Herthaburg Schwaneninsel Rügen

Herthaburg Schwaneninsel Rügen (LGBTIQ* ) Refugees Welcome Sehr geehrte Frau Merkel,
mein Haus in der Stadt Sassnitz auf der Insel Rügen steht seit 3 Jahren leer. den Bürgermeister gewand.

Es ist das erste Kaufhaus in Sassnitz gewesen und wurde von meiner Urgroßmutter und ihrem Mann 1913 gebaut. Mein Vater hat es nach der Wende umfassend saniert. So wurde es noch 15 Jahre als Laden genutzt. Nun wurde aber ein Mega-Einkaufszentrum an den Stadtrand gebaut, so das viele Geschäfte in der Innenstadt leerstehen. Ich denke man könnte dort gut Flüchlinge unterbringen. Das Erdgeschoss meines

Hauses hat eine Fläche von 500qm. Man bräuchte nur sanitäre Anlagen dort einbauen und hätte Platz für Menschen. Ich hatte mich damit schon mal vor 2 Jahren an die Stadt Sassnitz, bzw. Da hieß es nur die Kommune hätte kein Geld für sowas. Dabei wird regelmäßig beklagt, dass die Einwohnerzahl stetig sinkt und Sassnitz überaltert. Es wäre doch wunderbar wenn junge Flüchlinge nach Sassnitz kämen. Sie könnten sich an der Versorgung der Alten beteiligen. Damit wäre allen geholfen.

08/05/2021
08/05/2021

Gestern fand in Sassnitz auf der Insel Rügen, der Stadt in der in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal Stolpersteine in ebenso feiger wie dummer Tat geschändet wurden, eine Hetz-Kundgebung der AfD statt. Die Teilnehmerzahl blieb auch beim anschließenden Rundgang durch die Stadt eher übersichtlich. Aber hier geht es nicht um Zahlen, sondern um die Tatsache, dass sich demokratiefeindliche Gesinnungen überhaupt soweit in unsere Gesellschaft hineinfressen konnten und können. Es ist jetzt an der Zeit für jede, für jeden sich öffentlich zu positionieren.
Wir bedanken uns bei allen Sassnitzerinnen und Sassnitzern, bei den Rüganerinnen und Rüganern sowie den Menschen vom Festland, denen es eine Herzensangelegenheit und ein demokratisches Bedürfnis war, sich der AfD entgegen zu stellen!
Wir waren viele, wir waren laut und nicht zu übersehen, Junge und Alte Seite an Seite. Antifaschisten und Antifaschistinnen sowie Mitglieder der demokratischen Parteien DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN...der Kirche nahestehende Personen und Menschen, die sich für Geflüchtete einsetzen oder in kommunalen Parlamenten Verantwortung tragen.
Was uns eint, ist der Gedanke, dass demokratische Werte universell sind und für jede, jeden ohne Unterschied gelten müssen. Das verteidigen wir gemeinsam!
Danke an die "Fette Elke" für die musikalische Untermalung des bunten Protests und an das Rügenhotel!

16/02/2020

Ein Bürgerpark - u.a. aus den Mitteln der NDR-Sendung "Bingo!", Steuer- und Fördermitteln finanziert - wurde offensichtlich weggezaubert...

12/02/2020

Eklat in der SPD: Wie jetzt bekannt wurde, kooperiert die SPD in der Stadtverwaltung von Sassnitz mit der AfD – und erntet scharfe Kritik.

30/01/2020

75 Jahre liegen die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, die Bombardierung der Stadt Sassnitz und in wenigen Tagen auch das Ende des Zweiten Weltkriegs zurück. Diese Themen bildeten den Rahmen des Gedenkens gestern in Sassnitz, überschattet von der großen Sorge, dass in Vergessenheit geraten könnte, was nie vergessen werden darf! Stellvertretend für die Stadt Sassnitz sprachen Stadtpräsident Norbert Benedict und Frau Thiele zu den Anwesenden. Der langjährige Bürgermeister Dieter Holtz verlas mahnende Worte von Gerhard Zeidler (VdN) und erinnerte an die Errichtung des Mahnmals. Bezogen auf das aktuelle politische Geschehen machte er aber auch unmißverständlich deutlich, dass diejenigen, die sich der Erinnerung und Demokratie in unserer Gesellschaft verpflichtet fühlen, auch nicht in Sachen Stadtpolitik gemeinsame Sache mit Vertretern der AfD machen dürften.
Pastor Nieber, Evangelische Kirchgemeinde Sassnitz versuchte die unvorstellbare Zahl der Opfer des Zweiten Weltkrieges zu verdeutlichen und informierte insbesondere darüber, dass zum Jahrestag der Bombardierung von Sassnitz - noch kurz vor Ende des Krieges - Informationsveranstaltungen und eine öffentliche Demonstration stattfinden werden, an denen sich Schülerinnen und Schüler der Sassnitzer Schulen beteiligen werden. Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich willkommen und sind aufgerufen, sich als Zeitzeugen oder mit Dokumenten zur Verfügung zu stellen.

25/11/2019
20/11/2019

Na klar, auch den heutigen Tag beginnen wir mit guten Nachrichten!
Der Tourismus auf der Insel Rügen wird unseren Protest ebenfalls positiv begleiten und dazu nicht nur seine social media-Kanäle nutzen, sondern auch Banner im Ostseebad Binz spannen und T-Shirts verteilen.
Herzlich willkommen!

19/11/2019

Die Menschenwürde ist ohne Alternative ...dafür stehen wir auf der Insel Rügen nicht das erste Mal auf der Strasse. An anderen Stellen des Landes sind es andere Menschen, die den N***s nicht den öffentlichen Raum überlassen. Wir freuen uns sehr, dass Birgit und Horst Lohmeyer (Begründer des Festivals Jamel rockt den Förster) uns am Sonnabend mit einem Grußwort aus der Ferne unterstützen werden!

18/11/2019

Pressemitteilung vom 17.11.2019
des Bündnisses "RÜGEN FÜR ALLE -GEMEINSAM GEGEN RECHTS "

Auf nach Binz
Guter Vorbereitungsstand erreicht
für das bunte GeFlügelfest, gegen das braune AFD-Flügeltreffen auf Rügen.

Auf Rügen hat sich ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis gebildet, um dem Treffen (AFD-Flügeltreffen/Königsstuhltreffen) ultrarechter Kräfte in der AfD um den Faschisten Björn Höcke, Weltoffenheit und Kreativität entgegenzusetzen.

Am 23. November 2019 werden in Binz unter dem Motto "Buntes GeFlügelfest statt braunes AFD-Flügeltreffen"
eine bunte, familienfreundliche Protestdemonstration und Kundgebung stattfinden.
Start ist um 11:00 Uhr auf dem Vorplatz des Binzer Hauptbahnhofs. Von hier aus geht es in einem kurzen Demonstrationszug in Richtung Arkona-Strandhotel, in dem die AfD tagen will. Dort erwartet alle Teilnehmer*innen ein kreatives Programm
aus Musik und Redebeiträgen. Das Bühnenprogramm wird nach etwa zwei Stunden mit einem Demonstrationszug unterbrochen, der durch das Ostseebad Binz führt und dann wieder am Arkona-Hotel "anlandet", um die Kundgebung bis ca. 16:00 Uhr
fortzusetzen.

Die Kundgebung ist geprägt durch Redebeiträge und Künstlerisches im Wechsel.
Gut gefüllt ist bereits die Liste der angekündigten Redner*nnen mit den drei Bundestagsabgeordneten Kerstin Kassner (Die Linke), Sonja Steffen (SPD) und
Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), Vertreter*innen der Landesregierung, Vertretern der Rügener Kirchen und der Gewerkschaft und den Künstlern Walter G.
Goes und Gunter Lampe sowie Sprecher*innen von verschiedenen Vereinen und Verbänden und Einzelpersonen. Ein Beitrag des Imans Kadir Sanci vom "House of one" ( in dem in Berlin unter einem Dach eine Synagoge, Moschee und Kirche entstehen wird) wird ebenfalls verlesen werden.
Musikalisches wird präsentiert vom Rügener Bläserkreis, einer Trommel/Percussiongruppe, dem Binzer Chor „Min Hart“ und der Band "Krach" aus
Greifswald.
Der Chor, die Trommelgruppe und "DIE FETTE ELKE" werden auch den Demonstrationszug begleiten. (Stand 17.11.19)

Unterstützt wird das Bündnis neben Persönlichkeiten der Insel, von Gewerkschaften, den Rügener Kirchen, von Vereinen wie Prora Zentrum und Dokumentationszentrum Prora, dem Bündnis "Greifswald für alle", der Alternativen Liste Vorpommern-Greifswald, dem Aktionsbündnis 8. Mai Demmin / Demmin Nazifrei, dem Bündnis Rostock Nazifrei, der Initiative Pro Bleiberecht, dem Migranet MV
(Netzwerk der Migrantenorganisationen in MV), Tutmonde e.V., Elke Neugebauer Catering/Speiseservice, Rock gegen Rechts, sowie den Parteien SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen. (Stand 17.11.2019)

Solidarität und Unterstützung kommen aus dem gesamten Land.
Auch aus dem Ostseebad Binz ist zunehmender Rückenwind zu spüren.
Von den Sprecher*innen des Bündnisses heißt es dazu: „Wir freuen uns über die landesweite Unterstützung. Allen sollte bewusst sein, dass sich beim Flügeltreffen in Binz nicht irgendwer trifft, sondern sich die Rechtsaußen-Kräfte genau vor unserer Haustür versammeln und organisieren wollen. Wer hier wegsieht, übernimmt keine Verantwortung für unsere
pluralistische Gesellschaft, sondern gibt Faschist*innen ungehindert Raum. Neutralität ist fehl am Platze, wenn es um die Verteidigung von Menschlichkeit und Demokratie geht. Nicht zuletzt der Ruf der Tourismusinsel Rügen steht auf dem Spiel.“

Das Bündnis ruft alle Menschen auf Rügen dazu auf, sich den friedlichen Protesten anzuschließen.

"Wer, wenn nicht wir? Wann,wenn nicht jetzt?"
(Quelle: Frei nach Hillel, Sprüche der Väter)
„Wir zählen darauf, dass viele Rüganerinnen und Rüganer am 23. November nicht zu Hause bleib und mit dabei sein werden!“, so das Bündnis.

14/11/2019

Buntes GeFlügelfest – statt braunes AfD Flügel-Treffen
23.11.2019 // 11:00 Uhr // Demonstration ab Hauptbahnhof Binz

Am 23. November 2019 findet ein Treffen von ultrarechten AfD-Vertreter*innen im Arkona-Strandhotel in Binz statt. Vorbereitet und organisiert wird das sogenannte „Flügel-Treffen“ von AfD-Landtagsabgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern.
Als Redner beim Treffen der völkisch-nationalen Hardliner tritt unter anderem der Faschist Björn Höcke auf, der bekannt ist für die Verharmlosung des Holocausts und dessen bewusster Sprachgebrauch und Duktus an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert.

Während sich die Hoteldirektion der Hutter-Hotels auf Rügen in angebliche „Neutralität“ hüllt und damit ihre eigene gesellschaftliche Verantwortung verdrängt, gibt sie Rückwärtsgewandten und Menschenfeinden Raum, sich weiter zu organisieren. Indes ist das Treffen der ultrarechten AfD-Funktionäre in Binz vor dem Hintergrund des Bundesparteitags Anfang Dezember in Braunschweig zu sehen und wird zur weiteren Radikalisierung der Partei beitragen.
Der Vormarsch der AfD ist besorgniserregend, insbesondere auch nach dem Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen, bei dem fast jede*r Vierte dem Faschisten Björn Höcke eine Stimme gab. Umso wichtiger sind politischer Widerstand und eine gesellschaftlich- Positionierung, die Hass und Ausgrenzung – die Grundpfeiler der AfD-Politik – entschieden entgegentreten.

Das Bündnis „RÜGEN FÜR ALLE – GEMEINSAM GEGEN RECHTS“, welches aus zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, Parteien, Verbänden und Einzelpersonen der Insel besteht, wird das Treffen der Faschist*innen und Menschenfeinde nicht unwidersprochen lassen und ruft alle Rüganer*innen und Unterstützer*innen zu kreativen und lautstarken Protesten auf.

Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen gegen rechte Ideologie und Hetze setzen – in Binz und überall!

Rügen ist kein Ort für Hetzer*innen, Menschenfeinde und Neonazis!

Gemeinsam für eine offene, pluralistische und solidarische Gesellschaft!

Bündnis „Rügen für Alle –GEMEINSAM GEGEN RECHTS“

14/11/2019

An dieser Stelle bedanken wir uns schon einmal bei allen, die die Vorbereitung unserer Demo und Kundgebung "Buntes GeFlügelfest – statt braunes AfD Flügel-Treffen"
im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen am 23. November 2019 schon unterstützen. Ihr seid großartig!
Wir freuen uns ebenso über Menschen, die organisatorische Aufgaben übernehmen wollen als auch über die schon eingetroffenen Übernachtungsangebote und Geldspenden (Kontoverbindung siehe Aufruf). Macht weiter so! Nehmt Kontakt mit uns auf, wenn Ihr selbst einen kulturellen Beitrag leisten könnt oder ein Statement am Mikro auf der Basis unseres Aufrufs abgeben wollt.
In Kürze werden wir zu weiteren Details bezüglich des nächsten Sonnabends informieren.
Bitte macht unseren Aufruf weiter bekannt und sorgt dafür, dass wir viele sind, die für eine weltoffnen Insel und ein demokratisches Mecklenburg-Vorpommern einstehen!

09/04/2019

Im "Koloss von Rügen" reihen sich über Kilometer Hotels, Ferienwohnungen und -apartments aneinander. Für politisches Erinnern an die mit Prora verbundenen Nazi-Verbrechen bleibt nicht mehr viel Platz.

27/03/2019

Nach der Molkerei in Bergen schließt nun auch der Lebensmittelkonzern Homann seinen Betrieb in Sassnitz auf Rügen. Die gesamte Matjes-Produktion wird bis zum Sommer ins polnische Poznan verlegt.

Ostern auf Rügen ...
26/03/2019

Ostern auf Rügen ...

Unforgettable trips start with Airbnb. Find adventures nearby or in faraway places and access unique homes, experiences, and places around the world.

Adresse

Hauptstraße 57
Saßnitz
18546

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herthaburg Schwaneninsel Rügen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Herthaburg Schwaneninsel Rügen senden:

Teilen