🌟 Elvis Presley und WIESBADEN RHEINGAU 🌟
🎸✨ Café Europa: Elvis in Rüdesheim und Wiesbaden? ✨🎸
Eine Gondel schwebt über die malerischen Weinberge von Rüdesheim, während der King of Rock ’n’ Roll im Film Café Europa (1960) scheinbar die Aussicht genießt und dabei „A pocket full of rainbows“ singt. 🎥🍇 Oder doch nicht?
Ebenso scheint es, als wären Szenen des Films vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof mit Elvis gedreht. Doch auch hier hat der King nur durch die Magie des Films einen Platz.
👉 Die Wahrheit
So romantisch die Vorstellung auch ist – Elvis selbst war nie Teil dieser Szene in Rüdesheim und auch nicht in Wiesbaden.
📽️ Café Europa, ein Klassiker der 1960er-Jahre, war Elvis’ erster Film nach seiner Zeit in der US-Army. Doch die Szenen in Rüdesheim und Wiesbaden entstanden ohne seine reale Präsenz. Die Region und ihre Atmosphäre tragen jedoch dazu bei, den Mythos Elvis lebendig zu halten.
🕺 Elvis und Wiesbaden – mehr als nur ein Mythos
Wiesbaden spielte dennoch eine wichtige Rolle in Elvis’ Leben: Während seines Militärdienstes (1958–1960), also kurz vor dem Film, verbrachte er viel Zeit in der Stadt, die er oft besuchte. Hier lernte er sogar seine spätere Frau, Priscilla Beaulieu Wagner, kennen.
🎉 Seilbahn Rüdesheim – träumen wie im Film
Auch wenn Elvis nie in Gondel Nr. 76 saß, kannst du ab April 2025 selbst wieder die Aussicht genießen und dich von der Magie des Rheingaus verzaubern lassen – fast wie in Café Europa! 🌄
📅 Special Event zum 90. Geburtstag
Vor einer Woche, am 08. Januar wäre Elvis 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass startet ab Sonntag eine Ausstellung in Hochheim am Main.
Vom 19. Januar bis 16. Februar 2025 zeigt das Hochheimer Rathaus eine Ausstellung zu Elvis’ Leben und seinem unvergesslichen Einfluss auf Musik und Kultur.
#wiesbadenrheingau #ElvisImRheingau #CaféEuropaMythen #WiesbadenUndElvis #SeilbahnRüdesheim #KingOfRockNRoll
F
DER PILZ 🍄🟫 – Ein kulinarisches Erlebnis aus dem Rheingau!
Unser Tipp für eine weihnachtliche Vorspeise: Ein raffinierter Kräuterseitling-Pilz, verfeinert mit eingelegtem Kräuterseitling, Kräuterseitlingmuss, Zwiebelerde und Mandelmilch mit Petersilie. Inspiriert von den Aromen der Region und der unberührten Natur von Wald und Wiese, ist dieses Gericht der perfekte Auftakt für festliche Momente im Advent. Eine kalte Vorspeise, die beim Genießen Wärme verbreitet.
Dazu passt perfekt ein Sauvignon Blanc vom @weingutkuenstler aus Hochheim.
Dieser Sauvignon Blanc verführt mit einer herrlichen Aromatik von Zitrone, Stachelbeere, Passionfrucht und einer feinen Feuersteinnote. Am Gaumen ist er saftig, komplex und zeigt eine elegant integrierte Säurestruktur. Die grünen Aromen des Weines harmonieren perfekt mit den erdigen, warmen Noten der Vorspeise.
Unsere Rheingauer Weinkönigin Lena Orth präsentiert dieses exquisite Gericht und den dazu passenden Wein aus dem Burgrestaurant der @burgschwarzenstein
Erlebt die perfekte Kombination von regionaler Küche und edlen Weinen in einem einzigartigen Ambiente! 💫
Welcher Wein passt Eurer Meinung nach am besten zu dieser Kreation?
Probiert es aus und markiert uns in Euren Fotos! 🍷
#winesofgermany #weinundspeisen #rezept #foodpairing #burgschwarzenstein #rheingau
🎅 Nikolaus-Überraschung: Die Fête Terroir kommt zurück – und Ihr könnt dabei sein!
Markiert Euch den 05. April 2025 rot im Kalender, denn das Schloss Biebrich wird erneut zum Schauplatz der Fête Terroir! 🍷✨ Unter dem Motto "Heimat. Boden. Wein." verwandelt sich das historische Schloss in eine einzigartige Event-Location voller Genuss, Musik und Weinvielfalt.
Freut Euch auf:
🍾 Begrüßungssektempfang
🥂 Spannende Weintheken mit Spitzenweinen aus dem Rheingau
🍷 Weinproben – Raritätenweinprobe und Jungwinzertasting
🍴 Kulinarische Highlights an den Food-Stations
🎶 Live-Musik mit der Urban Club mini Band
🎧 Party-Atmosphäre mit HIT RADIO FFH-DJ Tobi Radloff
Und das Beste: Heute kann einer/eine von Euch mit etwas Glück 2 Tickets für dieses genussvolle Highlight gewinnen!
✨ So könnt Ihr mitmachen:
1️⃣ Folgt unseren Kanälen @rheingau.wein.genuss.kultur und @wiesbaden.deinestadt
2️⃣ Verratet uns in den Kommentaren, welche Weinsorte Ihr bei der Fête Terroir unbedingt probieren möchtet! 🍷
📌 Hinweis: Der Vorverkauf für die Fête Terroir hat ebenfalls heute begonnen – sichert Euch Eure Tickets für dieses unvergessliche Event oder verschenkt sie an Eure Liebsten zu Weihnachten! 🎁 👉 fete-terroir.de
📅 Das Gewinnspiel endet am 09. Dezember 2024 um 23:59 Uhr. Die Gewinnerin/ der Gewinner wird am 10. Dezember bekannt gegeben.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel stimmt Ihr unseren Teilnahmebedingungen sowie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung eurer personenbezogenen Daten zu. Unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung findet ihr in unserem Link in der Bio #linkbio. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta.
#wiesbadenrheingau #rheingau #rieslingheimat #weinparty #nikolaus #gewinnspiel #fêteterroir #schlossbiebrich #weinprobe #wiesbaden
Es war uns ein Fest!
🥂🍷🍾🍇
#recap #landesweinundsektprämierung #diebestenweinehessens
🍂✨ Herbst im Rheingau ✨🍂
Im Rheingau zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite – die Weinberge leuchten in satten Gold- und Rottönen und lassen die Landschaft strahlen. Eine Wanderung entlang der Bubenhäuser Höhe offenbart atemberaubende Aussichten über die hügeligen Rebenfelder und den Rhein, die in dieser Jahreszeit eine besondere Ruhe ausstrahlen. 🍇🍁 Der November ist ein Fest für die Sinne – klare Luft, sanftes Licht und bunte Farben. So fühlt sich Herbst im Rheingau an. 💛
✨ Weinjahrgang 2024 ✨
Das Jahr 2024 brachte eine besonders lange Lesezeit von bis zu vier Wochen. Die Geduld der Rheingauer Winzerinnen und Winzer und das Begutachten jeder einzelnen Parzelle sowie das Bestimmen des Lesezeitpunkt abhängig von der Topgraphie und Sonneneinstrahlung, wurde jedoch mit aromatischen schlanken Weinen belohnt. Ungewöhnlich war auch der späte Lesezeitpunkt für den Riesling. Erst Ende September wurde mit der Hauptlese begonnen.
#Rheingau #Herbstliebe #Weinberge #BubenhäuserHöhe #NovemberZauber #GoldenerHerbst #RheingauMomente #Riesling #Weinjahrgang2024 #Naturgenuss #Herbstfarben #rieslingheimat
#throwbackthursday, letzte Woche Donnerstag fand „Bubble on board“ statt. 🥂🍾⛴️Wir sind bei strahlendem Sonnenschein mit dem Schiff Robert Scholz der @charterliner.vdl in Hattenheim abgelegt und haben eine einzigartige Afterworkparty mit einer begleiteten Sektverkostung zusammen mit Euch gefeiert.
Es waren acht verschiedene Rheingauer Sekterzeuger an Bord die 1,5 Stunden ihre Schaumweine für Euch ausgeschenkt haben. Später wurde Sekt dann im Ausschank verkauft. Dazu gab es noch eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
Der Abend wurde mit stimmungsvoller Musik von @djulez_music_spheres auf dem Sonnendeck begleitet - Es wurde getanzt, gesungen und gelacht und die wunderbare Aussichten vom Schiff genossen.
Vielen Dank an alle die dabei waren, wir hatten sehr viel Spaß mit Euch zusammen an Board !
#rheingau #sektverkostung #riesling #bubbelsonboard #riesling #rheingauliebe #sekt #weingut #afterwork #throwbackthursday
Anfang der Woche hatten wir das Vergnügen, @jens_de_maere und @benroelants vom belgischen TV-Sender @evenaar.tv im Rheingau willkommen zu heißen!
In Kooperation mit @visit.koblenz wurde ein Film gedreht, der die Vielfalt unserer Region zeigt: Mit Turnschuhen in die Steillage, Rheingauer Küche neu interpretiert oder von Schnitzel bis erstklassigen Weinen. Wir sind mit der Seilbahn hoch hinaus, haben alkoholfreie Weintrends entdeckt und eine inspirierende Wein- und Kunstverkostung erlebt. 100% Rheingau, 100% Genuss! Bevor wir uns den fertigen Film anschauen können, dauert es noch aber ein paar erste Einblicke haben wir jetzt schon. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten – es war ein großartiges Erlebnis! 🍷
#rheingau #filmdreh #genuss #belgien #koblenz #behindthescenes
Lust auf einen dualen Studienplatz im Bereich Tourismusmarketing beim Rheingau Tourismus?
Wir – das Team der RTKT - sind im Haus der Region in Oestrich-Winkel „zu Hause“. Das heißt, wir leben und arbeiten in einer der schönsten und lebenswertesten (Wein-) Regionen Deutschlands – ganz nahe der RheinMain-Metropole Frankfurt am Main und vor allem der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Diese sind wichtige Partner in unserer täglichen Arbeit, sind wir doch seit 2021 die Destination WIESBADEN RHEINGAU.
Start ist am 01.09.2024 in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences.
Natürlich binden wir dich in alle unsere Aufgabenbereiche ein, legen jedoch einen besonderen Fokus auf die Tätigkeiten im Bereich Marketing.
STUDIENDETAILS:
Start: Wintersemester 2024/2025
Ende: Sommersemester 2027
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences
Denkst du, du passt zu uns? Dann schick uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juli 2024 an [email protected]
Den Link zur vollständigen Stellenausschreibung findest du in der Bio.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#rheingau #dualesstudium #studium #tourismusmarketing #marktforschung #socialmedia #onlinemarketing #frankfurtuniversity #job #jobs #natürlich
• RHEINGAUER JUNGWINZER •
Wir stellen Euch in diesem Jahr unsere Rheingauer Jungwinzerinnen und Jungwinzer vor.
Großartige Persönlichkeiten die nicht individueller, charakterstärker, selbstbewusster und innovativer sein könnten. Von Hochheim am Main bis Lorch am Rhein wächst zusammen, was zusammen gehört! 🥂
Weiter geht es mit Michaela Gerhard vom Weingut Leon Gerhard @weingut.leon.gerhard aus Hattenheim.
Wie sie einen klassischen Rheingau Riesling Sekt beschreiben würde, was die Zukunft mit sich bringt und was sie am Rheingau am meisten schätzt erzählt Sie euch im Video. 🍾
🎥 @rheingaupur
📷 @weingut.leon.gerhard
#jungwinzer #rheingau #rheingaupur #wirstellenvor #jungwinzerin #riesling #wein #keller #rheingauwein #rieslingheimat #michaelagerhard
• RHEINGAUER JUNGWINZER •
Wir stellen vor...
…Jungwinzerin Katharina vom @weingut_bausch
Bereits Ende Januar durfte ich Katharina im Weingut besuchen und mehr über die Filtration von Wein erfahren. 🍇
Was genau die Filtration ist und was beachtet werden muss, erfahrt ihr im Video. 🎥
- eure Paula 🥂
#jungwinzer #wein #keller #filtration #winzerin #womeninwine #hoheiten #weinbereitung #fragenüberfragen #riesling #rieslinghrimat #weingut #weingutbausch
Raritätenweinprobe während der Fête Terroir am 20. April 2024 im Schloss Biebrich – Ein Event im Event.
Sichert Euch jetzt Tickets für die Kat. III Dégustation passé et présent und genießt und entdeckt die Flaniermeile mit Weinen von über 50 Winzerinnen und Winzern (Getränke inklusive) und nehmt zusätzlich an einer ca. 2-stündigen Raritätenprobe, moderiert von Markus Roll vom Weingut @balthasarress teil, die von regionalen Spezialitäten begleitet wird.
Freut Euch im Anschluss auf die Party mit der Urban Club Mini Band, @urbanclubband und @hitradioffh DJ @tobiasradloff_official
#feteterroir #party #wein #raritäten #raritätenweine #raritätenprobe #weinprobe #wiesbaden #schlossbiebrich #rheingau #wiesbadenrheingau #weinparty #rieslingheimat
Foto: Videoaufnahmen: @simon_recker - Fabian Sperlich | Fotos: pixelstyling - Marco Renzing
• RHEINGAUER JUNGWINZER •
Wir stellen Euch in diesem Jahr unsere Rheingauer Jungwinzerinnen und Jungwinzer vor.
Großartige Persönlichkeiten die nicht individueller, charakterstärker, selbstbewusster und innovativer sein könnten. Von Hochheim am Main bis Lorch am Rhein wächst zusammen, was zusammen gehört! 🥂
Weiter geht es mit Katharina Bausch vom @weingut_bausch @ka_bausch
Welches Ziel Katharina mit den Rheingauer Jungwinzern hat und warum der Kiedricher Gräfenberg ihr Lieblingswein ist, erzählt Sie euch im Video.
🎥 @rheingaupur
📷 @weingut_bausch
#jungwinzer #rheingau #rheingaupur #wirstellenvor #jungwinzerin #riesling #wein #keller #rheingauwein #rieslingheimat