Naumburger Straßenbahn GmbH

Naumburger Straßenbahn GmbH Historischer Linienverkehr, täglich alle 30 Minuten zwischen Hauptbahnhof Naumburg und Salztor (Inn Fahrscheine gibt es direkt beim Fahrer.
(208)

Die Naumburger Straßenbahn ist der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands. Sie ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten vom Hauptbahnhof auf 2.8 km zur Innenstadt und zurück. MDV-Fahrscheine werden anerkannt. Für Gruppen werden gerne Sonderfahrten und Führungen durch das historische Straßenbahndepot organisiert.

Der Lindner-Wagen als Christbaum-Schmuck... nach dem Baumschmücken ist vor dem Baumschmücken. Herstellung und Bestell-Mö...
28/12/2024

Der Lindner-Wagen als Christbaum-Schmuck... nach dem Baumschmücken ist vor dem Baumschmücken. Herstellung und Bestell-Möglichkeit bei Denkmal TRAM

Am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2024) haben wir von 15 bis 17 Uhr weihnachtliche Musik zum Mitsingen organisiert, mit Jü...
25/12/2024

Am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2024) haben wir von 15 bis 17 Uhr weihnachtliche Musik zum Mitsingen organisiert, mit Jürgen Perl in der Straßenbahn. Wir freuen uns auf viele sangesfreudige Fahrgäste.

Mit diesen drei ganz besonderen Baumkugeln wünschen wir fröhliche Weihnachten allerseits! Die Kugeln sind übrigens bei d...
25/12/2024

Mit diesen drei ganz besonderen Baumkugeln wünschen wir fröhliche Weihnachten allerseits! Die Kugeln sind übrigens bei der Tourist-Information der Stadt Naumburg/Saale am Markt erhältlich.

Ja. Nun haben wir mit dem Standesamt der Stadt Naumburg/Saale fünf Termine 2025 bestimmt, an denen eine Trauung in einem...
23/12/2024

Ja. Nun haben wir mit dem Standesamt der Stadt Naumburg/Saale fünf Termine 2025 bestimmt, an denen eine Trauung in einem unserer Wagen möglich ist. Ein Termin ist schon gebucht worden...

🚃 Aus Sicherheitsgründen wird aber nicht beim Fahren getraut. Könntet ihr euch vorstellen, in einer Straßenbahn zu heiraten?

Zusätzliche Spätfahrt zu Advent in den Weinbergen: Am Wochenende 21./22. Dezember erwarten 20 Stationen ihre Besucher ab...
20/12/2024

Zusätzliche Spätfahrt zu Advent in den Weinbergen: Am Wochenende 21./22. Dezember erwarten 20 Stationen ihre Besucher ab Roßbach. Für die Heimkehrer in die Innenstadt gibt es am Samstagabend eine zusätzliche Verbindung: SEV-Bus Roßbach ab 21:42 Uhr, Straßenbahn Hbf ab 21:55 Uhr (Anschluss wird abgewartet). Sonderfahrplan in der Bahn oder auf www.naumburger-strassenbahn.de.

Alle Jahre wieder: Advent in den Weinbergen! 20 Stationen erwarten ihre Besucher ab Roßbach. Die Straßenbahn fährt am Sa...
18/12/2024

Alle Jahre wieder: Advent in den Weinbergen! 20 Stationen erwarten ihre Besucher ab Roßbach. Die Straßenbahn fährt am Samstag wie immer mit zwei Wagen, passende stündliche Abfahrt ab Salztor zur Minute 44 (ab 9:44 Uhr). Am Hauptbahnhof Anschluss auf den SEV-Bus der Unstrutbahn nach Roßbach. Eine zusätzliche späte Straßenbahn fährt am Samstag um 21:55 Uhr am Hauptbahnhof als Anschluss vom SEV-Bus der Unstrutbahn, der um 21:42 Uhr in Roßbach startet. Sonderfahrplan in der Bahn oder auf www.naumburger-strassenbahn.de.

Romantisch, märchenhaft und geheimnisvoll bilden die Naumburger und Roßbacher Weinberge die Kulisse für ein besonderes Weihnachtserlebnis. Inspiriert vom Erfolg der Saale-Weinmeile findet jährlich am 4. Adventswochenende ein von einheimischen Weingütern organisierter Weihnachtsmarkt entlang der...

Unser Azubi Jonathan wird im aktuellen Kundenmagazin "nah klar" von Mein Takt Sachsen-Anhalt vorgestellt. Erhältlich an ...
13/12/2024

Unser Azubi Jonathan wird im aktuellen Kundenmagazin "nah klar" von Mein Takt Sachsen-Anhalt vorgestellt. Erhältlich an den großen Bahnhöfen und in den Zügen in Sachsen-Anhalt sowie online hier: https://www.mein-takt.de/nahklar

Mit unerschütterlichem Enthusiasmus und Wagemut halten Naumburger Bürger ihre Straßenbahn am Leben. Jetzt haben sie erstmals einen Auszubildenden eingestellt, der die historischen Bahnen genauso liebt wie sie. Eine kluge Vorsorge für die Zukunft.

Wir stellen euch Azubi Jonathan Babel in unserem aktuellen Kundenmagazin nah klar vor.

Jetzt könnt ihr euch den Artikel auch online durchlesen. Schaut einfach vorbei unter:
www.mein-takt.de/azubi
(Link auch in der Bio)

Auch der MDR Sachsen-Anhalt berichtet über den Zuschuss, den der Kreistag zur Defizit-Deckung bei der Naumburger Straßen...
10/12/2024

Auch der MDR Sachsen-Anhalt berichtet über den Zuschuss, den der Kreistag zur Defizit-Deckung bei der Naumburger Straßenbahn beschlossen hat. Nun benötigen wir noch einen weiteren Partner zur Deckung der anderen Defizit-Hälfte.

Freude im Burgenlandkreis: Die traditionsreiche Naumburger Straßenbahn erhält künftig eine jährliche Förderung vom Kreis.

Der Burgenlandkreis hilft ab 2025 mit, unser Defizit bei den Betriebskosten ab 2025 zu decken. Nun fehlt noch ein weiter...
10/12/2024

Der Burgenlandkreis hilft ab 2025 mit, unser Defizit bei den Betriebskosten ab 2025 zu decken. Nun fehlt noch ein weiterer Partner für die andere Hälfte des Defizits. Hier der Bericht des Naumburger Tageblatt/ Mitteldeutsche Zeitung Nebra, hinter der Bezahlschranke.

Der Kreistag stimmt für einen jährlichen Zuschuss für die Naumburger Straßenbahn. Diese wird ihren Linienbetrieb beibehalten. Wie viel Geld die „Ille“ bekommt und warum es trotzdem nicht für Tariflöhne reicht.

Der Kreistag des Burgenlandkreises hat soeben eine finanzielle Unterstützung als Beitrag an unsere ungedeckten Betriebsk...
10/12/2024

Der Kreistag des Burgenlandkreises hat soeben eine finanzielle Unterstützung als Beitrag an unsere ungedeckten Betriebskosten beschlossen. Dazu betraut er uns mit einer Dienstleistungskonzession während fünf Jahren. Wir bedanken uns!
Nun benötigen wir noch einen weiteren Partner für die andere Hälfte der ungedeckten Kosten.

Ich komme gerade aus der Kreistagssitzung des BLK und kann eine gute Nachricht verkünden.

Der Dienstleistungskonzession an die Naumburger Straßenbahn wurde einstimmig mit einer Enthaltung zugestimmt.

Übersetzt heißt das, dass unsere Straßenbahn ab 01.01.2025 - 31.12.2029 eine jährliche Zahlung von rund 120.000 € vom Burgenlandkreis für die Erbringung des Öffentlichen Personennahverkehrs vom Bahnhof Naumburg bis zum Salztor erhält.

Vielen Dank an Landrat Götz Ulrich, die Kreisverwaltung und alle Kreistagsfraktionen.

Foto: Falko Matte

Ab dem kommenden Jahr ist es möglich, in der Straßenbahn zu heiraten: Vier unserer historischen Wagen werden amtlich als...
07/12/2024

Ab dem kommenden Jahr ist es möglich, in der Straßenbahn zu heiraten: Vier unserer historischen Wagen werden amtlich als Traulokal der Stadt Naumburg aufgenommen. Wie eine Hochzeit in der Bahn laufen wird, beschreibt das Naumburger Tageblatt/ Mitteldeutsche Zeitung Nebra (hinter der Bezahlschranke).

Heiraten in der Naumburger „Ille“? Ab dem kommenden Jahr sollen standesamtliche Eheschließung in den historischen Triebwagen möglich sein. Welche Paare man damit besonders ansprechen will.

Freitag, 6. Dezember: Wilde-Zicken-Beats! Von 18 bis 21 Uhr pendelt die Nikolaus-House-Disco-Bahn zwischen Vogelwiese un...
05/12/2024

Freitag, 6. Dezember: Wilde-Zicken-Beats! Von 18 bis 21 Uhr pendelt die Nikolaus-House-Disco-Bahn zwischen Vogelwiese und Hauptbahnhof. Es gilt der reguläre Fahrplan, Mitfahrt mit jedem gültigen Fahrschein. Der Nikolaus wird allerdings nicht dabei sein, er fährt nur von 14 bis 18 Uhr in der Linienbahn mit...

Am Freitag, 6. Dezember ist der Nikolaus wieder mit der Straßenbahn unterwegs. Von 14 bis 18 Uhr wird er in der Linienba...
03/12/2024

Am Freitag, 6. Dezember ist der Nikolaus wieder mit der Straßenbahn unterwegs. Von 14 bis 18 Uhr wird er in der Linienbahn mitfahren und kleine Überraschungen an die mitfahrenden Kinder verteilen. Wir freuen uns auf viele kleine Fahrgäste! Und von 18 bis 21 Uhr fährt die Disco-Bahn "Wilde Zicken Beats", für größere Fahrgäste.

Wir sind im Kundenmagazin "nah klar" der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) bzw. Mein Takt Sachsen-Anhalt. Vielen ...
02/12/2024

Wir sind im Kundenmagazin "nah klar" der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) bzw. Mein Takt Sachsen-Anhalt. Vielen Dank für den spannenden Text über unseren ersten Azubi! Das Magazin liegt in großen Bahnhöfen und in vielen Zügen in Sachsen-Anhalt auf, auch in unseren Bahnen.

Was zum Schmökern!🚊📰

Hier erfahrt ihr mehr über die Straßenbahner von Naumburg, die neue S11 oder den Betreiberwechsel im Dieselnetz Sachsen-Anhalt:

Ab jetzt liegt unser Kundenmagazin nah klar. wieder in den Bahnhöfen und Zügen aus. Oder ihr findet es direkt online unter www.mein-takt.de/mediathek.

Wir wünschen eine schönes Wochenende!

Offene Türen zu "Weihnachtliches in den Höfen": Am kommenden Adventswochenende ist die Naumburger Innenstadt wieder voll...
28/11/2024

Offene Türen zu "Weihnachtliches in den Höfen": Am kommenden Adventswochenende ist die Naumburger Innenstadt wieder voller Gäste. Viele sonst private Höfe sind geöffnet, dazu auch das Marientor (Bild). Programm auf https://www.naumburg-im-advent.de/weihnachtliches_in_den_hoefen.html
Deshalb fahren die Bahnen am Samstag, 30. November ganztägig im 20-Minuten-Takt. Von 11 bis 21 Uhr ist sogar der Einsatz eines Beiwagens geplant. Am Sonntag, 1. Dezember fahren die Bahnen ebenfallls von 10:50 Uhr bis 18:30 Uhr im 20-Minuten-Takt, davor und danach alle 30 Minuten. Am Samstagmittag ist auch der Triebwagen Nummer 17 im Einsatz (Bild). Wir freuen uns auf viele Fahrgäste!

Rechtzeitig vor dem 1. Advent haben Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kruse-Schule aus Naumburg wieder einen unserer hi...
25/11/2024

Rechtzeitig vor dem 1. Advent haben Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kruse-Schule aus Naumburg wieder einen unserer historischen Triebwagen adventlich geschmückt. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Vor 50 Jahren am Lindenring...
24/11/2024

Vor 50 Jahren am Lindenring...

An einem Sommertag 1973 durchfährt der Wagen 12 der Naumburger Straßenbahn GmbH auf der Linie 2 den Naumburger Lindenring Richtung Hauptbahnhof. (Foto: )

Wichtiger Hinweis für Zugreisende am kommenden Wochenende: Von Freitagabend, 22. November bis Dienstagmorgen früh, 26. N...
20/11/2024

Wichtiger Hinweis für Zugreisende am kommenden Wochenende: Von Freitagabend, 22. November bis Dienstagmorgen früh, 26. November fahren in Naumburg keine Züge! Sämtliche Verkehre werden auf Schienenersatzverkehr (Bus) umgestellt. Ersatzfahrpläne auf der Website von Abellio Rail Mitteldeutschland, siehe unten.

⚠️ 🚉 ❌ Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG an den Saalebrücken wird die Bahnstrecke zwischen Großkorbetha und Großheringen von Freitagabend, 22. November, 21 Uhr, bis einschließlich Dienstagmorgen, 26. November, 5 Uhr für den Zugverkehr gesperrt. Betroffen von der Sperrung sind folgende Linien:

• RB 20 Leipzig – Naumburg – Erfurt – Eisenach
• RE 15 Leipzig – Naumburg
• RB 25 Halle – Naumburg – Jena – Saalfeld
• RE 16 Halle – Naumburg

Die Züge dieser Linien entfallen im genannten Zeitraum zwischen Großkorbetha und Großheringen. Sie werden durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Der Halt in Leißling wird ausschließlich durch die Ersatzbusse für die Linie RE 16 bedient.

In den Nächten Sperrung bis Weimar

In den Nächten vom 23. auf den 24.11., vom 24. auf den 25.11. und vom 25. auf den 26.11. wird die Streckensperrung über Großheringen hinaus bis Weimar ausgeweitet. Der Zeitraum der Sperrung ist dabei unterschiedlich:

• 23./24.11.: 20 Uhr bis 8 Uhr
• 24./25.11.: 17 Uhr bis 6 Uhr
• 25./26.11.: 21 Uhr bis Betriebsschluss

In diesen Zeiträumen fahren Ersatzbusse zwischen Großheringen und Weimar.

Adresse

Heinrich-von-Stephan-Platz 5
Naumburg/Saale
06618

Öffnungszeiten

Montag 05:27 - 21:11
Dienstag 05:27 - 21:11
Mittwoch 05:27 - 21:11
Donnerstag 05:27 - 21:11
Freitag 05:27 - 21:11
Samstag 08:27 - 21:11
Sonntag 08:27 - 21:11

Telefon

+49 3445 703002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naumburger Straßenbahn GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Naumburger Straßenbahn GmbH senden:

Videos

Teilen

Kategorie