Eifel Tourismus

Eifel Tourismus Euch gefällt die Eifel? Dann seid ihr hier richtig. Gerne versorgen wir euch hier mit Tipps zur Urlaubsgestaltung! Impre Die Seite für Eifel-Fans!

Schreibt uns was ihr in der Eifel erlebt und unterhaltet Euch mit anderen Eifel-Freunden.

Mit dem ÖPNV ab in die Natur!
14/06/2025

Mit dem ÖPNV ab in die Natur!

🌳𝗞𝗲𝗿𝗺𝗲𝘁𝗲𝗿𝗦𝗵𝘂𝘁𝘁𝗹𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻🚐

Die Buslinie 814 fährt ab Sonntag wieder die Highlights der Natur im Bereich des Wilden Kermeters an. Am 15.Juni startet die Sommersaison. Bis zum 1.November können die Fahrgäste an allen Sonn- und Feiertagen den Shuttle nutzen. Der Fahrplan wurde nochmal angepasst und sorgt für mehr Effizienz der Freizeitlinie.
Dreimal täglich fährt der KermeterShuttle auf der Hinfahrt von Kall Bf über Gemünd, Wolfgarten, Mariawald, Haus Kermeter und Wilder Kermeter bis zur Urftal-sperre. Der Rückweg verläuft auf derselben Strecke, allerdings ohne die Anfahrt der Haltestelle Mariawald. Mariawald wird aber in dieser Richtung durch die Linie 231 bedient. Zusätzlich pendelt der Shuttle zwischen dem Wilden Kermeter und dem Ufer des Urftsees.
Den neuen Minifahrplan und Tourentipps findet Ihr hier:
👉https://www.kreis-euskirchen.de/themen/verkehr-mobilitaet/bus-bahn/themen-projekte/freizeitverkehr/

Foto: ©️Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH

Der NaturWanderPark delux vereint 24 Rundwanderwege in der südlichen Eifel, von denen 9 auch die Grenze nach Luxemburg ü...
04/06/2025

Der NaturWanderPark delux vereint 24 Rundwanderwege in der südlichen Eifel, von denen 9 auch die Grenze nach Luxemburg überschreiten. 2 Länder - eine beeindruckende Landschaft. war vor kurzem zu Besuch und hat sich von der faszinierenden Natur und Kultur selbst überzeugt. Schaut mal rein

Traumhafte Wanderung durch die Südeifel: Wir nehmen euch mit auf eine der schönsten Touren der Region, vorbei an der Teufelsschlucht bis nach Luxemburg und z...

Ein goldgelbes Wochenende in der Eifel – Ginster und Raps blühen, zwei besondere Veranstaltungen erwarten euch!🌿 Ginster...
23/05/2025

Ein goldgelbes Wochenende in der Eifel – Ginster und Raps blühen, zwei besondere Veranstaltungen erwarten euch!

🌿 Ginsterblütenfest & Europäischer Tag der Parke
📍 Schleiden-Dreiborn | Nationalpark Eifel
📅 24. und 25. Mai
Zwischen sanften Hügeln und gelben Ginsterheiden wird gefeiert: Sterne gucken, Natur bei geführten Exkursionen erleben, Artenvielfalt entdecken, Gemeinschaft genießen.

🚴‍♂️ "Schatz, wir radeln!" – Erlebnisradeln für Groß und Klein
📍 Zwischen Münstermaifeld und Ochtendung | Sonntag, 25. Mai ab 10 Uhr
📅 25. Mai
Der rund 20 Kilometer lange Maifeld-Radweg wird zur Erlebnismeile! Mit neuen Erlebnisstationen, Mitmachaktionen, Musik, kulinarischen Genussmomenten und einer besonderen Fotogelegenheit auf der Schatzbank.

Mehr Infos auf www.eifel.info

Fotos: Dominik Ketz

Ein Fest für den Ginster: Am 24. und 25. Mai wird auf der Dreiborner Hochfläche bei Schleiden das Ginsterblütenfest gefe...
16/05/2025

Ein Fest für den Ginster: Am 24. und 25. Mai wird auf der Dreiborner Hochfläche bei Schleiden das Ginsterblütenfest gefeiert. Das Fest beginnt am Samstagabend, den 24. Mai mit Lagerfeuer, Stockbrot und Musik, bevor eine Sternenbeobachtung beeindruckende Einblicke in die Tiefen des Weltalls bietet. Zusätzlich dreht sich bei einer Neumond-Exkursion alles um die Orientierung am Nachthimmel, Sternenbilder und die Bedeutung einer natürlichen Nacht.
Eine Frühwanderung startet am Sonntag, 25. Mai, kurz nach Sonnenaufgang durch den Lebensraum der Rothirsche mit anschließendem Frühstück auf dem Festplatz. Ausgehend von dort starten im Laufe des Sonntags zahlreiche geführte Exkursionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die Dreiborner Hochfläche.

Das Festgelände und Ausgangspunkt der geführten Wanderungen befindet sich in Schleiden-Dreiborn (Georgstraße, Nähe Rothirsch-Aussichtsempore) am Rande des Nationalparks Eifel.
Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Festgeländes und sind ausgeschildert – eine Anfahrt direkt bis zum Festgelände ist nicht möglich. Anreise mit ÖPNV ist möglich.

https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/ginsterbluete/

Foto: Stadt Schleiden, Dominik Ketz

🌼 Eifelgold, das nur wenige Wochen blühtWenn sich im Mai und Juni die Hügel und Höhen der Eifel in ein leuchtendes Gelb ...
12/05/2025

🌼 Eifelgold, das nur wenige Wochen blüht
Wenn sich im Mai und Juni die Hügel und Höhen der Eifel in ein leuchtendes Gelb hüllen, ist es wieder soweit: Der Besenginster blüht – und macht die Landschaft für kurze Zeit zur Bühne eines stillen Naturspektakels.

Seine intensiven Farbe, sein zarter Duft und das geschäftige Summen der Insekten, die zwischen den Blüten tanzen, schaffen ein Erlebnis, das berührt – ganz ohne Inszenierung. Der Ginster ist mehr als schön: Er ist Teil der Kulturgeschichte der Eifel. Früher wurden seine zähen Zweige zu robusten Besen gebunden – ideal zum Kehren von Lehmböden in Ställen, Höfen und Häusern.

Heute sind es die offenen Höhen rund um die Dreiborner Hochfläche oder dem Islek, in denen du die gelbe Pracht besonders intensiv erlebst. Wir haben auf unserer Webseite einige Touren zusammengestellt, die dich direkt zu den schönsten Ginsterlandschaften führen.

👉 Jetzt entdecken, loswandern und ein Stück Eifelgold erleben:
https://www.eifel.info/wanderwege-zur-ginsterbluete

🌿🚴‍♂️ Es ist wieder Zeit für Radtouren in der Eifel!Ob entlang stillgelegter Bahntrassen oder durch blühende Frühlingsla...
07/05/2025

🌿🚴‍♂️ Es ist wieder Zeit für Radtouren in der Eifel!
Ob entlang stillgelegter Bahntrassen oder durch blühende Frühlingslandschaften: In der neuen Ausgabe des Online-Magazin Eifel erwarten dich spannende Tourentipps und Geschichten aus der Region.
✨ Der Maifeld-Radweg: Neue Erlebnisstationen
🍎 Hofladen-Stopps wie bei Familie Adams in Polch: Regional genießen am Wegesrand
📍 Venn-Eifel-Mosel-Runde – Radeln auf alten Trassen mit Geschichte
👥 Raderlebnistage & geführte Touren zum Mitmachen und Weitererzählen
👉 Jetzt entdecken & losradeln: https://magazin.eifel.info/de/start-in-die-radsaison/cover

Osterferientipp: Tulpen in bunten Farben und unzähligen Sorten sorgen für gute Frühlingslaune! Hunderttausende Blumenzwi...
16/04/2025

Osterferientipp: Tulpen in bunten Farben und unzähligen Sorten sorgen für gute Frühlingslaune! Hunderttausende Blumenzwiebeln wurden am Krewelshof bei Mechernich gepflanzt und können bis Ende April bei der Tulpenschau am See bewundert werden. Im Pflückgarten kann man sich einen Blumengruß mit nach Hause nehmen.
https://krewelshof.de/tulpenschau/
Fotos: Krewelshof

Osterferientipp:Entdeckt mit der Familie das Mittelalter 🏰✨ Die Eifel ist reich an imposanten Burgen und Schlössern, die...
15/04/2025

Osterferientipp:
Entdeckt mit der Familie das Mittelalter 🏰✨ Die Eifel ist reich an imposanten Burgen und Schlössern, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden!

👑 Unsere Highlights für euch:
- **Burg Eltz: Eine der schönsten Burgen Deutschlands, versteckt im romantischen Elztal. Taucht ein in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräulein!
- **Burg Satzvey: Hier wird Geschichte lebendig! Besucht den Ostermarkt rund um die Burg am 20. und 21. April
- **Schloss Bürresheim: Dieses Märchenschloss entführt euch in vergangene Zeiten und bietet beeindruckende Einblicke in das Leben der Adligen.
---** Burg Nideggen: Im Burgenmuseum Nideggen könnt ihr das Mittelalter hautnah erleben.

🔍 Warum ein Besuch lohnt:
- **Geschichte hautnah: Kinder lieben es, in die Rollen von Rittern und Prinzessinnen zu schlüpfen. Hier können sie Geschichte direkt erleben!
- **Aktiv und draußen: Perfekt für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie – frische Luft und Bewegung inklusive.
- **Abenteuer und Spaß: Viele Burgen bieten spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an. Spannende Schatzsuchen und lehrreiche Workshops garantieren strahlende Kinderaugen.

🌍 **Mehr Infos: Besucht unsere Webseite https://www.eifel.info/burgen-schloesser



An die Herrschaftsverhältnisse der letzten Jahrhunderte erinnert ein großer Schatz an eindrucksvollen Burgen und Schlössern.

Leinen los! Am Samstag, 12. April startet die Rursee-Schifffahrt in die Saison 2025. Jetzt könnt ihr wieder die Rurtalsp...
11/04/2025

Leinen los! Am Samstag, 12. April startet die Rursee-Schifffahrt in die Saison 2025. Jetzt könnt ihr wieder die Rurtalsperre Schwammenauel, Obersee und Urftsee mit der weißen Flotte der Rursee-Schiffahrt erkunden. Auch in Kombination mit einer Wanderung an den Seen z.B. der Wasserlandroute bieten sich die Schiffstouren an.
https://www.rursee-schifffahrt.de/

Fotos: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Adresse

Prüm

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

+49655196560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifel Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen