Förderverein Burg Olbrück

Förderverein Burg Olbrück Förderverein Burg Olbrück Am 18.05.2010 wurde der Förderverein ins Leben gerufen. In diesen Arbeitskreisen kann jedes Mitglied mitarbeiten.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Erhalts und der Pflege der Burg Olbrück. Ziele des Vereins sind insbesondere:
- Unterstützung bei der Sicherung, Erhaltung und Wiederherstellung der denkmalgeschützten Baulichkeiten
- Förderung kultureller Veranstaltungen
- Wecken und Fördern des Interesses der Öffentlichkeit an der Burg

Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, in Arbeistkreisen konkrete Maßnahmen zu formulieren und in der Folge umzusetzen.

Ein schöner Wanderweg - klar, die Burg ist ja auch (fast) immer im Blick ;-)
25/11/2020

Ein schöner Wanderweg - klar, die Burg ist ja auch (fast) immer im Blick ;-)

Blick auf Oberzissen, Niederzissen und den Bausenberg
08/09/2020

Blick auf Oberzissen, Niederzissen und den Bausenberg

Der Förderverein Burg Olbrück hat eine neue, stabile Sitzgruppe für das Burggelände spendiert. Damit haben wir das Angeb...
21/07/2019

Der Förderverein Burg Olbrück hat eine neue, stabile Sitzgruppe für das Burggelände spendiert. Damit haben wir das Angebot an Sitzplätzen auf dem Burggelände wieder einmal erweitert. Das neue Ensemble hat seinen Platz beim Spielplatz am Fuße der Burg gefunden – ein beliebter Ort für das Picknick beim Familienausflug oder beim Kindergeburtstag.

Morgen (Sonntag, 5.5.) um 14:00 Uhr: offene Burgführung für nur 1 € zzgl. Burgeintritt.
04/05/2019

Morgen (Sonntag, 5.5.) um 14:00 Uhr: offene Burgführung für nur 1 € zzgl. Burgeintritt.

Förderverein Burg Olbrück und SV Hain waren am 13.04. gemeinsam mit einem starkem Team unterwegs beim Dreck-Weg-Tag rund...
23/04/2019

Förderverein Burg Olbrück und SV Hain waren am 13.04. gemeinsam mit einem starkem Team unterwegs beim Dreck-Weg-Tag rund um die Burg Olbrück und haben die Wege rund um die Burg von Unrat befreit.

Liebe Freunde der Burg Olbrück, es gibt ein hübsches Video, das unsere schöne Burg mal aus einem anderen als dem übliche...
26/11/2017

Liebe Freunde der Burg Olbrück,
es gibt ein hübsches Video, das unsere schöne Burg mal aus einem anderen als dem üblichen Blickwinkel zeigt.
Viel Spaß beim Anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xx0lKAliknc

Ein Blick über die Burg Olbrück und die umliegenden Täler im Morgennebel

Lichterfest in Hain: Hier unser Stand mit vielen Büchern, direkt vor der Burghalle. Tolles Wetter, schönes Rahmenprogram...
29/07/2017

Lichterfest in Hain: Hier unser Stand mit vielen Büchern, direkt vor der Burghalle. Tolles Wetter, schönes Rahmenprogramm und heute abend um 23 Uhr gibt's ein Feuerwerk von der Burg.

Osterspaß auf Burg Olbrück für die ganze FamilieAn Ostermontag, den 17. April 2017 erwartet die Besucher wieder ein bunt...
12/04/2017

Osterspaß auf Burg Olbrück für die ganze Familie

An Ostermontag, den 17. April 2017 erwartet die Besucher wieder ein buntes Programm in den Kulissen der alten Gemäuer der Burg Olbrück.

11 – 17 Uhr: Falknerei zum Anfassen mit Flugshows, lebendigem Unterricht und Fotoaktion am Kräutergarten. Es gibt unter anderem einen amerikanischen Wüstenbussard, einen Kolkraben, eine Schleiereule, europäische Uhus zu bestaunen.

12 Uhr und 15 Uhr: Flugvorführung
Hinweis: Bei starkem Regen oder Unwetter wird die Flugvorführung nicht stattfinden können. Hunde müssen aus Sicherheitsgründen an die Leine genommen werden.

14 Uhr: Historische Burgführung (ohne Aufpreis)
15 Uhr: Historische Burgführung (ohne Aufpreis)

14 – 16 Uhr: Bunte Ostereiersuche für Kinder
Der Förderverein Burg Olbrück lädt Kinder ein zur bunten Ostereiersuche auf dem Burggelände. Kleine Überraschungen inklusive.

Öffnungszeiten am Ostermontag
Burg Olbrück (mit Kioskbetrieb): 11 – 18 Uhr

Eintritt am Ostermontag inkl. Rundgang, Flugshow, Falknerei zum Anfassen und Burgführung: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder 3,50 Euro; Familien 14 Euro

Weitere Infos: Tourist-Information Ferienregion Laacher See,
Tel. 02636/19433, www.ferienregion-laacher-see.de

Es ist Winter im Brohltal ... und rund um unsere schöne Burg Olbrück liegt Schnee. Die Burg ist zwar noch im Winterschla...
20/01/2017

Es ist Winter im Brohltal ... und rund um unsere schöne Burg Olbrück liegt Schnee. Die Burg ist zwar noch im Winterschlaf, aber das Brohltal wartet mit vielen schönen Wanderwegen auf.

Noch nix vor am Wochenende? Unser Tipp: Konzert mit Georg Kaiser am Samstag, 24. September 2016 19.30 Uhr auf Burg Olbrü...
23/09/2016

Noch nix vor am Wochenende? Unser Tipp: Konzert mit Georg Kaiser am Samstag, 24. September 2016 19.30 Uhr auf Burg Olbrück

Was gibt's? Irish Folk & More. Die Reise geht direkt ins Land der Jigs und Reels und der Funke springt sofort über. Musik, die direkt vom Ohr ins Herz geht und irischer nicht sein kann.

Der Singer/Songwriter aus der Eifel hat schon im Alter von sechs Jahren seine ersten musikalischen Schritte mit dem Akkordeon gemacht. Später kamen dann Blues-Harp, Irish Whistles und Gitarre, die bis heute sein Markenzeichen ist, hinzu. Spiellaune, Virtuosität und eine einmalige Stimme erwarten die Besucher am Samstag, dem 24. September im wunderschönen Ambiente der Kastellaney. Irische Lebensfreude zum Hören, Mitsingen und Mitmachen. Im Schatten der Burg Olbrück wird man „The Power of Irish Folk“ spürbar erleben.

Eintritt: AK 12,00 € - freie Platzwahl. Weitere Infos im Internet unter www.irish-folk-and-more.de

Open-Air-Konzert auf Burg Olbrück mit EifelFolk Konzert unter freiem Himmel am Samstag, 27.08.2016, 19:00 Uhr Erneut läd...
11/08/2016

Open-Air-Konzert auf Burg Olbrück mit EifelFolk
Konzert unter freiem Himmel am Samstag, 27.08.2016, 19:00 Uhr

Erneut lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal zum Sommer-Open-Air-Konzert mit der Folk- und Liedermacherband EifelFolk im malerischen Ambiente des Brohltaler Wahrzeichens, der Burg Olbrück, ein. „Wir möchten unsere Zuhörer einladen, sich auf eine Gefühlsreise einzulassen.“ Von tiefsinnig-einfühlsam über kraftvoll und intensiv bis hin zu humorvoll sind die Songs - die Bandbreite des Trios ist groß.

Eintritt im Vorverkauf 10 €, an der Abendkasse 12 €.
Vorverkauf bei der Tourist-Information Ferienregion Laacher See,
Kapellenstraße 12, Niederzissen, Telefon: 02636-19433, E-Mail: [email protected]

Förderverein Burg Olbrück spendiert Burgführung für TheaterTotalDas Ensemble von "TheaterTotal" gastiert in diesen Tagen...
28/04/2016

Förderverein Burg Olbrück spendiert Burgführung für TheaterTotal

Das Ensemble von "TheaterTotal" gastiert in diesen Tagen im benachbarten Waldorf. Um den engagierten jungen Leuten die Umgebung ihres Spielortes näher zu bringen, hat der Förderverein Burg Olbrück die Gruppe eingeladen zu einer kostenfreien Burgführung. Jutta Dietz hat diese Aufgabe gerne übernommen.

TheaterTotal ( http://www.theatertotal.de ) ist ein Ensemble, das jährlich 30 jungen und interessierten Erwachsenen die Möglichkeit gibt, sich in kreativen Berufen auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Dabei werden sie in Schauspiel, Tanz, Gesang, Kostümschneiderei, Bühnenbild, Ton und Technik, Regieassistenz, Management, Fundraising, Grafik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgebildet. Und nicht nur das: Sie planen, kochen, waschen, putzen, machen grundsätzlich alles selber, oder lernen, es zu tun. Aus gemeinsamem Engagement entsteht ein selbst erarbeitetes Theaterstück, das mit einer selbstorganisierten Tournee in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt wird. Diesmal führen sie "Das Wintermärchen", eine Komödie von Shakespeare, auf.

Für die Aufführung heute Abend (Do, 28.04., 19:00) gibt es noch Karten, die Aufführung morgen ist bereits ausverkauft.

TheaterTotal, junges Theater Bochum. TheaterTotal ist ein Ort, an dem junge Menschen und erfahrene Künstler sich begegnen.

Dreck-Weg Tag rund um Burg OlbrückMit vereinten Kräften haben Mitglieder des Fördervereins Burg Olbrück und des SV Hain ...
23/04/2016

Dreck-Weg Tag rund um Burg Olbrück

Mit vereinten Kräften haben Mitglieder des Fördervereins Burg Olbrück und des SV Hain am Samstag, dem 16. April rund um die Burg „klar Schiff“ gemacht. In vier Teams sind die 8 Erwachsenen und 4 Kinder ausgeschwärmt, um aufzusammeln, was Landwirte, Wanderer, Partyheimkehrer und rücksichtslose Mitbürger übers Jahr in der Natur liegen gelassen haben. Nachdem der gesammelte Unrat in den von den AWB kostenfrei bereitgestellten Container abgeladen war, hat Johannes Bell als Vorsitzender des Fördervereins Burg Olbrück den Sammlern in der Burghalle Hain zum Dank leckere belegte Brötchen und Kuchen spendiert.

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung 2016 hat der Förderverein zwei neue Sitzgruppen für das Burggelände beschafft. Hergestel...
27/03/2016

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung 2016 hat der Förderverein zwei neue Sitzgruppen für das Burggelände beschafft. Hergestellt wurden die Bänke und Tische von Komm-Aktiv (www.komm-aktiv.de) in Mayen.
Ihr seid herzlich eingeladen, sie persönlich zu nutzen. Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet sich morgen (Ostermontag) beim Ostereiersuchen ab 13:30 Uhr. Dann ist auch der Falkner da und lässt - passendes Wetter vorausgesetzt - Greifvögel fliegen.

18/03/2016

Wir sind startklar für den Bücherflohmarkt mit Lese-Café. Alle Bücher sind aufgebaut und warten auf Euch. Kommt also morgen, am Samstag, den 19. März 2016 von 14 – 18 Uhr in die Burghalle Hain. Es gibt Bücher sowie leckeren Kuchen und Kaffee.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

13/03/2016

Förderverein Burg Olbrück veranstaltet Bücherflohmarkt mit Lese-Café am 19. März in Hain

Der Förderverein Burg Olbrück veranstaltet am Samstag, den 19. März 2016 von 14 – 18 Uhr einen Bücherflohmarkt mit Lese-Café.

Der Verein wird sein reichhaltiges Angebot an gebrauchten Büchern in der Burghalle in Hain der Öffentlichkeit zugänglich machen. Jeder kann in den Büchern schmökern und nach Belieben Bücher kaufen – zu gewohnt günstigen Preisen. Es gibt Romane, Kinderbücher, Heimat- und Reiseliteratur und Sachbücher – ein Rundgang lohnt sich.

Um das Lesen und Stöbern besonders angenehm zu gestalten, werden Kaffee und Kuchen zugunsten des Fördervereins verkauft. Wer möchte, kann den Verein auch mit einer Kuchenspende unterstützen.

04/02/2016

Noch 7 Wochen ... dann öffnet Burg Olbrück wieder ihre Pforten. Ab Karfreitag (25. März 2016) ist die Burg immer Dienstag - Sonntag von 11 - 18 Uhr geöffnet.

Adresse

Hermann-Höfer-Allee
Niederdürenbach
56651

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Burg Olbrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen