12/03/2015
Die Zahl der Nutzer des Traffics-Dienstes Heliview hat sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht. Besonders Ägypten profitiert von der Entwicklung.
Per Helikopter geht es auf Heliview in die Urlaubsdestination.
Wie Traffics mitteilte, seien die Küstenfilme aus Vogelperspektive 2014 insgesamt 16 Mio. mal abgespielt worden. Im Jahr 2013 seien es 3,8 Mio. Male gewesen. Für das laufende Jahr äußerte sich Traffics-CEO Salim Sahi ebenfalls optimistisch: Im Januar seien 5,5 Mio. Heliview-Aufrufe gezählt worden – im gleichen Monat des Vorjahres waren es 1,1 Mio. Die Daten zeigten, „wie stark Reisende auf diese emotionale Darstellung von Urlaubsregionen und Hotels ansprechen“, sagte Sahi.
Zuletzt sei ein sprunghafter Anstieg bei den Ägypten-Aufnahmen zu verzeichnen gewesen. Die Filme über Hurghada, El Gouna und andere Orte am Roten Meer wurden im Januar 250.000 Mal geklickt. Auf der Rangliste der am meisten angesehenen Destinationen landete aber die Region Antalya auf Platz eins. Es folgen Mallorca, Fuerteventura, Hurghada, Teneriffa und Gran Canaria. Die Top-Ten der am meisten angesehenen Hotels führt das Iberostar Playa Gaviota Park auf Fuerteventura an. Silber geht an das Hotel Roc Carolina auf Mallorca, Bronze an Vistalmar/Corinto 2 auf Gran Canaria.
Darüber hinaus nannte Traffics weitere Daten zum Heliview-Nutzerverhalten, etwa zur Verteilung auf die unterschiedlichen technischen Plattformen: So wird Heliview mit rund 70 Prozent am häufigsten auf Desktop-PC benutzt. Zu dieser Gruppe zählen unter anderem die stationären Reisebüros. Es folgen internetfähige Fernseher (15 Prozent), Tablets (acht Prozent) und Smartphones (sieben Prozent). Gemittelt über alle Kanäle beträgt die durchschnittliche Dauer, die sich Nutzer einen Film ansehen, laut Traffics etwa vier Minuten.
Heliview ist eine Software, mit der sich Urlaubsdestinationen und Hotelanlagen aus Hubschrauberperspektive erkunden lassen. Dabei können innerhalb des Systems auch Buchungen vorgenommen werden.
Foto: Traffics