Eifel Tourismus

Eifel Tourismus Euch gefällt die Eifel? Dann seid ihr hier richtig. Gerne versorgen wir euch hier mit Tipps zur Urlaubsgestaltung! Impre Die Seite für Eifel-Fans!

Schreibt uns was ihr in der Eifel erlebt und unterhaltet Euch mit anderen Eifel-Freunden.

Osterferientipp: Tulpen in bunten Farben und unzähligen Sorten sorgen für gute Frühlingslaune! Hunderttausende Blumenzwi...
16/04/2025

Osterferientipp: Tulpen in bunten Farben und unzähligen Sorten sorgen für gute Frühlingslaune! Hunderttausende Blumenzwiebeln wurden am Krewelshof bei Mechernich gepflanzt und können bis Ende April bei der Tulpenschau am See bewundert werden. Im Pflückgarten kann man sich einen Blumengruß mit nach Hause nehmen.
https://krewelshof.de/tulpenschau/
Fotos: Krewelshof

Osterferientipp:Entdeckt mit der Familie das Mittelalter 🏰✨ Die Eifel ist reich an imposanten Burgen und Schlössern, die...
15/04/2025

Osterferientipp:
Entdeckt mit der Familie das Mittelalter 🏰✨ Die Eifel ist reich an imposanten Burgen und Schlössern, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden!

👑 Unsere Highlights für euch:
- **Burg Eltz: Eine der schönsten Burgen Deutschlands, versteckt im romantischen Elztal. Taucht ein in die faszinierende Welt der Ritter und Burgfräulein!
- **Burg Satzvey: Hier wird Geschichte lebendig! Besucht den Ostermarkt rund um die Burg am 20. und 21. April
- **Schloss Bürresheim: Dieses Märchenschloss entführt euch in vergangene Zeiten und bietet beeindruckende Einblicke in das Leben der Adligen.
---** Burg Nideggen: Im Burgenmuseum Nideggen könnt ihr das Mittelalter hautnah erleben.

🔍 Warum ein Besuch lohnt:
- **Geschichte hautnah: Kinder lieben es, in die Rollen von Rittern und Prinzessinnen zu schlüpfen. Hier können sie Geschichte direkt erleben!
- **Aktiv und draußen: Perfekt für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie – frische Luft und Bewegung inklusive.
- **Abenteuer und Spaß: Viele Burgen bieten spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an. Spannende Schatzsuchen und lehrreiche Workshops garantieren strahlende Kinderaugen.

🌍 **Mehr Infos: Besucht unsere Webseite https://www.eifel.info/burgen-schloesser



An die Herrschaftsverhältnisse der letzten Jahrhunderte erinnert ein großer Schatz an eindrucksvollen Burgen und Schlössern.

Leinen los! Am Samstag, 12. April startet die Rursee-Schifffahrt in die Saison 2025. Jetzt könnt ihr wieder die Rurtalsp...
11/04/2025

Leinen los! Am Samstag, 12. April startet die Rursee-Schifffahrt in die Saison 2025. Jetzt könnt ihr wieder die Rurtalsperre Schwammenauel, Obersee und Urftsee mit der weißen Flotte der Rursee-Schiffahrt erkunden. Auch in Kombination mit einer Wanderung an den Seen z.B. der Wasserlandroute bieten sich die Schiffstouren an.
https://www.rursee-schifffahrt.de/

Fotos: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Geschichte und Natur beim Wandern neu entdecken: Auf Wanderwegen, die mit Audiotouren verbunden sind erfährst du viel üb...
09/04/2025

Geschichte und Natur beim Wandern neu entdecken: Auf Wanderwegen, die mit Audiotouren verbunden sind erfährst du viel über die kleinen und großen Besonderheiten am Weg. Kurzweilig erzählt von den Kennerinnen und Kennern der Region, die mit Hintergrundwissen und Anekdoten für ein ganz besonderes Hörerlebnis sorgen. Die Audiotouren machen aber nicht nur schlau, sondern auch Spaß.
https://www.eifel.info/audiotouren

Villa Otrang bei Fließem ist eine der größten römischen Landvillen nördlich der Alpen. Jeden letzten Sonntag im Monat fi...
09/04/2025

Villa Otrang bei Fließem ist eine der größten römischen Landvillen nördlich der Alpen. Jeden letzten Sonntag im Monat finden ab April wieder offene Führungen über das Gelände statt.

Burg Eltz ist seit dem 01. April wieder für Besichtigungen geöffnet.
04/04/2025

Burg Eltz ist seit dem 01. April wieder für Besichtigungen geöffnet.

Die Winterpause ist vorbei! 🏰 Burg Eltz ist wieder täglich geöffnet - immer ab 9.30 Uhr bis 17 Uhr (letzter Einlass). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ☀

Habt ihr Euch gestern auch über die lila blühenden wilden Narzissen gefreut? „APRIL, APRIL!“ Natürlich blühen unsere Nar...
02/04/2025

Habt ihr Euch gestern auch über die lila blühenden wilden Narzissen gefreut?
„APRIL, APRIL!“

Natürlich blühen unsere Narzissen weiterhin wunderschön GELB!
Aber mal ehrlich: Wie cool wäre eine lila Variante?

Entdeckt jetzt die Narzissenblüte Eifel:
https://www.eifel.info/natur/narzissenbluete-eifel

Neuigkeiten aus der Eifel! Dieses Jahr erstrahlen die berühmten wilden Narzissen in leuchtendem Lila! Forschende vermute...
01/04/2025

Neuigkeiten aus der Eifel!
Dieses Jahr erstrahlen die berühmten wilden Narzissen in leuchtendem Lila!

Forschende vermuten, dass es an einer seltenen Kombination aus Vollmond, Saharastaub und der neuen "Blaubeer-Welle" aus dem benachbarten Nationalpark Eifel liegt.
Bei der "Blaubeer-Welle" verteilen sich die Farbeigenschaften der Blaubeeren durch Verdunstung in der Luft beeinflussen so andere Pflanzen.
Der Ursprung soll eine ungewöhnlich reiche Blaubeerblüte im Nationalpark Eifel sein – mit so intensiver Farbkraft, dass sie auf benachbarte Täler übergeschwappt ist. Wahrscheinlich wurden die Pigmente durch einen Schwarm Schmetterlinge übertragen… 🦋
Dieses Naturphänomen ist einmalig und nur für kurze Zeit sichtbar. Also schnell hin!

TV-Tipp, 31.03.25, 23.50 Uhr in der ARD:Vor 100 Jahren erfolgte der Spatenstich für den Nürburgring. Einst als Wirtschaf...
31/03/2025

TV-Tipp, 31.03.25, 23.50 Uhr in der ARD:
Vor 100 Jahren erfolgte der Spatenstich für den Nürburgring. Einst als Wirtschaftsförderungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer ganzen Nation dieser "grünen Hölle" zu gefürchteter Beliebtheit. 2.500 Arbeiter schufteten von 1925-1927 um eine für die damalige Zeit sensationelle Rennstrecke mit extremen Höhenunterschieden, gefährlichen Kurven, die nicht nur Rennbegeisterte, sondern auch die Autoindustrie in Fahrt bringen sollte zu schaffen. Der Nürburgring ist ein Mythos - Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der vergangenen 100 Jahre.
Die SWR-Reportage taucht in die Geschichte der Rennstrecke ein, erzählt vom Auf und Ab des Rings, zeigt die großen Erfolge, Skandale und Unfälle. Es geht aber nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Zukunft. Wie könnte sie aussehen?
Ausstrahlungstermin: 31. März im Ersten um 23.50 Uhr und jederzeit in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-history/100-jahre-nuerburgring-geschichte-einer-kultstrecke/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMjAzNDM

💧 **Tag des Wassers – Eifel Edition** 💧  Wasser ist Leben – und die Eifel sprudelt nur so davon! 💦 Schon die Römer erkan...
22/03/2025

💧 **Tag des Wassers – Eifel Edition** 💧

Wasser ist Leben – und die Eifel sprudelt nur so davon! 💦 Schon die Römer erkannten die besondere Qualität des Eifelwassers: Über eine ausgeklügelte Leitung wurde Köln mit frischem Quellwasser aus der Eifel versorgt – eine Meisterleistung antiker Ingenieurskunst.

Heute versorgen zahlreiche Talsperren die Region nicht nur mit Trinkwasser, sondern laden auch zum Wassersport ein: Segeln, Paddeln oder einfach mit den Füßen im klaren Wasser baumeln – hier wird Wasser zum echten Erlebnis. 🚣‍♂️🏊‍♀️

Besonders spritzig zeigt sich die Vulkaneifel. Dank ihrer vulkanischen Vergangenheit sprudelt es hier an allen Ecken und Enden – ob in den bekannten Mineralwasserbetrieben oder an den traditionellen **Dreesen**, jenen natürlichen Quellen, die oft mitten im Ort zum Verweilen einladen. 🌊✨

Ob Trinkgenuss, Naturwunder oder Freizeitvergnügen – die Eifel zeigt, wie vielseitig Wasser sein kann.

💙 Entdecke die Wasserwelten der Eifel – heute am Tag des Wassers und an jedem anderen Tag auch!

Fotos: Dominik Ketz

20/03/2025

Das schönste Frühlingsschauspiel der Eifel! An den Südhängen der Täler gibt es das erste Grün, aber noch sind kaum Blüten zu sehen. Ein wenig müssen wir uns noch gedulden. Mehr Infos unter https://www.eifel.info/narzissenbluete-eifel

Leuchtende Narzissenwiesen oder Orchideenblüte  – die neue Ausgabe des Online-Magazin Eifel „Blühende Eifel“ nimmt mit a...
14/03/2025

Leuchtende Narzissenwiesen oder Orchideenblüte – die neue Ausgabe des Online-Magazin Eifel „Blühende Eifel“ nimmt mit auf eine Entdeckungsreise durch eine einzigartige Landschaft. 🌾✨
Im Interview verraten Oliver Breda und Susanne Lipps, warum die Pflanzenwelt der Eifel so besonders ist und wo jetzt die schönsten Blütenmeere zu finden sind. Außerdem gibt es spannende Ausflugstipps für alle, die die Natur mit neuen Augen erleben möchten.
Jetzt entdecken & inspirieren lassen: https://magazin.eifel.info/de/bluehende-eifel

07/03/2025

Der historische Ortskern von Blankenheim hat sich durch vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser seine mittelalterliche Anmutung erhalten. Hoch über der Burg thront die Burg, die heute als Jugendherberge genutzt wird. Blankenheim ist ein idealer Ort um hier ein paar entspannte Eifel-Tage zu verbringen. Blankenheim ist Etappenort des Fernwanderweg Eifelsteigs und Startpunkt des Ahrsteigs. Eine wunderschöne Rundwanderung verspricht die EifelSpur Toskana der Eifel. Der Ahr-Radweg ist von hier aus befahrbar und im Sommer bietet der Freilinger See eine Bademöglichkeit. Das Eifelmuseum und das Gildemuseum bieten Einblicke in die Erdgeschichte, Natur und römische Vergangenheit des Ortes.
https://www.eifel.info/a-historischer-burgort-blankenheim

Zartes Grün bricht durch den Waldboden, während die ersten Märzenbecher und Buschwindröschen ihre Blüten der Sonne entge...
04/03/2025

Zartes Grün bricht durch den Waldboden, während die ersten Märzenbecher und Buschwindröschen ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken. In den geschützten Tälern der Eifel entfaltet sich jetzt ein wahres Naturschauspiel.
Jede Wanderung wird zu einer Entdeckungsreise – nicht nur für die Augen, sondern auch für die Seele. Der Frühling in der Eifel ist leise und doch so lebendig. Es sind die kleinen Wunder am Wegesrand, die dich innehalten lassen: Tautropfen auf den ersten Blütenblättern, das Summen der Bienen im ersten Sonnenlicht, die knorrigen Äste alter Streuobstwiesen, an denen die ersten Knospen aufplatzen.
Wanderschuhe schnüren, den Blick schweifen lassen und mit jedem Schritt den Frühling ein Stück mehr spüren – die Eifel zeigt dir, wie prachtvoll das Erwachen der Natur sein kann.

Bist du bereit für eine Frühlingswanderung? 🌼
Hier gibt es ein paar Ideen: https://www.eifel.info/wanderwege-zu-den-fruehbluehern

Barrierefreie Ausflugstipps für den Frühling
26/02/2025

Barrierefreie Ausflugstipps für den Frühling

Die Tage werden länger, das Licht wird wärmer - endlich Zeit, um wieder öfter durch die Natur zu wandern! Die anschließe...
21/02/2025

Die Tage werden länger, das Licht wird wärmer - endlich Zeit, um wieder öfter durch die Natur zu wandern! Die anschließende Einkehr in einem Café ode Restaurant gehört für dich zu einer Wanderung dazu? Dann schau dir die Wandertipps rund um kleine Städtchen an.
https://www.eifel.info/stadt-und-dorfrundgaenge

Fotos: AR/shapefruit AG und Dominik Ketz

Was macht die Eifel so besonders? Im Online-Magazin Eifel 2025 zeigen wir es Dir! Was Dich in der Jahresausgabe erwartet...
04/02/2025

Was macht die Eifel so besonders? Im Online-Magazin Eifel 2025 zeigen wir es Dir!
Was Dich in der Jahresausgabe erwartet:
🎴 Die Eifel im Wandel der Jahreszeiten – faszinierende Landschaftsbilder
🚴‍♂️ & 🥾 Konkrete Tipps für Rad- & Wanderausflüge
💡 Frühbucherangebote für deine nächste Reise
🌳 Natur & Erholung hautnah erleben
Jetzt reinlesen und den nächsten Urlaub oder Ausflug planen! 🏕️✨

Einzigartige Natur mit Vulkanen, Mooren, Felsschluchten und Seen, eine uralte Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern und liebenswerten Gastgebern.

24/01/2025

Eine Reise mit dem Rad durch die Eifel ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Die 7-tägige Radtour ist noch dazu ein rundes Vergnügen, denn Start- und Ziel ist Trier. Von dort folgst du den Tälern von Sauer, Nims und Kyll bis nach Belgien. Über den Vennbahnradweg geht es wieder Richtung Süden, entlang der Enz, vorbei an Hopfenfeldern zurück zum Ausgangspunkt. Überschreite Landesgrenzen, erkunde Burgen und Schlösser, durchreise ursprüngliche Eifeldörfer und historische Städtchen.
Früh buchen lohnt sich - nutze noch den Frühbucherrabatt für diese Reise bis zum 28.02.2025
https://www.eifel.info/o-radreise-rundtour-venn-eifel-mosel

Adresse

Kalvarienbergstraße 1
Prüm
54595

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

+49655196560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifel Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eifel Tourismus senden:

Teilen