09/03/2022
Störtebeker Festspiele starten Freitag Vorverkauf 2022
Das „Öffnungskonzept für die Saison 2022 der Störtebeker Festspiele“, wurde von Staatssekretär Heiko Miraß, im Namen der Landesregierung und von Jörg Heusler, im Namen des örtlich zuständigen Gesundheitsamts des Landkreises Vorpommern-Rügen, als plausibel und gut geeignet bewertet und dementsprechend genehmigt.
Die Landesregierung begrüßt alle Anstrengungen, die darauf gerichtet sind, dass die Festspiele in diesem Jahr mit möglichst geringen Einschränkungen wieder durchgeführt werden können. Das vorgelegte Öffnungskonzept der Festspiele bildet dafür eine sehr gute Grundlage. Das Konzept trägt Vorsorge für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Zuschauerinnen und Zuschauern.
Natürlich kann niemand den weiteren Verlauf der Pandemie und eventuell damit verbundene notwendige Einschränkungen vorhersehen. Nach jetzigem Ermessen und Wissensstand hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona- Pandemie sollte die im Konzept angestrebte Auslastung von 50 % (7.000 Zuschauer) aber realisierbar sein. Momentan wären 75% der Kapazität erlaubt.
Die große Bedeutung der Störtebeker Festspiele für die regionale Kulturlandschaft und als touristischer Anziehungspunkt weit über Mecklenburg-Vorpommern hinaus ist für die Landesregierung ein unbestrittener Fakt.
Die Störtebeker Festspiele freuen sich, endlich wieder in einen Theatersommer starten zu können und sind sehr dankbar für die große Unterstützung von Heiko Miraß, Jörg Heusler und dem Vorsitzenden des regionalen Tourismusverbandes Rügen, Knut Schäfer, welche sich in den letzten Jahren unermüdlich für die Festspiele eingesetzt haben.
Der neue Klaus Störtebeker-Darsteller, Moritz Stephan, ist glücklich und kann den kommenden Störtebeker-Sommer kaum erwarten. „Das lange Hoffen und Aushalten hat endlich ein Ende. Wir sind einfach nur dankbar und freuen uns unglaublich darauf, wieder Zuschauer bei uns begrüßen zu dürfen.“, so Geschäftsführerin Anna-Theresa Hick.
Am Freitag, dem 11. März 2022, beginnt um 9 Uhr, der offizielle Kartenvorverkauf für „Im Angesicht des Wolfes“. Online über stoertebeker.de und via Telefon 03838 31100 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen kann dann wieder bestellt werden. Für die ersten Wochen sind längere Telefon–Servicezeiten bei den Störtebeker Festspielen geplant, da auf eine hohe Nachfrage an Tickets gehofft wird.