Zoo Magdeburg

Zoo Magdeburg Diese offizielle Facebookseite wird vom Zoologischen Garten Magdeburg betreut. Am 21. Impressum: http://www.zoo-magdeburg.de/impressum.html
(3186)

Juli 1950 öffnete der Magdeburger Heimattiergarten seine Pforten. 50 Säugetiere und 280 Vögel umfasste damals der Tierbestand. 1957 beschloss der Stadtrat den Ausbau des Heimattiergartens zu einem Zoo. Das Zoogelände wurde im Jahre 1959 erweitert und es erfolgte per Ratsbeschluss die Umbenennung zum Zoologischen Garten Magdeburg. Schon bald erwarb sich der Zoo mit seinem Tierbestand hohes Ansehen

in den Fachkreisen und bei den Besuchern. Besonders die erfolgreiche Zucht von Spitzmaulnashörnern und südamerikanischen Krallenaffen machen den Zoologischen Garten Magdeburg international bekannt.

Im Zoo Magdeburg gibt es ein Pärchen der „Von-der-Decken-Tokos“ zu entdecken! Diese faszinierenden Hornvögel sind bereit...
01/02/2025

Im Zoo Magdeburg gibt es ein Pärchen der „Von-der-Decken-Tokos“ zu entdecken! Diese faszinierenden Hornvögel sind bereits seit dem letzten Jahr wieder bei uns und können gegenüber der Geiervoliere beobachtet werden.

Deckens-Tokos sind krähengroß, aber mit 150–200 Gramm überraschend leicht. Ihr auffälliger Schnabel und ihr besonderes Brutverhalten machen sie zu einer spannenden Vogelart: Zur Brutzeit wird das Weibchen vom Männchen in einer Baumhöhle eingemauert und nur durch einen kleinen Spalt mit Futter versorgt. Erst nach mehreren Wochen verlässt es mit den geschlüpften Jungvögeln die Höhle.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen den Geschlechtern ist die Schnabelfarbe: Männchen haben einen leuchtend orange-gelben Schnabel, während der Schnabel der Weibchen schwarz ist.

Habt ihr die Vogelart schon im Zoo entdeckt? 😍

🎉 Unser Winterferienprogramm ist in vollem Gange – und die Kids sind begeistert! Von Bienen bis Tigern haben sie spannen...
30/01/2025

🎉 Unser Winterferienprogramm ist in vollem Gange – und die Kids sind begeistert! Von Bienen bis Tigern haben sie spannende Fakten über Tiere gelernt.

Zum Abschluss konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine Vogelfutter-Rolle basteln, die sie stolz mit nach Hause genommen haben. Ein Tag voller Spiel, Spaß und Lernen! 🤩

Unser Winterferienprogramm ist bereits ausgebucht, aber keine Sorge – die nächsten Ferien stehen vor der Tür! Auch in den Osterferien wartet wieder ein spannendes Programm auf euch.

Sichert euch schon jetzt einen Platz und seid dabei! 👉 Jetzt anmelden: l.ead.me/zoo-osterferien-programm

📢 Unser Zoo in Zahlen – Ein spannendes Jahr 2025!Wie viele Tiere leben eigentlich im Zoo Magdeburg? Hier sind einige int...
29/01/2025

📢 Unser Zoo in Zahlen – Ein spannendes Jahr 2025!

Wie viele Tiere leben eigentlich im Zoo Magdeburg? Hier sind einige interessante Fakten:

💚 655 Tiere aus 154 Arten
💚 279 Säugetiere, 240 Vögel, 68 Reptilien, 22 Fische und 44 Wirbellose
💚 72 Jungtiere – darunter 17 Rosaflamingos, 2 Waldhunde und 1 Sekretär
💚 Neuzugänge wie Elefantenkuh Sweni, ein roter Panda und ein Karpatenluchs
💚 Neue Tierarten und Rückkehrer: Van-der-Decken-Toko, Schmuckhornfrosch und Walliser Schwarznasenschaf
💚 68 bedrohte Tierarten haben bei uns ein geschütztes Zuhause

Im Jahr 2024 durften wir 250.000 Besucher begrüßen – danke für eure Unterstützung! Besucht uns und erlebt die Vielfalt unserer Tierwelt.

📸: Nora Raulin

🎉 GEWINNSPIEL: Candle-Light-Dinner für zwei! Das Marché-Team lädt euch zu einem exklusiven Candle-Light-Dinner in der ro...
27/01/2025

🎉 GEWINNSPIEL: Candle-Light-Dinner für zwei!

Das Marché-Team lädt euch zu einem exklusiven Candle-Light-Dinner in der romantischen Atmosphäre der AFRICAMBO Lodge ein! Genießt ein besonderes kulinarisches Buffet zu zweit – und das Beste: Ihr könnt 2x Tickets dafür gewinnen! ❤️

So nehmt ihr teil:
1️⃣ Folgt unserem Account Zoo Magdeburg
2️⃣ Liked diesen Beitrag
3️⃣ Kommentiert, mit wem ihr das Dinner zum Valentinstag erleben möchtet

❗ Teilnahme bis Sonntag, 02.02., 23:59 Uhr!
Die Teilnahmebedingungen findet ihr in unserer Bio.

Wir drücken euch die Daumen! 🍀

📸(1): Nora Raulin

20/01/2025

Wir suchen DICH! Werde Zoo-Guide im Zoo Magdeburg! 🐾

Du liebst Tiere, arbeitest gerne mit Menschen und möchtest Teil des Zoo-Teams werden? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Wir suchen engagierte Zoo-Guides, die uns unterstützen! 🐾

Deine Aufgaben:
✨ Begleitung von Kindergeburtstagen
✨ Führungen für Jung & Alt
✨ Betreuung von Ständen bei Veranstaltungen
Natürlich wirst du vorab durch Schulungen und Einweisungen bestens vorbereitet.

Im Video stellt euch Nina ihren spannenden Alltag als Zoo-Guide vor – schau rein und lass dich inspirieren!

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Hier geht’s zur Bewerbung: 👉 l.ead.me/zooguide2025

Wir freuen uns auf dich! 💚

18/01/2025

Tierisch lecker – Ein Blick in den Speiseplan unserer Zootiere! 🥩🥕

Täglich warten über 650 hungrige Zootiere auf ihre liebevoll zusammengestellten Futterportionen. Doch hier gibt’s nicht nur einfache Mahlzeiten – unsere Tierpfleger servieren das Futter so, dass es gleichzeitig der Beschäftigung und Förderung dient!

Besonders gut zu sehen ist das bei Schneeleopard Dalai und unserem Amurtiger 🐯 – sie müssen sich ihr Futter erarbeiten, genau wie in der Wildnis! Ein tierischer Leckerbissen mit Extra-Spaß!

Willkommen, NAMI! 🐾Der Rote Panda BRIAN hat vor wenigen Tagen eine neue Partnerin bekommen: Die 1,5-jährige NAMI ist aus...
16/01/2025

Willkommen, NAMI! 🐾
Der Rote Panda BRIAN hat vor wenigen Tagen eine neue Partnerin bekommen: Die 1,5-jährige NAMI ist aus dem Zoo in Athen nach Magdeburg gezogen! Gemeinsam sollen die beiden eine Zuchtgruppe bilden, um die Reservepopulation dieser stark gefährdeten Art zu stärken. Der Zoo Magdeburg ist seit fast 10 Jahren Teil des EAZA Ex-situ Programms und unterstützt den Artenschutz für Rote Pandas weltweit – unter anderem durch die Arbeit mit dem Red Panda Network und ein Wiederaufforstungsprojekt.

Auch vor Ort tut sich etwas: Am nördlichen Schrotehang entsteht eine neue Anlage für die Roten Pandas – finanziert durch eure Spenden und Aktionen! Danke für eure Unterstützung für den Schutz dieser beeindruckenden Tiere.

👉 Weitere Infos: zoo-magdeburg.de/pressemeldungen/roter-panda-brian-hat-neue-partnerin/

🐒 Das Goldkopflöwenäffchen ist eine bedrohte Primatenart aus dem Atlantischen Regenwald Brasiliens. Diese Tiere schlafen...
13/01/2025

🐒 Das Goldkopflöwenäffchen ist eine bedrohte Primatenart aus dem Atlantischen Regenwald Brasiliens. Diese Tiere schlafen in großen, alten Bäumen, die ausreichend Höhlen für die gesamte Familie bieten. Ihre Nahrung besteht vor allem aus Früchten und Insekten, die sie häufig in Bromelien suchen.

Das Fortpflanzungsverhalten der Goldkopflöwenäffchen ist ebenfalls spannend: Das dominante Weibchen bringt meistens Zwillinge zur Welt und kümmert sich um Nahrungssuche und Säugen. Die Betreuung der Jungen übernehmen der Vater und ältere Geschwister.

Mit einem Gewicht von 500–700 g sind Goldkopflöwenäffchen in ihrem Heimatgebiet durch Lebensraumverlust stark gefährdet. Weltweit tragen Zoos mit Erhaltungszuchtprogrammen zum Schutz dieser Art bei, die auch als Botschafter für den Naturschutz dienen.

Kommt vorbei und entdeckt das Goldkopflöwenäffchen bei uns im Zoo Magdeburg.

📸 Foto: Nora Raulin

💗 Verbringt einen besonderen Abend zum Valentinstag am 14. Februar 2025.Das Marché-Team lädt euch zu einem romantischen ...
13/01/2025

💗 Verbringt einen besonderen Abend zum Valentinstag am 14. Februar 2025.

Das Marché-Team lädt euch zu einem romantischen Candle-Light-Dinner in die stimmungsvolle AFRICAMBO Lodge ein.

Das erwartet euch:
• Ein exklusives Valentinsbuffet
• Eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser
• Zooeintritt und eine geführte Zootour

Details:
• Ort: AFRICAMBO Lodge
• Beginn: 18 Uhr (Einlass über den Ostausgang, Am Vogelgesang 15)
• Tickets: 149 € für zwei Personen

Jetzt Tickets sichern: l.ead.me/valentinstag-zoo-2025

Genießt einen unvergesslichen Abend zu zweit! 😍

10/01/2025

Ein Blick hinter die Kulissen – Outtakes 2024 im Zoo

Zum Abschluss gibt’s noch einen Blick hinter die Kulissen! In diesem Video zeigen wir euch einige lustige Outtakes aus dem Jahr 2024. Hier läuft nicht immer alles perfekt, aber genau das macht die Aufnahmen besonders.

Viel Spaß beim Lachen und Anschauen! 😄

🎥 H+Q Medien

🐺 Vortrag im Zoo: Der Wolf in Sachsen-Anhalt 🐺Seit seiner Rückkehr nach Sachsen-Anhalt im Jahr 2008 sorgt der Wolf für B...
09/01/2025

🐺 Vortrag im Zoo: Der Wolf in Sachsen-Anhalt 🐺

Seit seiner Rückkehr nach Sachsen-Anhalt im Jahr 2008 sorgt der Wolf für Begeisterung und Diskussionen gleichermaßen. Taucht ein in die faszinierende Welt von Meister „Isegrim“ und erfahrt mehr über seine Biologie, Lebensweise und die Arbeit des Wolfskompetenzzentrums in Iden.

Antje Weber nimmt euch mit in ihren spannenden Arbeitsalltag und gibt Einblicke in Themen wie Wolfsmonitoring, Herdenschutz und Nutztierrissbegutachtung – untermalt mit Fotos, Videos und persönlichen Anekdoten.

📅 Wann: Freitag, 7. Februar 2025
📍 Treffpunkt: 16:40 Uhr, Haupteingang Zoo (kein Nacheinlass möglich)
⏰ Beginn: 17:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
🏠 Ort: Trauzimmer im Elefantenhaus

Die Teilnahme ist kostenlos, meldet euch einfach an unter:
✉️ [email protected]

Kommt vorbei und lasst euch von diesem spannenden Vortrag begeistern!

📸: Weber

09/01/2025

Das zweite Halbjahr 2024 brachte im Zoo Magdeburg wieder viele Höhepunkte. Es gab mehrere Geburten, die für Nachwuchs und Freude sorgten. Beim Patentag konnten wir neue Paten willkommen heißen, die uns tatkräftig unterstützen. Ein besonderes Ereignis war der Geburtstag von Malia, unserem Spitzmaulnashorn. Außerdem wurden für unsere Hornraben neue Nistkästen aufgestellt, um ihre Brut zu fördern.

Im Video zeigen wir die schönsten Momente des zweiten Halbjahres. Viel Spaß beim Anschauen!

🎥 H+Q Medien

🤩 WINTERFERIENPROGRAMM: Tiere im WinterGehe in den Winterferien auf eine frostige Reise. In einem spannenden und abwechs...
08/01/2025

🤩 WINTERFERIENPROGRAMM: Tiere im Winter

Gehe in den Winterferien auf eine frostige Reise. In einem spannenden und abwechslungsreichen Programm geht es in das tiefste Sibirien und die Regenwälder Südamerikas. Erfahrt wie sich die Tiere an die frostigen Temperaturen des Winters anpassen. Ihr schlüpft in die Rolle von Bienen und probiert selbst, wie sich die kleinen Insekten warmhalten. Aber nicht auf allen Kontinenten ist der Winter kalt. Was machen zum Beispiel Tapire oder Pinguine im Winter und gibt es dort überhaupt einen Winter?

Im zweiten Teil werdet ihr zu kleinen Artenschützern. Um unsere heimischen Tiere gesund durch den Winter zu bringen, bastelt ihr eigenes Futter für Wildvögel, dass ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.

📅 Termine: 27.01., 29.01. & 31.01.2025
⏰ Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr (Treffpunkt: Haupteingang Zoowelle)
💶 Kosten: 19,00 € pro Kind (Ticket online kaufen)
👧 Alter: 8–12 Jahre (Erwachsene können nicht teilnehmen)

Ferienprogramm buchen: l.ead.me/winterferien-programm-2025

Wir freuen uns auf euch!

08/01/2025

Das erste Halbjahr 2024 hatte viele besondere Momente im Zoo Magdeburg zu bieten. Von tierischen Neuzugängen wie Elefantenkuh Sweni, die für eine Zucht mit Kando zu uns kam, bis hin zu Geburten und feierlichen Ereignissen – es war ein ereignisreicher Start ins Jahr.

Im Video zeigen wir euch die schönsten Highlights der ersten sechs Monate. Viel Spaß beim Anschauen! 🤩

Das zweite Halbjahr 2024 brachte im Zoo Magdeburg wieder viele Höhepunkte. Es gab mehrere Geburten, die für Nachwuchs und Freude sorgten. Beim Patentag konnten wir neue Paten willkommen heißen, die uns tatkräftig unterstützen.

Ein besonderes Ereignis war der Geburtstag von Malia, unserem Spitzmaulnashorn. Außerdem wurden für unsere Hornraben neue Nistkästen aufgestellt, um ihre Brut zu fördern.

Im Video zeigen wir die schönsten Momente des zweiten Halbjahres. Viel Spaß beim Anschauen!

🎥 H+Q Medien

Wir melden uns zurück aus einer kleinen Auszeit Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns alle sehr betro...
07/01/2025

Wir melden uns zurück aus einer kleinen Auszeit

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns alle sehr betroffen gemacht. In dieser schwierigen Zeit waren unsere Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen. Dennoch möchten wir trotz der Dunkelheit auch Licht in das neue Jahr bringen und euch ein gesundes und glückliches 2025 wünschen!

Nun kehren wir langsam zurück – mit neuer Kraft und voller Vorfreude darauf, euch wieder mit tierischen Abenteuern, spannenden Fakten, Geburten und all den wunderbaren Momenten, die unser Zoo bietet, zu begeistern.

Als kleinen Vorgeschmack haben wir einen besonderen Rückblick auf das Jahr 2024 für euch vorbereitet – in drei Teilen, die wir ab morgen mit euch teilen wollen. Freut euch auf die schönsten Erlebnisse, die unser Zoo im vergangenen Jahr erleben durfte!

Wir danken euch für eure Geduld und eure Unterstützung. Bleibt gesund, bleibt neugierig, und begleitet uns weiterhin durch das neue Jahr.

Unsere Brillenpinguine erinnern uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind – ein schönes Symbol für einen frischen Start ins neue Jahr. 🐧

Wir sind tief betroffen über den schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unser Mitgefühl gilt den Op...
20/12/2024

Wir sind tief betroffen über den schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unser Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und Freunden.
Den Verletzten wünschen wir schnelle Genesung und viel Kraft. Ein besonderer Dank geht an die Rettungskräfte und Helfer vor Ort für ihren unermüdlichen Einsatz.

Euer Team vom Zoo Magdeburg

Adresse

Zooallee 1
Magdeburg
39124

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49391280900

Webseite

https://www.zoo-magdeburg.de/zoobesuch/tickets/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Magdeburg senden:

Videos

Teilen