Groß-Rohrheim hat eine neue Attraktion: Der Claus-Kröncke-Weg informiert über das Wirken des großen Wasserbaumeisters. #geopark #wasserbau #großrohrheim
Bodentag im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf am 21.November. Anmeldung und Information: [email protected].
#boden #geonaturpark #geopark #nabiokom
Der Geo-Naturpark und die Gemeinde Mühltal zeichnen am 15. September den Brohmfels bei der Burg Frankenstein zum Geotop des Jahres aus. Freuen Sie sich ab 14 Uhr am Parkplatz auf eine Zeitreise, geologische Erläuterungen und eine kleine Exkursion zu einem Gabbro-Aufschluss. Wir freuen uns auf Euer Kommen! #tagdesgeotops #geonaturpark #mühltal #gabbro #brohmfels
Auch die Rauchschwalben sind bei uns zurück nach ihrer langen Reise aus Afrika. Habt Ihr auch schon Schwalben gesehen? Und wenn ja welche? #schwalbe #rauchschwalbe #mehlschwalbe #geonaturpark
Vier neue Obstbäume schmücken die Streuobstwiese am Wambolder Sand in Bensheim. Umweltdezernentin Nicole Rauber-Jung war bei der Pflanzung dabei. #bensheim #streuobstwiese
Das Überwaldmuseum in Wald-Michelbach ist jetzt auch Geopark-Informationszentrum. Außerdem erfahrt Ihr dort ab jetzt mehr über die Steinindustrie im Überwald. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Einweihung des Geopark-Ensembles in Mömlingen am Königswald. #geonaturpark #Freundschaft #Fairness #Wahrheit #Gemeinwohl #rotary