jensenreisen Impressum: http://www.jensenreisen.de/impressum/ Begonnen hatte ich als Spezialistin für die Vermittlung skandinavischer Ferienhäuser. Alles ist möglich.

Einige von Ihnen werden mich noch als Büroleiterin vom Skandinavischen Reisebüro Stuttgart und kompetente Beratungs- und Buchungsadresse für Schiffs- und Urlaubsreisen kennen. Mit Schließung der Skandinavischen Reisebüros in Deutschland zum Jahresende 2007 ermutigten mich viele Stammkunden als auch Veranstalter, mit meinem touristischen Fachwissen und über 25 Jahren Skandinavienerfahrung, weiter z

u machen. Ich freue mich an dieser Stelle, Ihnen meine neue Firma jensenreisen zu präsentieren. Profitieren auch Sie von meiner Erfahrung, der individuellen Beratung und dem Service, den ich Ihnen anbiete. Gerne besuche ich Sie für die
intensive Ausarbeitung, Besprechung und Buchung Ihrer privaten Urlaubsreise bei Ihnen zu Hause. Auch die Gestaltung von Incentives für Firmen
oder die Planung von Gruppenreisen sind meine Stärken. Freuen Sie sich auf die schönsten Wochen des Jahres in Norwegen, Island,
Spitzbergen oder Grönland. Erleben Sie Hurtigruten oder Expeditions Seereisen in die Arktis und Antarktis. Oder begeistern Sie sich doch eher für eine Städtereise nach Stockholm, Kopenhagen oder eine andere bezaubernde Metropole Skandinaviens? Ich würde mich auch freuen, Sie bei einer Gruppenreise nach Island oder ins winterliche Lappland mit mir als Reisebegleiterin, begrüßen zu können. Ich freue mich auf Sie. Hej Hej & Mit freundlichen Grüßen
Ihre Birgit Jensen

Unsere Traumreise geht zu Ende. Pünktlich zum Mittagessen kam dann die gute Nachricht, dass keiner von uns Covid19 hat -...
07/08/2020

Unsere Traumreise geht zu Ende. Pünktlich zum Mittagessen kam dann die gute Nachricht, dass keiner von uns Covid19 hat - alle negativ getestet. Der Kapitän hat den LockDown aufgehoben.
Die Stimmung an Bord unbeschreiblich. Wir waren alle so froh, dass es für uns und Hurtigruten ein gutes Ende bekommen hat.
Die Crew hat gesungen, den Pool wieder startklar gemacht. Eingedeckt für das Mittagessen. Wir sind alle genau so happy rausgekommen aus den Kabinen. Auch wenn wir super versorgt wurden während des LockDown, war es gut wieder Bewegung zu bekommen.
Champagner wurde geöffnet, - der Kapitän hat sich mit seiner Mannschaft für diese besondere aber auch wunderschöne Natur- Reise in einer leider verrückten Welt bedankt. Das Expeditionsteam hat in einer eindrucksvollen Veranstalt-ung die Reise nochmals in einem Team-Event R***e passieren lassen. Sehr schön, amüsant und unterhaltsam.

Ich kann nur hoffen und wünschen, dass bald die Normalität in unsere Welt zurückkehrt. Gleichzeitig möchte ich mich bei unserer tollen Besatzung auf MS Fridtjof Nansen für diese Tour bedanken. Ihr wart alle fantastisch!
Zum Schluss ein paar Bilder von der Elbe und Einfahrt nach Hamburg heute Nacht und morgens.

Hej Hej und bleibt gesund
Birgit

Nachricht des Kapitäns um 23:20Uhr Persönlich an unserer Kabine:Die 4 Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt - Die Te...
05/08/2020

Nachricht des Kapitäns um 23:20
Uhr Persönlich an unserer Kabine:
Die 4 Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt - Die Tests waren negativ auf COVID 19 - Jubilate!!

Heute morgen sind die Proben der restlichen Crew und von uns Allen in Bergen abgegeben worden. Das war gegen 7 Uhr und wenig später hat der Kabinenservice allerfeinst
das Frühstück serviert.
Vormittags waren diverse Vorträge. Sonst war angesagt: Büro, Stricken, Lesen, Körperpflege und Mittags wieder Vorträge, Nachrichten im TV auf allen Sendern und natürlich 4 gängiges Lunch damit wir nicht verhungern. Um 16 Uhr die sehr erfreuliche Mitteilung des Kapitäns, dass die Tests der Crew allesamt Negativ sind! Unsere Ergebnisse erwarten wir heute Nacht! Dann werden die Behörden uns freilassen....

Ein Abstecher in den schönen Hardangerfjord wurde eingelegt. War sehr nett, aber kaltes, regnerisches Wetter mit schlechter Sicht konnte uns nicht lange auf den Balkon locken. Immerhin ein paar Gymnastikübungen im norwegischen Winter absolviert.

Wir sind zum Abendessen dicht an Haugesund vorbeigefahren, schöne reiche Stadt zwischen Bergen und Stavanger gelegen.

Lockdown.......so hat der Tag heute angefangen. Seit gestern Nacht haben wir Verdacht auf COVID 19 an Bord bei uns.  Der...
04/08/2020

Lockdown.......so hat der Tag heute angefangen. Seit gestern Nacht haben wir Verdacht auf COVID 19 an Bord bei uns. Der Kapitän hat uns um 10 Uhr informiert. 4 Mitglieder der Crew haben Fieber und sind mit Symptomen isoliert worden. Nach den Vorfällen auf unserem Schwesterschiff Roald Amundsen hat der Bordarzt und Kapitän keine andere Wahl als vorsorglich den Lock Down anzuordnen.
Das Wetter ist passend zum heutigen Tag, Nebel und Regen.
In Ålesund sind die Tests der Crew abgeholt worden. Wir hoffen das Beste für uns alle und Hurtigruten im Besonderen - die Laborergebnisse erwarten wir aus Bergen morgen früh.
Auch wir Gäste dürfen noch am Abend einen freiwilligen Covid-19 Test absolvieren. Natürlich möchte ich das gerne! Ansonsten ist die Stimmung auf den Kabinen supergut! Die Minibar ist gut gefüllt - und for free....

Zwischendurch Vorträge von den Lektoren und Expeditionsteam, die wir über TV verfolgen können.
Das Essen wird pünktlich serviert von der Crew. Alles perfekt und bestens organisiert. Großes Lob für die Servicekräfte und Köche.
Die Menüpläne für Lunch und Dinner sind in vollem Umfang wählbar - einfach genial.

Würde mich freuen, für uns alle, das der Spuk bald ein Ende hat und alle alle Tests negativ ausfallen.

Typisch, auch mal norwegisches Troll-Regen-Nebel-Wetter. Wolken bis fast zum Wasser. Bis jetzt haben wir so viel Glück m...
03/08/2020

Typisch, auch mal norwegisches Troll-Regen-Nebel-Wetter. Wolken bis fast zum Wasser. Bis jetzt haben wir so viel Glück mit dem Wetter gehabt.
Wir sind heute Nacht an Reine vorbeigefahren, früh Vormittag haben wir Torghatten erreicht - leider eingepackt in einer dicken Wattedecke.
Der Tag ist auch mit TV-Nyheder Informationen über MS Roald Amundsen gegangen. Leider ist Corona-Virus an Bord und die RA liegt in Tromsö mit der Besatzung an Bord in Quarantäne.
Zwischendurch habe ich einen Strickkurs besucht. Wird natürlich in den norwegische Farben gestrickt, Elchmuster.
Ein trüber Tag so und so, hoffe das der morgige Tag bessere News und Sonne bringt.

Heute morgen mit Sonnenschein an Senja angekommen. 2.größte Insel Norwegens und wunderschön.Wir sind gleich nach dem Frü...
02/08/2020

Heute morgen mit Sonnenschein an Senja angekommen. 2.größte Insel Norwegens und wunderschön.
Wir sind gleich nach dem Frühstück ausgebootet worden. Wir landen an in Mefjordvær mit unseren Zodiaks.
Ein kleines gepflegtes Dorf, menschenleer am Sonntag weil die Bewohner sicher draußen sind und das friluftsliv genießen. Aber diese Dame und ihren tollen Garten muss ich euch zeigen. Sie war begeistert vom Fotografieren und zeigte, dass im August sogar noch der Flieder blühte.

Die Gruppen haben unterschiedliche Wandertouren gemacht. Unterwegs haben wir Camper getroffen, junge Mädchen haben Picknick (madpakker) mitgehabt, den letzten Urlaubstag genossen. Das ganze Panorama war imposant. Wie schön ist Senja? Soooooo schön, dass ich allen empfehlen kann, hier ein paar Urlaubstage einzuplanen. Auch Fischer finden hier ihr Eldorado. Erst um die Mittagszeit sind wir wieder zurück gekommen aufs Schiff.
Zum ersten Mal habe ich draußen am Pool gegessen. Vom Restaurant Fredheim kann man „take away“ bestellen und z. B. in der Kabine oder draußen essen.

Den Nachmittag habe ich am Pool teilweise verbracht. Aber auch einen Vortrag über Kaltwasserkorallen habe ich gehört.

Wir fahren jetzt an Vesterålen zwischen den vielen Inseln, Hinnöya und den Schären Richtung Lofoten, wo wir morgen Reine erreichen werden.

Wo bin ich wohl? Wohnmobile im Nebel, die Landschaft genau so. JA, ich bin am Nordkap 71 Grad 10‘ 21‘‘ nördliche Breite....
01/08/2020

Wo bin ich wohl? Wohnmobile im Nebel, die Landschaft genau so. JA, ich bin am Nordkap 71 Grad 10‘ 21‘‘ nördliche Breite. Das ist wie ein 6er im Lotto, wenn hier klare Sicht ist.
Ein paar Bilder von der Nordkaphalle. Zum ersten Mal, wo ich da bin, ist die Aussichtsplattform „the Kings view“ geöffnet - aber leider nur Nebelsuppe. Wir sind gerade rechtzeitig zurückgekommen um Hej zu sagen zu den Gästen, die unterwegs sind mit der MS Midnatsol.
Der Kapitän hat eine tolle Runde ab Honningsvåg eingelegt. Rund um das Nordkap und Mageröya. Wir sind an zahlreichen Vogelfelsen vorbeigefahren. Tausende von Seevögeln leben hier. Vor allem der süße Papageitaucher hat es mir angetan.
Im Laufe des Nachmittags waren diverse Vorträge. Ich habe die Samikultur und Friluftsliv gesehen. Beide waren sehr interessant.
Heute Abend gibt es ein großes „fiskebuffet”
Uhm..... ich freue mich.

07:30 Uhr Yoga draußen auf Deck 6, natürlich mit Sonnenschein. Nach dem Frühstück haben wir die beeindruckenden Lyngenal...
31/07/2020

07:30 Uhr
Yoga draußen auf Deck 6, natürlich mit Sonnenschein.
Nach dem Frühstück haben wir die beeindruckenden Lyngenalpen erreicht.
Der weitere Vormittag wurde mit einem spannenden Vortrag von Silvia sehr kurzweilig gefüllt. Sie hat uns ihr professionelles Engagement beim Finnmarksløb mit Huskys vorgestellt. Sehr fesselnd und ihre
Videos und Foto konnten wirklich diese Hundeschlitten-Abenteuer packend vermitteln. Silvia ist seit fast 40 Jahren Musher und erzählt faszinierend von ihren Rennen.

Mittags haben wir den Isfjord erreicht, wo wir mit einem RIB-Boot den Jökkelfjord erkundet haben. Sehr schön und temporeich mit den Papageitauchern, also Lundis, und
Küstenseeschwalben gewetteifert. Anschließend zu einer kleinen
Exkursion auf‘s Festland. Wir errei- chen den Øksfjordjøkelen. Er ist der neuntgrösste Gletscher des norwegischen Festlandes und begrüßt uns mit einem rauschenden Wasserfall. Hier sind zahlreiche Vögel zuhause in der norwegischen Sommerzeit bevor sie in Richtung Süden aufbrechen. Auch die kleine Küstenseeschwalbe, die 20.000 km in die Antarktis fliegt, um wieder zurück zu fliegen nach Norden wo sie brütet und die Jungen schlüpfen.

Trollfjord! Muss ich mehr sagen? Diese kleine Fjord ist ein Highlight auf der Reise, in Norwegen überhaupt. Umzingelt vo...
30/07/2020

Trollfjord! Muss ich mehr sagen? Diese kleine Fjord ist ein Highlight auf der Reise, in Norwegen überhaupt. Umzingelt von Trollen, man muss nur die Augen gut geöffnet haben. Heute im gleisenden Sonnenlicht mit 24 Grad nicht ganz einfach... , wir sind trotzdem ganz reingefahren. Am Ende ankert die Nansen nach ihrer Pirouette und wir sind ausgebootet worden. Erst die extrem Wanderer, die sich zur Trollfjordhytta aufmachten, - dann gruppenweise der Rest. Zum ersten Mal setzte ich meine Füße an’s Ufer von diesem Fjord. Hier wachsen unsäglich viele Blumenarten.
Später am Tag wurde ein cruising im Gebiet Ulföya (Wolfsinsel) und Raftsund mit den Klein-Booten gemacht. Hübsche Häuser, Ferienhäuser, diverse „norwegische Badstuben“ und zwei Seeadler wurden gesichtet.

MS Richard With südgehend von den Hurtigruten haben wir mit winkenden Flaggen begrüßt als sie in den Trollfjord einfuhr.
Als Abschluss eine Tour im Pool, sundowner und dann Rentierfilet zum Abendessen.
Das Beste kommt bekanntermaßen
zum Schluss:
Vortrag über Fridtjof Nansen von Sabine spannend erzählt.

So ist der Tag zu Ende gegangen mit einem genialen Sonnenuntergang.

Gleich heute morgen haben wir den Polarkreis überquert. Anschließend Polartaufe, wie sich das gehört.Nach dem Mittagesse...
29/07/2020

Gleich heute morgen haben wir den Polarkreis überquert. Anschließend Polartaufe, wie sich das gehört.
Nach dem Mittagessen haben wir den zweitgrößten Gletscher Norwegens erreicht: den Svartisenbreen (Schwarzeisgletscher). Es wurden Kajak, Fahrrad- und Wandertouren angeboten. Spannend, ich war auch zusätzlich in der Gruppe auf dem Science Boat für wissenschaftliche Wassermessungen und Proben für spätere Untersuchungen an Bord. Der Nachmittag verging wie im Flug. Nach Wasserproben vom Hollandfjord, 10 km Wanderung, Treffen mit dem Expeditionsteam und einem erfrischenden sundowner klar für das Abendessen.

Aufwachen wieder mit Sonnenschein im Schärenreservat Smøla. Den heutigen Vormittag war Cruisen mit den Expeditionsbooten...
28/07/2020

Aufwachen wieder mit Sonnenschein im Schärenreservat Smøla. Den heutigen Vormittag war Cruisen mit den Expeditionsbooten zwischen den vielen Schären angesagt. Meine Gruppe, “die Narwale“ ist die letzte. Mit Rettungswesten starten wir und schaffen nicht alle der über 6000 Inselchen im Gebiet Smøla. Ein toller, spannender Dienstagvormittag.
Nach dem Mittagessen konnte ich mit Kollegen Kabinen aller Kategorien anschauen. Es gibt keine Innenkabinen, nur Außen. Hier ist alles zu haben - für jeden Geldbeutel. Natürlich waren die Suiten wow atemberaubend.........gerne hätte ich auch dort gewohnt.
Später nachmittags gab es Sveler „norwegische Pfannkuchen“ und Treffen mit dem Expeditionsteam sowie lustige Vorträge. Von den Lektoren auch über den heutigen Tag und Präsentation des Morgen,
wo wir den Polarkeis überqueren werden.

Erst Hjörundfjord, dann sind wir reingefahren in den spektakulären Geranger Fjord, und das mit mit strahlender Sonne. Hi...
27/07/2020

Erst Hjörundfjord, dann sind wir reingefahren in den spektakulären Geranger Fjord, und das mit mit strahlender Sonne.
Hier wurde u.a. eine äußerst anspruchsvolle Wandertour zum Berghof Skagefla (Königin Sonja und König Harald feierten dort ihre Silberhochzeit) angeboten. Man muss schwindelfrei und trittsicher sein um mitzumachen. Es geht hoch auf 550 m Höhe, Top Aussicht auf das ganze Gebiet.
Auch Kajak fahren stand auf dem Programm.
Zusätzlich wurden die Expeditionsboote eingesetzt. Die fuhren regelmäßig hin und zurück zum Örtchen Geiranger. Ein Besuch im Norsk Fjordsenter war auch inklusive und sehr informativ.
Ein gelungener Tag in Geirangerfjord und verlassen ihn fast lautlos - ich denke das liegt an unserem sagenhaften Hybridantrieb.

Der Abend gestern hatte, nochbevor wir die dänische Gewässer verlassen haben, eine Delphin-Show anzubieten. Heute morgen...
26/07/2020

Der Abend gestern hatte, noch
bevor wir die dänische Gewässer verlassen haben, eine Delphin-Show anzubieten.
Heute morgen haben wir Stavanger in Nebel und Regen erreicht, eingebogen in den Lysefjord. Das Wetter hat aufgeklart und wir konnten den Preikestolen gegen 9
Uhr vom Schiff bewundern. Tatsächlich standen schon winkende Wanderer auf diesem legendären Felsplateau in 600 m
Höhe und bewunderten sicher die
tolle MS Fridtjof Nansen.
Nachmittags diverse interessante Vorträge. Ich habe u.a. gelernt zu navigieren, so ein bisschen.
Sundowner um 17:45 Uhr stilecht
mit Gin Tonic und Bergen steuerbords.

25/07/2020

Der heutige Seetag war sehr abwechselnd. Erst Sonnenschein, aber........dann der angekündigte Regen. „Der Sportplatz“ draußen nass! Drinnen waren immer abwechselnde Vorträge, Infos über Kajak fahren und SUP.
Morgen früh erreichen wir um 08:00 Stavanger und fahren in den Lysefjord.
Es wird sehr spannend - egal wie das Wetter wird.

25/07/2020
Erst Corona-Informationsblatt ausfüllen. Dann Temperatur gemessen, und wir dürfen an Bord gehen. Alle tragen Masken bis ...
24/07/2020

Erst Corona-Informationsblatt ausfüllen. Dann Temperatur gemessen, und wir dürfen an Bord gehen.
Alle tragen Masken bis wir rauskommen aus deutschen Hoheitsgebiet.
Ein super sonniger Start von Hamburg, die Elbphilharmonie spiegelt sich im Wasser.
Norge🇳🇴 Vi er på vej (wir sind auf den Weg)🤩

Hej alle Hurtigrutenfans.Ich bin auf dem Weg nach Hamburg. Gehe heute an Bord auf das nagelneue Expeditionsschiff MS Fri...
24/07/2020

Hej alle Hurtigrutenfans.

Ich bin auf dem Weg nach Hamburg. Gehe heute an Bord auf das nagelneue Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen und fahre mit diesem Hybrid-Schmuckstück ab Hamburg bis zum Nordkap und zurück.
Ihr könnt mir in den nächsten 14 Tage hier auf Facebook bei jensenreisen folgen.
Bis dann, Hej Hej Birgit

Adresse

FriedrichStr. 14
Neuhausen Auf Den Fildern
73765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von jensenreisen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an jensenreisen senden:

Teilen

Kategorie

über jensenreisen

Einige von Ihnen werden mich noch als Büroleiterin vom Skandinavischen Reisebüro Stuttgart und kompetente Beratungs- und Buchungsadresse für Schiffs- und Urlaubsreisen kennen. Begonnen hatte ich als Spezialistin für die Vermittlung skandinavischer Ferienhäuser.

Mit Schließung der Skandinavischen Reisebüros in Deutschland zum Jahresende 2007 ermutigten mich viele Stammkunden als auch Veranstalter, mit meinem touristischen Fachwissen und über 25 Jahren Skandinavienerfahrung, weiter zu machen.

Ich freue mich an dieser Stelle, Ihnen meine neue Firma jensenreisen zu präsentieren. Profitieren auch Sie von meiner Erfahrung, der individuellen Beratung und dem Service, den ich Ihnen anbiete. Gerne besuche ich Sie für die intensive Ausarbeitung, Besprechung und Buchung Ihrer privaten Urlaubsreise bei Ihnen zu Hause. Auch die Gestaltung von Incentives für Firmen oder die Planung von Gruppenreisen sind meine Stärken.

Freuen Sie sich auf die schönsten Wochen des Jahres in Norwegen, Island, Spitzbergen oder Grönland. Erleben Sie Hurtigruten oder Expeditions Seereisen in die Arktis und Antarktis. Oder begeistern Sie sich doch eher für eine Städtereise nach Stockholm, Kopenhagen oder eine andere bezaubernde Metropole Skandinaviens? Alles ist möglich. Ich würde mich auch freuen, Sie bei einer Gruppenreise nach Island oder ins winterliche Lappland mit mir als Reisebegleiterin, begrüßen zu können.