Tourist-Information Magdeburg

Tourist-Information Magdeburg Weitere Informationen rund um Magdeburg gibt es auf der Homepage visitmagdeburg.de Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Ottostadt Magdeburg.

Hier findest Du alle wichtigen Infos rund um die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt: zu lohnenswerten Ausflugszielen, ausgewählten Veranstaltungstipps und vielen weiteren Terminen.

🎭 Theater Magdeburg feiert Rekordjahr 2024!Das Theater Magdeburg blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 ...
08/01/2025

🎭 Theater Magdeburg feiert Rekordjahr 2024!

Das Theater Magdeburg blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit rund 160.000 Zuschauenden in 927 Vorstellungen wurde die Auslastung auf 85,7 % gesteigert, und die Einnahmen kletterten auf über 3,4 Mio. Euro – ein Rekord in der Geschichte des Hauses!

Besonders gefeiert wurden Highlights wie die ausverkaufte DomplatzOpenAir-Produktion „Liebe stirbt nie“ mit über 22.000 Gästen sowie Publikumslieblinge wie „Carmen“, „Evita“ und „Anything Goes“. Auch die preisgekrönte Inszenierung „Blutbuch“ und die mit einem OPUS KLASSIK ausgezeichnete CD „Grete Minde“ sorgten für große Erfolge.

Die Magdeburgische Philharmonie begeisterte bei Sinfonie- und Neujahrskonzerten mehr als 10.000 Menschen, und die Ballettkompagnie verzauberte mit Produktionen wie „Grand Tour“ und „Borgia“.

(1) DomplatzOpenAir
(2) Opernhaus
(3) Schauspielhaus
(4) Magdeburgische Philharmonie

📸: Andreas Lander

Theater Magdeburg

Spenden für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags übersteigen eine Million EuroDie Solidarität in Magdeburg ist beeind...
07/01/2025

Spenden für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags übersteigen eine Million Euro

Die Solidarität in Magdeburg ist beeindruckend: 1.037.628,70 Euro wurden bisher gesammelt, um die Opfer und Angehörigen des Anschlags zu unterstützen. Oberbürgermeisterin Simone Borris lobte den großen Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung. ❤️

Die Stadtverwaltung prüft derzeit die schnelle und rechtssichere Verteilung der Spenden und plant einen zentralen Gedenkort, um den Opfern zu gedenken.

Weitere Informationen und die Bankverbindung zum Spenden findet ihr auf der Homepage magdeburg.de.

Das geht diese Woche vom 06. bis 12. Januar 2025. 🤩 Habt ihr noch weitere Vorschläge? Die Links zu den Veranstaltungen f...
06/01/2025

Das geht diese Woche vom 06. bis 12. Januar 2025. 🤩 Habt ihr noch weitere Vorschläge? Die Links zu den Veranstaltungen findet ihr in den Story-Highlights „Diese Woche“. 👍

📸(1,2,6,7,10): Andreas Lander
📸(3): Viktoria Kühne
📸(4): VG Bild-Kunst Bonn, 2024

   

Sonntag ist Domtag: Wir wünschen euch heute einen schönen Sonntag.Nach den schlimmen Ereignissen am 20. Dezember haben w...
05/01/2025

Sonntag ist Domtag: Wir wünschen euch heute einen schönen Sonntag.

Nach den schlimmen Ereignissen am 20. Dezember haben wir uns eine Pause genommen, um innezuhalten. Jetzt möchten wir behutsam zurückkehren und euch wieder mit Veranstaltungstipps, besonderen Orten und den einzigartigen Bildern und Videos unserer Follower inspirieren. Magdeburg hat so viele schöne Seiten, die es zu entdecken gibt – wir freuen uns, sie gemeinsam mit euch zu teilen.

Euch allen ein gesundes neues Jahr. ❤️

Der Gedenkort am Westportal der Johanniskirche bleibt vorerst erhalten 🕯Seit dem 21. Dezember finden hier viele Menschen...
04/01/2025

Der Gedenkort am Westportal der Johanniskirche bleibt vorerst erhalten 🕯

Seit dem 21. Dezember finden hier viele Menschen einen Ort zum stillen Gedenken und zum Teilen ihrer Trauer.

Ab dem 7. Januar wird der Gedenkort täglich behutsam gepflegt: Verwelkte Blumen werden ehrwürdig auf dem Westfriedhof abgelegt, Kerzen und Erinnerungsstücke vorsichtig sortiert. Einige Plüschtiere und Botschaften werden später im Alten Rathaus ausgestellt, um einen dauerhaften Ort des Gedenkens zu schaffen.

Heute haben wir uns zusammengefunden: Viele Menschen bildeten eine Kette um den Alten Markt herum, entzündeten Kerzen un...
23/12/2024

Heute haben wir uns zusammengefunden: Viele Menschen bildeten eine Kette um den Alten Markt herum, entzündeten Kerzen und erinnerten an die tragischen Ereignisse vom 20. Dezember 2024. Gemeinsam trauern wir, teilen den Schmerz und zeigen, dass wir in schweren Zeiten füreinander da sind.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen. Wir gedenken ihrer in tiefer Anteilnahme.

Heute stehen wir Seite an Seite – in stillem Gedenken. Wir halten zusammen! 🕯️

In diesen schweren Stunden trauert Magdeburg und hält zusammen. 🖤
21/12/2024

In diesen schweren Stunden trauert Magdeburg und hält zusammen. 🖤

Bitte haben Sie Verständnis, dass bis auf weiteres keine Führungen und Rundfahrten stattfinden und unsere Standorte der ...
21/12/2024

Bitte haben Sie Verständnis, dass bis auf weiteres keine Führungen und Rundfahrten stattfinden und unsere Standorte der Tourist Information geschlossen bleiben. Bereits getätigte Buchungen werden wir stornieren und erstatten.

Heute wurde das Denkmal zum Magdeburger Stadtrecht feierlich eingeweiht!Am Ostufer der Elbe stehen nun 13 Säulen, die an...
17/12/2024

Heute wurde das Denkmal zum Magdeburger Stadtrecht feierlich eingeweiht!

Am Ostufer der Elbe stehen nun 13 Säulen, die an Städte erinnern, in denen das Magdeburger Recht galt. Eine besondere Säule ragt hervor – sie symbolisiert Magdeburg als Ursprung dieses bedeutenden Rechts und den historischen Schöffenstuhl.

Das beeindruckende Kunstwerk des renommierten Künstlers Claus Bury lädt mit seinen Bänken zum Verweilen und Nachdenken ein. Ein echter Blickfang und ein Stück lebendige Geschichte mitten in unserer Stadt!

Städte, in denen das Magdeburger Recht galt, sind: Krakau, Posen, Radom, Breslau, Stendal, Halle, Prag, Budapest, Vilnius, Lemberg, Kaunas, Minsk und Kiew.

📍 Wo? Ostufer der Elbe, Nähe Kaiser-Otto-Brücke

Das Hadrys Eiscafé in Magdeburg wurde mit einem Pokal ausgezeichnet und für seine herausragende Gastronomie geehrt. Die ...
16/12/2024

Das Hadrys Eiscafé in Magdeburg wurde mit einem Pokal ausgezeichnet und für seine herausragende Gastronomie geehrt. Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität und den besonderen Charme des Cafés in Sudenburg.

Ein Magdeburger Café ist seit Generationen gleichermaßen Treffpunkt und Rückzugsort. Nun ist es für sein Engagement im Stadtteil Sudenburg mit einem Award ausgezeichnet worden. Vor allem ältere Menschen schätzen den traditionsreiche Lokal.

Einen schönen 3. Advent euch allen! 🕯️🕯️ 🕯️Wenn ihr den Tag für einen Bummel nutzen möchtet: Heute ist verkaufsoffener S...
15/12/2024

Einen schönen 3. Advent euch allen! 🕯️🕯️ 🕯️Wenn ihr den Tag für einen Bummel nutzen möchtet: Heute ist verkaufsoffener Sonntag in Magdeburg! Perfekt, um letzte Geschenke zu besorgen oder einfach durch die Innenstadt zu schlendern. Ein Besuch der Lichterwelt am Domplatz rundet den Tag dann perfekt ab.

Ein kleiner Tipp: Die Tourist Info am Breiten Weg 22 hat heute ebenfalls von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Hier gibt es nicht nur tolle Geschenkideen, sondern auch viele Tipps für Entdeckungen in und um Magdeburg.

Wir wünschen euch einen wunderbaren Sonntag und eine entspannte Adventszeit!

Nach über 60 Jahren auf der Bühne und einem prägenden Leben als Kabarettist ist Frank Hengstmann in der vergangenen Nach...
02/12/2024

Nach über 60 Jahren auf der Bühne und einem prägenden Leben als Kabarettist ist Frank Hengstmann in der vergangenen Nacht im Alter von nur 68 Jahren verstorben. Unsere Gedanken und tiefes Mitgefühl gelten in dieser schweren Zeit seiner Familie und seinen Liebsten.

Mit fünf Jahren stand Frank Hengstmann 1961 erstmals auf einer Kabarettbühne. Nach über 60 Jahren auf der Bühne, nach einem großen Leben als Kabarettist ist er nun mit nur 68 Jahren von der großen Bühne des Lebens abgetreten.

Der Reiseblog "1000things" zeigt euch die Highlights für einen Besuch in Magdeburg und Sachsen-Anhalt – besonders jetzt ...
14/11/2024

Der Reiseblog "1000things" zeigt euch die Highlights für einen Besuch in Magdeburg und Sachsen-Anhalt – besonders jetzt zur Weihnachtszeit. Neben der einzigartigen Mischung aus Kultur und Natur erwartet euch die funkelnde Lichterwelt Magdeburg und ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt. Perfekt für einen winterlichen Kurztrip voller Magie und Inspiration! ✨🎄

Die Weinwandersaison neigt sich dem Ende zu, die Skipisten laden noch nicht wirklich zum Wendeln ein und die Tage werden gnadenlos kürzer und grauer.

Rückblick auf den Gästeführerabend: Über 60 Gästeführer*innen folgten unserer Einladung ins Roncallihaus – ein toller Ab...
13/11/2024

Rückblick auf den Gästeführerabend: Über 60 Gästeführer*innen folgten unserer Einladung ins Roncallihaus – ein toller Abend, um auf die Highlights der Saison zurückzublicken und Neues zu entdecken.

Der besondere Dank an diesem Abend galt allen Anwesenden für ihre großartige Arbeit und Flexibilität in dieser Saison – insbesondere bei den Doppeldecker-Rundfahrten, die angesichts der intensiven Bauprojekte in der Stadt eine besondere Herausforderung darstellten.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Nora Römer, die nach 42 Jahren Stadtführungen in den Ruhestand geht. 👏 💐

Wir freuen uns auf die nächste Saison!

Der Bürgerverein Reform lädt ein: Eröffnung des Planetenlehrpfads in Magdeburg! ✨Nach zwei Jahren engagierter Arbeit und...
12/11/2024

Der Bürgerverein Reform lädt ein: Eröffnung des Planetenlehrpfads in Magdeburg! ✨

Nach zwei Jahren engagierter Arbeit und kreativer Fundraising-Aktionen haben die Mitglieder einen Lehrpfad geschaffen, der das Sonnensystem im Maßstab 1:5 Milliarden im Neptunweg zeigt. Ein spannendes Abendprogramm mit intergalaktischen Highlights wartet auf euch! Der Eintritt ist frei.

Programmablauf:

• 17:30 Uhr: Sammeln für den Laternenumzug „Sonne, Mond und Sterne“ an der Lindenhof-Schule (Neptunweg 11)

• 18:00 Uhr: Start des Lampionumzugs mit dem Blasorchester Angern und feierliches Anleuchten der 9 Planetenstationen im Neptunweg

• 19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung im Neptunweg

• 19:20 Uhr: Die „Galaxy-Gang“ vom Planeten Fulu landet und sorgt für eine Show der Extraklasse

• 20:30 Uhr: Spektakuläre Drohnenshow „Blick ins All“ – 50 Drohnen erleuchten den Himmel

• 21:45 Uhr: Galaktisches Abschlussfeuerwerk

Kommt vorbei und erlebt eine Reise durch das Sonnensystem, eine Drohnenshow, Musik und viele Überraschungen! Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. 🌌🚀

Weiter Informationen: md-reform.de/MD-Reform.de/Planetenlehrpfad.html

📸: Bürgerverein Reform e.V. / Muktidekor | So sehen die Lichtskulpturen aus, die am 15. November im Neptunweg erstmals erstrahlen.

Adresse

Breiter Weg 22
Magdeburg
39104

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 18:00
Dienstag 09:30 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 18:00
Donnerstag 09:30 - 18:00
Freitag 09:30 - 18:00
Samstag 09:30 - 18:00
Sonntag 09:30 - 15:00

Telefon

+4939163601402

Webseite

https://magdeburg-shop.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourist-Information Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourist-Information Magdeburg senden:

Videos

Teilen

Our Story

Um die Ausbreitung des Coronavirus bleiben die Tourist Informationen bis auf Weiteres geschlossen. Wir laden dich herzlich in die Landeshauptstadt Magdeburg ein. Hier findest du Hilfe bei der Planung deines individuellen Aufenthaltes in der grünen Domstadt an der Elbe.