Für das neue Jahr wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen der Stadt Olbernhau viel Gesundheit, Glück und Erfolg! Möge 2025 ein Jahr voller positiver Momente und schöner Erlebnisse werden.
Pünktlich zu Beginn der frostigen Tage wurde gestern mit dem Aufbau der Olbernhauer Eisbahn begonnen. Als erstes platzierten die Kollegen vom Bauhof den Container für die Schlittschuh-Ausleihe am Standort in der Inneren Grünthaler Straße.
Ein Dankeschön geht neben dem Bauhof Olbernhau auch an Tiefbau Schröder und die Gläser Automatendreherei GmbH.
Stephan Krawcyk spielt Bandoneon - und solche schönen Instrumente wurden früher in Olbernhau von Burkhardt und Schönherr-Matthes hergestellt. Im Stadtmuseum ist auch ein Bandoneon ausgestellt. Stephan Krawczyk, der am Samstag, den 12.10. um 20:30 Uhr im "Theater Variabel" gastiert, sagt über sein Bandoneon: Es ist 110 Jahre alt und ein Beweis dafür, „dass man im Alter noch beweglich sein kann und einen schönen Klang hat“.
30 jahre HdB Rothenthal
30 Jahre Haus der Begegnung Rothenthal!
Am Samstag, den 14.9., wird das ab 18.00 Uhr gehörig gefeiert.
Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung "Rothenthaler Kostbarkeiten", der Verleihung des Olbernhauer Ehrenamtspreises "Silbernes Reiterlein" und Livemusik mit Blue Rider aus Dresden, die feinsten Blues, Rock und Soul auf die Bühne bringen.
Eintritt frei! Für Speis und Trank sorgen die FFW Rothenthal, der Jugendclub und der Ortschaftsrat.
Seien Sie herzlich willkommen!
Welterbe in Flammen Olbernhau
Zum Abschluss des GRÜNTHALER SOMMERs gibt es am Samstag, den 24. August ab 19.00 Uhr eine besondere Veranstaltung: Welterbe in Flammen - Museumsnacht und Lichtspektakel, mit Feuershow und viel Musik. An diesem Abend werden auch die rekonstruierten Wasserräder des Althammers wieder in Betrieb genommen.
Tickets sind für 10 € inklusive Museumseintritt an der Abendkasse erhältlich. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.
Mit diesem tollen Video vom Glockenspiel auf dem neu sanierten Kaiserlichen Postamt und einem „Flug“ über unsere schöne Stadt möchten wir im Namen der gesamten Stadtverwaltung der Stadt Olbernhau frohe, besinnliche und friedliche Weihnachten wünschen 🎄🕯
Video: Kristian Hahn
www.gruenthaler-sommer.de
Heute geht es wieder los 👍
Wir freuen uns auf den Grünthaler Sommer 2021 im UNESCO-Welterbe-Bestandteil „Saigerhütte Olbernhau-Grünthal“
Glück Auf ⚒
Am heutigen UNESCO-Welterbetag blicken wir im Bestandteil Saigerhütte Olbernhau-Grünthal zum einen zurück und zum anderen voraus! 1711 war wohl der berühmteste Gast der Saigerhütte in Grünthal und im kommenden Jahr wird der 350. Geburtstag dieses Gastes begangen. Zum www.bergmannstag2022.de wird er wieder erwartet und empfangen, wie anno dazumal: Zar Peter der I. von Russland.
Video: Marco Hunger
Vielen Dank für 900 Follower !
Knacken wir die 1000 ???
Bitte kräftig die Seite teilen...Vielen Dank und Glück Auf !