Tourismus Marktheidenfeld

Tourismus Marktheidenfeld Offizielle Facebook-Seite der Touristinformation Marktheidenfeld. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich unter 09391 5035414 zur Verfügung.

27/01/2025

📣 Jetzt bewerben: Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025 🌱

10.000 Euro Preisgeld warten auf engagierte Bürgerinnen und Bürger!
Die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Unterfranken rufen alle dazu auf, sich für die Energiezukunft vor Ort starkzumachen. Ob Privatperson, Verein, Schule, Kindergarten oder Institution – jede Idee zählt!
Projekte rund um Energie, Müllvermeidung oder nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln können eingereicht werden.

🌟 Bewerbungsschluss: 26. Mai 2025
🏆 Die Siegerprojekte werden von einer Fachjury ausgewählt.

Alle Infos, Teilnahmebedingungen und die Bewerbung findest du hier:
➡️ www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis

Zeig, wie du die Energiewende voranbringst, und werde ein Vorbild für Nachhaltigkeit in Unterfranken!

Super gemacht!  😎
22/01/2025

Super gemacht! 😎

Fünf Schülerinnen und Schüler der Musikschule Marktheidenfeld nahmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Würzburg teil. Alle Musizierenden erreichten Mitte Januar einen 1. oder 2. Platz.

Loren Diehm an der Trompete und Ruien Lukas Yang am Klavier erzielten als Duo in der Altersgruppe 1b den 1. Preis mit 25 Punkten.

Mit Erfolgen glänzten auch die Schülerinnen und Schüler am Akkordeon: Anastasia Emelyanova erreichte in der Altersgruppe 3 den 2. Preis, Vincent Gault holte den 1. Preis mit Weiterleitung. Sein Bruder Alexandre Gault erreichte in der Altersgruppe 4 ebenfalls den 1. Preis.

Mit den fünf Ausgezeichneten in den vier Kategorien freuen sich Musikschulleiter und Trompetenlehrer Mike Bräutigam, Klavierlehrerin Tamara Sverdlova sowie Akkordeon-Lehrerin Dr. Alma Flammersberger.

Uner Foto zeigt Musikschulleiter Mike Bräutigam (Mitte) mit Loren Diehm (links) und Ruien Lukas Yang beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.

Wir gratulieren herzlich!

Foto: Pearl Diehm

TICKETVERKAUF STARTET AB SOFORTDiesen Sommer freuen wir uns sehr, wieder zwei hochkarätige Live-Acts bei den Konzerten i...
22/01/2025

TICKETVERKAUF STARTET AB SOFORT

Diesen Sommer freuen wir uns sehr, wieder zwei hochkarätige Live-Acts bei den Konzerten im Stadtgärtchen begrüßen zu dürfen 🎶😊

Freitag, 25. Juli 2025 -
борщ4breakfast - Appetizer
Zu erleben sind vier junge Künstler, die mit musikalischen Grenzgängen zwischen contemporary classical und Balkan-Jazz aufwarten: Treibende Rhythmen und ausgelassene Melodien gehen hier unter die Haut und in die Beine.
Mit Borsch4Breakfast bringen vier klassisch ausgebildete Virtuosen ihre von künstlerischer Eigenständigkeit bestimmte mitreißende Musikalität zu Gehör. Sie verbinden in ihren Kompositionen und findigen Arrangements ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse zu einer deftigen Kreation getreu ihres Namens.
Gemeinsam Musik machen, Stücke arrangieren, Neues komponieren und detailliert notieren, aber auch einen großen Freiraum für Improvisation schaffen: All das begeistert die Vier jedes Mal aufs Neue - auch wenn heute alle in unterschiedlichen Städten leben, führt ihre gemeinsame Leidenschaft die Musiker immer wieder zusammen.

Samstag, 26. Juli 2025 - 20 Uhr
Carolin No - On & On
Die Geschichte von Carolin No ist die Geschichte einer großen Liebe: Einer Liebe zweier Menschen zueinander. Einer Liebe zu Musik voll Licht und Schatten, zu tiefgründigen Texten voll unerfüllter Träume und stiller Zweifel. Und das Leben von Carolin No ist ein Leben im ständigen kreativen Wandel. Ein Leben in einer unvergleichbar persönlichen Beziehung zwischen Band und Publikum. Seit nunmehr 20 Jahren leben Carolin No alias Carolin und Andreas Obieglo diese Liebe, dieses Leben – und auf ihrer aktuellen Tour „ON&ON“ teilen sie Beides auf mitreißende Art und Weise mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern. Das Live-Programm von Carolin No baut auf den facettenreichen Songs des neuen Albums „ON&ON” auf und bietet von allem „mehr”: mehr Dynamik, mehr Kontraste, mehr instrumentale Farben. Und vor allem: mehr Emotionen. Es ist Musik, die von der Intimität zwei perfekt aufeinander eingespielter Musiker lebt.

Ticket-Verkauf:
Touristinformation, Marktplatz 22, 97828 Marktheidenfeld,
Tel.: 09391 5035414, [email protected]
Ticketpreis: 23 € inkl. MwSt.

oder bei https://www.eventim-light.com/de/a/5c73ef5bd2c0670001e0d190

Borsch4Breakfast
Carolin No

22/01/2025

Bitte beachten: Die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, 23.02.2025, im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Bis Anfang Februar erhalten alle Wahlberechtigten einen Wahlbenachrichtigungsbrief per Post. Auf diesem ist das Wahllokal vermerkt, in dem am Wahltag die Stimme unter Vorlage eines Ausweisdokumentes abgeben werden kann.

Alternativ können Sie nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung per QR-Code, über das Bürgerserviceportal oder schriftlich Briefwahlunterlagen beantragen. Bitte beachten Sie, dass eine Beantragung der Briefwahlunterlagen über das Bürgerserviceportal erst ab dem 27.01.2025 möglich ist.

Aufgrund notwendiger Fristen für die Zulassungsprüfung der Wahlvorschläge und der Landeslisten können Stimmzettel erst Ende Januar in den Druck gegeben werden. Daher können Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst ab dem 10.02.2025 versandt bzw. im Rathaus ausgegeben werden. Bitte beachten Sie dies im Rahmen der Antragstellung.

Wegen des kurzen Zeitfensters für den Postversand der Briefwahlunterlagen kann es im Einzelfall möglich sein, dass die Unterlagen nicht rechtzeitig bei Ihnen ankommen. Daher empfehlen wir, die Briefwahlunterlagen ab Mitte Februar persönlich im Bürgerbüro abzuholen.

Wir danken für Ihre Unterstützung.

Leider entfällt die offene Nachtwächter-Führung morgen wegen Krankheit!!!
16/01/2025

Leider entfällt die offene Nachtwächter-Führung morgen wegen Krankheit!!!

15/01/2025

Bitte schonmal den 13. Februar vormerken!

Gleich zweimal werden Interessierte Schostakowitschs 7. Sinfonie am Donnerstag, den 13. Februar ab 18 Uhr in Marktheidenfeld hören können. Der diplomierte Orchesterschlagzeuger Björn Johannsen stellt im Obergeschoss der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Auszüge aus dem 1. Satz des russischen Komponisten vor.

Der selbstständige Kulturberater schreibt dazu: „Ein Stück, das zweimal gehört wird. Und dazwischen Hintergründe zum Komponisten, zur Entstehung des Werkes und zur Musik. Im Speziellen wird Ihnen die prägnante Trommelstimme live vorgespielt und erläutert. Beim zweiten Hören werden Sie die Musik mit den neuen Informationen sicherlich anders wahrnehmen als beim ersten Mal.“

Mitbringen müsse man nichts - außer Neugier auf ein Werk und auf eine neue Hörerfahrung, so Johannsen. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die um 18 Uhr beginnt, ist frei.

Stadtbibliothek Marktheidenfeld, Schmiedsecke 3, 97828 Marktheidenfeld
Telefon 09391 918305-0
[email protected] www.marktheidenfeld.de

Öffnungszeiten
Montag 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Foto: Dr. Björn Johannsen: Daniel Baasch

10/01/2025

💧 WasserWochen 2025 – Sei dabei! 🌍

In diesem Jahr startet das Regionalmanagement das Projekt „WasserWochen“ im Landkreis Main-Spessart. Im Zeitraum von zwei Wochen rund um den Weltwassertag am 22. März 2025 sind Vereine, Initiativen, Kommunen und weitere Akteure eingeladen, sich aktiv an dieser Aktion zu beteiligen und das Thema Wasser mit all seinen Facetten in den Fokus zu rücken. Ziel des Projekts ist es, zu zeigen, welche Bedeutung Wasser für unser Leben hat und wie es geschützt und nachhaltig genutzt werden kann.

Die WasserWochen bieten allen Akteuren die Möglichkeit, ihre Angebote, Projekte und Initiativen im Bereich Wasser zu präsentieren. Das Gesamtprogramm wird im Internet, über Social Media und Pressemitteilungen sowie in einem eigenen Veranstaltungsprogramm beworben. Teilt uns eure Veranstaltung (Vortrag, Workshop, Führung oder eine andere besondere Aktion zu einem wasserrelevanten Thema) bis spätestens 24. Januar 2025 mit!

👉 Alle Infos und das Meldeformular findest du hier: www.main-spessart.de/wasser

Auch bei uns in der Touristinformation am Marktplatz erhältlich 😀
10/01/2025

Auch bei uns in der Touristinformation am Marktplatz erhältlich 😀

Unser neues Urlaubsmagazin ist da! 🥾🌳
Hier findet ihr einen Überblick über unsere Urlaubsorte mit ihren Sehenswürdigkeiten sowie Gastgebern. Außerdem gibt es Informationen zu Naturerlebnissen, Wander- und Radfahrmöglichkeiten, Museen, Burgen und Schlössern sowie eine Übersicht zu regionalen Produkten.💚📍

Das Magazin „Spessart-Mainland – Urlaub 2025“ ist kostenlos erhältlich bei uns in der Geschäftsstelle unter Tel. 06022/26 10 20 oder in unserem Service-Center www.spessart-mainland.de/blaetterkatalog 📬📞

08/01/2025

Wie erkennt man einen Schlaganfall? Wie kann man vorbeugen und welche modernen Behandlungen gibt es? Chefarzt der Neurologie, Prof. Dr. med. Berghoff, erklärt in einem verständlichen Vortrag alles, was du über Ursachen, Symptome und Risikofaktoren wissen solltest. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps zur Prävention und einen Einblick in aktuelle Therapieansätze. 🧠

Nach dem Vortrag hast du die Möglichkeit, deine Fragen direkt an den Experten zu stellen. Der Eintritt ist frei!

📅 Mittwoch, 15. Januar 2025
⏰ 18.00 - 19.30 Uhr
📍 Altes Rathaus Marktheidenfeld, Raum 3.1

📌 Sichere dir jetzt deinen Platz: https://www.vhs-marktheidenfeld.de/suche/kurs/Schlaganfall-Praevention-Frueherkennung-neue-Perspektiven/242-1807

̈vention

Adresse

Marktplatz 22
Marktheidenfeld
97828

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Telefon

+4993915035414

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourismus Marktheidenfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen