Zoo Magdeburg

Zoo Magdeburg Diese offizielle Facebookseite wird vom Zoologischen Garten Magdeburg betreut. Am 21. Impressum: http://www.zoo-magdeburg.de/impressum.html
(3169)

Juli 1950 öffnete der Magdeburger Heimattiergarten seine Pforten. 50 Säugetiere und 280 Vögel umfasste damals der Tierbestand. 1957 beschloss der Stadtrat den Ausbau des Heimattiergartens zu einem Zoo. Das Zoogelände wurde im Jahre 1959 erweitert und es erfolgte per Ratsbeschluss die Umbenennung zum Zoologischen Garten Magdeburg. Schon bald erwarb sich der Zoo mit seinem Tierbestand hohes Ansehen

in den Fachkreisen und bei den Besuchern. Besonders die erfolgreiche Zucht von Spitzmaulnashörnern und südamerikanischen Krallenaffen machen den Zoologischen Garten Magdeburg international bekannt.

Stachliger Nachwuchs auf leisen Pfoten! 🤩Auf der Präriehund-Anlage gibt’s derzeit etwas ganz Besonderes zu entdecken: Ei...
11/04/2025

Stachliger Nachwuchs auf leisen Pfoten! 🤩

Auf der Präriehund-Anlage gibt’s derzeit etwas ganz Besonderes zu entdecken: Ein kleiner Baumstachler – auch Urson genannt – zeigt sich mit etwas Glück bereits den ersten neugierigen Besucher*innen! 😍

Noch ist das Geschlecht unbekannt und damit auch der passende Name – aber eins ist sicher: Unter dem weichen, dunkelbraunen Fell verbergen sich schon jetzt die ersten spitzen Stacheln! 😮

Als ausgewachsenes Tier wird unser kleiner Stachler rund 30.000 dieser Mini-Waffen mit sich tragen – überall am Körper, außer an Bauch, Gesicht und Pfoten. Diese schützen ihn wie eine Ritterrüstung. Und wenn’s brenzlig wird? Dann kommt der Schleuderschwanz zum Einsatz – eine echte Abwehrwaffe, die sogar Luchse abschrecken kann!

Ursprünglich stammen Baumstachelschweine aus Kanada und dem Norden und Westen der USA. Ihre eher gemächliche Fortbewegung ist also kein Zufall – warum hetzen, wenn man rundum gepanzert ist?

📍 Also schaut mal vorbei und vielleicht erspäht ihr den kleinen Stachelträger bei einem seiner ersten Erkundungsspaziergänge!

Osterferien im Zoo – ein tierisches Erlebnis vom 14. bis 21. April! 🐰In den Osterferien erwartet Besucherinnen und Besuc...
08/04/2025

Osterferien im Zoo – ein tierisches Erlebnis vom 14. bis 21. April! 🐰

In den Osterferien erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm voller Abwechslung, Staunen und spannender Begegnungen. Zu den Highlights zählen das Puppentheater Traumland, eine faszinierende Greifvogelflugschau, fröhliches Karussellfahren, spannende Tierfütterungen und das exklusive Elefantentraining – täglich live zu erleben.

Auch tierischer Nachwuchs ist zu entdecken: ein drei Wochen altes Takin-Jungtier sowie eine junge Hirschziegenantilope freuen sich auf neugierige Gäste.

Zudem laden die Zoopädagogik-Stände und unsere Auszubildenden mit Mitmachaktionen und spannenden Infos rund um Tiere und Natur zum Verweilen und Entdecken ein.

Ein Besuch im Zoo lohnt sich in den Ferien ganz besonders! 💚

🌟 Namensenthüllung für unser kleines Takin-Jungtier!Zahlreiche wundervolle Namensvorschläge erreichten uns für das Jungt...
07/04/2025

🌟 Namensenthüllung für unser kleines Takin-Jungtier!

Zahlreiche wundervolle Namensvorschläge erreichten uns für das Jungtier der Mishmi-Takine! Unter den vielen kreativen Ideen fanden sich auch viele Namen aus dem natürlichen Verbreitungsgebiet des Mishmi-Takins – der Himalaya-Region – wie TASHI, DANGPO, JINGPA, NORBU und PEMA.

Nach reiflicher Überlegung und intensiver Diskussion fiel die Entscheidung des Zooteams unter der Leitung von Revierleiter René Herbeck auf einen ganz besonderen Namen: SONAM!

SONAM stammt aus Tibet und bedeutet „der Glückliche“, „gutes Karma“ oder „glücksverheißend“ – ein Name, der perfekt zu unserem ersten, in Magdeburg geborenen Mishmi-Takin passt! 💚

Wie findet ihr den Namen für unser Takin-Jungtier?

❗️Kurze Info für euch: Unser Online-Ticketshop hat gerade leider eine kleine Pause eingelegt. Wir sind aber schon dran, ...
06/04/2025

❗️Kurze Info für euch: Unser Online-Ticketshop hat gerade leider eine kleine Pause eingelegt. Wir sind aber schon dran, das Ganze schnellstmöglich wieder zum Laufen zu bringen!

Falls ihr heute in den Zoo kommen möchtet: Kein Stress – Tickets gibt’s ganz normal an der Tageskasse.

Danke für euer Verständnis und bis gleich im Zoo! ❤️

Wir haben für euch heute den Schnappschuss des Monats von Jasthin. Er hat unseren kleinen Tigeriltis in einem ganz beson...
04/04/2025

Wir haben für euch heute den Schnappschuss des Monats von Jasthin. Er hat unseren kleinen Tigeriltis in einem ganz besonderen Moment fotografisch eingefangen. Nach einer kleinen Regendusche hat sich das kleine Kerlchen auf der Anlage noch ein wenig vom Regen erfrischen lassen. Diesen Moment hätte man nicht besser einfangen können. Einfach nur herrlich, dieses Bild! Vielen Dank an den Fotografen Jasthin Heer 😍

Sucht ihr noch ein schönes Frühlingsfotomotiv? Dann haben wir was für euch! Dieses legendäre Pony kennt (und besteigt) f...
03/04/2025

Sucht ihr noch ein schönes Frühlingsfotomotiv? Dann haben wir was für euch! Dieses legendäre Pony kennt (und besteigt) fast jeder – Generationen von Zoo-Besuchern haben hier schon Platz genommen. 💛

Aktuell blühen im Hintergrund leuchtend gelbe Forsythien und machen das Bild perfekt! 🌼📷

Habt ihr auch schon auf diesem Kult-Pferd gesessen?

Kürzlich war unsere neue Chef-Tierärztin, Anna Hauffe, im MDR zu sehen. Als verantwortliche Tierärztin im Zoo Magdeburg ...
03/04/2025

Kürzlich war unsere neue Chef-Tierärztin, Anna Hauffe, im MDR zu sehen. Als verantwortliche Tierärztin im Zoo Magdeburg kümmert sie sich um mehr als 650 Tiere und sorgt dafür, dass es ihnen gut geht. Im Video erhält man einen interessanten Einblick in ihren Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind. Es wird deutlich, wie viel Wissen und Engagement erforderlich sind, um die Gesundheit und das Wohl unserer Tiere sicherzustellen.

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-912656.html

🎬 Neue Folge „1, 2 oder 3“ – jetzt mit dem Zoo Magdeburg! 🐗Ab sofort in der ARD Mediathek: Eine neue Folge der beliebten...
01/04/2025

🎬 Neue Folge „1, 2 oder 3“ – jetzt mit dem Zoo Magdeburg! 🐗

Ab sofort in der ARD Mediathek: Eine neue Folge der beliebten Quizshow „1, 2 oder 3“ – mit tierischem Wissen aus dem Zoo Magdeburg!

Diesmal dreht sich alles um Warzenschweine! 🐗💡 In der Sendung erfahrt ihr spannende Fakten zu diesen faszinierenden Tieren – schaut ab Minute 6:20 bis 9:39 rein und lernt sie noch besser kennen.

Aber vorher eine Quizfrage für euch:
Warum knien sich Warzenschweine beim Fressen hin? 🤔

🔴 1: Weil sie spezielle „Schaufelwarzen“ an den Knien haben, mit denen sie den Boden aufgraben?
🟡 2: Weil ihre Beine zu lang sind, um im Stehen an Wurzeln und Gräser zu kommen?
🔵 3: Weil ihr Kopf so schwer ist, dass sie sich abstützen müssen, um nicht nach vorne zu kippen?

1, 2 oder 3 – letzte Chance, vorbei! Schreibt eure Antwort in die Kommentare! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn ein Like auf euer Kommentar eingeht. 😉

📺 Hier geht’s zur Folge: https://www.ardmediathek.de/video/1-2-oder-3/auf-in-die-savanne/zdf/Y3JpZDovL3pkZi5kZS9QUk9EMS9TQ01TX2E1NWM4ZjY3LWJkYTYtNGJjZS1hZmI5LTdmMTA2N2NmZGRhOQ?isChildContent

Kommt vorbei und genießt den schönen Tag bei uns im Zoo Magdeburg! 🌞 Übrigens: um 14 Uhr bekommt unser Roter Panda seine...
29/03/2025

Kommt vorbei und genießt den schönen Tag bei uns im Zoo Magdeburg! 🌞 Übrigens: um 14 Uhr bekommt unser Roter Panda seine Fütterung – verpasst es nicht!

Wir freuen uns auf euch! 😍

Nachwuchs im Zoo Magdeburg: Hirschziegenantilope geboren! 🦌Am 11. März 2025 gab es im Zoo Magdeburg besonderen Nachwuchs...
28/03/2025

Nachwuchs im Zoo Magdeburg: Hirschziegenantilope geboren! 🦌

Am 11. März 2025 gab es im Zoo Magdeburg besonderen Nachwuchs: Eine Hirschziegenantilope hat das Licht der Welt erblickt! Seit 2023 sind diese grazilen Tiere wieder Teil unseres Bestands, und bereits drei Jungtiere wurden hier geboren.

Doch es gibt noch mehr gute Nachrichten: Die Population der Hirschziegenantilopen in Indien erholt sich dank intensiver Schutzmaßnahmen. Von einst 4 Millionen Tieren waren durch Jagd und Umweltzerstörung nur noch wenige übrig – doch heute gibt es wieder 40.000 Tiere! 💚 Die IUCN hat ihren Bedrohungsstatus deshalb von „potenziell gefährdet“ auf „nicht gefährdet“ herabgestuft.

Habt ihr das Kleine im Zoo schon entdeckt?

📸: Mario Wolframm

28/03/2025

🥚 Ostereier-Schätzspaß im Zoo! Wie viele Ostereier sind im Glas? 🤔 Beweist euren Spürsinn und macht mit bei unserer großen Ostereier-Schätzaktion!

So geht’s:
🐣 Kommt zu Marché im Zoo 🥗
🐣 Füllt den Flyer mit eurem Schätzwert aus ✍️
🐣 Mit etwas Glück gewinnt ihr tolle Preise! 🎁

Start ab 01.04. (ist kein Scherz 😜)

Also, ab in den Zoo und schätzt mit! Viel Erfolg! 🍀

Marché Deutschland

27/03/2025

Vor dem Zoo blühen unzählige gelbe Narzissen und verwandeln den Weg in ein kleines Frühlingsparadies. Perfekt, um die Sonne zu genießen, ein Buch zu lesen oder ein paar schöne Fotos zu machen. 🌼

Und wer schon hier ist, kann direkt in den Zoo – dort wartet ein ganz besonderer Neuzugang: Ein kleines Takin-Jungtier ist vor Kurzem geboren und erkundet nun neugierig seine Umgebung. 😍

27/03/2025
26/03/2025

🎤 Azubi-Talk: Am 02. April 2025 heißt es: “Fragen stellen, Zukunft entdecken!” – und wir sind dabei! 🙌 Unsere Azubine Laura Zimmermann (18 Jahre) gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung im Zoo Magdeburg.

💬 Was erwartet euch?
Beim Live-Talk erfahrt ihr aus erster Hand, wie der Alltag als Zootierpfleger*in aussieht. Stellt eure Fragen direkt im Chat – wir versuchen, alles zu beantworten!

📅 Wann? 02. April 2025
⏰ Uhrzeit: 9:45 – 10:30 Uhr
💻 Live dabei sein: l.lead.me/azubitalk

Falls ihr noch auf der Suche nach einer Ausbildung seid oder jemanden kennt, für den das spannend sein könnte – unbedingt einschalten! Laura freut sich auf euch! 🤗

🐝 Vortrag im Zoo: Summt noch was?Wildbienen & Co. sind unersetzlich – doch wie lange noch? Das Summen der Insekten wird ...
26/03/2025

🐝 Vortrag im Zoo: Summt noch was?

Wildbienen & Co. sind unersetzlich – doch wie lange noch? Das Summen der Insekten wird immer leiser, denn ihre Lebensräume schwinden. 🌎

Dr. Daniel Rolke (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt) nimmt euch mit in die faszinierende Welt der Wildbienen, zeigt ihre Vielfalt und erklärt, warum sie bedroht sind – und was wir tun können!

📅 Wann? Freitag, 4. April 2025
📍 Wo? Trauzimmer im Elefantenhaus, Zoo Magdeburg
🕔 Beginn: 17 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
🎟 Kostenfrei – Anmeldung unter: [email protected]

Lasst uns gemeinsam etwas für unsere summenden Freunde tun! 🐝

📸: Daniel Rolke

Adresse

Zooallee 1
Magdeburg
39124

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49391280900

Webseite

https://www.zoo-magdeburg.de/zoobesuch/tickets/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Magdeburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Magdeburg senden:

Videos

Teilen