![Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Saatgutbörse Gönningen fand mittlerweile zum fünften Mal statt und loc...](https://img4.travelagents10.com/042/452/1147269050424528.jpg)
16/01/2025
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Saatgutbörse Gönningen fand mittlerweile zum fünften Mal statt und lockte viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern in unser Samenhändlerdorf.
Das interessierte Publikum war bunt gemischt und informierte sich bei den 20 enthusiastischen Ausstellerinnen und Ausstellern über altbewährte Saatgutsorten, ihren richtigen Anbau und praktische Ansätze zum nachhaltigen und ökologischen Gärtnern. Auch wurden nützliche Gartengeräte oder schmackhafte Erzeugnisse wie eingelegte Tomaten oder der Elefantenknoblauch angeboten.
Unsere Bezirksbürgermeisterin Claudia Gumpper eröffnete die Börse zusammen mit unserem ersten Vorsitzenden Heinz Gerstlauer und begrüßte die interessierten Besucherinnen und Besucher.
Ein besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr drei informative Fachvorträge. Bis zu 50 wissbegierige Zuhörerinnen und Zuhörer informierten sich beispielsweise bei Prof. Dr. Paul Ackermann über die Geschichte des Gönninger Samenhandels, bei Frau Hubel über biologisches Gärtnern und bei Christian Herb über den Anbau von Wintergemüse. Die Vorträge waren laut einer Besucherin "…eine klasse Bereicherung!"
Unsere Saatgutbörse ist ein gelungenes Beispiel für die Förderung von Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auf lokaler Ebene.
Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Die hausgemachten Alblinsen und das leckere Kuchenbuffet fanden großen Anklang. Wir danken an dieser Stelle allen Kuchenbäckerinnen, Helfern und Helferinnen herzlich für Ihre klasse Unterstützung und Hausmeister Kurt Wurster für die unkomplizierte und partnerschaftliche Betreuung.
Wir freuen uns über den gelungenen Start in das Tulpenblütenjahr!