Gönninger Tulpenblüte

Gönninger Tulpenblüte In Gönningen, einem schwäbischen Samenhändlerdorf bei Reutlingen, blühen ab Mitte April Tausende von Tulpen.

Die alte Tradition der Gönninger Tulpenblüte ist von den Einwohnern des Dorfes am Fuß der schwäbischen Alb neu belebt worden: Ab Mitte April blühen auf dem Friedhof, in den Vorgärten und überall in Gönningen fast 50.000 Tulpen. Wie vor einem Jahrhundert können sich Einwohner und Besucher im Frühjahr an einem wahren Blumenmeer erfreuen. Schön also, dass dieser Brauch im wahrsten Sinne des Wortes wieder aufgeblüht ist.

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Saatgutbörse Gönningen fand mittlerweile zum fünften Mal statt und loc...
16/01/2025

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Saatgutbörse Gönningen fand mittlerweile zum fünften Mal statt und lockte viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern in unser Samenhändlerdorf.
Das interessierte Publikum war bunt gemischt und informierte sich bei den 20 enthusiastischen Ausstellerinnen und Ausstellern über altbewährte Saatgutsorten, ihren richtigen Anbau und praktische Ansätze zum nachhaltigen und ökologischen Gärtnern. Auch wurden nützliche Gartengeräte oder schmackhafte Erzeugnisse wie eingelegte Tomaten oder der Elefantenknoblauch angeboten.
Unsere Bezirksbürgermeisterin Claudia Gumpper eröffnete die Börse zusammen mit unserem ersten Vorsitzenden Heinz Gerstlauer und begrüßte die interessierten Besucherinnen und Besucher.
Ein besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr drei informative Fachvorträge. Bis zu 50 wissbegierige Zuhörerinnen und Zuhörer informierten sich beispielsweise bei Prof. Dr. Paul Ackermann über die Geschichte des Gönninger Samenhandels, bei Frau Hubel über biologisches Gärtnern und bei Christian Herb über den Anbau von Wintergemüse. Die Vorträge waren laut einer Besucherin "…eine klasse Bereicherung!"
Unsere Saatgutbörse ist ein gelungenes Beispiel für die Förderung von Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auf lokaler Ebene.
Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Die hausgemachten Alblinsen und das leckere Kuchenbuffet fanden großen Anklang. Wir danken an dieser Stelle allen Kuchenbäckerinnen, Helfern und Helferinnen herzlich für Ihre klasse Unterstützung und Hausmeister Kurt Wurster für die unkomplizierte und partnerschaftliche Betreuung.
Wir freuen uns über den gelungenen Start in das Tulpenblütenjahr!

Hier kommt das Rahmen-Programm mit den Vorträgen bei der 5. Gönninger Saatgutbörse: 13.30 Uhr   Wintergemüse /Christian ...
07/01/2025

Hier kommt das Rahmen-Programm mit den Vorträgen bei der 5. Gönninger Saatgutbörse:
13.30 Uhr Wintergemüse /Christian Herb / Biogärtnerei Kempten
14.30 Uhr Gönningen und der Samenhandel / Prof. Paul Ackermann
15.30 Uhr Düngen im Biogarten, womit, wann und wieviel / Ingo Hubl, Die Vielfaltsgärtner Leinfelden-Echterdingen

Die Vorträge sind im Eintrittspreis enthalten.

Es ist wieder vollbracht 💪👌... unsere weihnachtlich geschmückten Amaryllis sind fertig  für den Weihnachtsmarkt morgen i...
29/11/2024

Es ist wieder vollbracht 💪👌... unsere weihnachtlich geschmückten Amaryllis sind fertig für den Weihnachtsmarkt morgen in Gönningen im Lokschuppen Gönningen .
Kommt vorbei es gibt wieder schöne Dinge und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt😋

Auch dieses Jahr freut sich unser Verein für euch weihnachtliche Amaryllen-Töpfe schmücken zu dürfen. Diese können dann ...
25/11/2024

Auch dieses Jahr freut sich unser Verein für euch weihnachtliche Amaryllen-Töpfe schmücken zu dürfen. Diese können dann nicht nur auf dem kommenden Gönninger Weihnachtsmarkt im Lokschuppen gekauft, sondern auch im Vorfeld reserviert und auf dem Gelände der Firma Samen-Fetzer abgeholt werden. Wer also bereits vor dem Weihnachtsmarkt noch eine mit viel Liebe dekorierte Amaryllis reservieren möchte, darf dies gerne bei Tanja Baisch ([email protected]) vornehmen (Bestellschluss: 27.11., 18 Uhr! Bitte eventuelle Farbwünsche dabei angeben.) Die vorbestellten Töpfe können dann am 29.11. von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr beim Samen-Fetzer abgeholt werden. Nicht abgeholte Töpfe werden auch direkt auf dem Gönninger Weihnachtsmarkt am kommenden Samstag verkauft.

Angeboten werden Amaryllis in weihnachtlichen Rot-und Weißtönen und in einer Weiß-Rot gestreiften Farbkombination. Der Verkaufspreis pro Topf beträgt 14,50 Euro! Die Amaryllen wurden unterschiedlich weit vorgezogen, so dass sie zum Teil bereits zum 1. Advent, zum Teil aber auch erst an Weihnachten blühen werden. Ihr dürft euch auf alle Fälle auf eine weihnachtliche Blütenpracht freuen!

Wir bedanken uns herzlich für eure Unterstützung!☺️

Es kann losgehen! Kommt gerne vorbei! 🥳🌷💕
19/10/2024

Es kann losgehen! Kommt gerne vorbei! 🥳🌷💕

Neben dem Blumenzwiebelmarkt  feiern wir morgen 19.10.2024 auch das 30 jährige Bestehen des Samenhandelsmuseum im Rathau...
18/10/2024

Neben dem Blumenzwiebelmarkt feiern wir morgen 19.10.2024 auch das 30 jährige Bestehen des Samenhandelsmuseum im Rathaus in Gönningen mit einem Tag der offenen Tür.
Kommt vorbei von 11 - 17 Uhr im Museum bei freiem Eintritt und jede Besucher/in erhält ein Samentütchen gratis mit der Jubiläumsmischung🌸🌺🌻🌼

18/10/2024
Bei bestem Pflanzwetter konnten wir am vergangenen Samstag mit zahlreichen kleinen und großen Helferinnen und Helfern üb...
14/10/2024

Bei bestem Pflanzwetter konnten wir am vergangenen Samstag mit zahlreichen kleinen und großen Helferinnen und Helfern über 10.000 Blumenzwiebeln pflanzen !
Pünktlich um 9.30 Uhr hat Hartmut Fetzer Samen-Fetzer die Gruppen und Pflanzstellen eingeteilt. Es wurde unter anderem am Tulpenbrunnen, auf dem Friedhof, am Bänklesweg und auch an der erst kürzlich eingeweihten Boulebahn, gepflanzt.
Im Anschluss gab es wie gewohnt leckere Wurst vom Grill und Getränke zur Stärkung.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für´s Mithelfen, war wieder eine tolle Aktion !
🌷🌷🌷🌷🌷

Morgen findet unser Pflanztag statt wer noch spontan kommen und helfen möchte Treffpunkt ist um 9.30 uhr am Tulpenbrunne...
11/10/2024

Morgen findet unser Pflanztag statt wer noch spontan kommen und helfen möchte Treffpunkt ist um 9.30 uhr am Tulpenbrunnen
🌷🌷🌷🌷🌷

An unserem 2. Tulpensonntag wurden wir mit angenehm warmen Temperaturen belohnt und so durften wir viele Besucher aus Na...
06/05/2024

An unserem 2. Tulpensonntag wurden wir mit angenehm warmen Temperaturen belohnt und so durften wir viele Besucher aus Nah und Fern in unserem farbenfroh blühenden Gönningen und auf dem Gelände der Firma Samen-Fetzer willkommen heißen.
Dieser Sonntag bot nicht nur eine visuelle Pracht, sondern auch ein tolles unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie. Neben dem Musikduo "Manne & Danne Dahoim“ , einer kompetenten Fachberatung und kulinarischen Köstlichkeiten lockte auch das Samenhandelsmuseum und die aktuelle Ausstellung "Gönninger Kunstschaffende" die Gäste ins örtliche Rathaus.
Auch für die Kinder und Jugendlichen war wieder Abwechslung geboten: So sorgte eine Hüpfburg zum Toben, die kreative Gestaltung von eigenen Samentüten und Keimgärten, Glitzertattoos oder die tolle Unterhaltung von Clownin "Florentine Mozarella" für leuchtende Kinderaugen.
All die gespendeten Kuchen, welche sich großer Beliebtheit erfreuten, waren heiß begehrt. Unser herzlichster Dank gilt hier allen Kuchenspenderinnen! Der Erlös des Kuchenverkaufs geht an den Bürgerverein Gönningen-Bronnweiler zugunsten des Bürgerbusses und an unseren Verein!
Für den reibungslosen Ablauf der Speise- und Getränkeausgabe sorgte die bunt gemischte Mannschaft "Fetzers&Friends" mit einem klasse Teamgeist! Im Namen des Vereins danken wir auch hierfür herzlich allen Mithelfenden!
Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung und danken allen Mitwirkenden und Gästen🌷☀️🌷!

Am Sonntag geht's weiter mit dem 2. Tulpensonntag hoffentlich ohne Schnee dafür mit Sonne 🌞Nach dem Schnee sind die meis...
26/04/2024

Am Sonntag geht's weiter mit dem 2. Tulpensonntag hoffentlich ohne Schnee dafür mit Sonne 🌞
Nach dem Schnee sind die meisten Tulpen wieder aufgestanden und blühen noch so schön🌷

Wir dürfen auf einen winterlichen aber sehr gelungen 1. Tulpensonntag zurückblicken, mit welchem die zwanzigste Gönninge...
24/04/2024

Wir dürfen auf einen winterlichen aber sehr gelungen 1. Tulpensonntag zurückblicken, mit welchem die zwanzigste Gönninger Tulpenblüte offiziell eröffnet wurde.

Tulpen und Narzissen wärmten die Gemüter all der blumenfreudigen Gäste aus Nah und Fern und sorgten für eine kontrastreiche Farbenpracht unter einer zarten Schneedecke.

Unser Dank gilt:
- unseren AusstellerInnen, die wieder ein buntes Angebot an Besonderheiten präsentiert und der Kälte getrotzt haben,
- der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde für den schönen Tulpengottesdienst,
- unserem Oberbürgermeister Herrn Thomas Keck und seiner Gattin für deren Besuch,
- den örtlichen Vereinen und Kindergärten für die leckere Bewirtung und tollen Kinderaktionen,
- dem Kindertheater "Rote Nase" mit Clown Paul, der unser Kinderprogramm bereichert hat und
- der gesamten Anwohnerschaft!

Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an alle Gäste, die dem Wetter getrotzt und Gönningen einen Besuch abgestattet haben!

Fernsehtipp: Am Donnerstag kommen wir in der Landesschau!🥳

23/04/2024
Gestern Abend war die Vernissage zur Ausstellung 'Gönninger Kunstschaffende schmücken das Rathaus'. Hier ein paar Eindrü...
20/04/2024

Gestern Abend war die Vernissage zur Ausstellung 'Gönninger Kunstschaffende schmücken das Rathaus'. Hier ein paar Eindrücke die Ausstellung sie ist ab jetzt geöffnet und absolut sehenswert. Ein gelungener Auftakt zum 1. Tulpensonntag
🌷🌷🌷🌷

Anbei 2 aktuelle Bilder von gestern und heute. Die Tulpen sehen super aus der Schnee ist schnell wieder weg und die Feuc...
18/04/2024

Anbei 2 aktuelle Bilder von gestern und heute. Die Tulpen sehen super aus der Schnee ist schnell wieder weg und die Feuchtigkeit tut dem Boden gut. Es blüht herrlich und wir freuen uns auf den 1. Tulpensonntag 🌷🌷🌷

Tulpenblüte 2024 - die Tulpen sind schon da!Bereits viele blühende Frühlingsboten lassen uns voller Vorfreude auf zwei v...
15/04/2024

Tulpenblüte 2024 - die Tulpen sind schon da!

Bereits viele blühende Frühlingsboten lassen uns voller Vorfreude auf zwei vielversprechende Tulpensonntage und eine schöne Tulpenblüte 2024 vorausblicken. Zugleich freuen wir uns mit Euch unser 20-jähriges Jubiläum zu feiern!

Programm für unseren 1. Tulpensonntag,am 21.04.2024:
Frühlings- und Künstlermarkt rund um die evangelische Kirche in Gönningen.

10:00 Uhr Beginn des ökumenischen Tulpen-Gottesdienstes in der Peter- und Paulkirche.

11:15 Uhr Feierliche Eröffnung der 20. Gönninger Tulpenblüte am Brunnen beim Friedhofsparkplatz. Begrüßung durch Bezirksbürgermeisterin Christel Pahl Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Keck (Reutlingen), Überreichung der Urkunden des Jes-Projektes 2023. Eröffnung durch den Vereinsvorsitzenden Heinz Gerstlauer Musikalische Umrahmung: Posaunenchor.

11:15 Uhr - 18:00 Uhr

Auf dem Frühlings- und Künstlermarkt im alten Ortskern sorgen über 40 Aussteller*innen durch ihr frühlingshaftes Kunsthandwerk für ein ganz besonderes Flair und unsere örtlichen Vereine für das leibliche Wohl. Das Samenhandelsmuseum, sowie die Gemeinschaftsausstellung „Gönninger Kunstschaffende schmücken das Rathaus“ haben von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und freuen sich über einen Besuch. Auch unsere kleinen Gäste dürfen sich u.a. auf Attraktionen wie ein Karussell, Kinderschminken und auf das NABU-Biosphärenmobil freuen! Um 13 Uhr und 15 Uhr tritt »Clown Paul« vom Kindertheater "Rote Nase" mit einem lustigen Programm auf!

Wichtig: Die Parkplätze in Gönningen sind sehr begrenzt und daher bitte wir Euch mit öffentlichen Nahverkehrsmittel anzureisen und den Parkleitschildern zu folgen. Herzlichen Dank!
Für weitere Informationen besucht uns auch gerne auf unserer Homepage www.tulpenbluete.de .

Wir freuen uns über euren Besuch !

Liebe Tulpenfans ! Durch die warmen Temperaturen sind die Tulpen in diesem Frühjahr bereits ca. 2 Wochen früher dran. We...
11/04/2024

Liebe Tulpenfans !
Durch die warmen Temperaturen sind die Tulpen in diesem Frühjahr bereits ca. 2 Wochen früher dran. Wer also schon vor dem 1. Tulpensonntag kommen möchte, die früheren Sorten sind schon in schöner Blüte zu bestaunen.
🌷🌷🌷🌷

Adresse

Reutlingen
72770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gönninger Tulpenblüte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gönninger Tulpenblüte senden:

Videos

Teilen

Kategorie