger Moor angesiedelt. Eine originelle und bequeme Möglichkeit, die Welt des Hochmoores und dessen Landschaftswandel zu erleben ist der Moorkieker.

Weitere Informationen:
https://verein-naturerlebnisse.de/moorkieker/

https://stade-tourismus.de/de/entdecken-und-erleben/naturerlebnisse/moorkieker/veranstaltungen

Verein zur Förderung von Naturerlebnissen
STADE Marketing und Tourismus

🌿🐾 Buchungslücke vom 7. bis zum 13.April in unserer idyllischen Reetdachkate! 🐾🌿Genießt die Ruhe und Entspannung in Alle...
21/03/2024

🌿🐾 Buchungslücke vom 7. bis zum 13.April in unserer idyllischen Reetdachkate! 🐾🌿

Genießt die Ruhe und Entspannung in Alleinlage am Deich.
Der Frühling ist die perfekte Zeit für entspannte Spaziergänge und Erkundungstouren in der Natur!

Hunde sind herzlich willkommen. 🐶
Der grosse Garten ist komplett umzäunt. Hundestrände gibt es in der Umgebung.

Das Haus hat 2 Schlafzimmer im Dachgeschoss mit je einem Doppelbett und eine Schlafcouch im offenen Wohnbereich. Auf der grossen Sonnenterrasse mit Blick in das angrenzende Wäldchen lässt es sich herrlich entspannen.
Für den Kaminofen stellen wir gerne das Feuerholz kostenlos zur Verfügung.

Adresse

Elbdeich 93
Krummendeich
21732

Telefon

+491737637171

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die blaue Reetdachkate am Deich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die blaue Reetdachkate am Deich senden:

Teilen