
21/09/2024
Taizé
Tagebuch Eintrag Samstag 21.Sept:
ich ging heute nach den Pager-Attentaten in Beirut mit Angst vor einem Krieg ins Morgengebet und war offen
das Taizélied
"Oculi nostri ad dominum Jesum,
Oculi nostri ad dominum nostrum"
kam mir in den Sinn.
"Unsere Augen schauen auf Jesus UNSEREN Herrn"
Das UNS machte mir bewußt:
es gibt ein WIR das uns trägt, wie in einer Armee des Friedens und Respekts und der Liebe
Olaf Scholz sagte sehr weise in seinem ersten Interview bei "Hotel Matze"
wir leben oft in einer einsamen Welt des Einzelkämpfertums.
John Wayne, James Bond, Ethan Hunt und John McLane werden uns vom Kino vor Augen geführt die ganz allein alle Probleme der Welt lösen können.
Dabei vergessen wir den Segen der Gemeinschaft, den die Bibel "Heiliger Geist" nennt, und die Demokratie nennt ihn Einigung oder Kompromiss.
Vermutlich wurden wir in der Kindheit zu viel allein gelassen oder haben nach zerbrochenen Ehen und Beziehungen das Selbstverteidigungssystem des Einzelkämpfertums zu stark angenommen ("angezogen" heißt es in der Bibel)
den Christus, den Geist der Gemeinschaft "anziehen" gibt den Trost eines möglichen Miteinander.
dieses Miteinander erlebe ich IMMER in Taizé.
IMMER...