Mainzer Gästeführer

Mainzer Gästeführer Die Mainzer Gästeführer präsentieren ihr Angebot attraktiver Rundgänge und Stadtführungen für Touristen und Einheimische. Visitas guiadas en Mainz

D: Stadtführungen in Mainz für jeden Geschmack, für jedes Alter
E: Visitas guiadas en Mainz para todas las edadesy gustos. NL:De gidsen van Mainz bieden interessante rondleidingen en stadswandelingen aan voor touristen, maar ook voor die, die hier thuis zijn.

Due Heunensäule ist wieder da!!!Das freut uns.Mainz Landeshauptstadt MainzMainzgefühl Der Mainzer Wochenmarkt Dommuseum ...
04/06/2025

Due Heunensäule ist wieder da!!!
Das freut uns.

Mainz
Landeshauptstadt Mainz
Mainzgefühl
Der Mainzer Wochenmarkt
Dommuseum Mainz

20/05/2025
Weltgasteführertag 2025. Verborgene SchätzeKostenlose Führungen heutr bis 13 Uhr.
26/04/2025

Weltgasteführertag 2025. Verborgene Schätze

Kostenlose Führungen heutr bis 13 Uhr.

Die Mainzer Gästeführer wünschen Frohe Ostern.Mainz Landeshauptstadt Mainz MainzgefühlBVGD Bundesverband Gästeführer Deu...
20/04/2025

Die Mainzer Gästeführer wünschen Frohe Ostern.
Mainz
Landeshauptstadt Mainz
Mainzgefühl
BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland

Stolpern im Kopf und im HerzenEin Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen und Erinnerungsorten der NS-Diktatur in der Ma...
13/04/2025

Stolpern im Kopf und im Herzen

Ein Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen und Erinnerungsorten der NS-Diktatur in der Mainzer Innenstadt. Der Mainzer Gästeführerverband hat in der Mainzer Neustadt im September dieses Jahres drei Stolpersteine gestiftet. Durch dieses Engagement unterstützen die Mainzer Gästeführer*Innen diese besondere Art der Erinnerungskultur und das größte dezentrale Denkmal der Welt.

In vielen Ländern weltweit werden seit mehreren Jahren an verschiedenen Orten sogenannte Stolpersteine in den Bürgersteig eingesetzt, so auch in der Landeshauptstadt Mainz. Diese Gedenksteine sollen vor den ehemaligen Wohnhäusern an die Bürgerinnen und Bürger erinnern, die dort während der NS- Diktatur verschleppt und meistens ermordet worden sind. Dieser Rundgang zu ausgewählten Stolpersteinen in der Mainzer Innenstadt beleuchtet einzelne Schicksale. Unterwegs treffen wir auf heute noch sichtbare Erinnerungsorte der NS-Diktatur und stolpern so im Kopf und im Herzen über Geschichten aus einer dunklen Zeit. Die Führung endet am Marktplatz.

Datum: 25.04.2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Haus des Erinnerns (gegenüber Anne-Frank-Schule)
Normal: 14,00 €

Mehr Infos und Anmeldung: https://mainz-stadtfuehrungen.de/event/stolpersteine/2025-04-25/

Mainz
Mainz Schum Städte

Aurea MagontiaAuf den Spuren des mittelalterlichen Mainz durch Stadt und Landesmuseum: Wo wurde dem deutschen König Hein...
05/04/2025

Aurea Magontia

Auf den Spuren des mittelalterlichen Mainz durch Stadt und Landesmuseum: Wo wurde dem deutschen König Heinrich II. die Königskrone aufs Haupt gesetzt? Wo fand man die Adlerfibel? Welches Gebäude schmückte der Kurfürstenzyklus? Bei einem Altstadtspaziergang werden Orte besucht, an denen Kunstwerke und Gegenstände gefunden, geschaffen oder genutzt wurden. Beim anschließenden Museumsbesuch sind dann die betreffenden Werke zu sehen: Spannende, kuriose und unerwartete Bezüge zwischen Orten und Objekten offenbaren sich.

Datum: 12. April
Zeit: 14:00 –16:00
Preis: 14 EUR (zzgl. 4,50 EUR Museumseintritt)
Treffpunkt: Mainz Store

Anmeldung: https://mainz-stadtfuehrungen.de/event/aurea-magontia/2024-02-24/

Landeshauptstadt Mainz
Mainz
Mainzgefühl
Bistum Mainz
Dommuseum Mainz
Landesmuseum Mainz

Weltkulturerbe Judensand!!!Seit Juli  2021  gehört  der Mainzer Judensand  als Teil  der jüdischen  Kulturstätten, der s...
02/04/2025

Weltkulturerbe Judensand!!!

Seit Juli 2021 gehört der Mainzer Judensand als Teil der jüdischen Kulturstätten, der so genannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz, zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf einem Rundgang durch diesen Friedhof werden die lange Geschichte und Bedeutung dieses Ortes erläutert, sowie auf Persönlichkeiten, Grabsteinsymbolik und Trauerrituale eingegangen. Männer werden gebeten, beim Besuch des Friedhofs eine Kopfbedeckung zu tragen!

Datum: 06.04.2025
Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Treffpunkt: Alter jüdischer Friedhof
Normal: 14,00 €

Anmeldung: https://mainz-stadtfuehrungen.de/event/judensand/2025-04-06/

Mainz
Landeshauptstadt Mainz
Mainz Schum Städte

Führung: Kreativ, jung und bunt – die neue NeustadtNicht erst seit der Jahrtausendwende haben junge Leute mit unterschie...
02/04/2025

Führung: Kreativ, jung und bunt – die neue Neustadt

Nicht erst seit der Jahrtausendwende haben junge Leute mit unterschiedlichsten Wurzeln im größten Mainzer Stadtteil ihr inspirierendes Umfeld gefunden, um alternative Lebenspläne, Geschäftsideen und nicht zuletzt kulinarische Experimente zu verwirklichen. Wir begeben uns mit geschärftem Blick auf eine Entdeckungstour durch die innovative Neustadt und erkunden dabei auch vier Quartiersplätze mit ganz unterschiedlichem Charakter.

Wann: 05.04.25 um 14:30
Treffpunkt: Gartenfeldplatz/Ecke Frauenlobstraße
Preis: 14€ p.P.

Anmeldung: https://mainz-stadtfuehrungen.de/event/kreativ-jung-und-bunt/

Unsere Heunensäule
27/03/2025

Unsere Heunensäule

Ausflug nach Aschaffenburg Fast 1000 Jahre – genauer gesagt von 982 bis 1803 – war Aschaffenburg Teil des Mainzer Erzsti...
25/03/2025

Ausflug nach Aschaffenburg Fast 1000 Jahre – genauer gesagt von 982 bis 1803 – war Aschaffenburg Teil des Mainzer Erzstifts. Hierher zogen sich die Mainzer Erzbischöfe zurück, wenn ihnen der Boden in Mainz zu heiß wurde, weil sich die Mainzer in der Stadt in den Haaren lagen oder feindliche Truppen Mainz bedrohten. Hier wollte eigentlich Albrecht von Brandenburg begraben werden, usw. usw… Einer Mainzerin bzw. einem Mainzer klingelt es ständig in den Ohren, wenn er durch Aschaffenburg läuft - so wie die Mainzer Gästeführer am vergangenen Wochenende.

Aschaffenburg ist stolz auf den größten Magnolienhain Bayerns. Dort brauchen die Blüten noch ein paar Tage, aber im Stiftsgarten ist der Frühling schon in voller Pracht eingezogen.

Adresse

Emmerich-Josef-Str. 2
Mainz
55116

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 15:00

Telefon

+491624025823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mainzer Gästeführer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie