Eifel Tourismus

Eifel Tourismus Euch gefällt die Eifel? Dann seid ihr hier richtig. Gerne versorgen wir euch hier mit Tipps zur Urlaubsgestaltung! Impre Die Seite für Eifel-Fans!

Schreibt uns was ihr in der Eifel erlebt und unterhaltet Euch mit anderen Eifel-Freunden.

💧 **Tag des Wassers – Eifel Edition** 💧  Wasser ist Leben – und die Eifel sprudelt nur so davon! 💦 Schon die Römer erkan...
22/03/2025

💧 **Tag des Wassers – Eifel Edition** 💧

Wasser ist Leben – und die Eifel sprudelt nur so davon! 💦 Schon die Römer erkannten die besondere Qualität des Eifelwassers: Über eine ausgeklügelte Leitung wurde Köln mit frischem Quellwasser aus der Eifel versorgt – eine Meisterleistung antiker Ingenieurskunst.

Heute versorgen zahlreiche Talsperren die Region nicht nur mit Trinkwasser, sondern laden auch zum Wassersport ein: Segeln, Paddeln oder einfach mit den Füßen im klaren Wasser baumeln – hier wird Wasser zum echten Erlebnis. 🚣‍♂️🏊‍♀️

Besonders spritzig zeigt sich die Vulkaneifel. Dank ihrer vulkanischen Vergangenheit sprudelt es hier an allen Ecken und Enden – ob in den bekannten Mineralwasserbetrieben oder an den traditionellen **Dreesen**, jenen natürlichen Quellen, die oft mitten im Ort zum Verweilen einladen. 🌊✨

Ob Trinkgenuss, Naturwunder oder Freizeitvergnügen – die Eifel zeigt, wie vielseitig Wasser sein kann.

💙 Entdecke die Wasserwelten der Eifel – heute am Tag des Wassers und an jedem anderen Tag auch!

Fotos: Dominik Ketz

20/03/2025

Das schönste Frühlingsschauspiel der Eifel! An den Südhängen der Täler gibt es das erste Grün, aber noch sind kaum Blüten zu sehen. Ein wenig müssen wir uns noch gedulden. Mehr Infos unter https://www.eifel.info/narzissenbluete-eifel

Leuchtende Narzissenwiesen oder Orchideenblüte  – die neue Ausgabe des Online-Magazin Eifel „Blühende Eifel“ nimmt mit a...
14/03/2025

Leuchtende Narzissenwiesen oder Orchideenblüte – die neue Ausgabe des Online-Magazin Eifel „Blühende Eifel“ nimmt mit auf eine Entdeckungsreise durch eine einzigartige Landschaft. 🌾✨
Im Interview verraten Oliver Breda und Susanne Lipps, warum die Pflanzenwelt der Eifel so besonders ist und wo jetzt die schönsten Blütenmeere zu finden sind. Außerdem gibt es spannende Ausflugstipps für alle, die die Natur mit neuen Augen erleben möchten.
Jetzt entdecken & inspirieren lassen: https://magazin.eifel.info/de/bluehende-eifel

07/03/2025

Der historische Ortskern von Blankenheim hat sich durch vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser seine mittelalterliche Anmutung erhalten. Hoch über der Burg thront die Burg, die heute als Jugendherberge genutzt wird. Blankenheim ist ein idealer Ort um hier ein paar entspannte Eifel-Tage zu verbringen. Blankenheim ist Etappenort des Fernwanderweg Eifelsteigs und Startpunkt des Ahrsteigs. Eine wunderschöne Rundwanderung verspricht die EifelSpur Toskana der Eifel. Der Ahr-Radweg ist von hier aus befahrbar und im Sommer bietet der Freilinger See eine Bademöglichkeit. Das Eifelmuseum und das Gildemuseum bieten Einblicke in die Erdgeschichte, Natur und römische Vergangenheit des Ortes.
https://www.eifel.info/a-historischer-burgort-blankenheim

Zartes Grün bricht durch den Waldboden, während die ersten Märzenbecher und Buschwindröschen ihre Blüten der Sonne entge...
04/03/2025

Zartes Grün bricht durch den Waldboden, während die ersten Märzenbecher und Buschwindröschen ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken. In den geschützten Tälern der Eifel entfaltet sich jetzt ein wahres Naturschauspiel.
Jede Wanderung wird zu einer Entdeckungsreise – nicht nur für die Augen, sondern auch für die Seele. Der Frühling in der Eifel ist leise und doch so lebendig. Es sind die kleinen Wunder am Wegesrand, die dich innehalten lassen: Tautropfen auf den ersten Blütenblättern, das Summen der Bienen im ersten Sonnenlicht, die knorrigen Äste alter Streuobstwiesen, an denen die ersten Knospen aufplatzen.
Wanderschuhe schnüren, den Blick schweifen lassen und mit jedem Schritt den Frühling ein Stück mehr spüren – die Eifel zeigt dir, wie prachtvoll das Erwachen der Natur sein kann.

Bist du bereit für eine Frühlingswanderung? 🌼
Hier gibt es ein paar Ideen: https://www.eifel.info/wanderwege-zu-den-fruehbluehern

Barrierefreie Ausflugstipps für den Frühling
26/02/2025

Barrierefreie Ausflugstipps für den Frühling

Die Tage werden länger, das Licht wird wärmer - endlich Zeit, um wieder öfter durch die Natur zu wandern! Die anschließe...
21/02/2025

Die Tage werden länger, das Licht wird wärmer - endlich Zeit, um wieder öfter durch die Natur zu wandern! Die anschließende Einkehr in einem Café ode Restaurant gehört für dich zu einer Wanderung dazu? Dann schau dir die Wandertipps rund um kleine Städtchen an.
https://www.eifel.info/stadt-und-dorfrundgaenge

Fotos: AR/shapefruit AG und Dominik Ketz

Was macht die Eifel so besonders? Im Online-Magazin Eifel 2025 zeigen wir es Dir! Was Dich in der Jahresausgabe erwartet...
04/02/2025

Was macht die Eifel so besonders? Im Online-Magazin Eifel 2025 zeigen wir es Dir!
Was Dich in der Jahresausgabe erwartet:
🎴 Die Eifel im Wandel der Jahreszeiten – faszinierende Landschaftsbilder
🚴‍♂️ & 🥾 Konkrete Tipps für Rad- & Wanderausflüge
💡 Frühbucherangebote für deine nächste Reise
🌳 Natur & Erholung hautnah erleben
Jetzt reinlesen und den nächsten Urlaub oder Ausflug planen! 🏕️✨

Einzigartige Natur mit Vulkanen, Mooren, Felsschluchten und Seen, eine uralte Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern und liebenswerten Gastgebern.

24/01/2025

Eine Reise mit dem Rad durch die Eifel ist ein abwechslungsreiches Vergnügen. Die 7-tägige Radtour ist noch dazu ein rundes Vergnügen, denn Start- und Ziel ist Trier. Von dort folgst du den Tälern von Sauer, Nims und Kyll bis nach Belgien. Über den Vennbahnradweg geht es wieder Richtung Süden, entlang der Enz, vorbei an Hopfenfeldern zurück zum Ausgangspunkt. Überschreite Landesgrenzen, erkunde Burgen und Schlösser, durchreise ursprüngliche Eifeldörfer und historische Städtchen.
Früh buchen lohnt sich - nutze noch den Frühbucherrabatt für diese Reise bis zum 28.02.2025
https://www.eifel.info/o-radreise-rundtour-venn-eifel-mosel

🏞️🚴‍♀️🚶‍♂️ Das Magazin "Auf Tour 2025" ist da und es steckt voller spannender Wander- und Radtipps sowie Reiseideen für ...
17/12/2024

🏞️🚴‍♀️🚶‍♂️ Das Magazin "Auf Tour 2025" ist da und es steckt voller spannender Wander- und Radtipps sowie Reiseideen für die Eifel! 🗺️🌄
Egal, ob erfahrener Wanderer oder begeisterter Radfahrer, in diesem Magazin findest du genau das Richtige für dein nächstes Abenteuer.
Die vorgestellten Tagestipps und mehrtägigen Reisen bringen dich mitten hinein in die Natur. 🌳
Also schnapp' dir deine Wanderschuhe oder dein Fahrrad und tauche ein in die vielfältige Landschaft der Eifel.🌿🌲
Bestell dir jetzt dein Exemplar von "Auf Tour 2025" und entdecke die Schönheit der Eifel.
https://www.eifel.info/prospekte

Entdecke deinen perfekten Urlaubs-Ort in der Eifel! Der Ferienkatalog Eifel 2025 ist erschienen! 500 Gastgeberinnen und ...
02/12/2024

Entdecke deinen perfekten Urlaubs-Ort in der Eifel!
Der Ferienkatalog Eifel 2025 ist erschienen! 500 Gastgeberinnen und Gastgeber stellen sich im neuen Unterkunftskatalog der Eifel vor.
Bestelle jetzt dein kostenloses Verzeichnis und lass dich von der Vielfalt und Schönheit der Eifel inspirieren.
👉 https://www.eifel.info/prospekte

💬 Teile diesen Post mit deinen Urlaubsfreunden! Gemeinsam plant es sich noch schöner. 😍

Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit! 🎄In Düren und Stolberg sind die Weihnachtsmärkte bereits gestartet. An diesem Wochen...
22/11/2024

Es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit! 🎄In Düren und Stolberg sind die Weihnachtsmärkte bereits gestartet. An diesem Wochenende folgt Bad Münstereifel und am 1. Advent starten dann die vielen weiteren kleinen und großen Märkte der Eifel. Eine Übersicht findest Du auf der Webseite www.eifel.info
Klick mal rein: https://www.eifel.info/weihnachtsmaerkte/

Foto: Monschau Touristik/Peter Stollenwerk

Herbstwanderung rund um den Hochkelberg. Der Hochkelberg ist mit 675 Metern Höhe einer der zehn höchsten Berge der Vulka...
16/11/2024

Herbstwanderung rund um den Hochkelberg. Der Hochkelberg ist mit 675 Metern Höhe einer der zehn höchsten Berge der Vulkaneifel. Er ist ein ehemaliger Schichtvulkan, an dessen südlichem Fuß der Mosbrucher Weiher liegt. Der Mosbrucher Weiher ist ein teilweise vermoortes Trockenmaar. Moore haben eine herausragende Bedeutung für den Arten- und Klimaschutz. Sie können die vierfache Menge an CO² im Vergleich zu Waldflächen binden.
https://www.eifel.info/a-geheimnis-natur-und-leben

Fotos: Eifel Tourismus/Dominik Ketz

Entdecke die Vielfalt der Eifel im Herbst. 🍂  In der Herbst-Ausgabe des digitalen Eifel Urlaubs-Magazin erfährst du mehr...
17/10/2024

Entdecke die Vielfalt der Eifel im Herbst. 🍂 In der Herbst-Ausgabe des digitalen Eifel Urlaubs-Magazin erfährst du mehr über die Entstehung der Gerolsteiner Dolomiten und lernst weitere Aussichtspunkte der Eifel kennen. Wellness-Angebote lassen dich vergessen, dass der Sommer nun wirklich vorbei ist und der Veranstaltungskalender ist auch im Herbst noch gut gefüllt.
https://magazin.eifel.info/de/herbst-in-der-eifel

Hört mal rein, was die Teufelsschlucht und den Dinosaurierpark Teufelsschlucht so besonders macht:
16/09/2024

Hört mal rein, was die Teufelsschlucht und den Dinosaurierpark Teufelsschlucht so besonders macht:

Übersicht aller Folgen des "Rheinland-Pfalz erleben"-Podcasts mit nützlichen Informationen, Neuigkeiten und Geheimtipps zu deinem Urlaub.

🌿✨ Wandern am Wasser: HeimatSpur "MaareGlück" ✨🌿Auf dieser Wandertour bei Daun erlebst du eine atemberaubende Landschaft...
04/09/2024

🌿✨ Wandern am Wasser: HeimatSpur "MaareGlück" ✨🌿

Auf dieser Wandertour bei Daun erlebst du eine atemberaubende Landschaft voller Kontraste. Die drei Maare (vulkanisch entstandene Seen) spiegeln den Himmel und erzählen die explosive Geschichte der Vulkaneifel. 💙

Ob Maarkreuz oder Weinfelder Kapelle – die Tour bietet echte Kraftorte, die Ruhe und Glück schenken. Auf 11 Kilometern wanderst du durch faszinierende Panoramen und bist umgeben von Natur.

Details zur Tour: https://www.eifel.info/wandern/wanderwege/a-heimatspur-maareglueck

Foto: Dominik Ketz

Adresse

Kalvarienbergstraße 1
Prüm
54595

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

+49655196560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eifel Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eifel Tourismus senden:

Videos

Teilen