Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge

Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge Offizielle Seite der Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge.

Touristischer Anziehungspunkt, Spielzeugland, Brücke zu Tschechien und Wirtschaftsstandort im Einklang mit der Natur.

...wir blasen jetzt die Lichter aus...Andacht zur Lichtmess 2025 - 02.02.2025, 17:00 UhrVeranstaltungsort: Stadtkirche u...
30/01/2025

...wir blasen jetzt die Lichter aus...
Andacht zur Lichtmess 2025 - 02.02.2025, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtkirche und Markt Olbernhau

Die Museen der Stadt Olbernhau laden Sie herzlichst zur Vernissage anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "150 J...
29/01/2025

Die Museen der Stadt Olbernhau laden Sie herzlichst zur Vernissage anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Flöhatalbahn" ein. Wir erwarten Sie zum Anstoßen, Fachsimpeln und Nieten zählen am 31. Januar 2025 um 18 Uhr im Stadtmuseum Olbernhau.

Auf zur letzten Eisdisko auf der Olbernhauer Eisbahn in dieser Saison! Am Samstag, den 4. Januar können dort kleine und ...
01/01/2025

Auf zur letzten Eisdisko auf der Olbernhauer Eisbahn in dieser Saison! Am Samstag, den 4. Januar können dort kleine und große Schlittschuhläufer bis 22 Uhr zu den Hits aus der Zeit von 1980 bis heute ihre Runden auf dem Eis drehen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann an der Eisbahn welche ausleihen. Herzlich Willkommen sind auch Nicht-Schlittschuhläufer: Zum Zuschauen oder um einen Glühwein oder Kinderpunsch zu trinken.

31/12/2024

Für das neue Jahr wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen der Stadt Olbernhau viel Gesundheit, Glück und Erfolg! Möge 2025 ein Jahr voller positiver Momente und schöner Erlebnisse werden.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei - Zeit für Bewegung an der frischen Luft! Eine gute Möglichkeit dazu ist die letzte ...
27/12/2024

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei - Zeit für Bewegung an der frischen Luft!
Eine gute Möglichkeit dazu ist die letzte Eisdisko auf der
Olbernhauer Eisbahn in diesem Jahr. Am Samstag, den 28.12., können dort kleine und große Schlittschuhläufer bis 22 Uhr zu den besten Clubhits ihre Runden auf dem Eis drehen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann an der Eisbahn welche ausleihen. Herzlich Willkommen sind auch Nicht-Schlittschuhläufer: Zum Zuschauen oder um einen Glühwein oder Kinderpunsch zu trinken.
Und schon zum Vormerken: Am Samstag, dem 4. Januar 2025, steigt das große Eisdisko-Finale mit einer musikalischen Zeitreise von den 1980er Jahren bis heute!

Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Wertschätzung. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage, Zeit zum...
24/12/2024

Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders und der Wertschätzung. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage, Zeit zum Innehalten, zum gemeinsam Essen, Lachen und Zurückschauen auf das vergangene Jahr.

Vielleicht nutzen Sie die Zeit für einen Besuch in einer unserer Kultureinrichtungen, die auch zwischen den Jahren geöffnet sind.

So kann man im Stadtmuseum vom 26. - 30. Dezember jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr die aktuelle Weihnachtsausstellung besuchen. Die Saigerhütte ist ebenfalls ab 26. Dezember geöffnet, jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr. Besondere Empfehlung hier: das traditionelle Neujahrsschmieden im Althammer am ersten Tag des neuen Jahres.

Und auch die Olbernhauer Eisbahn ist geöffnet, vom 25.12. an täglich von 14 bis 19 Uhr.

Zum dritten Mal findet am kommenden Samstag eine Eisdisko auf der Olbernhauer Eisbahn statt. Von 19 bis 22 Uhr können Be...
18/12/2024

Zum dritten Mal findet am kommenden Samstag eine Eisdisko auf der Olbernhauer Eisbahn statt. Von 19 bis 22 Uhr können Besucher zu den besten Apres-Ski-Hits ihre Runden auf dem Eis drehen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann an der Eisbahn welche ausleihen. Herzlich Willkommen sind auch Nicht-Schlittschuhläufer: Zum Zuschauen oder um einen Glühwein oder Kinderpunsch zu trinken.

Im Stadtmuseum Olbernhau war am Montag Einiges los: im Rahmen eines Medienprojektes mit MeKoSax entstanden tolle Kurzfil...
18/12/2024

Im Stadtmuseum Olbernhau war am Montag Einiges los: im Rahmen eines Medienprojektes mit MeKoSax entstanden tolle Kurzfilme von Schülern der Goethe-Grundschule. Von der Idee bis zum fertig geschnittenen Film wurde alles an einem Tag umgesetzt, ganz anders als in Hollywood.
Hier die Geschichte von "Helene - Prinzessin von Olbernhau", die entführt wird und erst von einem Prinzen gerettet werden kann:

Schüler und Schülerinnen der Grundschule "J. W. von Goethe" Olbernhau produzierten diesen Clip im Museum Olbernhau.www.museum-in-a-clip.de

Morgen gibt es zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtsmarktes noch ein echtes Highlight zu erleben: die Kinderbergpara...
14/12/2024

Morgen gibt es zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtsmarktes noch ein echtes Highlight zu erleben: die Kinderbergparade.
Los geht`s um 16:30 Uhr im Rittergut.

www.olbernhau.de/weihnachten

Kinderbergparade
Termin:
15.12.2024, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Rittergut
Markt 5, 09526 Olbernhau
www.olbernhau.de/weihnachten

Auf zur 2. Eisdisko!Am Samstag, den 14.12. von 18.00 bis 22.00 Uhr gibt es diesmal musikalisch das Beste aus den 90ern u...
12/12/2024

Auf zur 2. Eisdisko!
Am Samstag, den 14.12. von 18.00 bis 22.00 Uhr gibt es diesmal musikalisch das Beste aus den 90ern und den 2000ern.
Die Eisbahn ist bereits ab 14.00 Uhr geöffnet, Leihschlittschuhe und heiße Getränke stehen bereit.

Am Donnerstag, den 12.12. im Rittergutshof: der große erzgebirgische Weihnachtschor mit bis zu 2000 Mitwirkenden.Seit 19...
10/12/2024

Am Donnerstag, den 12.12. im Rittergutshof: der große erzgebirgische Weihnachtschor mit bis zu 2000 Mitwirkenden.

Seit 1999 wird immer am Donnerstag vor dem 3. Advent in Olbernhau gesungen. Was mit einem Rekordversuch für das Guinnessbuch begann, ist inzwischen eine schöne Tradition geworden. Alle singen mit beim "Großen Erzgebirgischen Weihnachtschor". Mit Unterstützung des Musikkorps der Stadt Olbernhau werden weltweit bekannte und erzgebirgische Weihnachtslieder angestimmt. Dirigent und Moderator ist der 1. Dirigent des Musikkorps Oberbergmusikmeister Jens Kaltofen.

Mit einem Vorprogramm werden die Sängerinnen und Sänger auf dem Weihnachtsmarkt im großen Rittergutshof auf den Chor eingestimmt, bevor um 18.30 Uhr gemeinsam gesungen wird.

Morgen um 16.45 Uhr mit der Stadtbibliothek Olbernhau in der Lesestube: "Lesen und Lauschen" - Geschichten rund um die s...
08/12/2024

Morgen um 16.45 Uhr mit der Stadtbibliothek Olbernhau in der Lesestube: "Lesen und Lauschen" - Geschichten rund um die schönste Zeit des Jahres.

Eintritt frei, wir bitten um Voranmeldung unter 037360/ 72733

lesen & lauschen zum Weihnachtsmarkt in der Lesestube
Termin: 09.12.2024, 16:45 - 17:45 Uhr

Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Olbernhau
Markt 5, 09526 Olbernhau

zum Weihnachtsmarkt in der Lesestube
Vorlesegeschichte(n) für Kinder ab ca. 5 Jahre
Eintritt: frei
Wir bitten um Voranmeldung unter Tel. 037360/72733 oder [email protected]

Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um Voranmeldung unter Tel. 037360/72733 oder [email protected]

www.olbernhau.de/stadtbibliothek-olbernhau-1

(Quelle: Veranstaltungsvorschau Veranstalter) (KDE)
weitere Veranstaltungshinweise auf www.olbernhau.de/de/veranstaltungskalender

Heute um 17.00 Uhr: Bergparade des Sächs. Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und KnappenvereineDie Route der Bergpa...
07/12/2024

Heute um 17.00 Uhr: Bergparade des Sächs. Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine

Die Route der Bergparade startet und endet im Rittergut Olbernhau. Sie beginnt auf der Albertstraße in Richtung Gessingplatz, führt weiter über die August-Bebel-Str., durch die Innere Grünthaler Straße Richtung Markt, vorbei an den Symbolfiguren "OLBERNHAUER REITERLEIN, PFEFFERKUCHENFRAU UND NUSSKNACKER" und wieder zurück zum Rittergut, wo außerdem der Weihnachtsmarkt Olbernhau stattfindet.

www.olbernhau.de/weihnachten

Auf zum Eistanz auf der Olbernhauer Eisbahn! Am Samstag, den 7.12. von 18.00 bis 22.00 Uhr gibt es eine Schlagerparty de...
05/12/2024

Auf zum Eistanz auf der Olbernhauer Eisbahn! Am Samstag, den 7.12. von 18.00 bis 22.00 Uhr gibt es eine Schlagerparty der Extraklasse.
Die Eisbahn ist bereits ab 14.00 Uhr geöffnet, Leihschlittschuhe und heiße Getränke stehen bereit.

Wir starten trotz Nieselwetter in die Schlittschuh-Saison! Unsere Eisbahn in der Inneren Grünthaler Straße / Ecke Goethe...
28/11/2024

Wir starten trotz Nieselwetter in die Schlittschuh-Saison! Unsere Eisbahn in der Inneren Grünthaler Straße / Ecke Goethestraße wird heute um 14.00 Uhr eröffnet und lädt bis zum 5. Januar täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr zum Eislaufen ein. Und wer keine Schlittschuhe hat: Es gibt vor Ort auch einen Verleih.

Wir danken den Mitarbeitern der Stadt Olbernhau für Aufbau und Wartung der Bahn sowie den ehrenamtlichen Helfern und Vereinen, die den Betrieb sicherstellen, auch an den Feiertagen (geschlossen ist nur am 24. und 31. Dezember).
Und wir danken den vielen Sponsoren aus der Wirtschaft, die mit Spenden und dem Kauf von Bandenwerbung beim Finanzieren der Eisbahn helfen. Ein besonderes Dankeschön geht an die Stadtwerke Olbernhau GmbH, das Autohaus Zitzmann, die Laser-Tech Olbernhau GmbH und die GASCADE Gastransport GmbH.

Er ist da – der Olbernhauer Kalender für das Jahr 2025!Druckfrisch werden die Exemplare ab sofort in der Olbernhauer Tou...
16/11/2024

Er ist da – der Olbernhauer Kalender für das Jahr 2025!
Druckfrisch werden die Exemplare ab sofort in der Olbernhauer Touristinfo, Stadtmuseum und Museum Saigerhütte, den Buchhandlungen im Ort sowie in Schreibwarenfachgeschäften angeboten.

Erstmals finden sich in dem rund 30 Zentimeter hohen Kalender historische Motive aus der Stadtgeschichte. Die zwölf Abbildungen stammen aus dem umfangreichen Fundus des Stadtmuseums. Zu sehen sind Motive, die in der Zeit zwischen 1895 und 1980 entstanden sind. Neben einem Blick auf die Schweinitzmühle sind beispielsweise auch das Rathaus in der Zeit um 1915, das Schwimmbad um 1930 oder eine Luftaufnahme des Stadtzentrums aus dem Jahr 1940 zu sehen. Im Mai, zum 150-jährigen Jubiläum der Flöhatalbahn, ziert eine 1895 entstandene Abbildung des Bahnhofs das Kalenderblatt.

Der Olbernhauer Kalender 2025 ist in limitierter Auflage zum Preis von 9,90 Euro verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Weihnachten naht - und muss gut vorbereitet werden. Gestern kam der Olbernhauer Weihnachtsbaum wohlbehalten im Städtisch...
12/11/2024

Weihnachten naht - und muss gut vorbereitet werden. Gestern kam der Olbernhauer Weihnachtsbaum wohlbehalten im Städtischen Bauhof an.
Ein großes Dankeschön an Alle, die am Transport beteiligt waren!

Adresse

Grünthaler Strasse 28
Olbernhau
09526

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadt Olbernhau - Mitten im Erzgebirge senden:

Videos

Teilen