Traumschleifen Saar-Hunsrück

Traumschleifen Saar-Hunsrück 112 Traumschleifen in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück.

In der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück, zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe gelegen, ist ein dichtes Netz von 112 fantastischen Premium-Rundwegen für Wanderungen enstanden, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommen kann: Die "Traumschleifen Saar-Hunsrück". An oder in der Nähe von Deutschlands Fernwanderweg Nummer 1, dem Saar-Hunsrück-Steig, bieten sie dem Tageswanderer ein hochkarätiges

Wandererlebnis. Die Traumschleifen verlaufen größtenteils auf schmalen, naturnahen Wegen, vorbei an idyllischen Wasserläufen und imposanten Felsformationen hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten und beeindruckenden Natur- und Kulturdenkmälern.

05/02/2025
05/02/2025
05/02/2025

𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭!
Auf der Traumschleife Bärenbachpfad findet im Abschnitt zwischen Ungeheuerstein und Waldhaus in den nächsten Tagen eine Holzerntemaßnahme statt. 👷‍♂️🌳

👉Die Traumschleife ist weitestgehend nicht betroffen, es kann aber natürlich zu kleinerern Behinderungen kommen.

Bitte gebt ein wenig Acht und vielen Dank für eure Verständnis!

🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸🇩🇪🇺🇸
Hikers take note!
On the Traumschleife Bärenbachpfad, a timber harvest will take place in the section between Ungeheuerstein and Waldhaus over the next few days. 👷‍♂️🌳

👉The dream loop is largely unaffected, but there may of course be minor obstructions.

Please take a little care and thank you for your understanding!

Traumschleifen und Premiumwege Traumschleifen Saar-Hunsrück Stadt Baumholder

02/02/2025

Jetzt mitmachen beim Wandermonitor 2025!

Seit mittlerweile 10 Jahren erhebt die Arbeitsgruppe Wanderforschung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften jährlich Daten zur Charakterisierung des in Deutschland. In diesem Jahr dreht sich die Umfrage um das Thema Wertschöpfung.
Wenn auch ihr einen Beitrag zu diesem wichtigen Forschungsprojekt leisten möchtet, dann macht jetzt mit! Die Umfrage ist natürlich anonym und dauert ca. 5 bis 10 min.

Mehr Infos findet ihr unter https://www.wanderbares-deutschland.de/Wanderwissen/hintergrundwissen/wandermonitor-2025

31/01/2025

✨ Rendezvous des Gourmets – die Ebbes von Hei! Genussmesse 2025 ✨

Am 5. und 6. April 2025 öffnet der historische Lokschuppen Dillingen seine Türen für ein kulinarisches Highlight der Saar-Hunsrück-Region! 🍷🍴

Was erwartet euch?

Rund 70 Aussteller präsentieren nachhaltige und hochwertige Produkte aus unserer Region. Von Landwirten über Manufakturen bis hin zu Kunsthandwerkern – hier erlebt ihr regionale Vielfalt hautnah.

Exklusive Tastings wie Streuobst-, Bier-, Käse- und Weinverkostungen laden zum Genießen ein. Im Außenbereich verwöhnen euch regionale Anbieter mit kreativen Gerichten.

Familienfreundliches Programm mit Vorträgen, Workshops und einem vielseitigen Kinderprogramm. Partner wie die Verbraucherzentrale Saarland und die Genussregion Saarland teilen ihr Fachwissen für nachhaltigen Genuss.

Entspannte Atmosphäre im historischen Lokschuppen mit Biergarten, Weinlounge und gemütlichem Cafébereich. Ein Ort zum Verweilen und Genießen.

Kulinarische Highlights:

Freut euch auf Wildbratwürste, vegane Pasta, Fischbrötchen, Pulled-Pork-Burger vom Rotbunten Husumer Sattelschwein und vieles mehr.

Praktische Informationen:

Datum: Samstag, 5. April 2025 (13:00 – 19:00 Uhr) und Sonntag, 6. April 2025 (10:00 – 18:00 Uhr)

Ort: Lokschuppen Dillingen (Innen- und Außenbereich)

Eintritt: 5 € pro Person (Kinder unter 14 Jahren frei), Bezahlung direkt am Eingang

Tastings: Es werden sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Tastings angeboten. Kostenpflichtige Tastings sind optional und separat buchbar. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite.

„Rendezvous des Gourmets“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Dillingen/Saar und der Kultur- und Citymarketing Dillingen/Saar GmbH in Kooperation mit der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“, dem Sachgebiet Tourismus und Regionalentwicklung sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises Saarlouis und der Genussregion Saarland.

Entdeckt die kulinarische Vielfalt unserer Region und feiert mit uns die Werte von Regionalität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft! 💚

saarlouis

31/01/2025
30/01/2025

🚧 Wanderer bitte beachten❗️

⛔️ Die Etappe 13 des Saar-Hunsrück-Steig musste wegen umgefallener Bäume und daher notwendiger Forstarbeiten zwischen Idar-Oberstein und Herrstein kurzfristig bis voraussichtlich einschließlich Freitag gesperrt werden und ist aktuell nicht begehbar ⛔️

Bitte beachtet dies bei eurer Planung und sucht euch derzeit eine andere Etappe oder eine Traumschleife aus 🥾

Infos unter https://www.edelsteinland.de/de/tagesaktuelle-infos/index.html

Foto: Wanderregion Saar-Hunsrück/Klaus-Peter Kappest

29/01/2025

Traumschleif-chen: Genau wie ihre großen Schwestern, die Traumschleifen sind auch die Traumschleifchen Premiumwanderwege. Sie haben weniger Kilometer und auch weniger Höhenmeter und ermöglichen so ein gemütliches Spazieren, haben aber genau so viel Erlebniswert. Also ideal für alle, die auf kur...

28/01/2025
27/01/2025
Glückwunsch an die TI Hunsrück-Mittelrhein. Für eine hohe Interaktionsrate braucht man guten Content und den haben in di...
22/01/2025

Glückwunsch an die TI Hunsrück-Mittelrhein.
Für eine hohe Interaktionsrate braucht man guten Content und den haben in diesem Fall mal wieder die Traumschleifen geliefert.

20/01/2025
20/01/2025

Blick von der Erzgrube Theresia zur Forellenzucht

Was für ein wunderbares Bild von  Deutschland! Vielen Dank für diese Impressionen!
20/01/2025

Was für ein wunderbares Bild von Deutschland! Vielen Dank für diese Impressionen!

Auf dem Erbeskopf, Hunsrück bei Eis und Schnee.
Traumschleifen Saar-Hunsrück Saar-Hunsrück-Steig Rheinland-Pfalz erleben

16/01/2025

Ein Tipp von der KulturGießerei Saarburg:

Das Mehrgenerationenhaus lädt am SONNTAG, 19.01.2025 beim offenen Wandertreff zu einer Wanderung am Losheimer See auf der Traumschleife "Der Hochwälder" ein. 🚶‍♀️🚶👩‍🦯🚶‍♂️Der 9,5 km lange Rundweg bietet abwechslungsreiche Waldpassagen mit schönen Lichtungen sowie idyllische Bachtäler (209 Höhenmeter). Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden, zzgl. Rast.

Wer möchte, kann zum Schluss mit ins Hochwälder Brauhaus einkehren. 🍻

Treffpunkt: 10:30 Uhr Saarburg, kleiner Parkplatz gegenüber REWE-Einfahrt (vor dem kleinen Tunnel) oder 11:00 Uhr vor dem Wanderbüro Saar-Hunsrück, Zum Stausee 198, Losheim. Anmeldung bis 16.01.2025 unter Tel. 06581 – 2336 oder an [email protected].

Adresse

Zum Stausee 198
Losheim Am See
66679

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Traumschleifen Saar-Hunsrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Traumschleifen Saar-Hunsrück senden:

Teilen