TUI ReiseCenter Rotenburg

TUI ReiseCenter Rotenburg Unser freundliches Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiterinnen, welche Euch gerne bei jeder touristischen Frage weiterhelfen.

Wendet Euch vertrauensvoll an uns! Wir zeichnen uns durch langjährige Berufserfahrung aus. Mit viel Freude und Engagement finden wir für Euch den passenden Urlaub. Der Service und das kundenorientierte Arbeiten stehen bei uns an 1.Stelle!

Für gemeinsame AdventsstundenEine stimmungsvolle Tradition für die ganze Familie: Bratäpfel sind eine Winterdelikatesse,...
10/12/2024

Für gemeinsame Adventsstunden
Eine stimmungsvolle Tradition für die ganze Familie: Bratäpfel sind eine Winterdelikatesse, die durch ihre aromatische Füllung perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Der Duft von Zimt, Nüssen und warmem Apfel weckt nostalgische Kindheitserinnerungen – und bringt sofort Gemütlichkeit ins Haus.

Zutaten (für 4 Personen):
• 4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
• 50 g gehackte Mandeln oder Nüsse nach Wahl
• 2 EL Rosinen
• 2 EL Honig oder Ahornsirup
• 1 TL Zimt
• 1 TL Vanillezucker
• 50 g Marzipan (optional)
• 1 EL Butter
• 100 ml Apfelsaft
• Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder Messer
vorsichtig entfernen. Der Apfel sollte unten noch geschlossen bleiben.
3. In einer Schüssel gehackte Nüsse, Rosinen, Zimt, Vanillezucker, Marzipan (wenn gewünscht) und Honig gut vermischen.
4. Die Äpfel in eine gefettete Auflaufform setzen und die Mischung in die Öffnungen füllen.
5. Jeweils ein kleines Stück Butter auf die Füllung setzen.
6. Apfelsaft in die Auflaufform gießen, um die Äpfel beim Backen saftig zu halten.
7. Die Äpfel für ca. 25–30 Minuten im Ofen backen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen – und nach Wunsch mit Vanilleeis oder Sahne servieren …

… und geniessen!

DIY-Rezept: Karibisches BodyscrubSommer-Feeling im AdventWer sich jetzt im Winter lieber in die ­ Karibik als unter den ...
09/12/2024

DIY-Rezept: Karibisches Bodyscrub

Sommer-Feeling im Advent
Wer sich jetzt im Winter lieber in die ­ Karibik als unter den Weihnachtsbaum wünscht, für den ist dieses DIY genau richtig! Das Bodyscrub ist im Handumdrehen hergestellt, duftet herrlich nach Kokos – und macht schmeichelweiche Sommerhaut.

Du brauchst:
• 1 Tasse braunen Zucker
• 1/2 Tasse Kokosöl
• 1 TL Vanilleextrakt (optional)

So geht’s:
Kokosöl in der Mikrowelle oder im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Den Zucker mit dem flüssigen Kokosöl mischen. Der Zucker sorgt für ein sanftes Peeling, während das Kokosöl die Haut pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn du möchtest, kannst du 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen, um deinem Scrub einen angenehmen Duft zu verleihen. Fülle die Mischung in ein Glas oder einen Behälter mit Deckel ab.

Anwendung:
Beim Duschen oder Baden eine kleine Menge des Scrubs auf die Haut auftragen und sanft in kreisenden Bewegungen einmassieren. Anschließend mit warmem Wasser abspülen. Das Peeling macht die Haut geschmeidig und zart.

Tipp: Bewahre das Bodyscrub an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit das Kokosöl nicht schmilzt oder verdirbt.

Rezept aus Malta: Imbuljuta tal-QastanDie maltesischeGlühwein-Alternative Imbuljuta tal-Qastan ist ein traditionelles ma...
08/12/2024

Rezept aus Malta: Imbuljuta tal-Qastan

Die maltesische
Glühwein-Alternative Imbuljuta tal-Qastan ist ein traditionelles maltesisches Getränk, das auf der Mittelmeer-Insel besonders in der Weihnachtszeit genossen wird. Es handelt sich um einen wärmenden, süßen Sud aus Kastanien, Kakao und Gewürzen.

Die Zutaten
• 250 g getrocknete Esskastanien (Maronen)
• 1 Liter Wasser
• 50 g Zucker
• 2 EL Kakaopulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL Nelkenpulver
• 1 Stück Zitronenschale
• 1 Stück Orangenschale
• 1 Schuss Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung:
Die getrockneten Kastanien über Nacht in Wasser einweichen. Das Wasser abgießen und die Kastanien in frischem Wasser aufkochen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Den Zucker, das Kakaopulver, den Zimt, Nelkenpulver sowie die Zitronen- und Orangenschale hinzufügen.
Alles auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat und die Aromen gut durchgezogen sind. Optional Vanilleextrakt einrühren, um dem Getränk eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Die Imbuljuta heiß servieren und nach Belieben mit
Zucker abschmecken.

„Saħħa!“ & „Il-Milied it-Tajjeb!“
„Prost“ und „fröhliche Weihnachten“ auf maltesisch

Wie vom WeihnachtsmarktDer Duft gebrannter Mandeln – das versetzt uns doch direkt zwischen malerischeWeihnachtsmarktbude...
07/12/2024

Wie vom Weihnachtsmarkt
Der Duft gebrannter Mandeln – das versetzt uns doch direkt zwischen malerische
Weihnachtsmarktbuden! Genau dieses Feeling könnt ihr euch auch nach Hause
holen. Die kleinen Leckereien sind auch ein süßer DIY-Geschenktipp.

Die Zutaten
• 200 g Mandeln
• 120 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 TL Zimt
• 100 ml Wasser

So wirds gemacht
• Zucker, Vanillezucker und Zimt in eine große Pfanne geben. Wasser zugeben und aufkochen lassen. So lange köcheln, bis sich der Zucker komplett auflöst.
• Mandeln dazu geben und unter ständigem Rühren köcheln, bis das Wasser verdampft und eine matte Zuckerschicht entsteht.
• Den Herd kleiner stellen und weiter rühren, bis sie glänzen und mit einem Löffel vorsichtig voneinander trennen.

Gebrannte Mandeln gab es wohl schon im Mittelalter – und sind ursprünglich aus dem arabischen oder asiatischen Raum nach Europa gekommen.

Geschenktipp:
Mandeln in hübsche kleine Gläser mit Schraubverschluss füllen – und mit einem weißen Kreidestift mit einem lieben Weihnachtsgruß beschriften.

Upcycling-DekoAlles, was ihr für diese filigrane Sterne braucht, sind Butterbrottüten! Ihr könnt sie als Tisch-Dekoratio...
06/12/2024

Upcycling-Deko
Alles, was ihr für diese filigrane Sterne braucht, sind Butterbrottüten! Ihr könnt sie als Tisch-Dekoration benutzen oder ans Fenster hängen. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Ihr braucht:
• 7 Butterbrottüten
• Klebestift und Klebefilm
• Locher
• Schere
• Band zum Aufhängen

So gehts:
• Butterbrottüte mit der Öffnung nach oben – mit dem Klebestift mittig einen Strich von oben nach unten und am unteren Rand einen Strich von links nach rechts machen.
• Die nächste Tüte darauf kleben, und so alle weiteren Tüten aufeinander kleiben.
• Die geöffnete Seite aller Tüten zu einem Zacken schneiden.
• Nun mit der ersten und der letzten Spitze des Tütenstapels den Stern auffächern.

Tipp:
Diese und viele weitere Xmas-Ideen zu Papiersternen & Co. findet ihr auch auf
geo.de/geolino/basteln

Veganes Rezept: LebkuchenTrendige WeihnachtsbäckereiDiese veganen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit – würzig...
05/12/2024

Veganes Rezept: Lebkuchen

Trendige Weihnachtsbäckerei
Diese veganen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit – würzig, saftig und ganz ohne tierische Produkte. Mit einfachen Zutaten zubereitet, sind sie schnell gemacht und bringen festliche Stimmung auf den Teller. Perfekt zum Naschen oder als süßes Geschenk!

Zutaten für 12-15 Lebkuchen:
• 250g Mehl (z. B. Dinkel- oder Weizenmehl)
• 100g gemahlene Mandeln
• 150g brauner Zucker
• 2 EL Kakaopulver
• 1 TL Zimt
• 1 TL Lebkuchengewürz
• 1 TL Backpulver
• 80ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
• 120ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
• 3 EL Ahornsirup
• 1 EL Apfelessig
• Schokoladenglasur (vegan) oder Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
2. In einer Schüssel alle festen Zutaten vermischen.
3. Alle flüssigen Zutaten hinzugeben und alles zu einem Teig verrühren.
4. Den Teig zu kleinen Kugeln formen, auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.
5. Für 12-15 Minuten backen, abkühlen lassen und nach Belieben mit veganer Schokoladenglasur oder Puderzucker verzieren.

Trendrezept: Hot Aperol Winter SpritzEin schicker Aperitif – oder die neue Alternative zum GlühweinIhr braucht für 6 Glä...
04/12/2024

Trendrezept: Hot Aperol Winter Spritz

Ein schicker Aperitif – oder die neue Alternative zum Glühwein
Ihr braucht für 6 Gläser:
2 kleine Bio-Orangen
500 ml klarer Apfelsaft
1 Flasche trockenen Weißwein
300 ml Aperol
6 Zimtstangen oder
6 Rosmarinzweige

So geht’s
1. Orange heiß waschen, trocken tupfen und in 6 Scheiben schneiden.
2. Weißwein, Apfelsaft, Aperol und Orangenscheiben langsam erhitzen.
Nicht kochen lassen!
3. In dickwandige Gläser füllen – und mit Rosmarin oder einer Zimtstange garnieren.

Ho Ho Hol mir mal ’nen Aperol

Xmas – mal anders: Islands TraditionWikingers WeihnachtsessenEin Festtagsschmaus aus dem hohen Norden: Am Tag vor Weihna...
03/12/2024

Xmas – mal anders: Islands Tradition

Wikingers Weihnachtsessen
Ein Festtagsschmaus aus dem hohen Norden: Am Tag vor Weihnachten versammelt sich die Familie, um „Kaest Skata“ zu essen – das ist Rochen. Klingt erstmal lecker? Dann lest weiter …

Der Fisch ist eigentlich giftig. Irgendwann hat aber ein hungriger Isländer – vermutlich mit dem Mut eines Wikingers – festgestellt, dass man den Rochen doch essen kann. Und zwar wenn er ordentlich vergammelt ist.

Dieser Vorgang nennt sich übrigens Fermentation – und nach mindestens vier Wochen ist der Fisch dann endlich weniger giftig und am 23.12. bereit, verspeist zu werden.

Mahlzeit!

DIY-Rezept: Orientalische BadekugelnAdvents-HamamSogenannte Badekugeln sind der Trend für alle, die gern in der Wanne re...
02/12/2024

DIY-Rezept: Orientalische Badekugeln

Advents-Hamam
Sogenannte Badekugeln sind der Trend für alle, die gern in der Wanne relaxen –und sind ganz einfach herzustellen. Das Sprudeln entsteht durch die Kombination aus Natron und Zitronensäure. Keine Sorge, beide Substanzen sind sehr gut hautverträglich.

Ihr braucht:
• 250 g Natron
• 125 g Zitronensäure
• 60 g Speisestärke
• 60 g Kokosöl
• auf Wunsch: orientalische Duftöle wie Kardamom, Jasmin, Sandelholz
• Lebensmittelfarben
• auf Wunsch: orientalische Teemischungen oder Rosenblüten

So geht’s
1. Natron, Zitronensäure und Speisestärke vermischen.
2. Kokosöl im Wasserbad auflösen.
3. Das Öl vorsichtig teelöffelweise mit dem Natron & Co. vermischen.
4. Ätherische Öle, Lebensmittelfarben und ggf. Tee oder Blüten hinzugeben und etwas abkühlen lassen.
5. Die Masse nun fest zu Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 5-10 cm formen.
6. Etwa 24 Stunden trocknen lassen – oder im Kühlschrank ca. 5 Stunden.

Perfekt als kleines Geschenk zum Nikolaus

Für Kinder: The Elf on the ShelfDer Xmas-Elf aus USADer „Elf on the Shelf“ ist ein kleiner, frecher Weihnachtswichtel. T...
01/12/2024

Für Kinder: The Elf on the Shelf

Der Xmas-Elf aus USA
Der „Elf on the Shelf“ ist ein kleiner, frecher Weihnachtswichtel. Tagsüber sitzt er brav irgendwo im Haus, aber nachts wird er lebendig und treibt allerlei Schabernack. Jeden Morgen finden die Kinder ihn an einem neuen, oft sehr kreativen Ort. Ein süßer Trend aus Amerika, der auch hier seit ein paar Jahren viele kleine Fans hat!

Unsere Tipps zum Nachmachen:
Eine Wichtelpuppe lässt sich mittlerweile einfach online bestellen – tolle Ideen, was für Unfug sie anstellen kann, finden sich z.B. auf Pinterest. Auf den nächsten Seiten haben wir euch ein paar davon zusammengestellt.

Der freche Elf…
… wickelt das ganze Klopapier ab.
… sitzt in der Brotdose der Kinder.
… umwickelt die Toilette mit Geschenkpapier.
… schreibt Nachrichten an die Kinder auf dem Badezimmerspiegel.
… „verschönert“ Familienfotos mit Schnurrbärten.

🎄✨ Der Countdown läuft! Ab morgen startet unser Adventskalender – 24 Tage voller Überraschungen, Aktionen und festlicher...
30/11/2024

🎄✨ Der Countdown läuft! Ab morgen startet unser Adventskalender – 24 Tage voller Überraschungen, Aktionen und festlicher Highlights. Jeden Tag erwartet euch ein neues Türchen mit besonderen Inhalten. 🎁 Seid gespannt und lasst euch die Vorfreude nicht entgehen! Wer ist dabei? 😍

Sichert euch noch bis kommenden Montag euer persönliches Bordguthaben für eure Auszeit im Winter. Zum Beispiel Kanaren &...
12/08/2024

Sichert euch noch bis kommenden Montag euer persönliches Bordguthaben für eure Auszeit im Winter. Zum Beispiel Kanaren & Madeira mit AIDAcosma ab 549€ p.P. + on Top bis zu 150€ Bordguthaben. 😎

Fernweh? Ihr wollt abseits der ausgetretenen Pfade echte Geheimtipps entdecken, die schönsten Orte der Welt erkunden, de...
31/07/2024

Fernweh? Ihr wollt abseits der ausgetretenen Pfade echte Geheimtipps entdecken, die schönsten Orte der Welt erkunden, den Zauber der Vielfalt erleben, andere Kulturen mit allen Sinnen erkunden und eine sorgenfreie Auszeit genießen? Dann vertraut den Spezialisten für alles Ferne und aus Sehnsucht wird Schwärmen! Das bietet MEIERS WELTREISEN:

📌 Unique Moments, einzigartige Rundreisen mit dem Wow Effekt und Gänsehaut-Gefühl
📌 Concierge-Service – vor der Reise, während der Reise, vor Ort
📌 Erlebnisrundreisen, Premium-Häuser, außergewöhnliche Hotels und besondere Unterkünfte
📌 Vielfalt und Faszination

Worauf wartet ihr? Kommt vorbei und lasst euch von unseren Experten beraten! 🌍✨


Lust auf Sommerurlaub? Dann ab an den Strand und mit den Last Minute Deals bis zu 50% sparen. 😎🌞
04/07/2024

Lust auf Sommerurlaub? Dann ab an den Strand und mit den Last Minute Deals bis zu 50% sparen. 😎🌞

Das Leben ist zu kurz, um nicht zu reisen! Lass dich von uns inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer. 🌏🌺        ...
03/07/2024

Das Leben ist zu kurz, um nicht zu reisen! Lass dich von uns inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer. 🌏🌺

Wir wünschen euch erholsame Ostertage 🐣🌸
31/03/2024

Wir wünschen euch erholsame Ostertage 🐣🌸

Bereit die Welt zu erobern? 🌐 Wir sind bereit dich zu begleiten! 🗺️
13/03/2024

Bereit die Welt zu erobern? 🌐 Wir sind bereit dich zu begleiten! 🗺️

Entdecke die Welt mit Gebeco: Exklusive Gruppenreisen, die deinen Horizont erweitern! 🌍✨ Für anspruchsvolle Reisende, di...
08/03/2024

Entdecke die Welt mit Gebeco: Exklusive Gruppenreisen, die deinen Horizont erweitern! 🌍✨
Für anspruchsvolle Reisende, die mehr suchen als bloßes Sightseeing. Tauche ein in faszinierende Kulturen und erlebe Momente, die bleiben – ein Muss für alle, die mehr wollen. Erlebe andere Kulturen, erweitere deinen Horizont und schaffe Verbindungen über Grenzen. 🌈 Buche jetzt dein authentisches Reiserlebnis und entdecke 2024 die Farben der Welt. 💼✈

Adresse

Am Wasser 10
Rotenburg
27356

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+494261962929

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TUI ReiseCenter Rotenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TUI ReiseCenter Rotenburg senden:

Teilen

Kategorie