Pirna - Tor zur Sächsischen Schweiz

Pirna - Tor zur Sächsischen Schweiz Eine privat geführte Seite rund um Pirna und der Sächsischen Schweiz. Geschichte und aktuelle Themen rund um Pirna und Umgebung.

Das ist mal ein gewaltiger schöner Blick zur Basteibrücke und dem Mond, welcher gerade an der Bastei hochklettert.Da hat...
15/01/2025

Das ist mal ein gewaltiger schöner Blick zur Basteibrücke und dem Mond, welcher gerade an der Bastei hochklettert.

Da hat Nichts als Licht seinem Seitennamen alle Ehre erwiesen.

Dafür von uns ein ganz großes Kompliment und Dankeschön, dass wir an diesem Glückstreffer und auch der damit verbundenen Mühe teilhaben dürfen.

Das Foto wurde nicht bearbeitet und auch keinerlei KI genutzt.

Hier die abendliche Bastei mit der weltberühmten Brücke und dem noch etwas mehr berühmten guten alten Mond.

Winter, kalt, trüb und doch gibt es sie, die schönen wenn auch kurzen Momente, wie hier in Pirna mit Blick nach Großsedl...
14/01/2025

Winter, kalt, trüb und doch gibt es sie, die schönen wenn auch kurzen Momente, wie hier in Pirna mit Blick nach Großsedlitz bei einem relativ kurzen aber sehr schönen Sonnenuntergang.

Genießen wir also diesen Moment, festgehalten von Martin Krotzki aus Pirna und sagen Dankeschön sowie allen einen ruhigen und schönen Dienstagfeierabend.

Ein Dankeschön auch an Marcel Wolf, der uns das 2.Foto dieses heutigen Sonnenuntergangs zuschickte. Hier am Kaufland in Pirna-Copitz.

Am Dienstag dem 14. 01.25 wird die Rottwerndorfer Straße sowie Rad- und Fußwege zeitweise gesperrt.Folgender Text der Pr...
11/01/2025

Am Dienstag dem 14. 01.25 wird die Rottwerndorfer Straße sowie Rad- und Fußwege zeitweise gesperrt.

Folgender Text der Pressestelle Pirna.

Wir bitten um Beachtung.

Text: Pirna.de Presse

Verkehrseinschränkungen an der Gottleubatalbrücke – 500 Tonnen Mobilkran am 14. Januar 2025 im Einsatz
10.01.2025

Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, wird es aufgrund von Bauarbeiten an der Gottleubatalbrücke zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Grund für die Einschränkungen ist die Verlegung von Fertigteilplatten an der Brücke über der Fahrbahn der Rottwerndorfer Straße in Höhe der Hausnummer 47 bis 48 mit einem 500-Tonnen-Mobilkran.

Die Arbeiten erfolgen in zwei Phasen. Von 9 bis 11 Uhr werden zunächst der Gehweg und der Radschutzstreifen der Rottwerndorfer Straße gesperrt. Fußgänger werden jedoch zeitweilig über einen Notweg geleitet und können die gesperrte Stelle passieren. Ab 11 Uhr folgt die Sperrung der gesamten Fahrbahn für ca. 40 Minuten.

Umleitungen werden ausgeschildert. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung über die B172, stadtauswärts über die S173.
Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfiehlt, alternative Routen zu nutzen.

Fotos: Pirna - Tor zur Sächsischen Schweiz

Heute haben wir mal die Eisbahn in Königstein vo Kanu Aktiv Tours getestet und für sehr schön gefunden.Parkplätze direkt...
07/01/2025

Heute haben wir mal die Eisbahn in Königstein vo Kanu Aktiv Tours getestet und für sehr schön gefunden.

Parkplätze direkt an der Halle, Preise absolut in Ordnung. Alles gepflegt und sauber.

Die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter waren sehr freundlich und super drauf. So macht Sport und Freizeit erleben Spaß.

Vielen Dank nach Königstein und ein extra Dankeschön an die Mutti aus Neustadt mit ihren beiden Kindern, welche sich rührend um unsere kleine Erstschlittschuhläuferin gekümmert haben und sie am Ende schon recht gut über die Bahn schlitterte. Natürlich mit dem Wunsch, bald wieder zur Eisbahn nach Königstein zu fahren, was natürlich gern erfüllt wird.

Wir empfehlen sehr gerne diese schöne Anlage auf dem Gelände des Kanu aktiv Tours in Königstein kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Bad Schandau.

Die Festung Königstein im Abendlicht.Hier zu sehen das Offizierskasino auf der rechten Seite, links das große Gebäude is...
30/12/2024

Die Festung Königstein im Abendlicht.

Hier zu sehen das Offizierskasino auf der rechten Seite, links das große Gebäude ist die Georgenburg, darüber noch der Turm der Garnisionskirche zu erkennen und ganz links die Friedichsburg.

Fotografiert aus wurde von der großen Wiese zwischen Struppen und Weißig.

Wir wünschen einen schönen vorletzten Abend des Jahres 2024.

Die letzten Abende konnte man über Pirna wirklich wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten.Hier von der Kreuzung B172/Go...
29/12/2024

Die letzten Abende konnte man über Pirna wirklich wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten.

Hier von der Kreuzung B172/Gorki-Straße in Richtung Großsedlitz.

Vielen Dank für das tolle Foto an Martin Krotzki.

Weihnachten und in der Sächsschen Schweiz wieder kein Schnee. Aber dieses Foto vom Höllenhund, dem frei stehenden Felsen...
25/12/2024

Weihnachten und in der Sächsschen Schweiz wieder kein Schnee.
Aber dieses Foto vom Höllenhund, dem frei stehenden Felsen und der gesamten Umgebung ist doch auch ohne Schnee traumhaft, oder?

Jetzt möchten wir nur noch gerne von Ihnen wissen, ist es ein Sonnenaufgang oder ein Sonnenuntergang? Schätzen Sie mal!

Auch diesmal wieder ein ganz herzliches Dankeschön an Ralf Kaiser für dieses wunderschöne Foto.

Wir wünschen allen einen schönen 1. Weihnachtsfeiertagabend.🎄

Gestern war vorerst der letzte Tag mit dem Weihnachtsmann auf dem Pirnaer Weihnachtsmarkt, denn am späten Nachmittag übe...
24/12/2024

Gestern war vorerst der letzte Tag mit dem Weihnachtsmann auf dem Pirnaer Weihnachtsmarkt, denn am späten Nachmittag übernahm Väterchen Frost das Zepter.

Der Weihnachtsmann erzählte nochmal eine Geschichte, hörte sich Lieder und Gedichte von vielen Kindern an und verteilte natürlich auch Süßigkeiten.

Dann wurde durch den OB Tim Lochner Väterchen Frost begrüßt, welcher nun vom 27.12. bis 30.12. gemeinsam mit Olaf immer gegen 17.00Uhr die Kinder begeistert und mit ihnen ein Weilchen Spaß und Freude bereiten wird.
Also auch nach den Feiertagen lohnt sich ein Besuch, wie sich dies in den letzten Jahren bereits zeigte.

Mit diesen Bildern wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnacht, ein paar besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie, Freunden oder auch Arbeitskollegen und natürlich allen Rettungskräften, denn auch Heilig Abend halten viele Menschen das Land am Laufen und dafür ein herzliches Dankeschön.🎄

In wenigen Tagen geht das Jahr zur Neige und wir feiern Silvester.Wer noch ordentliche Feuerwerklis sucht, wird hier gan...
18/12/2024

In wenigen Tagen geht das Jahr zur Neige und wir feiern Silvester.

Wer noch ordentliche Feuerwerklis sucht, wird hier ganz sicher fündig.

Für die Freunde eines farbenfrohen Himmels, kommt gerne vorbei.

Euer Thomas

Wir wünschen Ihnen einen schönen und ruhigen 2.Advent mit ein paar Eindrücken vom Pirnaer Weihnachtsmarkt.
08/12/2024

Wir wünschen Ihnen einen schönen und ruhigen 2.Advent mit ein paar Eindrücken vom Pirnaer Weihnachtsmarkt.

So viel Heimlichkeit...... und wir haben schon mal einen Blick ganz in Ruhe auf den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt gew...
25/11/2024

So viel Heimlichkeit...... und wir haben schon mal einen Blick ganz in Ruhe auf den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt geworfen.

Morgen um 16.30Uhr wird der Weihnachtsmarkt durch den OB Tim Lochner, dem neuen Weihnachtskind und natürlich dem Weihnachtsmann selbst eröffnet und somit auch der diesjährige richtig schöne Weihnachtsbaum angeschaltet.

Wir wünschen allen eine schöne und vor allem friedliche Weihnachtszeit.

Bei einem Spaziergang zwischen tollen Sonnenlicht und tiefdunklen Wolken schauten wir heute von Pirna nach Copitz rüber ...
20/11/2024

Bei einem Spaziergang zwischen tollen Sonnenlicht und tiefdunklen Wolken schauten wir heute von Pirna nach Copitz rüber und uns natürlich auch gleich noch Pirnas junge Sachsenbrücke an - sieht noch gut aus....

Immerhin ist die gut 1070m lange Balkenbrücke nun auch schon 25 Jahre alt.
Der Baubeginn war 1997 und die Eröffnung im Sommer 1999

Die Sonne schien wunderbar auf Copitz und die dunklen Wolken dahinter brachten tolle Fotomotive. Leider heute ohne Kamera, nur mit Handy, aber trotzdem sind doch gute Motive dabei, mit denen wir einen lieben Feiertagsgruß in den Stadtteil Copitz schicken möchten.

Das ist er, der Weihnachtsbaum für Pirna 2024 und wir finden ihn ausgesprochen schön und stattlich.Am Sonnabend wurde er...
12/11/2024

Das ist er, der Weihnachtsbaum für Pirna 2024 und wir finden ihn ausgesprochen schön und stattlich.

Am Sonnabend wurde er vom THW Pirna aufgestellt.

Wir sind gespannt, wenn er beleuchtet und mit dem Weihnachtsmarkt die funkelnde und schöne Weihnachtszeit einläutet.

Vielen Dank dem Spender aus Graupa und dem THW, ein wirklich sehr schöner Weihnachtsbaum.

Der Nebel in den letzten Tagen versetzte die schöne Sächsische Schweiz immer wieder in ein mystisches Gebirge.Heute gibt...
10/11/2024

Der Nebel in den letzten Tagen versetzte die schöne Sächsische Schweiz immer wieder in ein mystisches Gebirge.

Heute gibt es den tollen Blick zur Brosinnadel und natürlich wieder in einem kleinen Nebelmeer.

Der Herbst in seinen vollen Zügen. Genießen wir auch ihn.

Vielen Dank an "Bild"schön" für das klare Foto mit dem flüchtigen Nebel.

Seit Mittwochabend ist nun auch die Brücke in Bad Schandau für den Straßenverkehr, Radfahrer und Fußgänger komplett gesp...
08/11/2024

Seit Mittwochabend ist nun auch die Brücke in Bad Schandau für den Straßenverkehr, Radfahrer und Fußgänger komplett gesperrt.

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LaSuV) hat durch den Einsturz der Carolabrücke in Dresden eine sofortige Prüfung der Brücke in Bad Schandau angeordnet, welche 1977 eröffnet wurde.

Die Brücke ist nur wenige Jahre jünger als die Carolabrücke.

Das Ergebnis der Untersuchung war so gravierend, dass man sie sofort für sämtlichen Straßenverkehr sperrte.

Untersuchungen ergaben, dass auch hier Längsrisse auftraten und braunes Wasser (Rost vom Stahl) austraten.

Wie lange die Brücke gesperrt bleibt, kann derzeit niemand sagen. Allerdings geht man nicht von kurzer Zeit aus und es wird nun versucht eine zweite Fähre zu installieren, damit das Chaos wenigstens etwas abgewendet werden kann.

Es wird also für Pirna ein weiteres Mal zu erhöhten Verkehrsaufkommen über die Brücken kommen. In der Stadt zu Staus und für Lohmen und Rathewalde könnte es gerade in der Weihnachtszeit und den Ferien ein enormes Gedränge durch diese kleinen Orte kommen.

Geduld und wenn möglich mehr Zeit im Voraus einplanen, aber wohl dem wer es kann.

Foto: Marko Förster

Wussten Sie das es auf dem Königstein zu DDR-Zeiten auch eine Funkstation gab, mit der die Funker weltweit "vernetzt" wa...
04/11/2024

Wussten Sie das es auf dem Königstein zu DDR-Zeiten auch eine Funkstation gab, mit der die Funker weltweit "vernetzt" waren und sich über viele Dinge austauschen konnten?

Bis weit nach der Wende wurde diese Amateurfunkstation genutzt. Leider gibt es sie nicht mehr.

Auch haben wir in der Ausstellung zu 800 Jahre Königstein keine Hinweise darüber gefunden, obwohl die "In Lapide Regis" , "Auf dem Stein des Königs" seit 2015 als sehr schöne und umfangreiche Ausstellung auf der Festung Königstein sehr viele Themen zeigt, haben wir darüber bei unseren Besuchen leider nichts gefunden.

Ein durchaus interessantes Thema mit sehr vielen Anhängern und Interessierten weltweit wäre ein kleiner Einblick in dieses Stück Geschichte auf dem Königstein sehr interessant.

Für heute bleibt es bei diesen beiden Funkkarten aus dem Jahr 1978.

Der goldene Sommer geht zu Ende und mit dem November kommt nun die etwas trübere, dafür auch mystische und zum Teil auch...
30/10/2024

Der goldene Sommer geht zu Ende und mit dem November kommt nun die etwas trübere, dafür auch mystische und zum Teil auch märchenhafte Zeit in Wald und Flur.

Hier muß man wohl nur ein oder zwei Minuten warten, dann schaut die Hexe aus dem Mächen hervor......

Auch für dieses ganz andere Foto als der kürzlich gesehene Komet auf der Barbarine, möchten wir uns wieder bei "Bild"schön ganz herzlich bedanken.

Ein wunderschöner nächtlicher Blick  von der Waitzdorfer Ochelaussicht und man kann sogar noch einige Sterne erkennen.Je...
29/09/2024

Ein wunderschöner nächtlicher Blick von der Waitzdorfer Ochelaussicht und man kann sogar noch einige Sterne erkennen.

Jetzt einfach auf dieser Bank sitzen und diese schöne und klare Nacht in Ruhe genießen.

Vielen Dank für das tolle Foto an Elbsandsteinbilder und wer gerne einen Kalender für 2025 haben möchte, mit 12 solch schönen Aufnahmen der Sächsischen Schweiz, dem empfehlen wir mal hier zu klicken, dort gibt es diesen Kalender.

https://elbsandstein-bilder.de/elbsandsteinbilder-2025/

Wir wünschen einen angenehmen Sonntagabend.

Adresse

Pirna
01796

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pirna - Tor zur Sächsischen Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen