TUI München Viktualienmarkt

TUI München Viktualienmarkt Sie finden uns im Herzen von München, zwischen dem Marienplatz und dem Viktualienmarkt.

🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄Wir möchten uns herzlich für euer Vertrauen im Jahr 2024 bedanken und wünschen Euch und euren L...
23/12/2024

🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄❤️🎄

Wir möchten uns herzlich für euer Vertrauen im Jahr 2024 bedanken und wünschen Euch und euren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest✨️ sowie einen guten Start ins neue Jahr🍾Möge 2025 genauso viele unvergessliche Momente und schöne Reisen für Euch bereithalten!🏝🌎🌁✈️⛴️😎

Vielen Dank für Eure Treue❤️ – wir freuen uns, Euch auch im kommenden Jahr wieder bei der Planung eurer Traumreisen unterstützen zu dürfen🤗

Merry Christmas & Happy New Year
Euer Team von der TUI am Viktualienmarkt

📣FRÜHBUCHER AUFGEPASST‼️Buchen Sie jetzt schon Ihren Sommerurlaub 2025 und sichern sich dabei bis zu 40% Frühbucherrabat...
20/12/2024

📣FRÜHBUCHER AUFGEPASST‼️
Buchen Sie jetzt schon Ihren Sommerurlaub 2025 und sichern sich dabei bis zu 40% Frühbucherrabatt. Mit dem zusätzlichen Flex Tarif können Sie zudem flexibel umbuchen oder stornieren. Ob eine Reise an die Traumstrände Asiens, ein Wanderurlaub in die Berge oder ein All Inclusive Urlaub am schönen Mittelmeer, TUI hat für jeden den passenden Urlaub!
Wer früh bucht, spart und sichert sich die besten Zimmer! 🤩

*Gilt für ausgewählte Flugpauschalreisen ab 3 Nächten und für Hotel-Buchungen ab 1 Nacht Aufenthalt im Reisezeitraum 01.04. bis 31.10.25 (letzte Rückreise).
Die Ersparnis ist z.B. abhängig von Reisedatum, Abflughafen, Verpflegung. Begrenztes Kontingent. Preise unterliegen stetig aktualisierten Anpassungen. Buchbar vom 12.12.24 bis 25.02.25 für TUI oder airtours.

🌴✨ Mauritius – ein Paradies zum Träumen! ✨🌴Gerade von meiner Reise zurück und einfach begeistert: Traumstrände, türkisbl...
18/12/2024

🌴✨ Mauritius – ein Paradies zum Träumen! ✨🌴
Gerade von meiner Reise zurück und einfach begeistert: Traumstrände, türkisblaues Wasser und eine beeindruckende Natur machen Mauritius zu einem perfekten Urlaubsziel. 🏝️🌺

Ob Entspannung am Strand, spannende Ausflüge zu Wasserfällen und Bergen oder Schnorcheln in bunten Korallenriffen – hier ist für jeden etwas dabei. 🌊🐠
Die herzlichen Menschen und die köstliche kreolische Küche haben meinen Aufenthalt unvergesslich gemacht. 🍹🥥

Mauritius ist wirklich ein Ort, den man erlebt haben muss!
🇲🇺

1️⃣4️⃣  DezemberTraditionsrezept: EierpunschAdvents-Klassiker neu entdeckenKennt Ihr Henriette Davidis? Sie war eine Koc...
13/12/2024

1️⃣4️⃣ Dezember

Traditionsrezept: Eierpunsch

Advents-Klassiker neu entdecken
Kennt Ihr Henriette Davidis? Sie war eine Kochbuchautorin des 19. Jahrhunderts, die mit ihrem Werk „Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“ berühmt wurde. Dieses Buch, das erstmals 1845 veröffentlicht wurde, gilt als Grundpfeiler der deutschen Kochtradition – und beinhaltet ein fantastisches Eierpunsch-Rezept! Oder wie wäre es mit einem Eierbier?

Eierpunsch nach Davidis Holle
„1 1/2 Flasche guter Franzwein (französischer Weißwein) 1/2 l kochendes Wasser, 240 g Zucker, worauf 1 frische Zitrone abgerieben, nebst dem Saft von 2 Zitronen, nach Belieben etwas Tee, Muskatnuss und einige Nelken, sowie 8 frische Eier.“

„Man lässt die Gewürze in dem kochenden Wasser ausziehen und presst sie aus, gießt das Übrige hinzu und schlägt dies alles mit dem Schneebesen recht stark über hellem Feuer (mit niedriger Tempe­ ratur), bis der Schaum sich hebt; kochen darf es nicht. Wenn der Topf abgenommen ist, so muß noch ein wenig geschlagen und während des Schlagens nach Geschmack ­ etwas Arrak* hinzugefügt werden.“
* statt Arrak kann Rum genommen werden

Eierbier nach Davidis Holle
„Man rechnet auf jede Person 1/4 l Bier, 1 frisches Ei, 30 g Zucker, auch nach Belieben etwas Zitronenschale oder Zimt. Das Ei wird zerklopft, mit Bier und Zucker auf ein rasches Feuer (nur kurz) gesetzt und mit einem Schaumbesen fortwährend bis zum Kochen stark geschlagen (kochen darf es nicht, weil es sonst gerinnt), das Getränk vom Feuer genommen, noch ein wenig geschlagen und in Gläser gefüllt.“

1️⃣2️⃣ DezemberFür Kinder Mini-KnusperhäuschenExpress-Idee für kleine BäckerKeine Zeit, ein großes Lebkuchenhaus zu back...
12/12/2024

1️⃣2️⃣ Dezember

Für Kinder Mini-Knusperhäuschen

Express-Idee für kleine Bäcker
Keine Zeit, ein großes Lebkuchenhaus zu backen? Oder die Kids sind noch zu klein für eine langatmige Weihnachtsbäckerei? Da haben wir eine schnelle Alternative für Euch! Kleine Knusperhäuschen aus Butterkeksen – besonders süß wird es, wenn Ihr ein ganzes Weihnachtsdorf backt.

Ihr braucht für 1 Häuschen:
• 3 Butterkekse
• 1 Dominostein
• 3 EL Puderzucker
• 1 EL Zitronensaft
• Dekostreusel / Gummibärchen

So einfach geht’s:
• Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen.
• Auf den hinteren Teil des Butterkekses einen Klecks Zuckerguss setzen und einen Dominostein darauf drücken.
• Die kurzen Seiten der anderen zwei Kekse dick mit Zuckerguss einstreichen und als Dach zusammensetzen. Dominostein an den Seiten ebenfalls mit Zuckerguss einstreichen und das Dach daraufsetzen.
• Nun das Dach mit Zuckerguss, Streuseln und Co. verzieren.
• In das Häuschen zwei Gummibärchen als Bewohner setzen – und ebenfalls mit Zuckerguss fixieren.

Klassiker-Playlist-Tipp fürs Adventsbacken:
„In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski 🎄😋🎅🍪

1️⃣1️⃣ DezemberXmas – mal anders: Weihnachtsessen in KentuckyMaritimes Xmas-BarbecueIm amerikanischen Kentucky läuft Wei...
11/12/2024

1️⃣1️⃣ Dezember

Xmas – mal anders: Weihnachtsessen in Kentucky

Maritimes Xmas-Barbecue
Im amerikanischen Kentucky läuft Weihnachten etwas anders ab, statt Truthahn kommen hier gegrillte Muscheln auf den Tisch! Auch wenn niemand so genau weiß, wo die Tradition entstanden ist – und wie es die Meeresfrüchte vom Ozean in den Bluegrass State geschafft haben. Hier kommt das Rezept, für alle, die dieses Weihnachten ihre Gäste überraschen wollen!

Zutaten (für 4 Personen):
• 1 kg frische Miesmuscheln
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 2 EL Olivenöl
• 100 ml Weißwein
• 1 TL geräuchertes Paprikapulver
• 1 TL Cayennepfeffer (optional)
• 3 EL BBQ-Soße
• 1 EL Zitronensaft
• Frische Petersilie zum Garnieren
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Brot oder Baguette zum Servieren

Zubereitung:
1. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Alternativ kann auch ein Grillkorb oder eine gusseiserne Pfanne verwendet werden, um die Muscheln auf dem Grill zuzubereiten.
2. Muscheln gut waschen und kaputte oder geöffnete Muscheln, die sich nicht schließen, aussortieren.
3. In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Weißwein, Paprikapulver, BBQ-Soße, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
4. Die Muscheln in den Grillkorb oder eine Pfanne legen und mit der BBQ-Mischung übergießen. Die Muscheln ca. 5–7 Minuten auf dem Grill garen, bis sie sich öffnen. Geschlossene Muscheln am Ende entsorgen.
5. Sobald die Muscheln gar sind, mit frischer Petersilie bestreuen – und sofort mit Brot oder Baguette servieren, um die köstliche Soße aufzutunken.

Guten Appetit und frohes BBQ-Weihnachten! 😋🍖🎄

🔟 DezemberSüßes Rezept: BratäpfelFür gemeinsame AdventsstundenEine stimmungsvolle Tradition für die ganze Familie: Bratä...
10/12/2024

🔟 Dezember

Süßes Rezept: Bratäpfel

Für gemeinsame Adventsstunden
Eine stimmungsvolle Tradition für die ganze Familie: Bratäpfel sind eine Winterdelikatesse, die durch ihre aromatische Füllung perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Der Duft von Zimt, Nüssen und warmem Apfel weckt nostalgische Kindheitserinnerungen – und bringt sofort Gemütlichkeit ins Haus.

Zutaten (für 4 Personen):
• 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
• 50 g gehackte Mandeln oder Nüsse nach Wahl
• 2 EL Rosinen
• 2 EL Honig oder Ahornsirup
• 1 TL Zimt
• 1 TL Vanillezucker
• 50 g Marzipan (optional)
• 1 EL Butter
• 100 ml Apfelsaft
• Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder Messer
vorsichtig entfernen. Der Apfel sollte unten noch geschlossen bleiben.
3. In einer Schüssel gehackte Nüsse, Rosinen, Zimt, Vanillezucker, Marzipan (wenn gewünscht) und Honig gut vermischen.
4. Die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen und die Mischung in die Öffnungen füllen.
5. Jeweils ein kleines Stück Butter auf die Füllung setzen.
6. Apfelsaft in die Auflaufform gießen, um die Äpfel beim Backen saftig zu halten.
7. Die Äpfel für ca. 25–30 Minuten im Ofen backen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen – und nach Wunsch mit Vanilleeis oder Sahne servieren …

… und geniessen! 😋

8️⃣ DezemberRezept aus Malta: Imbuljuta tal-QastanDie maltesischeGlühwein-Alternative Imbuljuta tal-Qastan ist ein tradi...
08/12/2024

8️⃣ Dezember

Rezept aus Malta: Imbuljuta tal-Qastan

Die maltesische
Glühwein-Alternative Imbuljuta tal-Qastan ist ein traditionelles maltesisches Getränk, das auf der Mittelmeer-Insel besonders in der Weihnachtszeit genossen wird. Es handelt sich um einen wärmenden, süßen Sud aus Kastanien, Kakao und Gewürzen.

Die Zutaten
• 250 g getrocknete Esskastanien (Maronen)
• 1 Liter Wasser
• 50 g Zucker
• 2 EL Kakaopulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL Nelkenpulver
• 1 Stück Zitronenschale
• 1 Stück Orangenschale
• 1 Schuss Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung:
Die getrockneten Kastanien über Nacht in Wasser einweichen. Das Wasser abgießen und die Kastanien in frischem Wasser aufkochen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Den Zucker, das Kakaopulver, den Zimt, Nelkenpulver sowie die Zitronen- und Orangenschale hinzufügen.
Alles auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat und die Aromen gut durchgezogen sind. Optional Vanilleextrakt einrühren, um dem Getränk eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Die Imbuljuta heiß servieren und nach Belieben mit
Zucker abschmecken.

„Saħħa!“ & „Il-Milied it-Tajjeb!“
„Prost“ und „fröhliche Weihnachten“ auf maltesisch

7️⃣ DezemberSüßes Rezept: Gebrannte MandelnWie vom WeihnachtsmarktDer Duft gebrannter Mandeln – das versetzt uns doch di...
07/12/2024

7️⃣ Dezember

Süßes Rezept: Gebrannte Mandeln

Wie vom Weihnachtsmarkt
Der Duft gebrannter Mandeln – das versetzt uns doch direkt zwischen malerische
Weihnachtsmarktbuden! Genau dieses Feeling könnt ihr euch auch nach Hause
holen. Die kleinen Leckereien sind auch ein süßer DIY-Geschenktipp.

Die Zutaten
• 200 g Mandeln
• 120 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 TL Zimt
• 100 ml Wasser

So wirds gemacht
• Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine große Pfanne geben. Wasser zugeben und aufkochen lassen. So lange köcheln, bis sich der Zucker komplett auflöst.
• Mandeln dazu geben und unter ständigem Rühren köcheln, bis das Wasser verdampft und eine matte Zuckerschicht entsteht.
• Den Herd kleiner stellen und weiter rühren, bis sie glänzen und mit einem Löffel vorsichtig voneinander trennen.

Gebrannte Mandeln gab es wohl schon im Mittelalter – und sind ursprünglich aus dem arabischen oder asiatischen Raum nach Europa gekommen.

Geschenktipp:
Mandeln in hübsche kleine Gläser mit Schraubverschluss füllen – und mit einem weißen Kreidestift mit einem lieben Weihnachtsgruß beschriften.

🌍✨ Schenke Reiseglück mit TUI Reisegutscheinen! ✨🌍Du suchst nach dem perfekten Geschenk? Warum nicht die Welt zu Füßen l...
06/12/2024

🌍✨ Schenke Reiseglück mit TUI Reisegutscheinen! ✨🌍

Du suchst nach dem perfekten Geschenk? Warum nicht die Welt zu Füßen legen? Mit unseren TUI Reisegutscheinen schenkst du unvergessliche Erlebnisse, die den Alltag hinter sich lassen! 🌴✈️

Ob für einen Traumurlaub am Strand, eine aufregende Städtereise oder eine entspannte Auszeit in den Bergen – der Gutschein ist flexibel einlösbar und sorgt für Strahlen auf jedem Gesicht! 😊💝

➡️ Einfach bestellen, ausdrucken oder digital versenden. ➡️ Flexibel einlösbar für Reisen, Hotels und vieles mehr!

Hier geht's zu unserer Gutschein-Werkstatt:
https://www.tui-kundendialog.de/LP/VOUCHER/?a=73747C4FA90A971120FE8F1D4E920C308A23005EAA19F4574EC31211EBAFD2A7

Mach anderen (oder dir selbst 😉) eine Freude und verschenke das schönste Geschenk: Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

6️⃣ DezemberDIY-Rezept: Ein Stern zu NikolausUpcycling-DekoAlles, was ihr für diese filigrane Sterne braucht, sind Butte...
06/12/2024

6️⃣ Dezember

DIY-Rezept: Ein Stern zu Nikolaus

Upcycling-Deko
Alles, was ihr für diese filigrane Sterne braucht, sind Butterbrottüten! Ihr könnt sie als Tisch-Dekoration benutzen oder ans Fenster hängen. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Ihr braucht:
• 7 Butterbrottüten
• Klebestift und Klebefilm
• Locher
• Schere
• Band zum Aufhängen

So gehts:
• Butterbrottüte mit der Öffnung nach oben – mit dem Klebestift mittig einen Strich von oben nach unten und am unteren Rand einen Strich von links nach rechts machen.
• Die nächste Tüte darauf kleben, und so alle weiteren Tüten aufeinander kleiben.
• Die geöffnete Seite aller Tüten zu einem Zacken schneiden.
• Nun mit der ersten und der letzten Spitze des Tütenstapels den Stern auffächern.

Online-Tipp:
Diese und viele weitere Xmas-Ideen zu Papiersternen & Co. findet ihr auch auf
geo.de/geolino/basteln

5️⃣ DezemberVeganes Rezept: Lebkuchen Trendige WeihnachtsbäckereiDiese veganen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachts...
05/12/2024

5️⃣ Dezember

Veganes Rezept: Lebkuchen

Trendige Weihnachtsbäckerei
Diese veganen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit – würzig, saftig und ganz ohne tierische Produkte. Mit einfachen Zutaten zubereitet, sind sie schnell gemacht und bringen festliche Stimmung auf den Teller. Perfekt zum Naschen oder als süßes Geschenk!

Zutaten für 12-15 Lebkuchen:
• 250g Mehl (z. B. Dinkel- oder Weizenmehl)
• 100g gemahlene Mandeln
• 150g brauner Zucker
• 2 EL Kakaopulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL Lebkuchengewürz
• 1 TL Backpulver
• 80ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
• 120ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
• 3 EL Ahornsirup
• 1 EL Apfelessig
• Schokoladenglasur (vegan) oder Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
2. In einer Schüssel alle festen Zutaten vermischen.
3. Alle flüssigen Zutaten hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.
4. Den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.
5. Für 12-15 Minuten backen, abkühlen lassen und nach Belieben mit veganer Schokoladenglasur oder Puderzucker verzieren.

4️⃣ DezemberTrendrezept: Hot Aperol Winter Spritz 🍹Ein schicker Aperitif – oder die neue Alternative zum GlühweinIhr bra...
04/12/2024

4️⃣ Dezember

Trendrezept: Hot Aperol Winter Spritz 🍹

Ein schicker Aperitif – oder die neue Alternative zum Glühwein
Ihr braucht für 6 Gläser:
2 kleine Bio-Orangen
500 ml klarer Apfelsaft
1 Flasche trockenen Weißwein
300 ml Aperol
6 Zimtstangen oder
6 Rosmarinzweige

So geht’s
1. Orange heiß waschen, trocken tupfen und in 6 Scheiben schneiden.
2. Weißwein, Apfelsaft, Aperol und Orangenscheiben langsam erhitzen.
Nicht kochen lassen!
3. In dickwandige Gläser füllen – und mit Rosmarin oder einer Zimtstange garnieren.

Ho Ho Hol mir mal ’nen Aperol 🍹

3️⃣ DezemberXmas – mal anders: Islands TraditionWikingers WeihnachtsessenEin Festtagsschmaus aus dem hohen Norden: Am Ta...
03/12/2024

3️⃣ Dezember

Xmas – mal anders: Islands Tradition

Wikingers Weihnachtsessen
Ein Festtagsschmaus aus dem hohen Norden: Am Tag vor Weihnachten versammelt sich die Familie, um „Kaest Skata“ zu essen – das ist Rochen. Klingt erstmal lecker? Dann lest weiter …

Der Fisch ist eigentlich giftig. Irgendwann hat aber ein hungriger Isländer – vermutlich mit dem Mut eines Wikingers – festgestellt, dass man den Rochen doch essen kann. Und zwar wenn er ordentlich vergammelt ist.

Dieser Vorgang nennt sich übrigens Fermentation – und nach mindestens vier Wochen ist der Fisch dann endlich weniger giftig und am 23.12. bereit, verspeist zu werden.

Mahlzeit!

2️⃣Dezember DIY-Rezept: Orientalische Badekugeln Advents-HamamSogenannte Badekugeln sind der Trend für alle, die gern in...
02/12/2024

2️⃣Dezember

DIY-Rezept: Orientalische Badekugeln

Advents-Hamam
Sogenannte Badekugeln sind der Trend für alle, die gern in der Wanne relaxen –und sind ganz einfach herzustellen. Das Sprudeln entsteht durch die Kombination aus Natron und Zitronensäure. Keine Sorge, beide Substanzen sind sehr gut hautverträglich.

Ihr braucht:
• 250 g Natron
• 125 g Zitronensäure
• 60 g Speisestärke
• 60 g Kokosöl
• auf Wunsch: orientalische Duftöle wie Kardamom, Jasmin, Sandelholz
• Lebensmittelfarben
• auf Wunsch: orientalische Teemischungen oder Rosenblüten

So geht’s
1. Natron, Zitronensäure und Speisestärke vermischen.
2. Kokosöl im Wasserbad auflösen.
3. Das Öl vorsichtig teelöffelweise mit dem Natron & Co. vermischen.
4. Ätherische Öle, Lebensmittelfarben und ggf. Tee oder Blüten hinzugeben und etwas abkühlen lassen.
5. Die Masse nun fest zu Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 5-10 cm formen.
6. Etwa 24 Stunden trocknen lassen – oder im Kühlschrank ca. 5 Stunden.

Perfekt als kleines Geschenk zum Nikolaus

1️⃣ Dezember Für Kinder: The Elf on the Shelf Der Xmas-Elf aus USA Der „Elf on the Shelf“ ist ein kleiner, frecher Weihn...
01/12/2024

1️⃣ Dezember

Für Kinder: The Elf on the Shelf

Der Xmas-Elf aus USA
Der „Elf on the Shelf“ ist ein kleiner, frecher Weihnachtswichtel. Tagsüber sitzt er brav irgendwo im Haus, aber nachts wird er lebendig und treibt allerlei Schabernack. Jeden Morgen finden die Kinder ihn an einem neuen, oft sehr kreativen Ort. Ein süßer Trend aus Amerika, der auch hier seit ein paar Jahren viele kleine Fans hat!

Unsere Tipps zum Nachmachen:
Eine Wichtelpuppe lässt sich mittlerweile einfach online bestellen – tolle Ideen, was für Unfug sie anstellen kann, finden sich z.B. auf Pinterest. Auf den nächsten Seiten haben wir euch ein paar davon zusammengestellt.

Der freche Elf…
… wickelt das ganze Klopapier ab.
… sitzt in der Brotdose der Kinder.
… umwickelt die Toilette mit Geschenkpapier.
… schreibt Nachrichten an die Kinder auf dem Badezimmerspiegel.
… „verschönert“ Familienfotos mit Schnurrbärten.

     ̈uft
30/11/2024

̈uft

Mein Schiff® BLACK WEEK – Jetzt Angebote sichern! 🖤🖤🖤Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Traumziele an Bord der Mein Sc...
26/11/2024

Mein Schiff® BLACK WEEK – Jetzt Angebote sichern! 🖤🖤🖤

Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Traumziele an Bord der Mein Schiff® Wohlfühlflotte! Die attraktiven Top-Angebote der Mein Schiff® BLACK WEEK sind nur bis zum 02.12. buchbar. 🛳🤩

Erleben Sie die faszinierenden Küsten Westeuropas, genießen Sie die traumhaften Strände der Karibik und Mittelamerika oder folgen Sie der Sonne auf unseren beliebten Transreisen nach Südafrika. Für den Winter 2024/25 und Sommer 2025 bietet Mein Schiff® Ihnen grenzenlose Entspannung und außergewöhnliche Destinationen.

Egal für welche Route Sie sich entscheiden – mit den Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen in allen Tarifen erleben Sie unbezahlbare Momente ganz ohne Extrakosten.

Jetzt buchen, morgen ablegen – wir beraten Sie gerne! 🤩🛳🙋‍♀️

Adresse

Rosental 4
Munich
80331

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+4989237230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TUI München Viktualienmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TUI München Viktualienmarkt senden:

Videos

Teilen

Kategorie