
07/02/2025
Schon gewusst? 🤔 Die Römer-Lippe-Route verdankt ihren Namen dem Fluss „Lippe“, dem längsten Fluss in Nordrhein-Westfalen. 🌊Schon die Römer benutzten das Gewässer als Transportweg, ihre Spuren zeigen sich bis heute deutlich entlang des Flusses und können in einigen Ausstellungen besichtigt werden. Heute begleitet der Flussradweg Römer-Lippe-Route 🚴♂️ seinen Namensgeber über weite Teile des Flusses. Die Quelle entspringt in Bad Lippspringe – die Römer-Lippe-Route startet bereits einige Kilometer vorher in Detmold. In Wesel mündet die Lippe schließlich in den Rhein. Die Römer-Lippe-Route führt noch ein Stückchen weiter bis nach Xanten. Das Foto in diesem Beitrag ist in Dorsten fotografiert worden.
📸© Römer-Lippe-Route / Nadine Dilly