Elberadweg

Elberadweg DER Klassiker unter den Flussradwegen in Tschechien und Deutschland. Auf den Sattel, fertig, los!

🎉🚴‍♀️ Das neue Elberadweg Handbuch ist da! 🚴‍♂️🎉 👉 Link in BioEntdecke den Elberadweg jetzt noch besser mit unserem aktu...
07/02/2025

🎉🚴‍♀️ Das neue Elberadweg Handbuch ist da! 🚴‍♂️🎉 👉 Link in Bio

Entdecke den Elberadweg jetzt noch besser mit unserem aktualisierten Handbuch! Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Wochenendausflügler bist, dieses Handbuch ist dein perfekter Begleiter für unvergessliche Touren entlang der Elbe.

Was ist neu?
🔖 Stempelpass: Sammle Stempel entlang deiner Route und halte deine Erlebnisse fest!
🚴 Tourenempfehlungen: Lass dich von unseren Vorschlägen für klassische Elberadweg-Touren und spannende Kurztrips inspirieren, jetzt auch auf Komoot!
🚉 Viele Infos zur Anreise, Beschilderung und Reisetipps: Von der Planung bis zur Navigation – wir haben alle wichtigen Details für dich zusammengefasst.

Das Elberadweg Handbuch hilft dir dabei, die Highlights am Elberadweg zu entdecken, von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in Cuxhaven. Erkunde historische Städte wie Dresden und Hamburg, beeindruckende Naturräume und UNESCO-Biosphärenreservate.

Hol dir jetzt dein Exemplar und plane dein nächstes Abenteuer auf dem Elberadweg!

🎉🚴‍♀️ Das neue Elberadweg Handbuch ist da! 🚴‍♂️🎉 👉https://www.elberadweg.de/news-service/elberadweg-handbuch/Entdecke de...
07/02/2025

🎉🚴‍♀️ Das neue Elberadweg Handbuch ist da! 🚴‍♂️🎉 👉https://www.elberadweg.de/news-service/elberadweg-handbuch/

Entdecke den Elberadweg jetzt noch besser mit unserem aktualisierten Handbuch! Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Wochenendausflügler bist, dieses Handbuch ist dein perfekter Begleiter für unvergessliche Touren entlang der Elbe.

Was ist neu?
🔖 Stempelpass: Sammle Stempel entlang deiner Route und halte deine Erlebnisse fest!
🚴 Tourenempfehlungen: Lass dich von unseren Vorschlägen für klassische Elberadweg-Touren und spannende Kurztrips inspirieren, jetzt auch auf Komoot!
🚉 Viele Infos zur Anreise, Beschilderung und Reisetipps: Von der Planung bis zur Navigation – wir haben alle wichtigen Details für dich zusammengefasst.

Das Elberadweg Handbuch hilft dir dabei, die Highlights am Elberadweg zu entdecken, von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in Cuxhaven. Erkunde historische Städte wie Dresden und Hamburg, beeindruckende Naturräume und UNESCO-Biosphärenreservate.

Hol dir jetzt dein Exemplar und plane dein nächstes Abenteuer auf dem Elberadweg!

Wenn die Elbe sich im Winter in ein Nebelmeer verwandelt und der Elberadweg in sanftes Grau getaucht ist, bekommt jede F...
01/02/2025

Wenn die Elbe sich im Winter in ein Nebelmeer verwandelt und der Elberadweg in sanftes Grau getaucht ist, bekommt jede Fahrt eine mystische Atmosphäre. Die Welt wird leiser, die Gedanken klarer – eine Zeit für Ruhe, Reflexion und vielleicht auch für ein schönes Gedicht, das Wärme in die kühlen Tage bringt.

Hast du ein Gedicht oder eine Zeile, die dich durch den Winter begleitet?

📷

Bist du bereit, den Elberadweg auf eine ganz entspannte Art zu erkunden? 🚴‍♂️ Nutze unsere Radreisen mit Gepäcktransfer ...
23/01/2025

Bist du bereit, den Elberadweg auf eine ganz entspannte Art zu erkunden? 🚴‍♂️ Nutze unsere Radreisen mit Gepäcktransfer und konzentriere dich voll auf die Landschaft und Kultur entlang der Route.

Unsere erfahrenen Reiseveranstalter sind langjährige Unterstützer und Partner des Elberadwegs, die wissen, was Radreisende brauchen. Plus, buche bis zum 28.2. und sicher dir tolle Frühbucherrabatte 👍! Schau gleich nach den Details und starte dein Abenteuer: https://www.elberadweg.de/planen-buchen/radreisen-mit-gepaecktransfer-pauschalangebote/.

Unsere Reiseveranstalter sind: AugustusTours aktiv reisen Rückenwind Reisen Donau Touristik Die Mecklenburger Radtour CORSO...die reiseagentur

📸 Maximilian Semsch
📌 Fähre Dommitzsch-Prettin

🚴‍♂️ Jetzt vorbestellen: Das neue Elberadweg Handbuch 2025 – GRATIS!Freue dich auf die ultimative Planungshilfe für dein...
10/01/2025

🚴‍♂️ Jetzt vorbestellen: Das neue Elberadweg Handbuch 2025 – GRATIS!

Freue dich auf die ultimative Planungshilfe für deine Radtour entlang der Elbe. Sichere dir jetzt dein kostenloses Exemplar: https://www.elberadweg.de/jetzt-elberadweg-handbuch-2025-bestellen/.

Hier sind die Keyfacts:

🛣️ 1.300 km voller Abenteuer
🗺️ 21 detaillierte Etappen
🏨 Radfreundliche Unterkünfte
🗺️ Inklusive Karten und GPX-Daten
🎟️ Stempelpass für Sammler

Die Broschüre erscheint Ende Januar und wird dann umgehend verschickt. Vorbestellen und die Reise kann beginnen!

🚴‍♂️👑 Triff auf dem Elberadweg die "Drei Heiligen Könige": August der Starke, Otto der Große und Martin Luther! Diese be...
06/01/2025

🚴‍♂️👑 Triff auf dem Elberadweg die "Drei Heiligen Könige": August der Starke, Otto der Große und Martin Luther! Diese bedeutenden Persönlichkeiten begleiten dich auf einer Tour, die Geschichte und Sport auf einzigartige Weise verbindet.

👑 Fange an mit August dem Starken, dem Mann, der bekannt dafür ist, Hufeisen mit bloßen Händen zu verbiegen. Wenn dein Rad mal streikt, August weiß bestimmt Rat! Mit ihm an der Spitze sind alle technischen Herausforderungen im Nu gemeistert.

👑 Weiter geht's mit Otto dem Großen, dem Kaiser, der für Ordnung sorgt. Auf seinem Streckenabschnitt gilt strikte Disziplin, also halte dich an die Regeln! Links fahren? Nicht unter seiner Aufsicht.

👑 Und dann ist da noch Martin Luther, der tiefsinnige Reformator, der nicht nur Thesen an Kirchentüren nagelte, sondern auch während der Fahrt für tiefgründige Gespräche zur Verfügung steht. Nutze die Gelegenheit für ein paar ernste Fragen zwischen den Etappen.

🚴‍♀️ Schnapp dir also deinen Helm und deine Wasserflasche und mach dich bereit für eine königliche Tour der besonderen Art. Vergiss nicht, ein Selfie mit den "Königen" zu machen – so eine Begleitung gibt's nicht jeden Tag!

📌 Goldener Reiter in Dresden, Magdeburger Reiter in Magdeburg und Martin-Luther-Statue auf dem Marktplatz in Lutherstadt Wittenberg
📸 Thomas Roetting, IMG Sachsen-Anhalt/Felix Paulin, Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH / Matthias Sasse

🚴‍♂️ Was sind deine Elberadweg-Pläne für 2025? 🌟Hast du schon ein Ziel für’s neue Jahr? Ob Tagestour, Kurztrip, 1 Woche ...
04/01/2025

🚴‍♂️ Was sind deine Elberadweg-Pläne für 2025? 🌟

Hast du schon ein Ziel für’s neue Jahr? Ob Tagestour, Kurztrip, 1 Woche Radurlaub oder sogar mehr als 1 Woche – der Elberadweg bietet dir alle Möglichkeiten! 🌿

Stimme ab, welche Tour du planst, und schreib uns gerne in die Kommentare, welche Abschnitte du erkunden möchtest! 📍

📌 Diesbar-Seußlitz, Dresden, Torgau, Coswig (Anhalt)
📸 Felix Meyer, Sebastian Weingart (DML-0), Maximilian Semsch

Wir wünschen dir einen großartigen Start ins neue Jahr und freuen uns auf 2025 – mit neuen Abenteuern und Erinnerungen e...
02/01/2025

Wir wünschen dir einen großartigen Start ins neue Jahr und freuen uns auf 2025 – mit neuen Abenteuern und Erinnerungen entlang des Elberadwegs. 🚴‍♀️🎉

📌 Coswig-Sörnewitz
📸 Maximilian Semsch

🎄🚴 Frohe Weihnachten vom Elberadweg! 🚴🎄Wir wünschen dir und deiner Familie besinnliche Feiertage, viele unvergessliche M...
24/12/2024

🎄🚴 Frohe Weihnachten vom Elberadweg! 🚴🎄
Wir wünschen dir und deiner Familie besinnliche Feiertage, viele unvergessliche Momente und vielleicht sogar Zeit für einen kleinen Winterausflug auf dem Rad. 🌟🚴‍♂️

📌 Radebeul

Du hast die Wahl, wie du deine Tour auf dem Elberadweg gestaltest. Wir bieten dir 21 durchdachte Etappenvorschläge 🗺️ – ...
20/12/2024

Du hast die Wahl, wie du deine Tour auf dem Elberadweg gestaltest. Wir bieten dir 21 durchdachte Etappenvorschläge 🗺️ – von kurzen Tagesausflügen 🌞 bis zu längeren Strecken, die deine Ausdauer fordern 🚵‍♂️. Diese sind ideal, um deine Reise nach deinem Zeitplan und deinen Interessen zu planen. Hast du nur wenig Zeit? Dann wähle einfach einzelne Abschnitte aus 🕒. Oder lass dich für rund drei Wochen treiben und erkunde die gesamten 1.300 km von Cuxhaven bis Spindlermühle 🏞️. Wie wirst du deine Reise angehen?

📌 Kurort Rathen
📸 Felix Meyer

Mit bis zu 1.300 Kilometern bietet dir der Elberadweg unzählige Möglichkeiten, die Landschaften entlang der Elbe zu erku...
19/12/2024

Mit bis zu 1.300 Kilometern bietet dir der Elberadweg unzählige Möglichkeiten, die Landschaften entlang der Elbe zu erkunden. Ob du die ganze Strecke in Angriff nimmst oder lieber in kleineren Abschnitten, auf Kurztrips oder als Tagestour – du bestimmst das Tempo und die Distanz selbst.

Wie weit bist du schon auf dem Elberadweg gefahren?

📌 Bad Schandau
📸 Felix Meyer

Der Elberadweg macht’s leicht: Grenzenloses Radeln durch Deutschland und Tschechien. Von den Bergen des Riesengebirges e...
18/12/2024

Der Elberadweg macht’s leicht: Grenzenloses Radeln durch Deutschland und Tschechien. Von den Bergen des Riesengebirges entlang der Elbe bis an den rauen Nordseestrand – hier verbinden sich zwei Länder, die mehr gemeinsam haben, als du denkst.

Genieße die entspannte Gastfreundschaft, wage den Sprung über die Grenze und entdecke Radklassiker wie Dresden und Prag, Magdeburg und Hamburg. Nur du, dein Rad und der Fluss, der dich begleitet.

Trau dich, über die Grenze zu fahren – es lohnt sich! 🌍🚴

📌 Děčín
📸 P. Pražáková

🎄 12 der schönsten Weihnachtsmärkte entlang des Elberadwegs 🎄Entlang des Elberadwegs gibt es unzählige Weihnachtsmärkte ...
03/12/2024

🎄 12 der schönsten Weihnachtsmärkte entlang des Elberadwegs 🎄

Entlang des Elberadwegs gibt es unzählige Weihnachtsmärkte zu entdecken. Hier sind unsere Top 12, die du dieses Jahr nicht verpassen solltest:

✨ 12: Im Weihnachtsland Sachsen: Der Adventsmarkt auf dem Neumarkt an der Frauenkirche in Dresden beeindruckt mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre – bis zum 5.1.2025 geöffnet.
✨ 11: In Hamburg: Roncalli’s Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus bietet Kunst statt Kommerz – bis zum 23.12.
✨ 10: In Prag: Echt böhmisch wird’s auf dem Adventsmarkt im historischen Stadtzentrum auf dem Altstädter Ring – bis zum 6.1.2025
✨ 9: In Magdeburg: Der Wintergarten der Schweizer Milchkuranstalt nahe dem Dom ist eine zauberhafte Kulisse für Weihnachtserinnerungen – bis zum 19.1.2025.
✨ 8: Auf der Festung Königstein: Der Historisch-romantische Weihnachtsmarkt lockt an allen Adventswochenenden Besucher hoch über der Elbe.
✨ 7: In Hamburg-St. Pauli: Der Kiez-Weihnachtsmarkt Santa Pauli ist sexy, verrucht und ganz typisch St. Pauli – bis zum 23.12.
✨ 6: In Pardubice: Der Adventsmarkt mit Pardubicer Lebkuchen in der barocken Altstadt ist ein echtes Highlight – bis zum 24.12.
✨ 5: In Tangermünde: Der Weihnachtsmarkt zwischen historischem Marktplatz und Fachwerkhäusern verzaubert vom 6.-8.12.
✨ 4: In Radebeul-Altkötzschenbroda: Der Dorfanger leuchtet an den Adventswochenenden im Glanz von Lichtern und Budenzauber.
✨ 3: In Stade: Der Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt bietet hanseatisches Flair und gemütliche Atmosphäre – bis zum 23.12.
✨ 2: In Hradec Králové: Das historische Zentrum verzaubert mit einer Eisbahn rund um die Mariensäule, regionalen Produkten und beleuchteten Fachwerkhäusern – bis zum 23.12.
✨ 1: In Dessau: Der Adventsmarkt glänzt mit Livemusik, Eisbahnshows und lokalen Künstlern – bis zum 23.12.

💡 Dresden-Tipp: Hier fällt die Auswahl wirklich schwer: Striezelmarkt, Augustusmarkt, Mittelalterweihnacht im Stallhof oder das Elbhangfest – die Möglichkeiten sind endlos. Schau bei Visit Dresden vorbei und entdecke deine Favoriten.

Welcher Markt ist dein persönlicher Favorit? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🎅✨

Fotos: Sebastian Weingart (DML-BY), Mediaserver Hamburg / Timo Sommer, Sven Hansche/shutterstock, Neuland Zeitreisen

Für wen ist die Radsaison auch noch nicht vorbei? 🚴‍♂️❄ Nebelverhangene Wälder und die ruhige Elbe laden in der kalten J...
30/11/2024

Für wen ist die Radsaison auch noch nicht vorbei? 🚴‍♂️❄ Nebelverhangene Wälder und die ruhige Elbe laden in der kalten Jahreszeit zu einer wohlverdienten Pause mit einem warmen Tee ein. ☕

🌧 Für die Regenpausen kannst du in einer der Schutzhütten am Elberadweg Halt machen. 🏠

📷

Alle Radkarten mit den Infos zur Strecke findet ihr hier:
👉 https://www.elberadweg.de/planen-buchen/literatur-und-radkarten-zum-elberadweg/

✨ Hast du auch die Polarlichter über der Elbe gesehen? Das faszinierende Lichtschauspiel entsteht durch Sonnenwinde, die...
23/11/2024

✨ Hast du auch die Polarlichter über der Elbe gesehen? Das faszinierende Lichtschauspiel entsteht durch Sonnenwinde, die auf die Erdatmosphäre treffen – was auch immer häufiger in Deutschland zu beobachten ist. Zeig uns deine schönsten Fotos von den Polarlichtern und markiere den Elberadweg – wir sind gespannt auf eure magischen Aufnahmen! 🌌📸

📸

UPDATE: Der Elberadweg ist auf der linken Elbseite nun doch gesperrt. Neben den u.s. Alternativen kannst du auch über di...
07/11/2024

UPDATE: Der Elberadweg ist auf der linken Elbseite nun doch gesperrt. Neben den u.s. Alternativen kannst du auch über die B172 von Königstein bis Bad Schandu (und Krippen) radeln. Der Autoverkehr ist hier deutlich geringer als sonst.

Die Elbbrücke in Bad Schandau bleibt aufgrund von Korrosionsschäden bis auf Weiteres geschlossen. 🚧 Der Elberadweg selbst ist davon nicht betroffen. Als Radfahrer hast du mehrere Möglichkeiten, die Elbseite trotzdem zu wechseln:

🚢 Nutze die Fähren in Bad Schandau vom Nationalparkbahnhof oder in Krippen, um ans andere Ufer zu gelangen. Die Fähre Bahnhof-Stadt wird verstärkt und fährt aller 15 min.
🚴‍♀️ Bereits in Königstein kannst du per Fähre die Elbseite wechseln und über Prossen nach Bad Schandau radeln.
🚆Die Nationalparkbahn U28 zwischen Bad Schandau und Rathmannsdorf (eine Station) fährt auf einer separaten Brücke.

Fahrpläne findest du hier: https://www.rvsoe.de/aktuell/aktuell/elbbruecke-bad-schandau-voll-gesperrt
Alle Details zur Sperrung gibt es in der offiziellen Pressemitteilung: https://www.lasuv.sachsen.de/b-172-bad-schandau-sperrung-8097.html

📌 Weg zur Fähre vom Bahnhof in Bad Schandau
📸 CzechVibes

Adresse

BahnhofStr. 21
Pirna
01796

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+493501470141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elberadweg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Elberadweg senden:

Videos

Teilen

Wer wir sind

Der Elberadweg gehört zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Radwanderrouten Europas und ist insgesamt 1.300 Kilometer lang.

Was erwartet Radler auf der Tour vom Wattenmeer über das Elbsandsteingebirge bis ins Riesengebirge? Sie werden einzigartige Kulturlandschaften und pulsierende Metropolen, aber auch die fast unberührte Natur der Elbauen erleben. Wer bis Prag radelt, lernt außerdem ein Stück der Moldau kennen. Das geringe Gefälle sorgt für entspannte Stunden auf dem Rad.

Einen Radweg machen aber noch mehr Aspekte aus. Wichtig sind fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe und Restaurants, eine gute Beschilderung, separate Wege, Infos zu Fährverbindungen, Sehenswürdigkeiten, Radservice und vieles mehr. Das alles zu vernetzen und Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Urlaubs mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ist unsere Aufgabe. Wir sind 4 Koordinierungsstellen, die jeweils einen Teilabschnitt verantworten. Wir sind das Elberadweg-Team und freuen uns auf Ihre Fragen.

Impressum Koordinierungsstelle Elberadweg Nord (Cuxhaven-Wittenberge) c/o Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH Elbstraße 59. 21481 Lauenburg/Elbe Tel.+49 4542 856862, [email protected] Geschäftsführer: Günter Schmidt inhaltlich verantwortlich: Oliver Hänsel Firmensitz: 23909 Ratzeburg Amtsgericht Lübeck: HRB 1490 RZ · U.St.-Id-Nr: DE160528080 Koordinierungsstelle Elberadweg Mitte (Wittenberge - Dessau) c/o Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Domplatz 1 b, 39104 Magdeburg Tel. 0391-738790, [email protected] Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Irene Mihlan Inhaltlich verantwortlich: Tino Raguse USt-Idnr.: DE182284844 Koordinierungsstelle Elberadweg Süd (Dessau - Grenze Tschechien) c/o Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. Bahnhofstraße 21, 01796 Pirna Tel. 03501-470147, [email protected] Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Tino Richter Inhaltlich verantwortlich : Mandy Krebs USt-Idnr.: DE 186535915