Tourist-Information Quedlinburg

Tourist-Information Quedlinburg Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH In Quedlinburg lebt es sich anders als in anderen Städten.

Inmitten von 2.069 Fachwerkhäusern sowie Romanik- und Jugendstilbauten atmen wir Geschichte, Kunst und Kulter. Zwischen Feininger-Galerie, Klopstock und einem weit gerühmten Schatz verbringer wir unseren ganz normalen Alltag.

05/04/2025

Da wir heute Freunde in Frankfurt besuchen, haben wir geschaut, ob auf dem Weg eine Stadt liegt, in der wir noch nie waren. Die Wahl fiel auf Quedlinburg und es war wirklich schön und hat sich ein wenig wie Urlaub angefühlt. 🥰 Wer von euch war schon dort oder kommt sogar aus Quedlinburg? Wir haben gehört, dass es zur Weihnachtszeit ebenfalls wunderschön sein soll, also kommen wir dann vielleicht nochmal wieder. ☺️ Grüße aus … irgendwo zwischen Quedlinburg und Frankfurt! 😄♥️

Neuer Service für unsere Quedlinburgerinnen und Quedlinburger ⤵️⤵️⤵️
01/04/2025

Neuer Service für unsere Quedlinburgerinnen und Quedlinburger ⤵️⤵️⤵️

📣♻️ Wichtige Mitteilung für alle Anwohnerinnen und Anwohner ohne gelbe Tonne: ab heute, den 1. April können gelbe Säcke ausschließlich bei der Quedlinburg-Info abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt nicht mehr über das Einwohnermeldeamt.

🟡🗑 Die Beutel können zu den Öffnungszeiten von April bis Oktober montags bis samstags in der Zeit von 9:30 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 15 Uhr abgeholt werden. Von November bis März ist dies Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 17 Uhr möglich, sowie Freitag und Samstag von 9:30 bis 18 Uhr. Dieses Angebot gilt nur für Haushalte, die keine gelbe Tonne haben.

🔄👤 Pro Haushalt werden zwei Rollen ausgegeben, jedoch erst ab der 15. Kalenderwoche. Bis dahin ist zunächst nur eine Rolle erhältlich, da ist die Quedlinburg-Info erst dann ausreichend mit Beuteln ausgestattet ist.

Objekt des Monats - April⤵⤵⤵quedlinburg-info.de/odmDie Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg p...
01/04/2025

Objekt des Monats - April
⤵⤵⤵
quedlinburg-info.de/odm

Die Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg präsentieren jeden Monat ein ganz besonderes Objekt aus ihrer Sammlung. Entdeckt diese mit uns und schaut doch einfach mal rein!

🎭 Sonderführung: Architektur und Baukunst 🎭  Entdecke die faszinierende Architektur Quedlinburgs bei unserer Sonderführu...
17/03/2025

🎭 Sonderführung: Architektur und Baukunst 🎭
Entdecke die faszinierende Architektur Quedlinburgs bei unserer Sonderführung am 29. März 2025. 🏛️ Erfahre spannende Details zu Baukunst und historischen Fassaden, die die Stadt so einzigartig machen.

📅 Wann? 29.03.2025
📍 Wo? Quedlinburg-Information, Markt 4
🔗 Jetzt Platz sichern: quedlinburg-info.de/sonderfuehrungen

✨ Herzlich willkommen in Quedlinburg! ✨  Grüne Bändchen und neugierige Blicke – das sind die Markenzeichen unserer Gäste...
14/03/2025

✨ Herzlich willkommen in Quedlinburg! ✨

Grüne Bändchen und neugierige Blicke – das sind die Markenzeichen unserer Gäste an diesem Wochenende. 🎭 Denn die 8. Deutsche Gästeführertagung mit der 31. Jahreshauptversammlung des BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland findet dieses Jahr in unserer wunderschönen Welterbestadt Quedlinburg statt! 🏰

Über 300 Gästeführerinnen und Gästeführer aus ganz Deutschland erkunden unsere Stadt und tauschen sich unter dem spannenden Motto "FRAUEN, MACHT und KUNST" aus. 👑🎨

Den feierlichen Auftakt machte heute um 11:00 Uhr im Kaiserhof unser Oberbürgermeister Frank Ruch gemeinsam mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Tourismus und Gästeführerwesen. 🌟

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine inspirierende Zeit und viele schöne Entdeckungen in Quedlinburg! 🖤💛

📸 Foto: QTM GmbH / Doreen Walter
(v.l.n.r. Martin Schulze | Geschäftsführer des Landestourismusverbands Sachsen-Anhalt, Norbert Kunz | Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands, Frank Ruch | Oberbürgermeister der Welterbestadt Quedlinburg, Maren Richter | Vorsitzende des BVGD und Ralf Riediger | Vorsitzender des Gästeführervereins Quedlinburg)

Reiseland Sachsen-Anhalt | Reiseland Deutschland | BVGD Bundesverband Gästeführer Deutschland | Harz: Magische Gebirgswelt

⤵️⤵️⤵️
11/03/2025

⤵️⤵️⤵️

Das Samuhel Evangeliar aufzuschlagen, ist eine unheimlich seltene Sache. Aktuell im Domschatz Quedlinburg ist es offen zu sehen - aber nur bis Ende März.

SONDERFÜHRUNG | Das Rathaus - eine Entdeckungsreise (Kostümführung)Termin: 22.02.2025 - 10:00 UhrBeginn: Quedlinburg-Inf...
14/02/2025

SONDERFÜHRUNG | Das Rathaus - eine Entdeckungsreise (Kostümführung)

Termin: 22.02.2025 - 10:00 Uhr
Beginn: Quedlinburg-Information, Markt 4
Tickets: https://www.quedlinburg-info.de/de/buchen/fuehrungen/details/sonderf%C3%BChrungen.html #/erlebnisse/DE1/d7aee099-1a1e-4321-8edc-345d855d978b/2025-02-22---das-rathaus---eine-entdeckungsreise
Preis: 15,50 € pro Person
Dauer: ca. 90 Minuten

Stadtbaurat Laumer lässt es sich nicht nehmen, seinen Gästen die Erweiterung des Rathauses nach seinen Entwürfen persönlich zu zeigen - vor allem den eindrucksvollen Festsaal mit seinen Wandgemälden und den Arbeiten der Glasmalanstalt Müller. Der Rundgang führt euch rund um und natürlich auch in das Rathaus.

Objekt des Monats - Februar⤵⤵⤵quedlinburg-info.de/odmDie Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg...
01/02/2025

Objekt des Monats - Februar
⤵⤵⤵
quedlinburg-info.de/odm

Die Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg präsentieren jeden Monat ein ganz besonderes Objekt aus ihrer Sammlung. Entdeckt diese mit uns und schaut doch einfach mal rein!

SONDERFÜHRUNG im Rahmen des Harzer Kulturwinters  | Die Jagd nach dem roten Edelstein Termin: 01.02.2025 - 10:00 UhrBegi...
19/01/2025

SONDERFÜHRUNG im Rahmen des Harzer Kulturwinters | Die Jagd nach dem roten Edelstein

Termin: 01.02.2025 - 10:00 Uhr
Beginn: Quedlinburg-Information, Markt 4
Tickets: https://www.quedlinburg-info.de/de/buchen/fuehrungen/details/sonderf%C3%BChrungen.html #/erlebnisse/DE1/7bbed832-c56b-4e5e-8ee8-51874d5da5ab/2025-02-01---die-jagd-nach-dem-roten-edelstein
Preis: 10,00 € pro Erwachsenem, 5,00 € pro Kind (bis einschließlich 13 Jahre)
Dauer: ca. 60 Minuten

Kennt ihr das schöne Kinderbuch, in dem zwei kleine Finken in ihren Ferien
in Quedlinburg eine aufregende Geschichte erleben? Bei unserem Rundgang
schauen wir uns an, wo sie dabei langgeflattert sind und was sie dort alles
erlebt haben.
Bei unserem etwa 60-minütigen Rundgang suchen wir nach dem Nest auf dem
Schlossberg, erfahren was der Sachsenherzog Heinrich mit den beiden zu tun
hatte und folgen der Flugbahn durch die historische Altstadt.

SONDERFÜHRUNG im Rahmen des Harzer Kulturwinters | Winterspaziergang mit EinkehrTermin: 25.01.2025 - 10:45 UhrBeginn: Qu...
17/01/2025

SONDERFÜHRUNG im Rahmen des Harzer Kulturwinters | Winterspaziergang mit Einkehr

Termin: 25.01.2025 - 10:45 Uhr
Beginn: Quedlinburg-Information, Markt 4
Tickets: https://www.quedlinburg-info.de/de/buchen/fuehrungen/details/sonderf%C3%BChrungen.html #/erlebnisse/DE1/c6875f7a-fcdd-48b9-a647-6702eff65574/2025-01-25---winterspaziergang-mit-einkehr
Preis: 19,50 € pro Person
Dauer: ca. 135 Minuten mit anschließender Einkehr

Genießt einen zauberhaften Spaziergang durch das winterliche Quedlinburg. Mit Glück erlebt ihr, wie der Schnee eine ganz besondere Atmosphäre in unserer UNESCO Welterbestadt schafft.
Nach dem erfrischenden Rundgang erwartet euch eine Einkehr bei einem leckeren, warmen Imbiss.

Route (ca. 4,5 km): Markt – Word – Wordgarten – Brühl – Abteigarten –
Wipertifriedhof – Wipertistraße – Westerhäuser Straße – Hotel Family Club Harz.

Auf dem Gelände des Hotel Family Club Harz besichtigen wir eine Sandsteinhöhle und lassen den Spaziergang mit einem leckeren Imbiss im Hotelrestaurant ausklingen (1 Teller Gulaschsuppe + 1 Becher Glühwein oder Tee).

SONDERFÜHRUNG | Quedlinburg - einst eine wehrhafte Stadt Termin: 18.01.2025 - 10:00 UhrBeginn: Quedlinburg-Information, ...
04/01/2025

SONDERFÜHRUNG | Quedlinburg - einst eine wehrhafte Stadt

Termin: 18.01.2025 - 10:00 Uhr
Beginn: Quedlinburg-Information, Markt 4
Tickets: https://www.quedlinburg-info.de/de/buchen/fuehrungen/details/sonderf%C3%BChrungen.html #/erlebnisse/DE1/c5e09eaf-0c65-40a7-a855-43a477e0bb2d/2025-01-18---quedlinburg-einst-eine-wehrhafte-stadt
Preis: 15,00 € pro Person
Dauer: ca. 150 Minuten

Sowohl die historische Altstadt als auch die Quedlinburger Neustadt wurden von einer mittelalterlichen Stadtbefestigung umgeben. So gab es mehr als 10 Stadttore. Noch heute sind fast 3000 m Stadtmauer, viele Türme und Bastionen zu besichtigen. Lasst euch von unserem Stadtführer ins Mittelalter zurück verführen.

Objekt des Monats - Januar⤵⤵⤵quedlinburg-info.de/odmDie Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg ...
02/01/2025

Objekt des Monats - Januar
⤵⤵⤵
quedlinburg-info.de/odm

Die Städtischen Museen und das Archiv der Welterbestadt Quedlinburg präsentieren jeden Monat ein ganz besonderes Objekt aus ihrer Sammlung. Entdeckt diese mit uns und schaut doch einfach mal rein!

Wir wünschen euch ein gesundes, glückliches uns erfülltes Jahr 2025!Möge es voller positiver Erlebnisse, neuer Chancen u...
01/01/2025

Wir wünschen euch ein gesundes, glückliches uns erfülltes Jahr 2025!
Möge es voller positiver Erlebnisse, neuer Chancen und unvergesslicher Momente sein.

#2025

20/12/2024
Im Schatten der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode verwandelt sich der Stiftshof in einen ganz besonderen Weihnachtsm...
11/12/2024

Im Schatten der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode verwandelt sich der Stiftshof in einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchgemeinde konnte erneut für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt werden. Am 14. und 15. Dezember 2024 können Besucher sich auch hier auf leckere Speisen und Getränke sowie ausgewähltes Kunsthandwerk freuen. Zum Auftakt erwarten traditionell die Nachwuchsspielleute vom Gernröder die Besucher am Tor des Stiftshofs. Unter anderem mit einen gemeinsamen Weihnachtsliedersingen, Bastelangeboten und Orgelmusik gibt es für alle großen und kleinen Besucher jede Menge zu sehen und erleben. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche und einem anschließenden Auftritt der Rainbowsingers. Weihnachtliche Chor-Musik, eine Führung in der Kirche und der Besuch des Weihnachtsmanns runden das Programm am zweiten Tag ab.

Öffnungszeiten:
14.12.2024 14:00 - 22:00 Uhr
15.12.2024 11:00 - 19:00 Uhr

🎅✨ HoHoHo – Der Nikolaus zu Besuch in der Adventsstadt Quedlinburg! ✨🎅Fast 500 Kinder aus den Quedlinburger Grundschulen...
06/12/2024

🎅✨ HoHoHo – Der Nikolaus zu Besuch in der Adventsstadt Quedlinburg! ✨🎅

Fast 500 Kinder aus den Quedlinburger Grundschulen und Kitas hatten heute eine ganz besondere Begegnung: Der Nikolaus kam höchstpersönlich vorbei, um ihnen eine Freude zu bereiten! 🎁🎄 Mit leuchtenden Augen präsentierten die Kinder wunderschöne Gedichte und stimmungsvolle Lieder. Als Dankeschön gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung vom Nikolaus. 🎶📖

Die Adventsstadt Quedlinburg erstrahlt nicht nur in festlichem Glanz, sondern bringt auch Kinderaugen zum Strahlen. 🎄

Herzlichen Dank an REWE Grollmisch in Quedlinburg für die Unterstützung dieser Aktion! 🙌

GEWINNSPIELAuch in diesem Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit den Pflanze und Denkmal Kalender unserer Welterbestadt Qu...
03/12/2024

GEWINNSPIEL

Auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit den Pflanze und Denkmal Kalender unserer Welterbestadt Quedlinburg zu gewinnen.
Wir verlosen 2 dieser einmaligen Kalender.
Was ihr dafür tun müsst? Liked diesen Beitrag und postet ein Foto in den Kommentaren mit einem Foto der Wand, an der der Kalender hängen soll 😊
Das Gewinnspiel läuft 48 h, der Teilnahmeschluss ist also Donnerstag, der 05.12.2024, 19:00 Uhr. Am Freitag losen wir aus. Dann schafft es der Kalender noch rechtzeitig zu Weihnachten zu euch 🎅

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu facebook, instagram oder meta.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Am 01.12.2024 startet mit dem Lebendigen Adventskalender der größte Adventskalender Deutschlands.Jeden Tag, vom 1. bis z...
30/11/2024

Am 01.12.2024 startet mit dem Lebendigen Adventskalender der größte Adventskalender Deutschlands.

Jeden Tag, vom 1. bis zum 24. Dezember, öffnet sich jeweils eine Tür von 24 weihnachtlich geschmückten Häusern auf dem Quedlinburger Schlossberg. Welche märchenhafte und süße Überraschung sich dahinter verbirgt, erfahren die Kinder immer erst dann, wenn die Tür geöffnet wird. Dazu treffen sich Quedlinburger Kinder mit ihren Eltern und Gäste jeden Tag um 16:30 Uhr (am 24. Dezember schon um 13:00 Uhr) am Finkenhäuschen, der Tourist-Information am Finkenherd der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH, Finkenherd 1/2. Von dort aus suchen alle gemeinsam das Haus mit dem großen A – A für Adventsstadt Quedlinburg. Und so verkürzt sich Tag für Tag die Wartezeit der kleinen und großen Kinder auf den Heiligen Abend.

Termine:
01. - 23.12.2024 jeweils 16:30 Uhr
24.12.2024 13:00 Uhr
Treffpunkt: jeweils Finkenherd 1/2

Adresse

Markt 4
Quedlinburg
06484

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 17:00
Mittwoch 09:30 - 17:00
Donnerstag 09:30 - 17:00
Freitag 09:30 - 18:00
Samstag 09:30 - 18:00

Telefon

+493946905624

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourist-Information Quedlinburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourist-Information Quedlinburg senden:

Videos

Teilen

Kategorie